Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
offline

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2021

Ein Roman voller Spannung

Keeping Secrets
1

Titel: Keeping Secrets
Autor: Anna Savas
Verlag: LYX
Preis: 12,90€
Seiten: 480 ...

Titel: Keeping Secrets
Autor: Anna Savas
Verlag: LYX
Preis: 12,90€
Seiten: 480



Inhalt:

Wenn du dir selbst nicht mehr vertrauen kannst, vertraue mir

Schlimm genug, dass Tessa Thorns neuer Film an der Faerfax University - und damit in ihrem Heimatort - spielt. Doch kurz nach ihrer Ankunft erfährt die junge Schauspielerin auch noch, dass ein Journalismus-Student die Dreharbeiten für ein Portrait über sie begleiten soll. Cole Williams ist nicht nur attraktiv und scharfsinnig, er kommt bei der Recherche zu Tessas Vergangenheit auch ihrem tiefsten Geheimnis gefährlich nahe - dabei darf niemand erfahren, was vor acht Jahren bei ihr zu Hause passiert ist! Am allerwenigsten Cole, wenn sie ihn nicht verlieren will, bevor ihre Liebe überhaupt eine Chance hatte ...


Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist unglaublich schön, so dass ich mich bereits auf den ersten Blick verliebt habe. Ich liebe die Blätter und das ganze Farbverhältnis und kann es gar nicht erwarten die anderen Bände ebenfalls im Regal stehen zu haben.

Tessa umgeben bereits von Anfang an Geheimnisse, was wie ich finde auch ein wenig dafür gesorgt hat, dass es bereits zu Beginn sehr spannend war ihre Geschichte zu verfolgen. Im Verlauf des Buches bekommen wir mit was es mit diesen Geheimnissen und ihrer Vergangenheit auf sich hat, so dass man ihren Charakter auch besser verstehen kann. Auch habe ich mich immer wieder sehr für sie gefreut, wenn sie ein bisschen Normalität in ihr Leben bekommen hat, als Star ist es nicht leicht ein Leben außerhalb des Rampenlichts zu führen, aber es gab immer wieder Momente in denen es ihr vergönnt war auch normale Erfahrungen zu machen, wie ein Abend im Pub oder Freundschaften zu schließen und dazu zu gehören.

Cole war ein wirklich großartiger Charakter, den ich sehr gern hatte. Am Anfang hatte ich ein paar Schwierigkeiten mit ihm, da ich das Gefühl hatte das er sehr abweisend wirkt. Er steht für die Menschen in seinem Umfeld ein und nimmt seine Arbeit ernst. Doch er ist auch ein Kopfmensch und möchte mehr über Tessa erfahren nicht nur wegen dem Interview sondern auch im generellen Sinn. Er möchte ihr vertrauen können, merkt aber das sie vieles vor ihm verschweigt.

Aber auch Farefax habe ich sehr geliebt. Es hat sich wie ein Wohlfühlort angefühlt, so dass ich mich schon sehr darauf freue im zweiten Band dorthin zurückzukehren.

Auch die ganze Clique hat dafür gesorgt, dass es sich einfach selbst gefühlt hat, als ob man dazugehört. Die Nebencharaktere, die man in dem Buch kennengelernt hat, waren alle so großartig, dass ich mich einfach schon sehr auf die nächsten Bücher freue: Ich kann es einfach kaum erwarten die jeweiligen Bücher zur Geschichte von Ella und Julian zu lesen, die in diesem Buch so wichtig gewesen sind.

Auch die Handlung war spannend, allerdings hatte ich das Gefühl, dass es auch vorhersehbar ist. Dass das Interview von Cole, der Tessa immer besser kennenlernt und dabei aufschreibt, was ihr widerfahren ist und irgendwann in die falschen Hände gelangen könnte, war von Beginn an meine Angst, so dass ich immer damit gerechnet habe, dass es noch passieren könnte.

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich ein bisschen enttäuscht bin, was das Ende angeht, da einige Fragen doch offen geblieben sind, die ich als wichtig für die Handlung und die gesamte Geschichte empfand und von denen ich mir erhofft hätte Antworten zu bekommen.

Insgesamt muss ich sagen, dass ich das Buch wirklich gut fand. Es war spannend, emotional und voller tiefgehender Themen am Ende hatte es für mich ein paar kleine Schwächen aber ich freue mich einfach schon riesig darauf nach Faerfax zurückzukehren und im nächsten Band zu lesen, wie die Geschichte von Lilly und Julian verlaufen wird.

Der Schreibstil von Anna Savas war sehr leicht gewesen, so dass ich es einfach für mich gewesen ist in die Geschichte reinzufinden, aber genauso war auch die Spannung sehr greifbar, weswegen ich mich sehr auf die weiteren Bücher freue.

Die "Keeping"-Reihe von Anna Savas:
1. Keeping Secrets
2. Keeping Dreams (erscheint am 27.08.2021)
3. Keeping Hope (erscheint am 23.12.2021)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2021

Eine unglaublich authentische und wunderschöne Geschichte!

Mit dir leuchtet der Ozean
0

Inhalt:

Meer und Herzen: aufgewühlt

Als Penny auf Fuerteventura landet, um in einem All-inclusive-Club zu arbeiten, ist Milo der Letzte, mit dem sie rechnet. Milo, der kurz mit ihr auf der Schule war, ...

Inhalt:

Meer und Herzen: aufgewühlt

Als Penny auf Fuerteventura landet, um in einem All-inclusive-Club zu arbeiten, ist Milo der Letzte, mit dem sie rechnet. Milo, der kurz mit ihr auf der Schule war, dessen Name nichts als Ärger verhieß und mit dem sie ein verirrter Kuss verbindet.

Jetzt ist ausgerechnet die fröhliche Helena, Pennys Zimmergenossin, mit Milo zusammen und Penny kann ihm kaum aus dem Weg gehen. Aber da ist noch immer die Erinnerung an diesen Kuss.

Auch Helena merkt, dass da mehr ist, und das schlechte Gewissen ihr gegenüber droht Penny zu ersticken. Doch Gefühle lassen sich nicht steuern. Selbst wenn sie schnurgerade in die Katastrophe führen.


Meinung:

Als ich dieses Cover das erste Mal entdeckt habe, war ich irgendwie sofort begeistert von der wunderschönen Gestaltung, weshalb ich mich direkt darin verliebt habe.

Die Farben harmonieren perfekt miteinander und auch die Schrift sticht sehr heraus. Zudem finde ich wirklich schön, dass das Cover ideal zum Handlungsort in Fuerteventura passt und das ideale Urlaubsfeeling unglaublich gut transportiert wurde.

Durch die Spannung, die im Hintergrund erzeugt wird, wirkt das Cover schlicht und doch total ansprechend, weshalb mich die Gestaltung einfach sofort ansprechen konnte.

Der Schreibstil von Lea Coplin ist flüssig zu lesen und dabei doch leicht und locker. Innerhalb von kürzester Zeit habe ich die Geschichte verschlungen, die einfach nur zuckersüß war.

Ich mag ihre Art, wie sie Dialoge zwischen den Charakteren erschaffen hat, denn diese wirkten total natürlich und stimmig. Hinzukam, dass ich immer wieder ein Lächeln im Gesicht hatte, weil viele Szenen einfach total natürlich waren.

Zudem fand ich die Thematik und Problembehandlung im Buch gut umgesetzt. Wie es der Klappentext bereits verriet hat Penny immer noch Gefühle für Milo, bzw. erwachen sie erneut zum Leben, als sie ihm das erste Mal seit langer Zeit wieder begegnet.

Sowohl für Penny selbst, wie aber auch für Helena schien die Situation nicht wirklich leicht, denn die Frage danach, was nun passierte, schwirrte im Raum herum. Die Gefühle der Charaktere waren alle so authentisch und echt, dass sie des Weiteren einfach greifbar wirkten und ich mit allen drei auf unterschiedliche Art und Weise mitgefiebert habe.

Trotz alledem mochte ich Pennys Art richtig gerne, denn sie wirkte auf den ersten Blick wie ein total sympathischer Charakter. Sie begibt sich auf die Reise ihres Lebens, macht Erfahrungen, die sie so niemals gemacht hätte und bleibt sich dabei doch immer selbst treu. Sie ist offen sowie lebensnah und auch wenn die Zweifel kommen, gibt sie auf keinen Fall auf.

Aber auch Milo schien hin und her gerissen. Seine inneren Gedanken waren so laut, auch wenn er sich oftmals als jemand anderes präsentiert hat. Er wirkte wie ein netter Junge bzw. Mann, der zwar anfänglich ein wenig schwierig war, dessen Herz jedoch über die Zeit für mich als Leser immer offener wurde.

In Bezug auf Helena muss ich sagen, dass sie mir ab und an wirklich leid tat, ich aber vor allem auch Penny und Milo gut verstehen konnte. Es schien eine schwierige Situation und ihre Reaktion konnte ich doch irgendwie auch gut nachvollziehen.

Zur Handlung im Allgemeinen kann ich sagen, dass ich diese sehr locker leicht und doch eingängig fand. Ich mochte, wie sich die Liebesbeziehung zwischen Milo und Penny aufgebaut hat und sie genauso leicht wie echt war.

Das Setting war zudem atemberaubend schön und einmal etwas ganz besonderes. Die einzelnen Szenen wurden so lebhaft dargestellt, dass ich das Gefühl hatte selbst in Fuerteventura zu sein und die beiden Hauptcharaktere auf ihrem Weg zu begleiten.

Eine tolle leichte Jugendgeschichte, die dem Leben entsprungen sein könnte!

Schon jetzt freue ich mich sehr darauf, weitere Werke der Autorin zu lesen.

Veröffentlicht am 15.06.2021

Ein Buch mit einem langsamen Start, der sich zu einer großartigen Geschichte entwickelte!

Maybe Not Tonight
0

Titel: Maybe not Tonight
Autor: Alicia Zett
Verlag: Knaur
Preis: 464
Seiten: 12,99€


Inhalt:

Für den 19-Jährigen Luke fühlt sich die Zeit als Au pair in Vancouver an wie ein Traum: Jahrelang hat ...

Titel: Maybe not Tonight
Autor: Alicia Zett
Verlag: Knaur
Preis: 464
Seiten: 12,99€


Inhalt:

Für den 19-Jährigen Luke fühlt sich die Zeit als Au pair in Vancouver an wie ein Traum: Jahrelang hat er sich nur darauf konzentriert, seinen Geschwistern den toten Vater zu ersetzen – jetzt, viele tausend Kilometer von Zuhause entfernt, scheint plötzlich alles möglich. Bei einem Theaterprojekt findet Luke schnell neue Freunde und lernt auch den Studenten Jackson kennen, der ihm zeigen könnte, was es bedeutet, wirklich lebendig zu sein. Doch Luke hat keine Ahnung, wie er mit seiner neuen Freiheit umgehen soll. Und in wenigen Monaten wird er in einem Flugzeug zurück nach Deutschland sitzen. Es wäre äußerst unklug, sich auf Jackson einzulassen - oder?


Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist ein absoluter Traum. Ich liebe es, wie der Nachthimmel in das Helle übergeht und dafür sorgt, dass man das Gefühl hat, dass die beiden Jungen die ganzen Nacht dort gesessen haben und nun der Tag beginnt. Aber auch der Titel des Buches und der Namen der Autorin scheinen perfekt zu passen und regen meine Vorstellungskraft an. Denn genauso gut könnte das Cover auch die erste Szene eines Filmes auf der Leinwand darstellen. Dies passt dann auch wieder sehr gut zum Inhalt des Buches mit dem Theaterprojekt. Für mich ist das Cover des zweiten Bandes auf jeden Fall mein liebstes.

Luke fand ich sehr sympathisch. Er ist sehr pflichtbewusst, denkt immer zuerst an Andere und danach erst an sich selbst. Er hat sich lange Zeit um seine jüngeren Geschwister gekümmert, doch nun geht es für ihn nach Kanada, wo er diese Verpflichtung nicht mehr hat, so dass er sich auch einmal auf sich selbst konzentrieren kann.

Nach außen hin und im ersten Moment wirkte Luke wie jemand ohne Sorgen, aber schnell merkt man, dass dies nicht der Fall ist. In Kanada findet Luke mehr über sich selbst heraus und wächst dabei auch über sich hinaus. In meinen Augen hat er wirklich eine großartige Entwicklung durchgemacht, die ich sehr gerne verfolgt habe.

Jackson konnte ich am Anfang noch nicht ganz richtig einschätzen. So habe ich ihn zu Beginn auch nicht als Hauptcharakter wahrgenommen, weil er für mich einfach keine so großer Rolle zu spielen schien. Im Laufe des Buches wurde es dann immer leichter mit ihm warm zu werden und auch das Gefühl zu bekommen, dass er ein wichtiger Charakter für das Buch ist, sodass ich sagen kann, dass er eine große Entwicklung im Buch durchgemacht hat.

Die Nebencharaktere in dem Buch fand ich persönlich sehr spannend. Denn sie haben oftmals für Abwechslung gesorgt und dem Buch ein breiteres Spektrum an Themen und Inhalt gegeben, was dafür gesorgt hat das man auch an ihrer eigenen Geschichte Interesse entwickelt hat.

Die Liebesgeschichte zwischen Luke und Jackson fand ich insgesamt gut dargestellt. Ein wenig gestört hat mich hier allerdings, dass die Annäherung zwischen ihnen im ersten Teil des Buches kaum vorhanden war und dafür alles mehr im zweiten Teil stattgefunden hat. Hier hätte ich mir einfach gewünscht kleine Szenen bereits vorher schon zu haben, damit sich die Geschichte besser entwickeln kann. Doch sobald wir im zweiten Abschnitt angekommen waren, konnte ich gar nicht anders als mit den Beiden mitzufiebern. Die Beziehung zwischen ihnen wurde so gut dargestellt, dass es mir einfach Spaß gemacht hat zu lesen, was alles passiert.

Trotzdem hatte ich auch immer im Hinterkopf, dass Luke ja eigentlich nur für eine bestimmte Zeit in Kanada ist. Somit habe ich mir oft die Frage gestellt, welche Zukunft ihre Beziehung wirklich hat und wie es weitergehen soll.

Die Handlung insgesamt war mir am Anfang etwas einfach gehalten. Es war emotional und interessant gewesen, aber ich hatte nicht unbedingt das Gefühl, dass etwas sehr spannendes passiert ist. Dafür nahm die Geschichte im zweiten Teil dann an etwas mehr Fahrt auf, so dass ich dann doch sehr gespannt gewesen bin was noch alles passiert. Vor allem die Tiefe des Buches hat mir sehr gut gefallen, was für mich immer ein sehr wichtiger Punkt ist.

Etwas das mir aber besonders gut gefallen hat, war die Beschreibung Kanada's. Ich habe mich gefühlt als wäre ich selbst mit Luke auf einer Reise gewesen und habe die Ausflüge in die Natur einfach sehr geliebt.

Den Schreibstil fand ich wirklich großartig. Alicia Zett hat auf eine sehr leichte und einfach Art geschafft mich in ihren Bann zu ziehen, so dass ich am liebsten gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Die Geschichte von Luke und Jackson war unglaublich besonders, weswegen ich mich schon sehr auf das nächste Buch der Reihe freue.


Die "Love is Queer"-Reihe von Alica Zett:
1. Not your Type
2. Maybe not Tonight
3. No Place for Us (erscheint am 02.11.2021)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2021

Ein großartiger Start der neuen Reihe von Tina Köpke!

Maywood Lovestorys: Emma & Jake
0

Titel: Maywood Lovestorys: Emma & Jake
Autor: Tina Köpke
Verlag: Romance Edition
Preis: 12,99€
Seiten: 260


Inhalt:

Wenn Emma eines perfekt beherrscht, dann ihre Probleme erfolgreich zu verdrängen. ...

Titel: Maywood Lovestorys: Emma & Jake
Autor: Tina Köpke
Verlag: Romance Edition
Preis: 12,99€
Seiten: 260


Inhalt:

Wenn Emma eines perfekt beherrscht, dann ihre Probleme erfolgreich zu verdrängen. Ein geerbtes Haus, das dringend renoviert werden muss? Finanzielle Mittel, die nicht da sind? Ein Job, der sich nicht finden lässt? Kann alles unter den Teppich gekehrt werden.

Als aus dem Nichts ihre Jugendliebe Jake in der idyllischen Kleinstadt Maywood auftaucht, droht Emmas verdrehte Lebensphilosophie zum ersten Mal grandios zu scheitern. Doch weder Grübchen noch breite Schultern und auch keine Entschuldigung können gut machen, was er sich vor zwölf Jahren geleistet hat.

Was Emma jedoch nicht bedacht hat, ist Jakes Entschlossenheit, ihr Herz ein zweites Mal zu erobern ...


Meine Meinung:

Das Cover des Buches finde ich unglaublich schön. Es passt perfekt zur Geschichte und strahlt in meinen Augen einfach Kleinstadtfeeling aus. So sorgt die Unterteilung des Covers dafür, dass man viele Eindrücke gewinnen kann, aber mein persönliches Highlight ist die Bretteroptik in der Mitte und auf der Rückseite und die Blüten, die darauf zu finden sind. Ich habe mich einfach vom ersten Moment an in dieses Cover verliebt.

Emma ist jemand sehr selbstständiges, der ungern die Hilfe anderer in Anspruch nimmt. Dies ist nicht unbedingt immer zu ihrem Vorteil denn sie hat ein Haus geerbt um das sich gekümmert werden muss. Sie hat aber auch ein Gefühl für Pflichtbewusstsein und hat sich um ihren Vater gekümmert, als dieser krank wurde. Dadurch ist ihr eigenes Leben allerdings eher auf der Strecke geblieben. In meinen Augen, hat sie eine wahnsinnige tolle Entwicklung im Laufe des Buches gemacht, denn sie hat gelernt, dass sie nicht immer alles alleine tun muss, sondern auch Hilfe annehmen kann.

Jake hat Emma vor 12 Jahren das Herz gebrochen und das auf die wahrscheinlich schlimmste Art und Weise, die es geben kann. Doch nach all der Zeit in der er erst zu einem Profieishockeyspieler wurde und dann einen Unfall hatte, der seine Karriere zerstörte, kommt er nun wieder nach Maywood zurück und scheint auch genau im richtigen Moment aufzutauchen. Obwohl ich wirklich kein Fan davon bin, was er Emma vor all den Jahren angetan hat, fiel es mir einfach unglaublich schwer ihn nicht zu mögen. Ich hatte das Gefühl, dass er ein guter Mensch ist, der auch ausgenutzt wurde und dies nicht einmal wirklich mitbekommen hat, was mir für ihn leid tat.

Dadurch das Jake Emma damals das Herz gebrochen hat, war es natürlich klar, dass diese nicht unbedingt erfreut sein wird, ihn wiederzusehen. Dennoch fand ich ihre Reaktion wirklich erwachsen. Trotz allem, was in der Vergangenheit passiert ist, merkt man sofort, dass da eine Verbindung zwischen ihnen ist, aber auch die Angst davor, wieder enttäuscht zu werden. Mir persönlich hat es dafür aber etwas zu lange gedauert, bis sie sich wirklich angenähert haben. Ich konnte verstehen, dass viel vorgefallen war und es deswegen schwer ist einfach so wieder zu vertrauen. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass diese Szenen nicht so oft vorgekommen wären, da es für mich die Geschichte in die Länge gezogen hat. Als wir diesen Abschnitt dann aber hinter uns gelassen haben, ging die Geschichte für mich in einem angenehmen Tempo weiter.

Besonders gut hat mir der Humor an dem Buch gefallen. Es gab viele Stellen, die mich zum lachen bringen konnten und die es mir dadurch umso einfach gemacht haben, die Geschichte zu lieben und ihr folgen zu wollen.

Die Geschichte der Beiden wurde so auch sowohl aus der Perspektive von Emma als auch aus der von Jake erzählt, so dass es mir leicht fiel mich in beide Charaktere hineinzuversetzen und ihre Gefühle und Handlungen besser zu verstehen.

Das Kleinstadtfeeling, das Maywood hier bei mir wieder auslösen konnte, war mein kleines Highlight des Buches. Denn bei Maywood handelt es sich um eine typische Kleinstadt in der jeder jeden kennt und hilft, die aber auch die typischen Macken dieser hat. Ich kann und werde wahrscheinlich nie damit aufhören können zu sagen, wie sehr ich Kleinstadtbücher liebe und vielleicht bin ich diese irgendwann auch satt, aber im Moment kann ich es gar nicht erwarten, wieder nach Maywood zurückzukehren.

Der Schreibstil von Tina Köpke war grandios. Es war leicht in das Buch reinzufinden und die ganze Atmosphäre hat einfach dafür gesorgt, dass ich gar nicht mehr aufhören wollten zu lesen. Die Stadt, ihre Bewohner und Emma und Jake haben alle dafür gesorgt, dass man sich in Maywood Zuhause fühlt und sich darauf freut zurückzukehren. Denn ich kann es kaum erwarten die Geschichte von Mia und Wyatt zu lesen, die zum Glück bereits nächsten Monat erscheint und bin danach schon sehr gespannt auf die neue Reihe von Tina Köpke.


Die "Maywood Lovestorys"-Reihe von Tina Köpke:
1. Maywood Lovestorys - Emma & Jake
2 Maywood Lovestorys - Mia & Wyatt (erscheint am 18.06.2021)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2021

Ein absolutes Herzensbuch!

So leise wie ein Sommerregen
0

Inhalt:

Nicht nur eine Lüge, auch die Wahrheit kann Herzen brechen

Als Hope Cooper kennenlernt, ist sie wütend. Wütend auf ihre Mutter, die ihren Vater hintergangen hat, wütend auf die Welt, die ihr ...

Inhalt:

Nicht nur eine Lüge, auch die Wahrheit kann Herzen brechen

Als Hope Cooper kennenlernt, ist sie wütend. Wütend auf ihre Mutter, die ihren Vater hintergangen hat, wütend auf die Welt, die ihr einen geliebten Menschen genommen hat.

Doch Cooper gelingt es mit seiner unvergleichlichen Art, Hope zumindest für ein paar Stunden ihre Sorgen vergessen zu lassen. Auch Cooper genießt die gemeinsame Zeit und wünscht sich am Ende des Tages, Hope wiederzusehen.

Denn nach allem, was er erlebt hat, waren die Stunden mit ihr die glücklichsten seit Langem. Doch dann erfährt Cooper, dass ihre Liebe womöglich keine Chance hat. Er behält es für sich – wohl wissend, dass dieses Geheimnis seine Beziehung zu Hope zerstören könnte …


Meinung:



Cover

Dieses Cover ist einfach nur unheimlich schön!
Die Schrift harmoniert ideal mit den bunten Farben im Hintergrund und die Silhouette macht neugierig auf die Charaktere, welche im Buch eine wichtige Rolle spielen.

Das kleine Detail mit dem Regenschirm sowie dem Titel wurde szenisch einfach ideal umgesetzt. Zudem ist aber auch die Prägung des Buches wundervoll gestaltet worden.

Ein wirklich richtig gelungenes Cover, welches perfekt zur Zielgruppe, wie aber auch zu den anderen Bänden und Büchern der Autorin passt.


Schreibstil

Da ich bereits Werke der Autorin gelesen habe, kenne ich ihren eingängigen, bewegenden und wundervollen Schreibstil bereits. Ich liebe ihre Dialoge und die Tatsache, dass sie mich ab dem ersten Moment, mit dem Prolog begeistern konnte.

All die Gefühle waren greifbar, was jedoch vielleicht auch an den unterschiedlichen Perspektiven lag, aus denen die Handlung erzählt wird. Dadurch hatte ich das Gefühl in beide Gedankenwelten besser abtauchen zu können.

Handlung

Der Einsteig ist unheimlich gut geglückt, denn ich war durch den Prolog sofort erschüttert, habe mitgefühlt und wollte die Geschichte nicht mehr aus der Hand legen.

Verschiedene Verknüpfungen sowie Szenen sind mir einfach total im Kopf hängen geblieben, was die Handlung insgesamt besonders gemacht hat.

Wie bei vielen Büchern der Autorin entwickelt sich die Liebesgeschichte zwischen den Charakteren meist anfänglich sehr zart, wird dann jedoch immer intensiver und eingängiger. Doch genau dieser Stil hat mir auch bei diesem Buch richtig gut gefallen. Ich hatte das Gefühl, dass sich die Charaktere entwickeln, dafür Zeit benötigen um zu wachsen und ihre eigene Stärke wieder zu finden.

Die Handlung war insgesamt spannungsvoll, auch wenn ich manche Aspekte vielleicht schon ein wenig vorhersehen konnte. Doch das Ende und wie die verschiedenen Elemente ineinander gegriffen haben, konnte mich überzeugen und ein wundervolles Leseerlebnis schaffen.

Charaktere

Hope

Der Schmerz, der von Hope ausging, war spürbar und ich konnte ihre Art und Weise unheimlich gut verstehen. Aus dem fröhlichen, fast schon beliebten Mädchen, entwickelte sich jemand anderes, der die Sorgen sah, der Angst hatte und vielleicht ein bisschen gebrochen war, auch wenn jeder versuchte sie zu heilen.

Trotzdem war sie nicht kaputt. Die Erfahrungen haben sie erschüttert und ihr den Boden unter den Füßen weggerissen und doch entwickelte sie sich in der Geschichte unheimlich. Ich fand es wirklich grandios, wie stark sie eigentlich war, ohne es selbst zu wissen und mit jeder Seite, immer mehr auch zu sich selbst zurück findet.

Cooper

Aber auch Cooper hatte sein eigenes Päckchen zu tragen, konnte mich mit seiner Art jedoch begeistern. Manchmal handelt er vielleicht nicht richtig, aber er lernt daraus, macht Fehler und steht im nächsten Moment wieder auf.

Er war genauso stark, wie es Hope war und ich hatte das Gefühl, die beiden brauchen ein einander, damit der Schmerz nur noch halb so schlimm ist. Gemeinsam konnten sie so viel erreichen und genau diese Tatsache hat mir bei den beiden Charakteren auch so unheimlich gut gefallen.

Zusammenfassung

Eine Geschichte, voller Leben, Mut, Trauer, Angst, Wut und doch so unendlich viel Liebe!

Ich mochte das Buch unheimlich gerne, habe mit den Charakteren mitgefühlt, ihre Gedanken verstanden und sie in mein Herz geschlossen. Der Schreibstil war wundervoll detailreich und doch eingängig zugleich und auch die Handlung konnte mich mitreißen.

Schon jetzt freue ich mich unglaublich auf neue Werke der Autorin. Denn nicht nur die Cover sind traumhaft schön, sondern auch die Geschichten und der Inhalt.