Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
offline

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2021

Das beste Buch der Reihe!

Game on - Trotz allem du
1

Titel: Game On - Trotz allem du
Autor: Kristen Callihan
Verlag: LYX
Preis: 12,90€
Seiten: 448


Inhalt:

Wenn ein einziger Blick reicht, deine Welt zu erschüttern


Für Quarterback Finn Mannus verläuft ...

Titel: Game On - Trotz allem du
Autor: Kristen Callihan
Verlag: LYX
Preis: 12,90€
Seiten: 448


Inhalt:

Wenn ein einziger Blick reicht, deine Welt zu erschüttern


Für Quarterback Finn Mannus verläuft ein simples Kalender-Shooting anders als erwartet: Die toughe Fotografin Chess bringt ihn völlig aus der Fassung. Eigentlich hat Finn schon seine Erfahrungen mit Frauen gemacht, aber vom ersten Augenblick an spürt er in der Gegenwart von Chess eine nie gekannte, knisternde Anziehung. Für ihn steht fest: Er muss diese faszinierende Frau unbedingt für sich gewinnen - ist sie doch die erste, von der er mehr will als nur eine einzige Nacht. Aber dieses Vorhaben ist schwieriger als gedacht, denn ein Sportler mit dem Ruf eines Playboys ist das Letzte, was Chess gerade sucht ...


Meine Meinung:

Das Cover des Buches gefällt mir wirklich gut. Einfach weil es den selben Stil und Aufbau hat, wie die anderen Bücher der Reihe. Das Einzige, was mich ein wenig daran stört ist, wie die Buchrücken aussehen, da unser Bücherregal farblich sortiert ist, fällt uns das nicht unbedingt auf. Allerdings passen die Buchrücken meiner Meinung nach nicht so schön nebeneinander, was für mich allerdings auch nichts sehr ausschlaggebendes für das Buch ist.

Doch die Geschichte von Finn und Chess konnte mich von der ersten Sekunde an völlig von sich überzeugen. Chess ist schlagfertig, selbstbewusst und stark und war mir so einfach direkt sympathisch. Sie musste früh lernen stark zu sein und hat viel gekämpft. Sie wurde in kürzester Zeit zu einer meiner absoluten Lieblingsprotaginsten in der Reihe. Sie ist sarkastisch und lässt sich ungern ansehen, was bei ihr los ist, nach außen hin ist sie gerne stark und trotzdem wird immer deutlicher, dass auch sie sehr verletzlich ist. Chess ist auf jeden Fall ein Charakter bei dem es mir sehr leicht gefallen ist mich in sie hineinzuversetzen. Ihre Handlungen und ihr Gedankengang, aber vor allem auch ihre Gefühle waren immer sehr gut nachvollziehbar, so dass man sie einfach gut verstehen konnte.

Finn ist charmant und kämpft für das was er will, womit er mich einfach direkt überzeugen konnte. Auf den ersten Blick kann er doch etwas distanziert wirken, doch steckt hinter ihm einfach so viel mehr, wie oft bereits oft festgestellt, steckt hinter den meisten harten Kerlen ein doch sehr weicher Kern, denn Finn definitiv hat und für den ich ihn noch mehr gemocht habe. Er hat einen großartigen Humor und vor allem steht er zu sich selbst. Er hat kein Problem Schwäche zu zeigen und auch zu zulassen und dass nicht nur vor Chess, sondern auch vor seinen Teamkameraden.

Die Geschichte der Beiden war einfach nur großartig zu verfolgen. Sie war humorvoll und gleichzeitig voller Szenen, die mich dahinschmelzen ließen. Aber auch beinhaltete die Geschichte genug Ernsthaftigkeit, damit es nicht einfach nur eine Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen ist die mal eben schnell zusammen kommen. Beide hatten mit Problemen zu kämpfen, die vor allem auch ihre Beziehung zu einander auf die Probe gestellt hat. Dabei war ich besonders von Finns Vergangenheit überrascht, fand es aber gut wie die Autorin, dass ganze in die Geschichte mit hat einfließen lassen. Es war nicht einfach nur eine Randbemerkung oder so das sich am Ende alles darum gedreht hat, aber es hat eine Rolle gespielt und für mich war es genau richtig so.

Vor allem kann ich aber sagen, dass beide Charaktere sich weiterentwickelt haben und es schön war sie wachsen zu sehen.

Die Liebesgeschichte der Beiden war aber definitiv etwas, dass mich sehr mitgenommen hat und bei dem ich auf jeder einzelnen Seite mit gefiebert habe. Vom ersten Moment an war mir klar, dass Chess und Finn einfach zusammen gehören und auch wenn es Probleme gab, mir und den Charakteren ein bisschen das Herz gebrochen wurde, so gab es doch ein ganze Menge an schönen Momenten, die dieses Buch großartig gemacht haben.

Der Schreibstil von Kristen Callihan ist wirklich unglaublich gut. In jedes einzelne ihrer Bücher bin ich sehr leicht reingekommen und vor allem auch sehr flüssig durchgekommen. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin und bin ganz gespannt, was da noch so kommen wird.

Insgesamt kann ich nur sagen, dass ich sehr zufrieden mit der Reihe war. Jedes Buch hat seine eigene ganz besondere Geschichte erzählt und alle Charaktere sind mir wirklich sehr ans Herz gewachsen. Die "Game On"-Reihe ist etwas ganz besonderes, so dass ich sie nur jedem empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2021

Ein absolutes Herzensbuch! Jede Seite hat mein Herz gebrochen und es danach wieder zusammengesetzt!

Flaming Clouds – Der Himmel in deinen Farben
0

"Der Himmel sah aus wie ein Gemälde von hellen Pinselstrichen, willkürlich und hemmungslos auf die Leinwand gesetzt, als hätte der Künstler sich beim Malen skrupellos verloren."

Inhalt:

Die Weite des ...

"Der Himmel sah aus wie ein Gemälde von hellen Pinselstrichen, willkürlich und hemmungslos auf die Leinwand gesetzt, als hätte der Künstler sich beim Malen skrupellos verloren."

Inhalt:

Die Weite des Himmels, leuchtend rote Wolken und das Funkeln von tausend Sternen


Flugbegleiterin Olivia Green hatte nie vor, sich zu verlieben – schon gar nicht in den attraktiven, grüblerischen Nick Saint James.


Der frisch ausgebildete Pilot scheint genau wie seine arroganten Kollegen aus dem Cockpit zu sein.


Doch je näher die beiden sich kommen, desto deutlicher kann Olivia den Menschen sehen, der Nick wirklich ist: ein verlorener Künstler, der seinen größten Traum aufgeben musste.


Mit jedem Blick aus seinen mehrfarbigen Augen bringt er ihre Gefühle aufs Neue durcheinander. Und Olivia muss sich fragen, ob sie ihr Herz wirklich in seine Künstlerhände legen möchte …

Meinung:

Kennt ihr das Gefühl, wenn euch ein Buch völlig den Atem raubt? „Flaming Clouds“ ist genau so ein Roman, der einfach nur wunderschön und ehrlich, die Geschichte von Nick und Olivia erzählt.


Jede einzelne Seite fühlte sich an, wie nach Hause kommen, voller Poesie, Liebe und Offenheit. Zudem mochte ich die Art der Autorin, mit Worten umzugehen, weil ihr Stil ein ganz besonderer ist. Ehrlicherweise konnte ich die Geschichte von Nick und Olivia auch nicht mehr aus der Hand legen, weil mich dieser Roman so unfassbar gefesselt hat.


Gabriella Santos de Limas Schreibstil ist malerisch, einfühlsam und poetisch.

Jede Seite fühlt sich wie ein Gedicht, voller emotionaler Buchstaben an.

Jedes Worte konnte mich berühren, mir auf unerdenklicherweise zeigen, dass die größten Träume nie zu groß und die Hoffnungen, nie zu weit sein können.


Das Setting über den Wolken und in so vielen einzigartigen Städten der Welt war einfach nur wunderschön und packend. Die Autorin hat es möglich gemacht, besondere Orte, aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und mit Nick und Olivia auf eine unvergessliche Reise zu gehen.


Zudem muss ich erwähnen, das mir die Handlung einfach nur unsagbar gut gefallen hat. Ich habe es total geliebt, das die beiden eine gemeinsame Vergangenheit hatten und doch, sich Jahre später alles verändert hat. Das Kummer, Verzweiflung und unendlich viel Liebe trotzdem zum greifen nah waren und ich all die Gefühle der Charaktere verstehen konnte.


Durch die Augen von Olivia durch die Städte zu ziehen, ihr dabei zuzusehen, wie sie ihren Träumen nachjagt und dabei Nick immer näh kam, war so malerisch erzählt, wie ich kaum einem anderen Buch.


Zudem gab es so viele kleine Szenen, die mich den Atem anhalten ließen und die immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen behalten werden. In Paris besonders, was vielleicht auch die Charakterkarte zeigt. All das waren Momente, die dem Leben entsprungen sein könnten, was die Geschichte vielleicht auch insgesamt super echt hat wirken lassen.


Was ich schlussendlich jedoch sehr gelungen fand, war das authentische Ende. Ich kann leider nicht genau sagen, weshalb, aber es hat sich einfach ein Stück weit richtig angefühlt.


Olivia war offen, sympathisch und hatte doch ihren ganz eigenen Wunsch, auf den sie hinarbeitete. Es schien für sie immer nur diesen einen Weg zu geben und doch waren Wahrheit und Wunsch manchmal zwei unterschiedliche Dinge.


Sie liebt Zahlen, die Mathematik in all ihren Facetten und nahm das Leben wie es kam.

Ihre WG war voller Freude und auch wenn sie den Job als Flugbegleiterin nur machte um ihren Traum zu verwirklichen, fühlte es sich doch wie mehr an. Die Freundschaft zwischen den drei Mädels wirkte immer aufrichtig und vor allem ihren Pancake Tag sollte ich selbst übernehmen.


Ich mochte, wie Nick für Olivia eingestanden ist, wie sie über die Vergangenheit sprachen, über den einen kleinen Fehler, der doch so viel veränderte. Und doch war es wichtig, diese Thematik anzusprechen und zu sehen, wieviel eine bedeutungslose Szene anrichten kann.


Und dann kam Nick. Er war hin und her gerissen zwischen seinem tiefsten Bedürfnis, sich der Kunst hinzugeben und seiner Pflicht, das zu tun, was von ihm verlangt wurde.


Trotzdem war er authentisch, zwischen all seinen Gefühlen und seiner eigenen Gedankenwelt. Er war ehrlich, auch wenn es ihm schwer viel und er kämpfte um das, was in seinem Leben wichtig war, auch wenn er sein eigentliches Hobby schon längst aufgeben hatte.


Das Gesamtbild dieses wundervollen Romans rundet das gelungene Cover ab. Dieses ist einfach der absolute Wahnsinn und einfach nur wunder, wunderschön.


Ich liebe die Farben, die perfekt miteinander harmonieren, die Schrift, die sich ideal ergänzt und die kleinen Details, wie die Wolken, die auch in der Geschichte eine so unendlich wichtige Bedeutung haben.


In meinen Augen ist dieses Cover genauso grüblerisch, wunderschön und einzigartig, wie die Charaktere in der Geschichte. Die kleinen Hervorhebungen im Buch selbst haben es mir dabei total angenehm gemacht, in die Welt abtauchen und die Zeit stillstehen zu lassen.


Die Geschichte von Nick und Olivia war, wie ein lauer Sommerabend, voller Emotionen und unendlich viel Liebe. Gabriella Santos de Lima hat mit diesem Roman ein Kunstwerk erschaffen, dass ihr alle unbedingt lesen müsst.


Es ist wirklich so unfassbar gut und für mich ein absolutes Jahreshighlight.


Schon jetzt freue ich mich unfassbar auf die anderen beiden Bände der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2021

Eine fantastische Geschichte voller Schmerz und toller Momente

Hold My Girl
0

Titel: Hold my Girl
Autor: Nadine Wilmschen
Verlag: Romance Edition
Preis: 12,99€
Seiten: 290


Inhalt:

Keine Gefühle. Keine Gespräche über die Vergangenheit. Nur Sex.


Das sind die Regeln, die Emily ...

Titel: Hold my Girl
Autor: Nadine Wilmschen
Verlag: Romance Edition
Preis: 12,99€
Seiten: 290


Inhalt:

Keine Gefühle. Keine Gespräche über die Vergangenheit. Nur Sex.


Das sind die Regeln, die Emily aufstellt, nachdem sie ausgerechnet mit dem Mann im Bett gelandet ist, der ihr vor vier Jahren das Herz gebrochen hat. Als bester Runningback des Uni-Football-Teams könnte er jede haben, dennoch lässt sich Josh auf Emilys Vorschlag ein. Was als unverbindliche Affäre beginnt, wird schnell mehr, und Emily muss sich entscheiden: Beschützt sie weiterhin ihr Herz vor Josh, dessen Verrat sie nie überwunden hat? Oder brechen sie gemeinsam alle Regeln?


Meine Meinung:

Das Cover des Buches finde ich wirklich sehr schön. Vor allem gefällt mir die Aufmachung mit dem Bild in dem sich die beiden Personen befinden. Vor allem mag ich sehr den hellen Hintergrund wodurch auch sehr gut der orangfarbene Titel des Buches zur Geltung kommt. Ebenfalls finde ich die Größe in der die Überschrift dargestellt ist wirklich passend. Sie ist zwar groß, sorgt damit aber bei mir hauptsächlich dafür, dass mein Interesse geweckt wird.

Für mich ist es der erste Roman der Autorin, allerdings ist es der zweite Teil einer Reihe. Ich muss sagen nachdem ich dieses Buch durch hatte bin ich sehr gespannt auf den ersten Band. Man kann allerdings beide Bücher wirklich gut unabhängig voneinander lesen, so wie ich das jetzt einschätzen kann. So geht es in beiden Bänden auch um einzelne Paar, die sich zwar kennen, aber jeder hat sein eigenes Buch bekommen.

In dem Buch geht es um Emily, die Josh von der High School her kennt. Emily war für mich ein sehr sympathischer und authentischer Charakter. Auf den ersten Seiten habe ich sie als völlig andere Person wahrgenommen, so ist dort eher ziemlich gerne feiern gegangen und kam mir deswegen eher wie eine klassische Studentin vor, die einfach ihr Leben leben und Spaß haben will. Doch im Laufe der Geschichte hat sie sich immer weiter entwickelt, was ich toll fand. Sie ist loyal und ein sehr liebenswerter und vor allem sympathischer Charakter. Ihr Schmerz war definitiv etwa das mich sehr bewegt hat. Sie tat mir unglaublich leid und manchmal hätte ich ihr am liebsten einfach irgendwie geholfen.

Das Einzige, dass mich an ihr leicht gestört hat, war dass sie so unglaublich stur gewesen ist. Josh hat sein bestes gegeben um die Fehler der Vergangenheit wieder gut zu machen, aber ihre Sturheit hat ihr immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotz allem konnte ich sie auch verstehen und wegen ihrer Vergangenheit konnte man auch oft sehr gut nachvollziehen, wieso sie so handelt, wie sie es tut.

Aber auch Josh war ein sehr spannender Charakter. Er hat viel falsch gemacht, aber auch wenn ich es manchmal wirklich gerne gewesen wäre, konnte ich ihm einfach nicht lange böse sein, denn er hat einem auch bewiesen wie leid ihm alles tut und hat Reue gezeigt. Er ist ein charmanter Mann, der viel Verantwortung trägt und auch übernimmt und vor allem ehrlich ist. Aber auch seine verständnisvolle Art hat dann dafür gesorgt, dass ich einfach zu seinem Fan wurde und ihn mir so sympathisch gemacht hat.

Die Handlung des Buches fand ich wirklich großartig. Es war einfach spannend die Geschichte von Josh und Emily zu lesen. Ihre Geschichte hatte so auch einen roten Pfaden, der sich wirklich durch das komplette Buch gezogen hat, so dass es einfach Spaß gemacht hat weiterzulesen. Ich wollte einfach unbedingt wissen was alles noch passiert. Vor allem fand ich, dass die Autorin alles gut miteinander verbunden hat, so dass am Ende alle Fragen beantwortet waren und ich sehr zufrieden mit dem Ende des Buches gewesen bin.

Der Schreibstil von Nadine Wilmschen hat mir wirklich sehr gut gefallen. Wie bereits gesagt, zieht sich ein roter Pfaden durch das Buch, so dass es wirklich spannend war die Geschichte der Beiden zu verfolgen. Ich habe das Buch wirklich sehr gerne gelesen und möchte nun unbedingt noch Band eins lesen.


Die "My Girl" Reihe:
1. Catch My Girl
2. Hold My Girl

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2021

Eine tolle Geschichte mit einer großartigen Weiterentwicklung der Charaktere

London Prince
1

Titel: London Prince
Autor: Louise Bay
Verlag: LYX
Preis: 12,90€
Seiten: 320


Inhalt:

Ein Playboy auf Abwegen ...


Dem britischen Millionär Noah Jensen eilt der Ruf voraus, ein attraktiver Playboy ...

Titel: London Prince
Autor: Louise Bay
Verlag: LYX
Preis: 12,90€
Seiten: 320


Inhalt:

Ein Playboy auf Abwegen ...


Dem britischen Millionär Noah Jensen eilt der Ruf voraus, ein attraktiver Playboy zu sein - zu Recht, denn da er es nie lange in der gleichen Stadt aushält, sind seine Eroberungen immer nur von kurzer Dauer. Als er nach langer Zeit wieder in London ist und dort auf seine ehemals beste Freundin Truly trifft, macht er aber plötzlich eine ganz neue Erfahrung: Sie geht ihm einfach nicht mehr aus dem Kopf. Deshalb ist Noah sofort zur Stelle, als Truly die Leitung ihres Familienunternehmens übernehmen muss. Er soll ihr helfen, sich in den elitären Kreisen der Londoner High Society zu bewegen. Doch je öfter sie sich sehen, desto größer wird Noahs Verlangen. Wie soll er es bloß schaffen, Truly davon zu überzeugen, dass er nur sie will - und zwar für immer?


Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist vielleicht nicht unbedingt der ausschlaggebende Punkt für mich warum ich zu diesem Buch greifen würde, aber dafür passt es einfach perfekt zur Reihe. Da alle Bücher von Louise Bay so aufgebaut sind, gibt es ihren Bücher so auch einen gewissen Wiedererkennungswert. Was ich an dem Cover aber besonders Liebe ist das ein Teil der Londoner Skyline abgebildet ist.

Truly war mir vom ersten Moment an sehr sympathisch. Sie war am Anfang der Geschichte jemand der sich doch er unterschätzt hat und auch wenn sie dies niemals sagen würde, stand sie doch mehr im Schatten ihrer Schwester, doch für sie war das auch gut so, denn sie fand, dass die ganze Öffentlichkeitsarbeit nie ihr Ding war. Dafür liebt sie Zahlen. Doch als ihre Schwester schwanger wird und sie Aufgaben abgeben muss liegt es an Truly sich um diese Dinge zu kümmern.

Auch wenn ihr das am Anfang schwer fällt, schafft sie es mit der Hilfe von Noah über sich hinauszuwachsen und macht eine wahre Entwicklung im Buch durch.

Noah ist dafür mehr der Weltenbummler, hat viel erlebt und viel gesehen und war eigentlich immer auf der Suche nach dem nächsten Kick. Vor allem hält keine Beziehung bei ihm wirklich lange. Doch mit Truly ändert sich alles. Er gibt ihr ihr Selbstvertrauen zurück und unterstützt sie, was ihn mir wirklich sympathisch gemacht hat.

Auch die Nebencharaktere waren wie ich fand wirklich gut ausgearbeitet und ich bin ein wirklicher Fan von Truly's Schwester Abi und ihrem Mann geworden.

Die Liebesgeschichte zwischen Truly und Noah ist wirklich toll beschrieben worden. Ich hatte das Gefühl, dass die Chemie zwischen den Beiden von Anfang an gestimmt hat. Beide haben sie im Verlauf des Buches weiterentwickelt und vor allem haben sie sich miteinander entwickelt, was ich sehr spannend fand.

Die Kulisse von London wurde wirklich großartig beschrieben, so dass ich sogar das Gefühl hatte selbst dort zu sein. Dies lag vor allem daran, wie gut die Atmosphäre in dem Buch beschrieben wurde.

Der Schreibstil von Louise Bay ist wirklich unglaublich gut. Ich kam leicht in das Buch rein und hätte am liebsten gar nicht mehr aufgehört weiterzulesen. Die Geschichte zwischen Truly und Noah wurde wirklich großartig beschrieben, so dass ich einfach mit beiden mitfühlen konnte. Ich freue mich jedenfalls jetzt schon riesig auf alle weiteren Bücher von Louise Bay.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Cover
Veröffentlicht am 19.02.2021

Eine großartige Geschichte mit einer fantastischen Atmosphäre

Free like the Wind
1

Titel: Free Like the Wind
Autor: Kira Mohn
Verlag: Kyss
Preis: 12,99€
Seiten: 368


Inhalt:

Tausend Splitter anstelle eines Herzens …


Rae wirkt nach außen wie jede andere 20-Jährige, innerlich jedoch ...

Titel: Free Like the Wind
Autor: Kira Mohn
Verlag: Kyss
Preis: 12,99€
Seiten: 368


Inhalt:

Tausend Splitter anstelle eines Herzens …


Rae wirkt nach außen wie jede andere 20-Jährige, innerlich jedoch ist sie zerbrochen. An einem schrecklichen Tag vor vier Jahren hörte ihre Welt auf, sich zu drehen – und sie steht auch heute noch still. Rae ist erstarrt, gefangen in den Scherben ihres Lebens. Bis die Idee einer Freundin sich in ihr festsetzt: wandern gehen in einem von Kanadas Nationalparks. Weite Landschaften. Nur sie und die Natur. Genauer gesagt: nur sie, die Natur und Cayden. Ausgerechnet Cayden. Er ist ein Aufreißer, nimmt nichts ernst. Doch in seinen Augen liest Rae etwas, das sie schmerzhaft gut kennt …


Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist einfach nur ein absoluter Traum. Bereits das Cover des ersten Bandes habe ich mehr als geliebt, aber der zweite Teil ist einfach mein absoluter Favorit. Die Farben harmonieren so gut miteinander und das Blatt gibt dem ganzen Bild Bewegung und vor allem Freiheit. Es passt für mich einfach perfekt zum Buch.

Rae war mir vom ersten Moment an sympathisch und jemand mit dem man sich auch gut identifizieren kann. Sie ist ein Charakter, der voller Schmerz und Trauer steckt und doch macht sie weiter. Vor allem aber würde ich sagen, dass sie niemand ist, der perfekt ist, sondern auch seine Macken hat. Sie hat schon viel durchmachen müssen, was sie wie ich finde nur noch stärker gemacht hat und vor allem dafür gesorgt hat, dass ich mir sehr ein Happy End für sie gewünscht habe.

Cayden fand ich am Anfang etwas schwierig, aber im Verlauf der Geschichte konnte ich ihn immer besser kennenlernen und verstehen, dass auch er einfach jemand ist, der leidet, der gebrochen ist und mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat. Er ist manchmal ein echter Idiot und sabotiert sich selbst, wenn man denkt, dass alles super ist, passiert etwas und alles ist kaputt. Er weiß manchmal selbst nicht so richtig, warum er nicht zu lassen kann, dass er glücklich wird. Aber er gibt nicht auf und hat so viel Kraft, die einem selbst auch einfach viel Mut gegeben hat.

Kira Mohn's Beschreibung der Natur und Umgebung war einfach nur großartig. Bereits im ersten Teil hatte ich mich ja schon in den Handlungsort verliebt und dabei immer wieder selbst das Gefühl gehabt dort zu sein. Alles wurde so lebendig beschrieben und in den Momenten in denen ich mal nicht das Gefühl hatte, mit dort zu sein, wollte ich am liebsten in einen Flieger steigen und nach Kanada reisen.

Die Handlung war spannend und ging auch in einem guten, wenn auch recht schnellen Tempo voran, was für mich aber gut zu der Geschichte gepasst hat. Das Ende allerdings ging mir dann doch zu schnell, da hätte ich persönlich mir mehr gewünscht. Die Charaktere waren echt und vor allem haben sie sich in ihrem Schmerz verstanden, was dafür gesorgt hat, dass sie wirklich gut zusammen passen. Denn auch wenn die Handlung sich schnell entwickelt hat, fand ich dass die Liebesgeschichte doch eher mehr zum Ende in den Vordergrund gerückt ist. Beide hatten aber auch nicht unbedingt die leichteste Vergangenheit, weswegen für mich dieses Tempo Sinn gemacht hat und vor allem dafür gesorgt hat, dass die Geschichte der Beiden authentisch ist.

Es gab definitiv romantische und gefühlvolle Szenen, die mich berühren konnten, aber viel mehr waren es die emotionalen und traurigen Szenen, die mein Herz gebrochen haben und die mich dieses Buch lieben ließen.

Die Geschichte der Beiden war einfach nur großartig und vor allem habe ich mal wieder den Schreibstil von Kira Mohn geliebt. Ihr Talent eine so einzigartige Atmosphäre zu schaffen, ist jedes Mal aufs neue beeindruckend und ich freue mich schon sehr auf weitere Bücher von ihr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere