Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
online

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2020

Eine tolle Neuerzählung der Artus-Saga mit einer weiblichen Protagonistin

Cursed - Die Auserwählte
0

"Der Kampf ist erst dann verloren, wenn alle aufgeben."

Titel: Cursed - Die Auserwählte
Autor: Thomas Wheeler
Illustrationen: Frank Miller
Verlag: Fischer
Preis: 24,00€


Inhalt:

Eine Frau. Ein Schwert. ...

"Der Kampf ist erst dann verloren, wenn alle aufgeben."

Titel: Cursed - Die Auserwählte
Autor: Thomas Wheeler
Illustrationen: Frank Miller
Verlag: Fischer
Preis: 24,00€


Inhalt:

Eine Frau. Ein Schwert. Ein Land in Aufruhr.

England steht in Flammen: Die Roten Paladine ermorden jeden, der sich nicht vor dem Kreuze beugt. Als Nimues Dorf überfallen wird, verliert sie alles – nur eines bleibt ihr: ein geheimnisvolles Schwert, das sie zu einem gewissen Merlin bringen soll. Doch als Berater des korrupten Königs Uther hat Merlin ganz eigene Pläne für das Schwert der Macht.

Begleitet von dem jungen Söldner Arthur legt Nimue sich mit den gefährlichsten Männern des Landes an, um ihr unterdrücktes Volk in die Freiheit zu führen …


Meine Meinung:

Das Cover des Buches finde ich unglaublich schön. Das schwarze Schwert ist direkt ein Blickfang und sorgt bei mir für Assoziationen mit Excalibur, was bei diesem Buch einfach wirklich gut passt. Besonders toll finde ich auch, dass unter dem Umschlag, also auf dem Buch drauf sich eine Prägung von einem Schwert befindet.

Auch der Titel des Buches "Cursed - Die Auserwählte" fand ich wirklich sehr passend. Ich finde es immer wirklich toll, wenn Cover, Titel und Inhalt so gut zusammenpassen, wie es bei diesem Buch der Fall ist.

Ich bin ein großer Fan der Artus-Saga und allen Mythen rundherum. Nun die Geschichte aus einer völlig anderen Perspektive erzählt zu bekommen, war unglaublich spannend gewesen.

Nimue ist die Hauptperson in diesem Buch, sie hat es am Anfang des Buches nicht ganz leicht und scheint nicht so richtig zu ihrem Clan dazuzugehören. Aber als dieser ausgelöscht wird, ist es der letzte Wunsch ihrer sterbenden Mutter, dass Nimue das Schwert der Macht zu Merlin bringt. Dort beginnt also Nimue’s Reise.

Nimue's Charakter hat mich einfach nur fasziniert. Sie scheint voller Wut zu sein und doch ist sie bereit Opfer zu bringen und zu kämpfen. Sie war mir einfach sehr sympathisch.

Auch Arthur lernen wir in diesem Buch kennen, allerdings spielt er anders als gewohnt nicht die Hauptrolle. Zwischen ihm und Nimue entwickelt sich auch eine Liebesgeschichte, jedoch muss ich sagen, dass ich mit dieser nicht so richtig warm geworden bin. Ebenfalls lässt sich über ihn sagen, dass er als wir ihn kennenlernen ein Söldner ist. So kam er mir zu einem gewissen Punkt auch wie ein Feigling rüber, allerdings ändert sich das auch schnell wieder. Er wurde sogar zu einem meiner Lieblingscharaktere im Buch.

Zwei Charaktere, die ich wirklich toll fand, möchte ich hier auch noch kurz erwähnen, sowohl Squirrel als auch der Weinende Mönch, waren beides zwei wirklich tolle Charaktere in diesem Buch durch die es noch mehr Spaß gemacht hat, die Geschichte zu lesen.

Ich hatte auch das Gefühl, dass sich in diesem Buch alle Charaktere erst entwickeln mussten um am Ende dann die Rolle einnehmen zu können, die ihnen vorbestimmt war. Als würde danach erste die eigentliche Geschichte von König Arthur beginnen.

Die Welt die Thomas Wheeler hier erschaffen hat, obwohl sie einfach "nur" im Mittelalter spielt, war einfach unglaublich mit Druiden, Paladinen, dem Himmelsvolk und den Verborgenen, dem magischen Schwert und der ganzen Magie.

Toll fand ich es auch, wie es am Ende zu einer Art Auflösung gekommen ist und wir bekannte Gesichter aus der Artus-Saga wieder getroffen haben und irgendwie alles einen Sinn ergab.

Auch findet man in dem Buch ein paar tolle Illustrationen von Frank Miller, die sowohl schwarz-weiß, als auch in Farbe sind. Ich persönlich liebe es, wenn sich in Büchern Illustrationen befinden.

Jedoch muss ich sagen, dass mir einige davon etwas sehr düster waren und deshalb nicht so gut gefallen haben.

Was den Schreibstil angeht, so fand ich diesen wirklich toll. Es war von Anfang bis Ende spannend Nimue’s Geschichte zu verfolgen. Ebenfalls war es auch leicht in die Geschichte reinzukommen.

Ich fand es einfach toll, dass Thomas Wheeler einer Frau hier diese wichtige Rolle gegeben hat, besonders in einer Zeit wie dem Mittelalter.

Ebenfalls bin ich schon sehr gespannt auf die Netflix Serie zu dem Buch, die dieses Jahr im Sommer erscheinen soll und in der Kathrine Langford und Daniel Sharman mitspielen von denen ich ein großer Fan bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2020

Eine wundervolle Geschichte voller Mode, Schmerz, Verrat und Liebe!

A single night
1

Inhalt:

Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht ...

Inhalt:

Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist …

Meinung:

Cover

Dieses Cover ist einfach ein wahr gewordener Traum.
Ich finde durch die unterschiedlichen Strukturen wirkt das Cover sehr aufregend und super passend zum Inhalt der Geschichte, da der Stoff symbolisch für diesen steht und sich so noch einmal bestimmte Aspekte aufgreifen.

Zudem liebe ich die Farbe und die Schrift einfach sehr, wie auch die Aufmachung des Buches.

Das kleine Detail am Buchrücken ist auch besonders raffiniert, da die Reihe, wenn sie dann vollständig im Regal steht das Wort "Love" bildet, was ich einfach einmal etwas Neues finde. Zudem beginnen die weiblichen Hauptprotagonisten mit dem gleichen Buchstaben.

Ein Cover in das ich mich ab dem ersten Moment einfach direkt verliebt habe, so gut gefällt es mir.

Schreibstil

Diese Geschichte war die erste, welche ich von der Autorin gelesen habe. Und doch wurde ich direkt auf den ersten Seiten von diesem genialen Schreibstil mitgerissen.

Der Einstieg in das Buch viel mir sehr leicht, da ich mich mit Libby einfach gut identifizieren konnte und ihre Leidenschaft zur Mode bewundernswert finde.

Die Autorin hat es in meinen Augen geschafft mich in eine ganz andere Welt zu entführen. Sie schreibt mit dem gewissen Etwas, locker und leicht und lässt so einzigartige Charaktere zum Leben erwecken.

Dabei fand ich vor allem toll, dass sich die Geschichte über einen längeren Zeitraum ersteckt, da sie so irgendwie einfach total real und echt gewirkt hat.

Handlung

Wie bereits erwähnt fand ich schnell in die Handlung der Geschichte.
Durch die Zeit, welche zwischen den Geschichten liegt, wirkte diese sehr echt und lebendig, denn sie zeigt eben auch, dass vielleicht das Herz im ersten Moment verloren ist, der Verstand jedoch noch einmal etwas ganz anderes ist.

Die Geschichte nahm so seinen Lauf und durch die unterschiedlichen Perspektiven, konnte ich beide Lebenswelten verfolgen, welche nicht immer etwas miteinander zutun gehabt haben.

Und doch hat mich genau das daran auch irgendwie total gereizt.

Die einzelnen Aspekte in der Modewelt fand ich unfassbar gut beschrieben, sodass ich auch direkt ein lebendiges Bild von den Kleidern, Röcken, Pullovern und Overalls vor mir hatte.

Jedoch muss ich sagen, dass ich am Ende einfach mehr als sprachlos war, da ich überhaupt nicht damit gerechnet habe. Ich wurde überrascht und in eine ganz andere Welt entführt.

Zudem wurde auch schon ein kleiner Hinweis auf die weiteren Bände gegeben, ohne dabei jedoch zu viel zu spoilern, was meine Vorfreude nur noch weiter ansteigen lässt.

Charaktere

Libby

Ich finde Libby einfach großartig.
Sie ist in meinen Augen einfach immer sie selbst, hört auf ihr Herz und ist dabei nicht wirklich naiv, weil sie eben auch ihre ganz großen Träume hat.

Dadurch dass sie in Amerika an ihrem College nicht wirklich Anschluss gefunden hat, hat sie für mich real wirken lassen, sodass ich gut in ihre Gedankenwelt abtauchen konnte.

Ihren anfänglichen Entschluss hat sie nicht bereut, egal was ihr andere auch gesagt haben. Viel eher erscheint sie mir als ein Charakter, der vieles mit sich selbst ausmacht.

Vielleicht liegt es daran, dass ihre Mutter sie ein Stück weit unter Druck setzt und ihr kaum Freiheiten gewährt. Und doch schafft sie es sich selbst treu zu bleiben und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Zudem muss ich einfach sagen, dass ich die WG rund um Ella, Oxy, Val und Libby einfach so ins Herz geschlossen habe. Alle Charaktere waren so unterschiedlich und haben sich doch perfekt ergänzt.

Jasper

Anfänglich habe ich Jasper wirklich geliebt.
Ich fand ihn frech, lustig und mit dem gewissen Etwas.

Wie er sich dann jedoch zwischenzeitlich gegenüber Libby verhalten hat, war nicht wirklich richtig, aber seinen Fehler hat er auch kurze Zeit eingesehen und versucht ein besserer Mensch zu werden. Diese Eigenschaft mochte ich wirklich sehr an ihm.

Zudem war er total loyal gegenüber seinem besten Freund, denn nicht jeder würde den Kampf durchstehen und dann im Verzicht auf seine eigene Zukunft mit dem besten Freund eine Firma gründen.

Doch schnell wurde auch klar, dass Jasper nicht nur ein Genie in der Modebranche ist, sondern er einfach unfassbares Talent hat. Hinter seiner Fassade allerdings schlummert auch ein tiefer Schmerz, der gegen Ende des Buches deutlich wurde.

Ian

Ich muss einfach auch ein paar Worte über ihn verlieren.
Ab und an tat er mir wirklich unfassbar leid. Wie sich am Ende herausgestellt hat, hat er alles jedoch auch nur aus einem bestimmten Grund getan.

Das veranlasst ihn jedoch meiner Meinung nach nicht dazu, dass er so etwas dann auch in die Tat umsetzt.

Irgendwie hat er so selbst für sein Schicksal gesorgt, aber oftmals war er eben auch nur ein Mensch, welcher Fehler macht.

Zusammenfassung

Ich habe diese Geschichte gelesen und mehr als geliebt.
Auf jeder Seite habe ich mitgefiebert, wie das Buch vielleicht doch noch eine Wende nehmen könnte. In manchen Momenten dachte ich: "Lass sie doch nicht einfach gehen, Jasper" und in anderen wurde mir bewusst, dass dadurch die Spannung am Leben gehalten wurde.

Das Buch ist wundervoll und einzigartig mit einer Thematik über die ich in Büchern bisher selten etwas gelesen habe und einem traumhaften Setting, an dem man sich direkt wohlgefühlt hat.

Alle Charaktere wirkten so echt und ich freue mich schon jetzt sehr darauf in die Geschichten von Libbys Mitbewohnerinnen einzutauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2020

Eine Geschichte, die voller Poesie und Liebe ist!

Wir sind der Sturm
0

Inhalt:

Achtung, mögliche Spoiler, da das Buch eine Fortsetzung ist und auf den ersten Band aufbaut!

Sein Geheimnis könnte sie zerstören. Doch ihre Sehnsucht nach ihm ist stärker.

Louisa ist fassungslos. ...

Inhalt:

Achtung, mögliche Spoiler, da das Buch eine Fortsetzung ist und auf den ersten Band aufbaut!

Sein Geheimnis könnte sie zerstören. Doch ihre Sehnsucht nach ihm ist stärker.

Louisa ist fassungslos.
Mit Paul war sie so glücklich wie nie zuvor.
Mit ihm konnte sie furchtlos und ganz sie selbst sein und das Leben endlich in vollen Zügen genießen.

Doch jetzt will er plötzlich nichts mehr mit ihr zu tun haben.
Es bricht ihr das Herz, dabei erkennt sie hinter dem Sturm in seinen Augen immer noch Zuneigung.
Sie ahnt nicht, dass Paul es kaum ertragen kann, für den größten Schmerz in ihrem Leben verantwortlich zu sein.

Gibt es wirklich keine Zukunft für die beiden? Oder müssen sie nur verstehen, dass es zwar viel Mut braucht, die große Liebe zu finden, aber noch mehr Mut, sie festzuhalten?

Meinung:

Cover

Dieses Cover ist ein absoluter Traum!

Ich liebe die Farben einfach so sehr, da sie sehr gut zum ersten Band passen und in sich stimmig sind. Das Cover erscheint sehr zurückhaltend und ist durch die auffällige Schrift, die sich im Buch auch noch einmal wiederspiegelt, einfach nur wunderschön und erschafft ein tolles Gesamtbild.

Ein Cover, was ich einfach nur liebe und vor allem die einzelnen Akzente, die sich in der Geschichte selbst auch noch einmal wiederfinden.

Ich würde mir das Buch selbst auch nur aufgrund des Covers kaufen.

Auch die innere Aufmachung finde ich super besonders, da ab und an die einzelnen Kapitel noch mit wunderschönen anderen Worten ausgeschmückt wurden.

Schreibstil

Ich bin verliebt in diesen poetischen Schreibstil der Autorin.

Schon im ersten Band wurde ich von ihren Worten total mitgerissen und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen, da sie sehr einfühlsam und bedeutend schreibt. Jedes Wort fühlt sich nach purer Realität an und doch wird man auf eine Reise mitgenommen, die man nicht mehr vergessen kann.

All der Schmerz, all die Gefühle der Protagonisten wurden plötzlich so real und echt, dass ich es einfach so sehr genossen habe, dieses Buch zu lesen.

Ehrlich, die Geschichte macht total süchtig und die Seiten verfliegen nur so.

Handlung

Nach dem Ende von Band eins war ich total geschockt und musste natürlich wissen wie es weitergeht.

Die Idee, wie Paul gehandelt hat, konnte ich sehr gut nachvollziehen, da er Louisa einfach nicht verletzen wollte. Das er sie dadurch aber immer weiter zu verlieren gedroht hat, wurde ihm jedoch erst später wirklich deutlich.

Wie bereits erwähnt sind die Seiten nur so verflogen. Ich konnte alle Handlungsstränge einfach so gut nachvollziehen und habe mich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen können.

Immer wieder ist auch etwas neuen oder unerwartetes passiert. Jedoch fand ich auch die kleinen Ideen, die man im ersten Band schon finden konnte im zweiten auch wieder total super.

Charaktere

Louisa

Sie ist ein Charakter mit dem ich mich in Band eins schon gut identifizieren konnte. Ich mochte Louisa wirklich sehr gerne, da sie einfach so echt und voller Mut war, auch wenn sie eigentlich eine unfassbar schwere Vergangenheit hat.

Trotzdem wird deutlich, dass sie sich davon nicht unterkriegen lässt und immer wieder versucht aufzustehen.

Zusammen mit Paul ist sie stark, auch wenn er selbst vielleicht ein bisschen gebrochen ist.

Auch dass sie ihre Liebe zur Literatur nun zu ihrem Hauptfach macht, fand ich wundervoll, weil ich gemerkt habe, dass nicht für die Zahlen ihr Herz schlägt.

Paul

Auch wenn er ab und an wieder seine "Bad Boy" Seite zeigt, ist er innerlich einfach nur gebrochen und weiß nicht so recht wohin mit seinen Gefühlen.

Trotzdem oder gerade deshalb mochte ich ihn. Sein handeln war vielleicht ab und an nicht ganz richtig, aber ich konnte ihn aus tiefstem Herzen verstehen, warum er Louisa von sich gestoßen hat, anstatt einen Schritt auf sie zu zugehen.

Toll fand ich aber auch, dass er für sein Bruder immer noch da ist und wie die beiden miteinander umgehen. Deutlich wurde auch, dass er sich von seinen Eltern nicht einschüchtern lässt und so auch wieder ein besserer Verhältnis zumindest zu seiner Mutter aufbaut.

Ich spürte einfach total, wie er halt in seinem Leben fand und endlich die Dinge machte, für die sein Herz wirklich schlug.

Zudem liebe ich einfach die ganze Clique rund um Paul und Louisa.
Trish, die einfach auf Louisa zuging und sie ansprach.
Bowie, welche mit ihren gute Laune Shirts jeden und alle zum Lachen bringt.
Aiden, der für alle der beste Freund ist und für diese eben auch alles machen würde.

Sie zeigten einfach alle, dass Freundschaft Menschen zusammenhält und man gemeinsam viel mehr erreichen kann.

Zusammenfassung

Ich liebe Louisas und Pauls Geschichte so sehr!
Die Charaktere wirken einfach so echt und menschlich und vielleicht aus diesem Grund auch sehr nahbar.

All die Emotionen wurden deutlich und ich wurde für ein paar Stunden aus der realen Welt entführt und konnte mich ganz dem einzigartigen und poetischen Schreibstil der Autorin hingeben.

"Wir sind der Sturm" ist ein Meisterwerk, was dich in der tiefe deiner Seele berührt und nicht mehr loslässt.

Ich muss sagen, ich bon total traurig, dass die Geschichte nun schon wieder vorbei ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2020

So schön, wie eine Sternschnuppe!

New Dreams
0

Titel: New Dreams
Autor: Lilly Lucas
Verlag: Knaur
Preis: 12,99€



Inhalt:

Nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter bricht Elara fluchtartig zu ihrer Großmutter nach Green Valley auf – und wird mitten ...

Titel: New Dreams
Autor: Lilly Lucas
Verlag: Knaur
Preis: 12,99€



Inhalt:

Nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter bricht Elara fluchtartig zu ihrer Großmutter nach Green Valley auf – und wird mitten in der Nacht in den Rocky Mountains von einem Schneesturm überrascht. Zum Glück ist Noah zur Stelle, der sie mit nach Green Valley nimmt.

In der idyllischen Kleinstadt in den Rocky Mountains will Elara sich über ihre Zukunft klar werden und beginnt, an der örtlichen Tankstelle zu jobben. Dort trifft sie Noah wieder, der in der angeschlossenen Autowerkstatt aushilft und davon träumt, als Astronaut zu den Sternen zu reisen.

Hin- und hergerissen zwischen seinem Charme und Witz und seiner plötzlichen Unnahbarkeit, weiß Elara nicht, was sie von Noah halten soll – bis sie erfährt, dass seine Ex-Freundin nach einem schweren Autounfall im Koma liegt. Hat ihre Liebe gegen Noahs Schuldgefühle eine Chance?




Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist wieder unglaublich schön. Ich kann gar nicht richtig sagen, welches der 3 Cover am schönsten ist. Es passt auf jeden Fall wieder perfekt zur Reihe und würde ich es in einer Buchhandlung sehen, bin ich mir sicher, dass ich es mir sofort kaufen würde.

Elara war mir unglaublich sympathisch. Sie versucht den Erwartungen ihrer Mutter zu entkommen, als sie nach Green Valley zu ihrer Großmutter fährt. Dabei hatte ich am Anfang bei ihr das Gefühl, dass sie ein typisches Großstadtmädchen ist. Vor allem am Anfang kam es dabei zu einigen witzigen Stellen, wie die als sie zu Noah sagte, dass sie sich einfach ein Taxi ruft. Sie hat ihre eigenen Pläne und ist nicht bereit diese für ihre Mutter aufzugeben.

Noah war auch ein Charakter, der einfach zum verlieben ist. Er ist hilfsbereit, freundlich und einfach nur sympathisch. Sein Interesse an Sternen fand ich sehr spannend. Ich bin selbst ein Mensch der stundenlang den Sternenhimmel anschauen könnte, weswegen ich ihn nur noch mehr mochte.

Aber auch Noah hat große Pläne, denn er möchte Astronaut werden. Doch seit dem Annie, mit der er zusammen war im Koma liegt, steht sein Studium hinten an. Ich kann nur sagen, dass ich beide wirklich sehr toll fand.

Ebenfalls mochte ich Rebecca, Noah's Schwester sehr. Sie ist zu einer wirklich guten Freundin für Elara geworden und am liebsten hätte ich sogar noch viel mehr von ihr gelesen.

Ein Charakter, der mir ein bisschen das Herz gebrochen hat, war Hank. Seine Tochter Annie war im Grunde alles was er hatte und als sie ins Koma gefallen ist, muss ihm das wirklich den Boden unter den Füßen weggerissen haben. Dennoch habe ich ihn sehr für seine stärke bewundert. Er führt weiterhin so gut wie es eben geht die Tankstelle und seine Garage und hat dabei mit genug Problemen zu kämpfen.

Wahrscheinlich können sich viele es jetzt auch schon denken, besonders wenn man weiß, dass es im 4. Band um Annie gehen wird, dass sie aus dem Koma erwacht. Ich kann nur sagen, dass alle die in Green Valley leben und Annie beschrieben haben, recht damit hatten, dass sie wahrscheinlich der netteste Mensch auf der Welt ist.

Dennoch kam es hier auch zu ein wenig Drama. Noah hat sich sozusagen in zwei Welten wiedergefunden, der mit Annie und der mit Elara. Aber man kann schließlich nicht in beiden Welten leben. Er musste für sich herausfinden, was für ihn besser ist und was ihn glücklich macht.

Nach Green Valley war zurückzukehren, ist wie nach Hause kommen. Lilly Lucas hat es geschafft mit diesem Ort eine unglaubliche Atmosphäre zu erschaffen. Am liebsten würde ich selbst dort leben.

Der Schreibstil von Lilly Lucas ist genauso stark geblieben, wie bei "New Beginnings" und "New Promises". Auch muss ich sagen, dass ich bei diesem Buch nicht so aufgeregt gewesen bin es endlich zu lesen, wie bei "New Promises" einfach weil wir die Charaktere ja in keinem der vorherigen Bände kennengelernt haben. Dennoch lag es am Schreibstil, dass ich sehr schnell in die Geschichte rein gefunden habe und so schnell voran kam, weil ich einfach wissen wollte, wie es weitergeht.

Auch können wir es beide kaum erwarten " New Horizons" zu lesen. In Cole haben wir uns bereits in “New Promises” ein bisschen verliebt, obwohl er am Ende ein etwas Mist gebaut hat. Wie bereits erwähnt, konnten wir auch Annie in diesem Buch bereits kennenlernen, so dass wir es kaum erwarten können ihre und Cole’s Geschichte zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2020

Das packende Ende einer wirklich tollen Reihe!

Lodernde Schwingen
0

Titel: Lodernde Schwingen
Autor: Leigh Bardugo
Verlag: Knaur
Preis: 12,99€



Inhalt:

Tief unter der Erde versteckt sich Alina vor dem Dunklen, der nun endgültig die Macht in Ravka übernommen hat. Um ...

Titel: Lodernde Schwingen
Autor: Leigh Bardugo
Verlag: Knaur
Preis: 12,99€



Inhalt:

Tief unter der Erde versteckt sich Alina vor dem Dunklen, der nun endgültig die Macht in Ravka übernommen hat. Um sie hat sich ein Kult gebildet, der sie als Sonnenkriegerinverehrt – doch in den Höhlen kann Alina ihre Kräfte nicht anrufen. Und die einst mächtige Armee der Grisha ist fast vollständig zerschlagen.

Alinas letzte Hoffnung gilt nun den magischen Kräften des legendären Feuervogels – und der winzigen Chance, dass ein geächteter Prinz noch leben könnte. Gemeinsam mit Mal macht sich Alina auf die Suche. Doch der Preis für die uralte Magie des Feuervogels könnte alles zerstören, wofür sie so lange gekämpft haben.



Meine Meinung:

Wie bereits bei den vorherigen Bänden, hat mir auch bei diesem das Cover wieder unglaublich gut gefallen, was vor allem daran lag, dass es wieder perfekt zum Inhalt des Buches gepasst hat.

Und zum Inhalt kann ich nur sagen: Was für ein Ende!

Ich muss wirklich sagen, dass ich nach dem Ende von “Eisige Wellen” super gespannt gewesen bin, wie es weitergehen wird.

Was Alina betrifft so konnte ich im Verlauf der ganzen drei Bücher nicht so ganz warm mit ihr werden. Am Anfang des ersten Bandes habe ich sie wirklich gemocht, aber dann hatte ich immer mehr das Gefühl, das sie es mag Macht zu haben und andere Dinge ihr gar nicht mehr so wichtig sind, was sie mir etwas unsympathischer gemacht hat. Jetzt kann ich nur sagen, dass Alina wahrscheinlich nie mein liebster Charakter der Reihe sein wird, aber am Ende muss ich sagen, war meine Abneigung gegen sie nicht mehr so groß, wie im zweiten Band.

Mal ist und wird wahrscheinlich für immer mein liebster Charakter der Reihe sein. Egal was kommen mag oder was gerade passiert er steht immer, ohne auch nur eine Sekunde wirklich darüber nachzudenken, hinter Alina. Er ist wahrscheinlich einer der loyalsten Charaktere von denen ich je gelesen habe, was ihn für mich super interessant und sympathisch gemacht hat.

Von Genya war ich wieder einmal sehr beeindruckt. Ich mochte ihren Charakter schon immer sehr. Allerdings hatte sie in "Eisige Wellen" ziemlich viel durchmachen müssen. Dennoch ging sie gestärkt daraus hervor. Sie ist auf jeden Fall einer meiner liebsten Protagonisten aus der gesamten Reihe.

Nikolai war auch wieder ein sehr spannender Charakter. Im zweiten Band konnte ich ihn nie richtig einschätzen, so war ich mir nie ganz sicher, ob er wirklich Gefühle für Alina hat oder sie nur benutzt um politisch stärker zu sein. Ich finde auf jeden Fall, dass er sehr vielschichtig ist und es nicht leicht ist, hinter seine Fassade zu blicken.

Auch war es interessant zu erfahren, wie es mit Alina und Mal weitergehen wird, da sie sich im zweiten Band ja doch eher etwas auseinander gelebt hatten. Außerdem kommen wir in diesem Band ein paar Geheimnissen auf die Spur, vor allem was Mal betrifft, was mich wirklich sehr überrascht hat.

Was die Handlung des Buches angeht, so war sie wirklich unglaublich spannend. Alles lief ja auf einen Kampf hinaus, auf den ich dann auch irgendwie schon sehnsüchtig gewartet habe. Ich kann nur sagen, dass das Ende des Buches für mich wirklich episch gewesen ist.

Der Schreibstil von Leigh Bardugo war wie gewohnt unglaublich gut. Meiner Meinung nach hat Leigh Bardugo ein unglaubliches Talent eine magische Atmosphäre zu erschaffen bei der man wirklich denkt, dass man gerade in Ravka ist. Ich kam wie immer leicht in die Geschichte rein und wollte am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen, so spannend war sie gewesen.

Nachdem ich das Buch beendet habe, kann ich nur sagen, dass ich auf weitere Geschichten aus der Welt der Grisha gespannt bin und nun unbedingt “Das Lied der Krähen” und "Das Gold der Krähen" lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere