Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
offline

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2019

Diese Reihe macht süchtig!

Percy Jackson 3: Der Fluch des Titanen
0

Zum Inhalt:
Im dritten Teil der Percy Jackson Bände begibt sich Percy zusammen mit seinen Freunden auf eine Mission, wo wir zwei neue Charaktere kennenlernen, die eine spannende Vergangenheit haben. Bei ...

Zum Inhalt:
Im dritten Teil der Percy Jackson Bände begibt sich Percy zusammen mit seinen Freunden auf eine Mission, wo wir zwei neue Charaktere kennenlernen, die eine spannende Vergangenheit haben. Bei dieser Mission wird aber auch Annabeth entführt und so ist ihr Ziel Annabeth wiederzufinden, dabei werden sie von den Jägerinnen der Göttin Artemis unterstützt, die sich selber auf der Suche nach ihrer Göttin machen. Also begeben sie sich auf eine Mission (dabei wird Percy verboten mitzukommen, was ihn aber keineswegs hindert) zu der sie eine erschreckende Weissagung bekommen haben, die alles verändern kann. Doch trotzdem machen sie sich auf den Weg, denn es gilt die Göttin Artemis zu retten und als wäre das nicht schon schlimm genug gibt es da auch noch die Titanen, die sich zum Kampf bereit machen.

Fazit:
Mit den Percy Jackson Bücher habe ich schon sehr früh begonnen und es gab bisher noch keines was mir nicht gefallen hat. Besonders der dritte Teil ist mein liebster.
Wir lernen hier neue Charaktere kennen, lernen etwas Neues über schon bekannte und müssen uns auch von einigen verabschieden.
Ich liebe einfach Rick Riordans Schreibstil und besonders die Überschriften zu seinen Kapiteln haben mich schon oft zum lachen gebracht.
Percy ist ein Charakter, der mir sofort sympathisch war, in den man sich gut hineinversetzen kann und dem seine Familie und Freunde über alles geht.

Veröffentlicht am 15.07.2019

Der letzte Band zum träumen

Silber - Das dritte Buch der Träume
0

Zum Inhalt:

Zwar ist Liv wieder mit Henry zusammen, doch da tuen sich wieder neue Probleme auf. Sowohl Anabel als auch Arthur sorgen für eine menge Ärger und auch die Sache mit den Träumen wird gefährlicher. ...

Zum Inhalt:

Zwar ist Liv wieder mit Henry zusammen, doch da tuen sich wieder neue Probleme auf. Sowohl Anabel als auch Arthur sorgen für eine menge Ärger und auch die Sache mit den Träumen wird gefährlicher. Und als ob das alles nicht schon schlimm genug wäre, steht auch noch bald die Hochzeit ihrer Mutter an, wobei die zukünftige Schwiegermutter ganz andere Pläne für die Hochzeit hat, was die ganze Sache nicht einfacher macht.
Wer ist Freund und wer ist Feind? Wem kann man eigentlich trauen?
Mit all diesen Fragen muss Liv sich auseinandersetzen.
Oben drauf gibt es dann noch die eine entscheidende Frage, die man sich 3 Bücher lang stellt: Wer ist überhaupt Secrecy?

Fazit:

Liv ist ein beeindruckender Charakter. Sie ist sehr mutig und tut alles für die Menschen, die sie liebt. Die Beziehung zu Henry steht auf wackeligen Beinen, aber man merkt, wie wichtig die Beiden sich sind und das sie für ihre Beziehung kämpfen, egal was kommt.
Am Besten ist allerdings Grayson, der schon in den letzten beiden Bänden ein wirklich spannender Charakter war. Grayson ist vielleicht kein großer Fan von der ganzen Sache mit den Träumen, trotzdem würde er alles für Liv tun, die ihm ans Herz gewachsen ist, wie eine richtige Schwester. Alleine Grayson mit seinem Beschützerinstinkt gegenüber Liv hat 100 Sternen verdient. Jeder hätte doch gerne so einen großen Bruder wie Grayson.
Auch war es toll und sehr überraschend endlich herauszufinden wer Secrecy ist.

Veröffentlicht am 15.07.2019

Willkommen in der Welt der Träume

Silber - Das erste Buch der Träume
0

Zum Inhalt:

Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders ...

Zum Inhalt:

Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet. Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich. Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule wie die vier. Eigentlich sind sie ganz nett.
Wirklich unheimlich – noch viel unheimlicher als jeder Friedhof bei Nacht – ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat – wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie sie das hinbekommen, ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte Liv noch nie widerstehen …

Fazit:

Ich fand die Bücher grandios, denn sie nehmen einen mit und lassen Träumen. ⭐️ Man wird in eine andere Welt gezogen und kann sich ganz darin verlieren.
Die Charaktere sind einzigartig und geheimnisvoll. Liv hat mir dabei ganz besonders gefallen mir ihrer neugierigen Art.

Lasst euch mitnehmen auf eine Traumreise dir so noch nie erlebt habt. Außerdem spielt die Reihe in London. Also London, da bin ich schon mal dabei

Der Schreibstil ist wunderbar und super!

Veröffentlicht am 15.07.2019

Ein absolutes Highlight!

Berühre mich. Nicht.
0

Zum Inhalt:

Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts - kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. ...

Zum Inhalt:

Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts - kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst immer wieder über einen hereinbricht. So auch, als Sage ihren Job in einer Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft. Mit seinen stechend grauen Augen und seinen Tätowierungen steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint. Und als es Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt das ihr Herz gefährlich schneller schlagen ...

Fazit:
Ich habe das Buch geliebt und direkt verschlugen. Es hat mich bewegt und mitgenommen, genau das, was ein Buch machen sollte.

Ich finde Luca und Sage ganz toll beschrieben, sie wirken echt und lebendig.

Der Schreibstil von Laura Kneidl ist einfach nur toll.

Wer auf wirklich tolle Liebesgeschichten steht, sollte sich die beiden Bänder definitiv in diesem Jahr lesen.

Veröffentlicht am 15.07.2019

Ich liebe Sarina Bowen's Schreibstil!

The Ivy Years - Solange wir schweigen
0

Zum Inhalt
Im dritten Teil der The Ivy Years Reihe geht es um Michael Graham und John Rikker, beide sind, wer hätte es anders gedacht, Eishockeyspieler. Allerdings hat John, der eigentlich nur Rikker ...

Zum Inhalt
Im dritten Teil der The Ivy Years Reihe geht es um Michael Graham und John Rikker, beide sind, wer hätte es anders gedacht, Eishockeyspieler. Allerdings hat John, der eigentlich nur Rikker genannt wird, erst vor kurzem an Graham’s (Michael) College gewechselt, woraufhin dieser aus allen Wolken fällt. Denn Graham und Rikker haben eine Vergangenheit von der auf gar keinen Fall irgendjemand etwas erfahren darf. Daraufhin versucht er alles um Rikker auch ja aus dem Weg zu gehen, dies ist nur nicht so leicht, besonders wenn Gefühle im Spiel sind von denen man gedacht hat, dass sie nicht mehr da sind.

Fazit:
Ich muss sagen, dass ich mich auf diesen Teil der Reihe am meisten gefreut habe und ich auch nicht enttäuscht wurde. Auch wenn ich sagen muss, dass ich mir zum Ende mehr gewünscht hätte.
Graham und Rikker waren zwei wunderbare Charaktere, obwohl ich sagen muss, dass ich ein großer Fan von Rikker bin. Er schämt sich nicht dafür wer er ist und bleibt sich selbst treu. Graham hingegen war mir am Anfang etwas unsympathisch, jedoch wurde das mit der Zeit schnell besser und schnell konnte man sich in ihn hineinversetzen und hat viele seiner Handlungen verstanden. (Auch wenn einige vielleicht nicht immer ganz richtig gewesen sind.)
Es gab viele herzzerreißende Szenen, was einfach unglaublich war, oft hat man mitgefiebert und auch mit gehofft, dass auch alles gut geht. Dabei war das Buch auch wirklich leicht zu lesen. Ich liebe einfach Sarina Bowen’s Schreibstil!