Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
offline

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.10.2023

Rio und Ferne - Zwei Charaktere wie Mond und Sonne! Absolut gegensätzlich und dennoch grandios zusammen!

This is Our Time
0

"Kurz frage ich mich, ob es mir schmeichelt. Aber ich glaube, über dieses Stadium bin ich längst hinaus. Mein Körper braucht die Bestätigung nicht mehr. Er ist wohl einfach gesättigt."

Inhalt:

Für ...

"Kurz frage ich mich, ob es mir schmeichelt. Aber ich glaube, über dieses Stadium bin ich längst hinaus. Mein Körper braucht die Bestätigung nicht mehr. Er ist wohl einfach gesättigt."

Inhalt:

Für Hollywoodstar Rio McQuoid sollte die neue Serie »This is our Time« nach einem Absturz das große Comeback werden. Doch als die weibliche Hauptrolle durch eine wahnwitzige Idee des Regisseurs an die ahnungslose Praktikantin Ferne geht, rastet Rio aus.

Während Ferne überfordert ist von der oberflächlichen Glamourwelt, ist dem Hollywood-Frauenschwarm die Gnadenlosigkeit des Showbiz bereits in Fleisch und Blut übergegangen. Die gegenseitige Abneigung weicht Verwirrung, als die beiden sich vor der Kamera näherkommen – und sie bald nicht mehr wissen, was echt ist und was fake.

Meinung:

Rio und Ferne - Zwei Charaktere wie Mond und Sonne! Absolut gegensätzlich und dennoch grandios zusammen!

Dieses Cover ist in meinen Augen ein absoluter Traum und so so schön zu betrachten! Die Farben harmonieren perfekt mit der Schrift und den Blüten zusammen, sodass eine wunderschöne Gestaltung entsteht, die mich als Leserin auf jeden Fall ansprechen kann.

Aber auch die Innengestaltung ist so hübsch zu betrachten und ich denke die beiden Bände werden zusammen schlussendlich ein Highlight in meinem Regal sein! Zudem finde ich die kleinen gestalterischen Beiträge aus Interviews oder auch Artikeln aus Zeitungen unsagbar interessant. Weil diese noch einmal eine weitere Perspektive offenbart und die Außensicht auf die Charaktere und ihre eigene Geschichte gezeigt hat.

Darüber hinaus liebe ich den Schreibstil von Kathinka Engel einfach! Voller Humor, Lockerheit und Offenheit schreibt die Autorin über schwierige Themen. Dabei habe ich total das Gefühl, als würde sie den Zahn der Zeit mit ihren authentischen, gefühlvollen und dennoch auch humorvollen Geschichten treffen. Fast fühlt es sich jedes Mal wie nach Hause kommen an, eines ihrer Bücher zu lesen.

Dabei wird der Roman wechselnd durch beide Protagonisten erzählt. Besonders am Anfang fand ich Rios Sichtweise unheimlich spannend, weil ich ihn teilweise schwer greifen konnte, durch seine Perspektive jedoch unheimlich viel über ihn und seine Gedanken und Gefühle erfahren habe.

Besonders schön gefiel mir deshalb die Reise, auf der wir Ferne und Rio begleiteten. Auf den ersten Blick haben sie dabei überhaupt nichts gemeinsam. Schließlich ist Ferne eigentlich Praktikantin mit dem großen Traum, eigene Drehbücher zu schreiben und vor allem die Geschichte ihrer Verwandten irgendwann auf die Leinwand zu bringen. Dabei ist sie eben doch das “typische” Girl Next Door.

Anfänglich ist sie unscheinbar, zurückhaltend, wenn auch absolut schlagfertig und freundlich, auch wenn das in vielen Situationen manchmal mehr als schwer war. Doch dann schien es, als würde sie eine absolute Chance fürs Leben erhalten. Das Problem ist viel eher, dass sie das doch eigentlich gar nicht will und mehr dazu überredet wird.

Was vor allem auch an Rio liegen könnte. Dieser hat eine absolute Mauer um sich herum errichtet. Er ist der perfekte, absolut gefeierte Filmstar. Doch in seinem Inneren sieht es ganz anders aus. Weil er zum Beispiel nicht gerne alleine ist.

Er hat zwar alles, aber dennoch fehlt ihm auch immer etwas, um wirklich glücklich zu sein. Weil er unter anderem eine Fake-Beziehung vorspielen muss, nur um gute Publicity zu haben. Was das mit einer Person anstellt, hat die Autorin auf jeden Fall hervorragend dargestellt und aufgezeigt.

Ich fand die Entwicklung der beiden Protagonisten zudem unheimlich gelungen, weil sie miteinander übereinander hinaus wuchsen. Besonders gefiel mir jedoch die Storyline am Filmset.

Weil ich als Leserin selbst gespürt habe, wie die Grenzen zwischen ihren Rollen und ihrem echten Leben immer mehr miteinander verschwommen sind. So fand ich die Geschichte trotz der Hollywood-Thematik total authentisch geschrieben.

Was aber auch an Fernes Zuhause und besonders ihrem Bruder lag! Den habe ich einfach so sehr in mein Herz geschlossen. Aber auch viele andere Nebencharaktere, die einfach absolut herzlich waren. Bis auf Lidia vielleicht, die eben auch genauso eine Rolle der zickigen Persönlichkeit gespielt hat, wie andere.

Viele verschiedene Momente sind mir zudem im Kopf hängen geblieben. Aber besonders das Ende und die Premiere waren ein eingängiger Augenblick, der mir ehrlicherweise auch ein kleines bisschen das Herz zerrissen hat.

Umso gespannter bin ich jedoch auf den zweiten Band, in dem ich endlich erfahren kann, wie ihre Liebesgeschichte ausgehen wird! Und dass das großartig wird, ist jetzt schon total klar und deutlich zu erkennen. Warum kann also noch nicht November sein?

Ich kann euch diesen ersten Band auf jeden Fall nur empfehlen, wenn ihr gerne großartige Romance mit besonderem Setting lest!

Veröffentlicht am 04.10.2023

Eine absolut berührende Liebesgeschichte

Herzklangstille
0

"Weißt du, es gibt einen Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein. Wenn man allein ist, ist man all-ein: mit allem einig, auch mit sich selbst. Einsam zu sein bedeutet, dass man verlassen ist. Ich ...

"Weißt du, es gibt einen Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein. Wenn man allein ist, ist man all-ein: mit allem einig, auch mit sich selbst. Einsam zu sein bedeutet, dass man verlassen ist. Ich bin zwar alleine, aber durch dich nie einsam."


Titel: "Herzklangstille"
Autorin: Julia Dessalles
Verlag: Arctis
Preis: 20,00 €
Seitenanzahl: 368 Seiten


Inhalt:

Nach dem Tod ihrer Mutter hat Junes Vater im wild wuchernden Garten des Cottages eine alte, nicht funktionstüchtige Telefonzelle aufgebaut. Hierhin kann June sich flüchten, wenn sie mit ihrer Mutter sprechen will. Bis ihr eines Tages, entgegen aller Logik, jemand antwortet.

Der Junge, der sich als Lucas vorstellt, ist heiter, zitiert gerne Dichter und bringt June zum Lachen. Schnell freunden sie sich an, obwohl June all das total rätselhaft findet. Ebenso wie den komischen Kapuzentypen, der sie an der Bushaltestelle vor der Schule immer so finster anstarrt. Was June nicht ahnt: Die Schicksale der beiden Jungen sind auf tragische Weise mit ihrem eigenen Leben verknüpft.

Meine Meinung:


Eine berührende, zarte und dennoch sehr ergreifende Liebesgeschichte, die sich immer mehr in mein Herz geschlichen hat!

Das Cover der Geschichte ist einfach nur wunderschön zu betrachten. Ich liebe die Gestaltung mit der Illustration unheimlich. Besonders in Kombination mit den Farben und der Schrift. Ich finde es sieht auf jeden Fall sehr ansprechend aus und hat auch direkt meine Neugierde geweckt. Zudem hat es auch einen unglaublich schönen Farbschnitt in den ich mich sehr schnell verliebt habe und der noch dazu hervorragend zum Cover selbst passt. So kann ich insgesamt nur sagen, dass ich mich total in den Stil verliebt habe.

Aber auch Julia Dessalles Schreibstil ist unheimlich angenehm, ehrlich und wundervoll zu lesen. Es hat wirklich viel Freude bereitet, diese schmerzhaften und dennoch sehr berührenden Worte zu lesen und in das Buch und damit auch der Geschichte vollkommen zu verschwinden. Es war auf jeden Fall ein Buch, dass ich nicht so schnell vergessen werde, mit Zitaten, die unter die Haut gehen und Emotionen, die tief berühren konnten und mich von Anfang bis zum Ende packen konnten.

Zudem liest man das Buch hier nicht nur aus einer Perspektive, sondern aus mehreren, was mir persönlich sehr gefallen hat. Es hat viel Abwechslung in die Geschichte gebracht und sie in meinen Augen nur noch besonderer gemacht, da man so die einzelenen Charaktere auch besser kennenlernen und ihre Emotionen und Handlungsweisen viel mehr nachvollziehen konnte.

Dabei begleiten wir vor allem June auf eine besondere Reise, die sie so sicherlich nie wieder vergessen wird. Sie ist eine absolut herzliche Protagonistin gewesen, die dennoch in ihren jungen Jahren bereits einiges durchstehen musste. Ihre Gefühle und Gedanken, der Kummer und die Sorgen, all das verstand ich einfach total und konnte es auch besonders gut greifen.

Andererseits fand ich die Idee mit der Telefonzelle eine ganz besondere, die sich ja auch noch einmal auf dem Cover widerspiegelt. So war dort plötzlich Lucas, am anderen Ende der Leitung, dessen Leidenschaft zum Dichten ansteckend war. Aber auch Cole, der auf seine eigene Art und Weise Probleme mit der Welt teilt, die sehr berührend ist. Beide Charaktere waren das komplette Gegenteil von einander. Während Lucas fröhlich offen ist, scheint Cole sich gerne hinter Humor und einer grumpy Mauer zu verstecken. Ich persönlich musste Cole erst noch ein bisschen besser kennenlernen um hinter seine Mauer blicken zu können, doch sobald diese zum einstürzen gebracht wurde, war ich ein großer Fan von ihm. So hat er in meinen Augen auch eine tolle Entwicklung durchgemacht und wurde vor allem von June sehr unterstützt, was richtig schön war zu verfolgen.

Was mich aber glaube ich am meisten an dem Buch bewegen konnte, war wirklich wie viel Tiefe und ernste Themen Julia Desalles in dieses Buch gesteckt hat. Von Trauer, Verlust, Angst, Liebe, Selbstfindung und einer großartigen Entwicklung der Charaktere, war wirklich alles dabei. Die Geschichte konnte so viele Emotionen in mir selbst auslösen, dass ich manchmal wirklich das Buch zur Seite legen musste und erst einmal durchatmen, da ich so überwältigt war.

Alle drei Charaktere, ihre Entwicklung und die Verbundenheit zueinander fand ich einfach so authentisch beschrieben. Insgesamt kann ich einfach nur sagen, dass ich ihre Geschichte alles andere als leicht fand, aber sie haben einander so unglaublich viel gegeben, dass ich einfach nur sagen kann, dass dieses Buch alles hatte, was eine herzzerreißende, wunderschöne und dennoch nicht ganz perfekte Geschichte ausmacht! Ich habe es sehr genossen, diese Seiten zu lesen und freue mich umso mehr auf weiteren Lesestoff von der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2023

Dieses Buch vereint alles, was ein Romance-Highlight ausmacht!

One Of Six - Verrat
1

"Jedes einzelne Wort ist Poesie, jede Silbe ein Vers und jeder Buchstabe ein Stillleben, bei dem der Künstler in jeden der Milliarden Pinselstriche die tiefsten Geheimnisse seiner Seele gelegt hat."

Inhalt: ...

"Jedes einzelne Wort ist Poesie, jede Silbe ein Vers und jeder Buchstabe ein Stillleben, bei dem der Künstler in jeden der Milliarden Pinselstriche die tiefsten Geheimnisse seiner Seele gelegt hat."

Inhalt:

In dem Moment, in dem unsere Blicke sich treffen, setzt mein Herz ein, zwei Schläge aus, nur um dann doppelt so schnell weiterzuschlagen.

Die Studentin Luca Murphy erhält eine einmalige Chance: Sie wird eingeladen, an einem Auswahlverfahren für die Stelle als Social-Media-Managerin eines luxuriösen Skihotels teilzunehmen. Aber als sie in dem abgeschiedenen Ortiz Resort auf ihre Mitbewerber:innen trifft, befindet sich unter ihnen auch der attraktive Devan Sandoval, der sie auf einer College-Party angeflirtet und dann stehengelassen hat.

Doch von dem Kribbeln, das Devans intensive Blicke in ihr auslösen, will Luca sich nicht ablenken lassen. Und auf einmal hat die Gruppe auch ganz andere Probleme, denn als ein Schneesturm und ein Stromausfall sie von der Außenwelt abschneiden, müssen sie sich fragen, ob da draußen jemand sein Unwesen treibt, der dort nicht hingehört …

Meine Meinung:

Dieses Buch vereint alles, was ein Romance-Highlight ausmacht! Spannung, interessante Charaktere und eine verzwickte Handlung, die dich immer wieder überrascht…

Ich habe mich so unheimlich auf diesen Roman gefreut, als ich ihn das erste Mal in der Programmvorschau des Verlages entdeckt habe. Und ich kann nur sagen, die Geschichte konnte mich absolut mitreißen und mehr als nur begeistern. Umso mehr freue ich mich auf den noch folgenden Band im nächsten Jahr, weil dieser erste Teil bereits mehr als nur gelungen ist!

Doch zunächst ein paar Worte zu diesem wundervollen Cover! Ich finde die Gestaltung mehr als wunderschön. Die Blumen in Kombination mit der Schrift und der ansonsten schlichten Farbe erschaffen in meinen Augen ein absolut harmonisches Cover, das mich als Leserin im Genre auf jeden Fall direkt ansprechen kann. Ich glaube, ich würde mir das Buch auch nur aus diesem Grund selbst kaufen.

Andererseits passt es in meinen Augen jedoch auch total gut zur Thematik im Buch und zum folgenden Band, der ja bereits im nächsten Jahr erscheint.

Gleichzeitig liebe ich den unglaublich süchtig machenden Schreibstil von Kim Nina Ocker total! Sie schreibt in meinen Augen locker, leicht und dennoch absolut mitreißend, sodass die einzelnen Abschnitte förmlich nur so an mir vorbeigezogen sind. Ich fand es großartig, wie sie die Dialoge zwischen den Protagonisten erschafft und dabei den perfekten Ton zwischen humorvoll und poetisch getroffen hat.

Zudem sind für mich die wechselnden Perspektiven total gelungen, aus denen die Handlung erzählt wird. So hatte ich einfach total das Gefühl, in die Geschichte abtauchen zu können und gleichzeitig beide Charaktere und ihre Gedankenwelten kennen- und verstehen zu lernen.

Aber auch die Geschichte an sich ist für mich total gelungen, weil sie der perfekte Mix aus spannungsvollen Inhalten und dennoch einer romantischen und authentischen Liebesgeschichte ist.

So habe ich Luca ab der ersten Seite mit ihrer lockeren und dennoch total offen, wenn auch eher zurückhaltenden Art in mein Herz geschlossen. Sie war mir absolut sympathisch und so habe ich mich selbst an ihrer Stelle total über das Gespräch am Anfang gefreut und konnte auch vollkommen mit ihr mitfühlen, sie verstehen und ihre Gedanken greifen.

Ich hatte das Gefühl, als würde sie sich komplett weiterentwickeln, was jedoch auch bei Luca der Fall war. Diesen würde ich als charmanten, charismatischen Protagonisten beschreiben, der absolutes Book-Boyfriend-Potenzial hat. Vor allem seine Entwicklung konnte ich auch total gut verstehen!

Ihr erstes Aufeinandertreffen hat direkt eine Chemie zwischen den beiden geweckt, die sich ab der ersten Sekunde durch das Buch gezogen hat. Mir persönlich gefiel das einfach total! Ich hatte das Gefühl, ihre Geschichte entwickelt sich in einem angenehmen, für mich als Leserin nachvollziehbaren Tempo.

Gleichzeitig war der Roman an sich und vor allem die Handlung total überraschend geschrieben! Ich habe so oft gerätselt, wer hinter verschiedenen Dingen stecken könnte. Aber die Autorin hat es auf jeden Fall auch geschafft, mich immer wieder neu zu verwirren und meine anfänglichen Ideen in Luft auflösen zu lassen. So kommt die Spannung an sich jedoch auch keinesfalls zu kurz.

Darüber hinaus gab es so viele Szenen, die mir einfach im Kopf hängen geblieben sind. Allen voran liebe ich das wundervolle Setting sehr! Ich habe mich einfach direkt in die Kulisse verliebt und freue mich umso mehr, nach diesem Ende schon ganz bald zurückzukehren. Denn für mich haben viele verschiedene Komponenten die Handlung total ausgemacht!

In meinen Augen ist dieser Auftakt schon jetzt unheimlich gelungen und ich freue mich umso mehr auf den noch kommenden Band, denn ich muss natürlich einfach wissen, wie es weiter geht. Diese Geschichte kann ich euch jedoch nur absolut ans Herz legen und total empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 03.10.2023

Eine einzigartige Freundschaft, die ein wahres Hightight war

Vampire Academy - Blutsschwestern
0

Titel: Vampire Academy - Blutsschwestern
Autorin: Richelle Mead
Verlag: LYX
Preis: 18,00€
Seitenzahl: 304 Seiten


Inhalt:

Die siebzehnjährige Rose - halb Mensch, halb Vampir - wird an der Vampire Academy ...

Titel: Vampire Academy - Blutsschwestern
Autorin: Richelle Mead
Verlag: LYX
Preis: 18,00€
Seitenzahl: 304 Seiten


Inhalt:

Die siebzehnjährige Rose - halb Mensch, halb Vampir - wird an der Vampire Academy zur Wächterin ausgebildet. Sie will ihre beste Freundin Lissa beschützen, die letzte Überlebende einer adligen Vampirfamilie. Bald kommt es an der Akademie zu einer Reihe merkwürdiger Vorfälle. Irgendjemand scheint es auf Lissas Leben abgesehen zu haben. Der Einzige, dem sich Rose anvertrauen kann, ist der gut aussehende Wächter Dimitri, der ihr als Mentor zur Seite gestellt wird und für den sie schon bald verbotene Gefühle entwickelt.

Meine Meinung:

“Vampire Academy” von Richelle Mead steht bei mir gefühlt schon seit 10 Jahren auf der Wunschliste, spätestens seit damals der Film rausgekommen ist, also 2014. Somit bin ich mit meinen 10 Jahren gar nicht so weit entfernt. Ich habe immer wieder mit dem Gedanken gespielt mir die Bücher zu holen, allerdings war ich von den deutschen Covern nie besonders begeistert.

Somit war ich absolut glücklich, dass der LYX die Bücher nun im neuen Design und als Hardcover rausbringt und kann nur sagen, dass ich absolut verliebt in die neue Gestaltung bin. Sie sehen absolut edel aus und versprühen in meinen Augen schon den perfekten Vampir-Vibe.

Rose ist ein Dhampir, was so viel bedeutet wie Halb Mensch, Halb Vampir. Sie ist Lizzas Beschützerin und beste Freundin. Auf ihren Schultern lastet eine große Bürde, da sie versucht ihrer Rolle gerecht zu werden. Dabei muss sie selbst noch so einiges lernen um am Ende eine gute Wächterin für Lissa sein zu können. Vor allem ihr Temparament ist ihr dabei oftmals ein Hindernis, jedoch konnte ich dies oftmals sehr gut nachvollziehen. So bin ich vor allem sehr gespannt zu sehen, ob es im Verlauf der Reihe zu einer Entwicklung kommen wird, was dieses angeht.

Lizza und Rose haben auf jeden Fall gemeinsam, dass sie beide eine große Last mit sich tragen und ihren Rollen gerecht werden wollen. Während Rose so auch ein Dhampir ist, ist Lissa eine Moroi, was so viel bedeutet wie ein geborener Vampir. Sie ist zudem die letzte überlebende ihrer adeligen Linie, was viel Druck für sie bedeutet. Dabei ist vor allem Rose eine gute Freundin für sie und unterstützt sie bei allem.

Die Freundschaft zwischen Lizza und Rose war für mich ein einziges Highlight. Sie stehen sich so nah wie zwei Menschen, bzw. ein Dhampir und ein Vampir sich stehen können. Sie sind immer füreinander da, halten zusammen und gehen durch dick und dünn. Dabei haben sie natürlich auch mit Problemen und Konflikten zu kämpfen, was natürlich ganz normal ist. Dennoch können sie, egal was kommt, sich immer auf die Andere verlassen.

Während das Buch so auch hauptsächlich aus der Sicht von Rose geschrieben ist, lernt man auch ziemlich gut die Gedanken und Gefühle von Lissa kennen, da sie und Rose eine besondere Verbindung zueinander haben.

Zudem haben wir hier auch schon den Anfang einer richtig spannenden Liebesgeschichte, denn zwischen Rose und Dimitri sprühen nur so die Funken. Man merkt gleich von Beginn, dass da so viel zwischen ihnen ist, trotzdem können sie nicht zusammen sein. Gerade dieses Verbotene hat die ganze Sache natürlich nur noch interessanter gemacht. Somit bin ich schon unglaublich gespannt, wie das Ganze zwischen den Beiden in den nächsten Büchern weitergehen wird.

Vor allem die Academy, an die Lissa und Rose zurückkehren, hatte eine intensive und düstere Atmosphäre und konnte mich somit direkt in ihren Bann ziehen. Man lernt die verschiedenen Unterschiede zwischen Dhampiren, Vampiren und deren Kräften kennen und merkt sofort, was für eine Hierarchie an der Academy herrscht. Besonders sorgen hier auch so einige Intrigen, Fragen und auch die Strigoi (im Grunde die bösen Vampire) für so einigen Trubel.
Insgesamt war die Handlung so auch absolut spannend und konnte mich vollkommen mitnehmen. Es gab so viele Wendungen und Überraschungen mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe und die mich regelrecht an den Seiten haben kleben lassen.

Der Schreibstil von Richelle Mead war große Klasse. Ich kam sehr leicht in die Geschichte rein, einfach weil diese von Anfang an absolut spannend war und ich es kaum erwarten konnte, herauszufinden, welchen Verlauf das Buch nimmt. Allein durch die packende Atmosphäre des Buches war ich vollkommen gefangen in der Geschichte und kann es jetzt schon kaum erwarten, herauszufinden welchen Verlauf die Reihe noch nehmen wird und Antworten auf meine Fragen zu bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2023

Mein Lieblingsband der Reihe!

Love Songs in London – It’s raining love
0

Titel: Love Songs in London - It's raining love
Autorin: Tonia Krüger
Verlag: dtv
Preis: 15,00€
Seitenzahl: 416 Seiten


Inhalt:

Was, wenn dich die Liebe völlig unvorbereitet trifft?

Corie liebt ihren ...

Titel: Love Songs in London - It's raining love
Autorin: Tonia Krüger
Verlag: dtv
Preis: 15,00€
Seitenzahl: 416 Seiten


Inhalt:

Was, wenn dich die Liebe völlig unvorbereitet trifft?

Corie liebt ihren Beruf als Tänzerin. Aber seit einem unangenehmen Erlebnis mit einem Kollegen schreckt sie vor Berührungen zurück. Außerdem leidet sie zunehmend unter dem Erfolgsdruck. Der Musiker Matt scheint ihre Chance auf eine Auszeit zu sein. Denn Matt braucht Hilfe bei der Choreografie für sein Musikvideo. Bei den gemeinsamen Proben knistert es zwischen den beiden gewaltig. Doch Corie zieht sich aufgrund ihrer schlechten Erfahrung immer wieder von Matt zurück. Matt wiederum muss sich eigentlich ganz auf seine Karriere konzentrieren, da bleibt keine Zeit für große Gefühle oder eine ernsthafte Beziehung. Mit seiner sorglosen Art wäre er ohnehin nicht der Richtige, um mit Cories Ängsten umzugehen. Oder vielleicht doch?


Meine Meinung:

Die Cover der gesamten “Love Songs in London”-Reihe finde ich unglaublich schön und habe mich seit dem ersten Moment absolut in diese verliebt. So würde ich auch sagen, dass das Cover vom vierten Band mein liebstes ist. Es passt zu dem auch sehr gut zur Jahreszeit Herbst, zu der das Buch auch spielt.

Matt kannte ich bereits aus dem ersten Band der Reihe “All I (don’t) want for Christmas”, wo er der kleine Bruder des Hauptprotagonisten war. Ich fand ihn bereits damals unglaublich toll und habe mir gewünscht, dass er sein eigenes Buch bekommt und zum Glück ist dieser Wunsch jetzt auch in Erfüllung gegangen. Matt ist Musiker, sehr sympathisch und einfach zum verlieben. Während ihm im ersten Band noch ein wenig die Reife gefehlt hat, ist er im Verlauf der Reihe definitiv gewachsen und auch in der Geschichte selbst konnte ich eine tolle Entwicklung bei ihm feststellen.

Was Corie angeht, so konnte ich auch gar nicht anders, als sie direkt in mein Herz zu schließen. Besonders im Zusammenspiel mit Matt hat man richtig gemerkt, wie beide das Beste auseinander rausgeholt haben. Allerdings hat sie vor allem zum Anfang des Buches mit so einigen Sorgen und Problemen zu kämpfen und ist auf der Suche nach einem Sinn, wie ihr Leben weitergehen soll und was sie eigentlich wirklich möchte. Sie hat in meinen Augen mit so einigen Dingen zu struggeln und es nicht immer leicht, trotzdem macht sie gerade wegen diesen Problem und der Suche nach dem was sie vom Leben will eine tolle Entwicklung durch.

Die Handlung insgesamt hat mir sehr gefallen. Dadurch das Matt Corie als Tanzlehrerin gebucht hat, kommen die Beiden sich schnell näher Gerade die Beziehung zwischen den beiden wurde sehr authentisch und emotional dargestellt. Während Corie mit dem Problem zu kämpfen hat, herauszufinden wer sie ist und was sie will, scheint Matt ihr unglaublich gut zutun und sie zu unterstützen. Genau das bereitet Corie allerdings auch Sorgen, da sie nicht sicher ist ob eine Beziehung mit Matte im Moment das richtig für sie ist, gerade weil sie ja auf der Suche nach sich selbst ist. Gerade dieser Aspekt war für mich eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle. Einerseits konnte ich Corie's Zweifel verstehen, andererseits wusste ich auch das Matt sie so wundervoll unterstützt und die Beiden einfach zusammen sein müssen.

Für mich war “It’s raining love” der perfekte Abschluss der Reihe und mein persönlicher Lieblingsband. Gerade weil die Reihe mit diesem Buch einen sehr runden Abschluss hat. Wir treffen hier die Familie Harrisons wieder, die man schon im ersten Band kennenlernen durfte und so schließt sich der Kreis auch irgendwie. Vor allem als dann auch Phebe und Liam hier eine Rolle gespielt haben, war ich einfach nur noch absolut begeistert.

Außerdem muss ich aber auch sagen, dass ich vom Konzept der Jahreszeit sehr begeistert bin. Jedes Buch der Reihe hat es geschafft passend zur aktuellen Jahreszeit zu erscheinen und hat mich so vom Winter bis in den Herbst begleitet. Dabei passen sowohl die Cover als auch der Inhalt perfekt zur Jahreszeit.

Zudem war das Setting von London wieder großartig. Dieses Mal befinden wir uns vor allem im Westend Londons, das ja besonders für die verschiedensten Musicals bekannt ist. Ich fand diesen Aspekt absolut spannend und habe nochmal so richtig Lust bekommen ein Musical in London zu schauen, so dass ich defintiv schon weiß, was mein Plan für meinen nächsten Aufenthalt sein wird.

Der Schreibstil von Tonia Krüger hat mir bereits bei den anderen Büchern der Reihe immer sehr gefallen und auch hier war er wieder großartig. Trotzdem würde ich sagen, dass er mir in diesem Buch sogar am besten gefallen hat und die Seiten nur so an mir vorbeigeflogen sind. Vor allem gefallen hat mir hier aber, wie sehr mich das Buch emotional mitgerissen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere