Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.09.2018

Ein Lottogewinn verändert alles

Zwei unter einem Schirm
0

Ich habe dieses Buch richtig genossen.
Es hat einen wunderbaren Schreibstil und es macht richtig Spaß.

Wir treffen hier auf die 28 jährige Lotta und die 21 jährige Gülcan. Beide haben ihr Leben und das ...

Ich habe dieses Buch richtig genossen.
Es hat einen wunderbaren Schreibstil und es macht richtig Spaß.

Wir treffen hier auf die 28 jährige Lotta und die 21 jährige Gülcan. Beide haben ihr Leben und das erfüllt sie beide nicht.
Gülcan wird, wie es bei den Türken üblich ist, verheiratet und dieser Mann ist alles andere als nett zu ihr.

Lotta gewinnt im Lotto und greift damit auch ständig kräftig daneben.
Irgendwann treffen die beiden Frauen aufeinander und ihr Leben verändert sich.

Mann sieht hier sehr deutlich, das Freundschaften sehr wichtig sind. Es macht richtig Spaß in diese Geschichte abzutauchen.

Ich habe diese Geschichte richtig geliebt und Gülcan und Lotta sind mir sehr ans Herz gewachsen. Eine sehr ergreifende aber auch amüsante Geschichte.
Tja, die Liebe lässt sich auch nicht mit einem Lottogewinn erzwingen, aber es gibt andere Dinge die glücklich machen und das stellen hier auch Gülcan und Lotta fest.
Die Autorin hat hier ein wunderbares Werk geschaffen, das den Frauen Mut macht.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Thema
Veröffentlicht am 04.09.2018

Liebe geht über den Tod hinaus

Die Liebesbriefe von Montmartre
0

INHALT
Der Prolog beginnt schon sehr traurig und somit auch emotional. Ein Mann, Julien Azoulay, geht mit seinem kleinen Sohn ans Grab seiner Frau. Es ist Schriftsteller und er hat ihr versprochen das ...

INHALT
Der Prolog beginnt schon sehr traurig und somit auch emotional. Ein Mann, Julien Azoulay, geht mit seinem kleinen Sohn ans Grab seiner Frau. Es ist Schriftsteller und er hat ihr versprochen das er ihr für jedes Lebensjahr einen Brief schreibt. Doch was dann passiert, damit konnte er nicht rechnen.

MEINE MEINUNG
Das Buch beginnt schon sehr emotional. Wenn man am Sterbebett eines geliebten Menschen ein Versprechen gibt, dann quält einen das solange, bis man es erledigt hat.
Julien ist Schriftsteller und er schreibt normalerweise romantische Komödien. Doch war er nun schreiben soll, bringt ihn schnell an seine Grenzen.

Helene, seine Frau war nur 33 Jahre alt geworden und für jedes Lebensjahr möchte sie einen Brief von ihm. Man merkt hier sehr schnell, das Julien das alles erst einmal eine lange Zeit vor sich herschiebt.
Im Oktober war sie verstorben und nun war März und er hatte noch keinen Brief verfasst. Versucht hat er es schon öfters, aber nie geschafft.

Ich habe mich da beim lesen gefragt, ob mir das gelingen würde. Die Idee an sich finde ich total schön und sie kann auch bei der Trauer helfen.

Man merkt schon gleich zu Beginn die Poesie, die der Autor hier verfasst. Es ist ein literarischer Hochgenuss und die Schreibweise des Autors liest sich sehr zügig und flüssig. Es macht trotz all der Dramatik der Geschichte richtig Spaß es zu lesen.
Die Worte sind gut gewählt und machen es auf eine ganz ungewöhnliche Art und Weise spritzig.

Im März dann gab es den ersten Brief und ich muss sagen, der Brief war herzerwärmend. So liebe Worte und so gefühlvoll geschrieben, das man die Liebe sehr deutlich spürt, die Julien für seine Frau noch nach ihrem Tod für sie empfindet.

Ich vergebe hier sehr gerne die vollen 5 Sterne, da diese Buch etwas außergewöhnliches ist. Die Briefe, die wir hier lesen dürfen und die Entwicklung, wie das alles weitergeht und was alles geschieht! Einfach nur toll! Eine sehr schöne Geschichte, die einem sofort ans Herz geht.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 04.09.2018

Von Nürnberg nach Strunzheim

Bülent Rambichler und die fliegende Sau
0

INHALT
Die Walder Zwillinge Traudl und Erna waren 82 Jahre und sie trafen zuerst auf den total betrunkenen Suff und danach auf die tote Kerstin Rummsler.
Sie lag nackt und mit Engelsflügeln auf der Strasse. ...

INHALT
Die Walder Zwillinge Traudl und Erna waren 82 Jahre und sie trafen zuerst auf den total betrunkenen Suff und danach auf die tote Kerstin Rummsler.
Sie lag nackt und mit Engelsflügeln auf der Strasse. Traudl lies Erna dann zurück um jemanden zu holen.
Bald waren schon viele Leute da, alles voran der Deutsch-Türke Erkan Rambichler, ein Vorzeigefranke. Er erwähnte immer wieder, das sein Sohn Bülent in Nürnberg ein sehr erfolgreicher Kriminalbeamter ist.
In Wirklichkeit aber hatte Bülent noch nie einen Fall gelöst. Doch Erkan war überzeugt, das er hier in der Heimat, wo er sich auskennt, etwas erreichen konnte. Und tatsächlich schaffte der Vater es, das der Chef von Bülent ihn nach Strunzheim schickte.

MEINE MEINUNG
Dieses Buch geht schon gleich mit sehr viel Humor los und die Tote ist auch gleich zu Beginn da. Man merkt auch hier sofort wieder die fränkische Mentalität.

Wir treffen hier außerdem auf ein typisches Vater – Sohn Gespann. Der Vater will nur das beste für seinen Sohn und der Sohn will den Vater nicht enttäuschen. Das gibt dann hier natürlich auch den Zündstoff und macht das ganze dann so humorvoll.
Dazu kommt noch der fränkische Dialekt, der einfach genial ist.
Die Autorin hat hier alles sehr geschmeidig aneinander gefügt. Es ist hier alles stimmig und auch schlüssig.

Die Charaktere sind hier sehr gut heraus gearbeitet und jeder hat so sein Laster.
Für sehr viel gute Laune beim lesen sorgen die Walder Zwillinge, die immer und überall plötzlich auftauchen. Die Darstellung der beiden ist so genial, das man die beiden förmlich vor sich sieht. Die beiden kommen mir vor, wie zwei kleine Hexen.

Bei jedem Kapitel gibt es dann auch eine Überschrift, die sich dann auch in den Kapiteln wieder spiegelt. Diese Überschriften wirken auch sehr humorvoll und machen einen Lust auf mehr. Man ist dann immer schon neugierig, was nun wieder auf den Leser zukommt.

Ich vergebe hier sehr gerne die vollen 5 Sterne, da ich mich gut amüsiert habe. Das ist ein sehr amüsantes Werk, das sehr viel Spaß macht. Man bekommt Einblick in die Polizeiarbeit, in Familienzwistigkeiten und in unerfüllte Liebe.
Alles gespickt mit Humor und gut verpackt hat und die Autorin diesen wunderbaren Roman kreiert. Ich hoffe doch es gibt noch mehr Fälle mit Bülent, man bekommt hier Lust auf mehr. Ein toller Krimi, den man hier zu lesen bekommt.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 04.09.2018

Wo ist denn die Leiche hin?

Walter muss weg
0

INHALT
Hannelore Huber gönnt sich an diesem Tag einen ordentlichen Schluck Eierlikör in ihrem Löskaffee. Für sie ist heute fast ein Feiertag, denn heute findet die Beerdigung von ihrem Mann Walter statt. ...

INHALT
Hannelore Huber gönnt sich an diesem Tag einen ordentlichen Schluck Eierlikör in ihrem Löskaffee. Für sie ist heute fast ein Feiertag, denn heute findet die Beerdigung von ihrem Mann Walter statt.
Nun freut sich Hanni auf ein ruhiges Leben hier in Glaubenthal. Der längst überfällige Tod ihres Mannes Walter war endlich eingetreten. Sie hoffte nun, noch ein paar angenehme Jahre ohne ihn genießen zu können.

MEINE MEINUNG
Dieses Buch geht schon mit sehr viel Humor los. Obwohl es hier um den Tod geht, hat der Autor hier sehr viel Witz verwendet.
Walter und Hanni sind über 50 Jahre verheiratet und die Ehe war für Hanni eine Qual. Es war keine Liebesheirat und das lies der Walter sie auch einige Male merken. Da war der Tod vom Walter für Hanni ein Geschenk Gottes.
Nun kann sie doch hoffentlich den Rest ihres Lebens in Glaubenthal genießen.
Doch als den vier Sargträgern der Sarg auskommt, offenbart sich alles. Da liegt nicht der Walter drinne, sondern der Bestatter und zwar nicht besoffen sondern tot.

Der Autor hat hier eine außergewöhnlich Schreib- und Ausdrucksweise gewählt, die den Leser ständig zum lachen bringt. Also ich habe an so mancher Stelle echt Tränen gelacht und geschmunzelt sowieso. Für mich eine wahre Tragikkomödie, die sich wunderbar liest.

In diesem Werk liegt der falsche Tote im Sarg und nun geht die große Suche los. Wo ist Walter? Jetzt ist Hanni wirklich traurig. Sie glaubt erst an ihre Freiheit, wenn sie Walter tot sieht.

Der Autor hat hier an Sarkasmus nicht gespart und so ein Dorfleben kreiert, das vor Boshaftigkeit nur so strotzt.
Die einzelnen Kapitel sind kurz gehalten, so das es nicht langwierig wirkt. Das Buch hat eine gewisse Schärfe, da es ja um den Tod geht. Man muss also diese Art von Humor und auch Sarkasmus mögen, wenn man mit diesem Werk Spaß haben möchte.

Da ich Sarkasmus und genau diese Art von Humor mag, war ich hier sehr gut unterhalten und vergebe daher auch die vollen 5 Sterne.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 22.05.2024

Sehr informativ

Hormone im Lot
0

MEINE MEINUNG
Ich habe bei diesem Buch mitgemacht, weil ich voll in den Wechseljahren stecke und seither auch diese Schilddrüsenunterfunktion habe. Wenn man das alles plötzlich bekommt, dann ist das alles ...

MEINE MEINUNG
Ich habe bei diesem Buch mitgemacht, weil ich voll in den Wechseljahren stecke und seither auch diese Schilddrüsenunterfunktion habe. Wenn man das alles plötzlich bekommt, dann ist das alles ganz schön befremdlich und beängstigend. Der Körper verändert sich rasant und man kann kaum etwas dagegen tun.

Dieses Buch hat eine wundervolle Aufgliederung und geht von der Einleitung über in den ersten Teil und dort ist es nochmals unterteilt in verschiedene Abschnitte. Es sind immer erst die Teile benannt und dann die Abschnitte und so kann man sich hier auswählen, über was man sich genau informieren möchte.

Man muss dieses Buch nicht von Seite 1 an lesen, man kann sich hier auch nach Abschnitten orientieren.
Also ich muss sagen, man erfährt hier wirklich viel und ich habe hier so einiges erfahren, was mir mein Hausarzt so überhaupt nicht erklärt hat. Für ihn sind es einfach die Wechseljahre und gut ist. Das da aber für eine Frau wesentlich mehr dahinter steckt, ist manchen Ärzten, glaube ich, nicht klar.

Ich habe mich nun in diesem Buch eingelesen und habe nun für mich entschieden, das ich zu einem Facharzt wechseln werde, denn ich möchte aus dieser Spirale rauskommen.
Dieses Buch hat mir Mut gemacht und ich konnte so sehr viel erfahren, was mit bisher so nicht bewusst war. Da ist ja noch viel mehr, was mit den Wechseljahren zusammen hängt.

Also ich kann dieses Buch auf jeden Fall an alle empfehlen, die, genau wie ich, mitten in den Wechseljahren stecken und nicht verstanden werden. Auch mein Mann versteht mich nicht und ich kann es ihm aber tausend mal versuchen zu erklären. Ich glaube einfach, das es so ein Generationsding ist, das man über dieses Thema einfach nicht spricht. Du hast das als Frau einfach hinzunehmen und zu akzeptieren. Ich will mich aber nicht damit abfinden.

Ich vergebe für dieses Buch hier gerne 4 Sterne, weil ich doch sehr viele Fachbegriffe hier entdeckt habe und die musste ich oftmals googeln, weil ich es nicht verstanden habe. Vielleicht könnte man hier noch ein klein wenig mehr so erklären, das es auch „Nicht Ärzte „ besser verstehen können.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung