Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
offline

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2021

Ein großartiger Abschied von der Reihe!

Wild wie der Wind
0

Titel: Northern Love - Wild wie der Wind
Autor: Julie Birkland
Verlag: Knaur
Preis: 10,99€
Seiten: 352


Inhalt:

Alva kümmert sich gern um andere, ob als Kinderärztin oder in ihrer Freizeit in der ...

Titel: Northern Love - Wild wie der Wind
Autor: Julie Birkland
Verlag: Knaur
Preis: 10,99€
Seiten: 352


Inhalt:

Alva kümmert sich gern um andere, ob als Kinderärztin oder in ihrer Freizeit in der Robbenstation von Lillehamn. Doch immer öfter fragt sie sich: Was will sie eigentlich selbst? Dann weht der Frühlingswind einen geheimnisvollen Fremden mit seiner Segeljacht in das beschauliche Städtchen am Fjord. Joakim hat die Kapuze stets tief ins Gesicht gezogen und weicht den Menschen aus. Niemand soll den früheren Handballstar erkennen, dessen Karriere so plötzlich zu Ende gegangen ist. Während Alva ihm die raue Natur der Umgebung zeigt, fühlt sie sich ihm immer näher - ganz gleich, was in seiner Vergangenheit verborgen liegt. Doch Joakim hat nicht vor zu bleiben.

Die Ärztin Alva ist die Schwester von Krister und Espen Solberg. Gemeinsam betreiben die Geschwister die Arztpraxis im malerischen Küstenstädtchen Lillehamn.



Meine Meinung:

Das Cover des Buches finde ich sehr passend zu dem ganzen Thema Norwegen. Es ist auch wieder ähnlich aufgebaut wie die Vorgänger Bände mit den Rahmen und den norwegischen Bildern, die einen gleich einen Eindruck davon geben worum es in den Büchern geht beziehungsweise was der Handlungsort ist. Die Farbe dieses Bandes ist orange, was ich zwar ganz schön finde, trotzdem muss ich aber sagen, dass es von der Farbe her nicht mein liebstes Cover der Reihe ist.

Dadurch das wir Alva bereits in den ersten beiden Bänden kennenlernen konnten, ist sie mir in diesen schon immer sehr ans Herz gewachsen, so dass ich mich einfach riesig darauf gefreut habe, sie in diesem Buch noch besser kennenzulernen. Dabei habe ich feststellen können, dass sie jemand ist, der eher andere an die erste Stelle setzt und danach kommt erst sie selbst. Sie war mir sehr sympathisch, ist ein loyaler, hilfsbereiter Mensch, der immer für alle da ist und gehört definitiv zu meinen liebsten Charakteren der Reihe. Ich habe ihr einfach sehr jemanden gewünscht der für sie da ist und mit dem sie glücklich werden kann.

Joakim wirkt eher unscheinbar und das ist auch genau das was er will. Er möchte für sich sein, nicht erkannt werden und am liebsten seine Ruhe haben. Das macht ihn aber auch sehr interessant. Er hat sich von der Welt zurückgezogen, redet nicht viel und möchte nichts von sich Preis geben, genau deswegen hat es ihn auch nach Lillehamn verschlagen, einem kleinen Ort an dem es nicht viel gibt. Doch so sehr er auch versucht sich von der Welt abzuschotten gibt es doch Dinge, die ihm gefallen und ihn herauslocken, wie die Robbenstation, die er sich gerne ansieht, einen Hund der sich in sein Herz schleichen konnte und Alva, die er einfach nicht vergessen kann.

Die Liebesgeschichte, die sich zwischen ihm und Alva entwickelt hat, hat perfekt zu beiden Charakteren gepasst und mir sehr gut gefallen. Man hat vom ersten aufeinandertreffen der Beiden direkt gemerkt, dass da mehr zwischen ihnen ist und so habe ich mich jedes Mal auf die Stellen gefreut in denen sie zusammen sind. Für mich war ihre Geschichte auf eine sehr besondere Weise dargestellt, so dass es mir auch leicht fiel nachzuvollziehen woher die Gefühle kamen. Beide scheinen sich einfach auch das geben zu können, was sie gerade brauchen und somit passen sie großartig zueinander. So hat die Geschichte auch sehr viele Tiefe durch diese beiden Charaktere, die mit so vielen Sorgen und Problemen zu kämpfen hatten, bekommen.

Besonders toll fand ich auch wieder die Beschreibung des kleinen Ortes und insgesamt konnte mich die norwegische Landschaft erneut vollkommen von sich überzeugen. Ich liebe es einfach wie Julie Birkland es geschafft hat bei mir dafür zu sorgen, dass ich mich selbst an diesen Ort sehne. Durch ihre Reihe habe ich noch mehr den Wunsch bekommen irgendwann selbst nach Norwegen zu reisen.

Trotzdem muss ich auch zugeben, dass ich ein bisschen traurig darüber bin Lillehamn, die Charaktere und das Gefühl, dass das Buch in mir auslösen konnte nun zurücklassen zu müssen. Die Charaktere sind mir wirklich ans Herz gewachsen, so dass ich es schade finde, dass es nun vorbei ist.

Auch mag ich den Schreibstil von Julie Birkland sehr gerne und kam so wieder sehr leicht in die Geschichte rein. Die Autorin schafft es mit ihrem Buch eine tolle Atmosphäre zu schaffen und bringt dabei Spannung, Drama und Humor in die Geschichte ein, so dass es einfach ist sich in dem Buch zu verlieren und man am liebsten nicht mehr aufhören will zu lesen.

Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt was in Zukunft noch alles von Julie Birkland kommen wird.


Die "Northern-Love"-Reihe:
1. Northern Love - Hoch wie der Himmel
2. Northern Love - Tief wie das Meer
3. Northern Love - Wild wie der Wind

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2021

Ein großartiger zweiter Band bei dem man sich auf die restlichen Bände freut!

Still The One
0

Titel: Hartson's Creek 2: Still the One
Autor: Carrie Elks
Verlag: Romance Edition
Preis: 12,99€
Seiten: 260


Inhalt:

Vor zehn Jahren hat er ihr Herz gebrochen. Nun ist er entschlossen, sie zurückzugewinnen.

Tanner ...

Titel: Hartson's Creek 2: Still the One
Autor: Carrie Elks
Verlag: Romance Edition
Preis: 12,99€
Seiten: 260


Inhalt:

Vor zehn Jahren hat er ihr Herz gebrochen. Nun ist er entschlossen, sie zurückzugewinnen.

Tanner Hartson wusste schon am ersten Schultag, dass Savannah Butler die Eine für ihn ist. Sie ist wunderschön, wild und unabhängig – damals wie heute. Leider hat er als Jugendlicher den Fehler gemacht, ihr Herz auf die schlimmstmögliche Weise zu brechen.

In den vergangenen zehn Jahren hat er sie weder gesehen, noch etwas von ihr gehört. Nun ist sie nach Hartson’s Creek zurückgekehrt, und Tanner spürt sofort, dass die Anziehungskraft noch genauso stark ist wie damals. Er will Savannah zurückgewinnen. Und dieses Mal lässt er ein Nein als Antwort nicht gelten.



Meine Meinung:

Das Cover des zweiten Bandes der “Hartson’s Creek”- Reihe ist ähnlich aufgebaut, wie bereits Band Eins, mit den zwei Person und der Landschaft. Auch hier kann ich wieder nur sagen, dass das Cover sehr gut zum Inhalt des Buches passt und das etwas war das mir gefallen hat. Trotzdem muss ich sagen, dass ich einfach kein Fan von Menschen auf dem Cover bin und es mich deswegen auch nicht direkt ansprechen kann. Ich persönlich war super gespannt auf dieses Buch und konnte gar nicht erwarten zu erfahren, was alles so zwischen Savannah und Tanner passiert.

Wie bereits erwähnt ist dies der zweite Band einer Reihe, doch er kann unabhängig vom ersten gelesen werden, dennoch würde ich jedem empfehlen zu erst Teil Eins zu lesen.

Savannah ist ein absolut starker Charakter. Sie lässt sich nicht unterkriegen, egal was passiert und welche Steine ihr in den Weg gelegt werden. Sie ist immer für ihre Schwester und ihre Mutter da und ist mir so auch bereits auf den ersten Seiten den Buchs wahnsinnig ans Herz gewachsen. Ihre Vergangenheit schien auch nicht unbedingt einfach gewesen zu sein, doch es war hier schön zu sehen, wie sie als ein Teil von Tanners Familie behandelt wurde.

Tanner ist ein unglaublicher Mann. Er würde für Savannah alles tun und gibt niemals auf. Er hat Fehler gemacht aber er gibt jetzt nicht auf, sondern tut alles dafür, dass Savannah zu ihm zurück kommt. Ich war wirklich sehr beeindruckt davon, dass er nicht aufgibt und habe mich vielleicht selbst auch ein kleines bisschen in ihn verliebt.

Auch gab es in dem Buch Flashbacks durch die wir erfahren konnte, was in der Vergangenheit der Beiden passiert ist, so dass man die Gefühl der Beiden besser nachvollziehen konnte. Vor allem wurde dadurch aber deutlich, wie nah die Beiden sich gestanden haben und was für eine extreme Anziehungskraft zwischen ihnen geherrscht hat.

Aber besonders gut hat mir gefallen, wie sie selbst über ihre Vergangenheit gesprochen haben, was sie alles zusammen erlebt habe, welche Streiche ausgeheckt wurden und man dadurch ein ganz besonderes Gefühl dafür bekommen hat, wie wichtig sie einander waren.

Es war schön so zu sehen, wie sie sich weiterentwickelt und gelernt haben einander zu vertrauen. Ich konnte die Funken, die zwischen ihnen geflogen sind förmlich spüren und auch sehen, so real kam mir das geschriebene vor, denn die Anziehungskraft zwischen ihnen ist mit den Jahren nicht weniger geworden, sondern hat sich sogar verstärkt.

Ihre Liebe war echt und das hat man auf jeder einzelnen Seite gemerkt. Es war die Geschichte zweier Menschen, die sich geliebt hatten, die das Leben aber auseinandergerissen hat und die doch einen Weg zueinander zurück fanden. Es war eine Geschichte, die ich geliebt habe und bei der ich am liebsten nie aufgehört hätte zu lesen.

Mein kleines extra Highlight am Buch war aber, der ganze familiäre Zusammenhalt der hier beschrieben wurde, sowie die Konflikte die aufgetreten sind. Ebenfalls war das Kleinstadtfeeling in der Geschichte vorhanden, dass ich einfach nur Liebe. Es erinnert mich in mancher Hinsicht immer an mein eigenes kleines Dorf und hilft vor allem bei Heimweh sehr gut. So war auch dieses Buch wieder einmal eins, bei dem ich mich wie Zuhause gefühlt habe, sicher und warm.

Der Schreibstil von Carrie Elks war wie bereits bei Band Eins wirklich großartig, so dass ich am liebsten gar nicht mehr aufgehört hätte zu lesen. Jedes Gefühl, ob Liebe, Schmerz oder Freude kam bei mir an und ich habe von Seite zu Seite einfach mitfiebern müssen, wie die Geschichte von Savannah und Tanner enden wird. Ich muss sagen, dass ich sehr darauf hoffen in Zukunft noch mehr von Carrie Elks zu lesen und würde mir auch sehr wünschen, dass die restlichen Teile der Reihe noch übersetzt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2021

Ein Buch voller Tiefe, das einen einfach mitreist

Long Distance Playlist
0

Titel: Long Distance Playlist
Autor: Tara Eglington
Verlag: One
Preis: 12,90€
Seiten: 480


Inhalt:

Isoldes Herz ist gebrochen: Eben noch war sie mit dem coolsten Jungen aus ihrer Ballettgruppe zusammen. ...

Titel: Long Distance Playlist
Autor: Tara Eglington
Verlag: One
Preis: 12,90€
Seiten: 480


Inhalt:

Isoldes Herz ist gebrochen: Eben noch war sie mit dem coolsten Jungen aus ihrer Ballettgruppe zusammen. Doch dann erwischt sie ihren Freund beim Fremdknutschen - und vermasselt prompt das für sie so wichtige Vortanzen. Voller Liebeskummer zieht sie sich zurück - bis sie eine Mail von Taylor erhält, ihrem ehemals besten Freund. Sie haben sich aus den Augen verloren, als er vor Jahren weggezogen ist. Isolde ist sich unsicher: Will sie den Kontakt überhaupt wieder? Doch dann nähern sich die beiden durch endlose Chats und Musikplaylisten erneut an ...


Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist wunderschön. Ich mag sehr das Isolde und Taylor sozusagen auf dem Cover abgebildet sind und dass das Telefon, dass ja essentiell für die Geschichte ist ebenfalls abgebildet wurde. Mein Highlight ist aber vor allem, dass der Titel des Buches in Textnachrichtsblasen dargestellt wurde.

Isolde hat einen großen Traum für den sie alles gibt und an den sie auch sehr ehrgeizig arbeitet. Sie möchte Ballerina werden und opfert dafür so gut wie ihre ganze Freizeit. Sie ist in einer schwierigen Phase in ihrem Leben und stellt dabei auch vieles in Frage.

Genau in diesem Moment taucht Taylor wieder auf und ist für sie da.

Auch Taylor hat es nicht leicht. Er hat viel durchmachen müssen, ist manchmal unsicher und hat sich nach einem schweren Schicksalsschlag mehr oder weniger zurückgezogen. Er hatte einen genauen Plan von seiner Zukunft, aber nach dem dieser geplatzt ist, muss hat er Schwierigkeiten. Dennoch kann man über ihn sagen, dass er ein großartiger Freund ist, den man einfach nur mögen muss. Den als es Isolde nicht gut geht ist er für sie da auch wenn sie schon lange keinen Kontakt mehr hatten.

Beide Charaktere haben im Verlauf des Buches eine großartige Entwicklung durchgemacht und stand auch einigen Herausforderungen gegenüber, die sie meistern musste, wodurch sie nur gewachsen sind und was ich unglaublich gerne verfolgt habe.

Was die Beziehung zwischen Taylor und Isolde angeht, so hat mir hier besonders gut der Aspekt der Ferne gefallen. Am Anfang ist es nicht unbedingt eine Beziehung auf romantischer Ebene, da die Beiden sich ja erstmal annähern müssen, nach dem sie so lange nicht mehr miteinander zutun gehabt hatten. Doch mit der Zeit hat sich immer mehr zwischen ihnen entwickelt. Sie hatten beide einfach eine großartige Dynamik, so dass ich jeden Chatverlauf, jede Playlist und jede einzelne Interaktion zwischen ihnen geliebt und nur darauf gewartet habe, wieder davon zu lesen.

Ebenfalls muss ich gestehen, dass ich die Beiden bewundere. Sie schaffen es eine Beziehung durch all diese Dinge, sozusagen nur über das Internet, aufzubauen was ich wahrscheinlich niemals könnte, da ich niemand bin der gerne Textnachrichten schreibt und viel lieber stundenlang telefoniert.

So haben vor allem auch die Chatverläufe und Playlisten dafür gesorgt, dass man immer wieder zwischen dem “normalen” Text finden konnte. Auch fand ich es großartig das Buch aus beiden Perspektiven lesen zu dürfen, da ich so die Gedanken von Isolde als auch von Taylor nachvollziehen konnte.

Am Buch habe ich insgesamt aber sehr die Tiefe und Emotionalität der Geschichte geliebt. Es wurden viele ernste und wichtige Themen behandelt, denen jeweils auch genügend Zeit und Aufmerksamkeit in dem Buch gegeben wurde. Die Autorin hat es hier auf eine sehr besondere Weise geschafft mich mit den Charakteren mitfühlen zu lassen, so dass mir jeder einzelne sehr ans Herz gewachsen ist.

Ebenfalls hatte ich nicht das Gefühl, dass es die ganze Zeit nur um diese ernsten Themen geht, denn die Autorin hat es geschafft viel Humor in die Geschichte miteinfließen zu lassen, ohne das es albern wurde.

Der Schreibstil war so auch sehr leicht. Es war einfach in das Buch reinzukommen und durch die Chatverläufe gab es auch hin und wieder Abwechslung. Vor allem aber konnte mich die Tiefe und gleichzeitig der Humor von der Geschichte überzeugen, da es gerade deswegen so einfach war das Buch zu lesen und wissen zu wollen, wie es weitergeht.

Ich hoffe persönlich sehr in Zukunft noch mehr Bücher von Tara Eglington lesen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2021

Ein absolutes Jahreshighlight!

Very Bad Kings
0

“Sylvian zu küssen ist so, als würde ich einen Teil von mir finden. Ein Stück meiner Seele, das ich verloren glaubte.”

Inhalt:



Wir spielen ein grausames Spiel. Fünf Könige. Ein Opfer. Der Campus ...

“Sylvian zu küssen ist so, als würde ich einen Teil von mir finden. Ein Stück meiner Seele, das ich verloren glaubte.”

Inhalt:



Wir spielen ein grausames Spiel. Fünf Könige. Ein Opfer. Der Campus ist unser Reich. Niemand widersetzt sich unseren Regeln. Du gefällst uns, Prinzessin, aber das hat noch keine vor uns gerettet … Ganz im Gegenteil. Wir werden dich zerstören. Wollen wir wetten, wie lange es braucht, bis du fällst?

Mable ist eine von fünf Stipendiatinnen, die jedes Jahr an der Kingston University angenommen werden. Die reiche Elite des Colleges hält allerdings nichts vom Charity-Programm ihrer Eltern und will Mable mit aller Macht vertreiben. Allen voran die Kings. Fünf abtrünnige Seniorstudenten, die im Hintergrund ein unmoralisches Spiel veranstalten. Wird Mable gewinnen? Und wie soll sie sich dagegen wehren, dass drei der Kings plötzlich nur sie wollen?


Meinung:



Wow, wow, wow!
Schon lange habe ich kein Buch mehr gelesen, dass mich so unglaublich mitreißen konnte, wie “Very Bad Kings”.

Bereits nach den ersten Seiten war ich süchtig nach den Worten der Autorin und habe die Geschichte deshalb innerhalb kürzester Zeit beendet. Der Schreibstil von J.S. Wonda ist eingängig, mitreißend und unglaublich gut.

Die Dialoge waren ausgeklügelt und unglaublich spannungsvoll. Tatsächlich fand ich es zudem sehr gelungen, dass in den kurzen Gedanken der Kings, Mable direkt angesprochen wurde, sodass die Aussagen noch lebendiger wirkten.

Zunächst muss ich jedoch erst einmal auf dieses wunderschöne Cover eingehen. Ich liebe einfach den dunklen Hintergrund, der ideal zur Handlung passt, in Kombination mit der goldenen Schrift und vor allem dem Embleme. Ein wundervolles, in sich stimmiges Cover, dass es mir irgendwie sofort angetan hat.

Die Geschichte wird größtenteils aus der Sichtweise von Mable dargestellt, auch wenn ich als Leser zudem gut in Jaxons und Sylvians Gedankenwelt abtauchen konnte. Vor jedem Kapitel gab es einen kleinen Einstieg aus der Perspektive von Jaxon. Diese Art der Darstellung habe ich bisher kaum in einem anderen Buch gelesen habe, war von der Umsetzung jedoch total begeistert.

Auch das Setting an der Kingston University war wundervoll beschrieben worden. Ich mochte die detailreiche Erzählung und auch den Campus richtig gerne. Die Studentenatmosphäre war sofort greifbar und ich fand es großartig, Mable zu begleiten.

Neben dem Unialltag der Hauptprotagonistin, war die Spannung zwischen den einzelnen Charakteren unglaublich greifbar.

Mables Zerrissenheit war spürbar, aber ich wusste irgendwann auch nicht mehr, ob Reece, Jaxon oder doch Sylvian besser war. Trotzdem fand ich Belle unglaublich stark und taff, weil sie sich eben nicht alles hat gefallen lassen und für sich und andere eingestanden ist.

Ihr schien das Geld, der Reichtum und die Worte anderer nicht viel zu bedeuten, denn die Bildung war ihr wichtiger und doch konnte sie sich auch nach den vielen Warnungen nicht ganz von den Kings fernhalten.

Sie waren verboten, heiß und vor allem gefährlich. Jeder einzelne hatte seinen ganz eigenen Charme, der direkt spürbar war.

Jaxon der Anführer, der nur den Wunsch nach Vergeltung übt. Sylvian, der eigentlich nur seinen Dämonen nachgeben möchte, es aber einfach nicht kann bzw. will und dann ist da noch Reece, der auf den ersten Blick, wie der nette Typ von nebenan wirkt und doch so anders ist. Aber auch die anderen Kings sind super interessant gewesen und wie gegen Ende bereits angekündigt wurde, werden die zwei in der Fortsetzung sicherlich einen größeren Teil einnehmen wird. Trotzdem frage ich mich, was es mit Zayn auf sich hat und wie er hinein passt. Und dann ist da von Vance, den ich als Leser bereits kennen und doch nicht ganz durchschauen kann.

Insgesamt war die Handlung mitreißend und konnte mich einfach total überzeugen. Ich mochte besonders daran, dass es "normale" Partys, wie aber auch einfache Uniszenen gab. Trotzdem war die unterschwellige Anziehung der unterschiedlichen Charaktere immer sofort spürbar.

Es gab Momente, in denen ich mitgefiebert habe. Doch Mable und ihre Ansichten konnte ich super häufig nachvollziehen weshalb ich sie, besonders gegen Ende unglaublich in mein Herz geschlossen. Denn so schwer ihr Weg auch ist, sie lässt sich nicht das wegnehmen, was ihr gehört. Sie kämpft weiter, auch wenn es vielleicht schon verloren scheint, gibt sie nicht auf.

Besonders nach diesem Ende brauche ich einfach unglaublich dringend den zweiten Band. Das Finale ist richtig gut geglückt und wurde im Prolog bereits angekündigt. Trotzdem war es sehr gelungen, die gleiche Szene noch einmal aus der Sichtweise von Jaxon zu lesen.

Irgendwie setzte sich alles richtig zusammen und doch bleiben hier und da noch ein paar Fragen offen, die dann jedoch im zweiten Teil sicherlich beantwortet werden.

Eine absolute Leseempfehlung, da die Autorin für mich den perfekten Grad zwischen Spannung, Verrat und Anziehung gefunden hat!

Für mich ist die Geschichte ein absolutes Jahreshighlight! Ich denke, auch wenn man im Dark Romance Bereich noch nicht so viele Bücher gelesen hat, ist dieser Roman ideal. Schon jetzt kann ich es gar nicht mehr abwarten, noch mehr über die Geschichte zu lesen und die Protagonisten auf ihrer Reise zu begleiten, die sicherlich noch einiges bereithält.

Veröffentlicht am 26.05.2021

Ein großartiges Auftaktband

You're my Rival
0

Titel: You're my Rival
Autor: Nicole Fisher
Verlag: Mira Taschenbuch
Preis: 12,99€
Seiten: 288


Inhalt:

Du sagst, du wirst mich beschützen – doch kann ich dir vertrauen?

Die junge Collegestudentin ...

Titel: You're my Rival
Autor: Nicole Fisher
Verlag: Mira Taschenbuch
Preis: 12,99€
Seiten: 288


Inhalt:

Du sagst, du wirst mich beschützen – doch kann ich dir vertrauen?

Die junge Collegestudentin Eliza hat bei einem verheerenden Autounfall nicht nur ihre Eltern, sondern auch ihr Gedächtnis verloren. Seitdem ist ihr altes Leben wie ausgelöscht, und sie ist auf sich allein gestellt.
Da trifft sie in einem Klub auf den düsteren Ian Green. Auf den ersten Blick wirkt er unnahbar, doch seine tiefblauen Augen sind Eliza so seltsam vertraut. Bei ihm kann sie sich fallen lassen, endlich fühlt sie sich wieder beschützt. Bis Elizas Erinnerungen zurückkehren – und sie erkennt, dass ihr jetziges Leben eine Lüge ist. Alles, was man ihr erzählt hat, ist nicht wahr. Doch noch schlimmer: Alles, was sie für Ian empfindet, darf nicht sein.



Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist mir direkt aufgefallen, so dass ich alleine schon deswegen wusste, dass ich es haben muss. In dem zerbrochenen Glas spiegelt sich ein solche Vielfalt von Farben, die dem Buch in meinen Augen etwas ganz besonderes gibt, vor allem wird dies aber durch den sehr dunklen Hintergrund hervorgehoben. Auch gefällt mir die Darstellung des Titels sehr gut, da dieser noch einmal heraussticht, gerade weil der erste Teil in einer eher filigranen Schrift dargestellt und das "Rival" dann sehr dick abgebildet wurde. Durch das helle Weiß, hebt sich der Titel dann sehr vom dunklen Hintergrund ab, was ich sehr gut finde.

Eliza ist ein sehr sympathischer Charakter, der vor allem auch temperamentvoll und schlagfertig sein kann, weswegen sie mir sehr gut gefallen hat. Auch wenn es manchmal so scheint als würden ihr diese Eigenschaften vielleicht sogar im Weg stehen. Sie gibt aber nicht auf, sondern macht weiter und blickt in die Zukunft, wofür ich sie sehr bewundert habe. Nachdem sie bei dem Autounfall ihr Gedächtnis verloren hat sind einige Jahre vergangen und noch immer kann sie sich an nichts erinnern, doch als sie Ian kennenlernt, verändert sich Eliza immer mehr und entdeckt an sich Eigenschaften, die sie nicht kannte oder besser gesagt an die sie sich nicht mehr erinnern kann.

Ian fand ich vor allem sehr geheimnisvoll, was ihn für mich aber auch sehr interessant gemacht hat. Ich hoffe, dass wir im zweiten Band noch mehr über ihn erfahren werden, denn bisher finde ich ihn wirklich großartig, man lernt ihn im Verlauf der Geschichte besser kennen und versteht ihn so auch ein bisschen mehr. Trotzdem erhoffe ich mir in Band Zwei mehr von ihm, da ich ihn wirklich sehr mag, denn er ist ein loyaler, ehrlicher Mensch, der vor allem einen großen Beschützerinstinkt gegenüber Eliza hat.

Ebenfalls haben die Nebencharaktere viel zur Geschichte beigetragen, denn Camy und Anthony waren einfach großartige Freunde für Eliza und standen ihr immer zur Seiten, so dass ich gar nicht anders konnte als sie zu mögen.

Die Handlung des Buches hat mir wirklich sehr gefallen. Man fühlt und hofft mit Eliza mit und merkt dabei auch wie sie sich verändert. Zwischen ihr und Ian hat man vom ersten Moment an eine Verbindung spüren können, es knistert förmlich, so dass ich gar nicht anders konnte als weiterzulesen, da ich unbedingt erfahren wollte, woher diese Verbindung kommt und wie es mit ihnen weitergeht. Trotzdem ist die Beziehung zwischen den Beiden in einem eher ruhigen Tempo vorangegangen, was ich passend fand, denn ich nehme an das wir vor allem im nächsten Buch mehr in die Tiefe gehen werden, was das betrifft.

Dadurch, dass Eliza immer mehr über sich selbst erfährt und vieles Infrage stellt, versucht sie die Wahrheit über sich herauszufinden, was auch ein wenig mit Ian zusammenhängt und muss dabei feststellen, dass die Wahrheit manchmal auch erschreckend sein kann.

Das Ende hat mich persönlich ein bisschen fertig gemacht. Nicht weil es schlecht war, sondern aus dem einfachen Grund, dass es mit einem fiesen Cliffhanger endet und man sofort Band Zwei haben will um zu erfahren, wie weitergehen wird.

Den Schreibstil von Nicole Fisher fand ich sehr gut. Es war einfach in die Geschichte reinzukommen und die Spannung war vom Anfang bis zum Ende greifbar. Es wurden so viele Fragen aufgeworfen, dass man gar nicht anders konnte, als wie gefesselt an diesem Buch zu kleben und zu lesen, was alles passiert.

Für mich war dieses Buch ein großartiger erster Band, voller Spannung, Emotionen und Geheimnissen, die beantwortet werden mussten, so dass ich es im Moment kaum erwarten kann, dass endlich Band Zwei erscheint und ich erfahre, wie die Geschichte von Eliza und Ian weitergeht.


Die "Rival"-Reihe von Nicole Fisher:
1. You're my Rival
2. You're my Fate (erscheint am 22.06.2021)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere