Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
offline

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2023

Ana Huangs Bücher sind wie ein stürmischer Hurrikan in einer lauen Sommernacht.

Twisted Games
0

"Ich kenne neunundsiebzig Arten, einen Menschen zu töten, und ich kann siebzig von ihnen wie einen Unfall aussehen lassen. Verstanden?"

Inhalt:

Sie ist eine Prinzessin. Er ihr Bodyguard. Ihr Beschützer. ...

"Ich kenne neunundsiebzig Arten, einen Menschen zu töten, und ich kann siebzig von ihnen wie einen Unfall aussehen lassen. Verstanden?"

Inhalt:

Sie ist eine Prinzessin. Er ihr Bodyguard. Ihr Beschützer. Ihr Ruin
Gefangen von den Fesseln der Pflicht hat Bridget von Ascheberg, Prinzessin von Eldorra, nur drei Wünsche: Liebe, Leidenschaft und ihre eigenen Entscheidungen treffen zu dürfen. Doch als ihr Bruder seinen Anspruch auf den Thron aufgibt, findet sie sich auf einmal als zukünftige Königin wieder.

Ein Titel, den sie nie wollte. An ihrer Seite der Mann, dem ihr Herz gehört, aber den sie nicht lieben darf: Rhys Larsen, ihr Bodyguard, ihr Beschützer, ihr Ruin. Ihre verbotenen Gefühle könnten sie beide in den Untergang treiben - und ihr Königreich zerstören.

Meinung:

Ana Huangs Bücher sind wie ein stürmischer Hurrikan in einer lauen Sommernacht. Voller aufwühlender Gefühle, die auf Liebe treffen!

Ich habe dieses Buch, diese Geschichte einfach nur geliebt. Jede einzelne Seite, jedes Wort konnte mich restlos begeistern. Besonders dieser Band hat es mir einfach vollkommen angetan, weshalb ich mich umso mehr auf die Fortsetzungen freue, die zum Glück schon ganz bald erscheinen werden.

Doch zurück zu Rhys und Bridget, die mir mit ihrer Geschichte wirklich jeden Schlaf geraubt haben. Natürlich im positiven Sinne, denn ich konnte einfach nicht mehr aufhören, den Roman aus der Hand zu legen.

Vor allem, weil Ana Huang absolut süchtig machende Bücher schreibt. Ihr Stil ist ehrlich, flüssig zu lesen und voller Gefühle und Emotionen, was sich in den Dialogen widergespiegelt hat.

Dabei finde ich auch das Cover mehr als nur gelungen. Ich mag die Farben richtig gerne und finde auch die Blumen zusammen mit dem Papier sowie den goldenen Elementen wunderschön. Insgesamt also ein Cover, das mich direkt ansprechen konnte.

Aber auch die Geschichte rund um einen Bodyguard und eine Prinzessin klang unglaublich spannend und nach einem Roman, der sofort bei mir einziehen musste.

Dabei begleiten wir die beiden durch verschiedene Phasen in ihrem Leben. Abwechselnd wird so die Geschichte der beiden über zwei Jahre hinweg charakterisiert. Zwar hätte ich mir am Anfang nicht ganz so viele Zeitsprünge gewünscht, aber der Roman war dennoch in sich rund und total schön geschrieben.

Anfänglich lernen sich Rhys und Bridget kennen und können sich im Grunde nicht wirklich leiden. Doch mit der Zeit sprühen die Funken nur so zwischen ihnen. Diesem Feuer, dieser Leidenschaft, geben sie allerdings nicht sofort nach, was die Handlung für mich auch stark ausgemacht hat, weil auch die Geschichte selbst im Mittelpunkt stand.

Bridget ist eine offene, höfliche und nette Persönlichkeit, die eigentlich nur “ein normales Leben” führen will. Doch schnell stellt sie fest, dass das nicht mehr möglich ist. Besonders, als ihr Bruder abdankt und sie nun fast auf dem Thron sitzt.

Hier fand ich ihre Entwicklung wirklich großartig, weil Bridget über zwei Jahre hinweg über sich hinauswächst, viel Neues lernt und sich schließlich, das nimmt, was sie will und eben auch dafür kämpft. Weil Liebe immer stärker ist.

Gleichzeitig ist sie für die Bürger ihres zukünftigen Landes da, vermittelt ein Gefühl davon, dass sie immer ein offenes Ohr hat und jeder auf sie zugehen kann. Diese loyale und herzliche Art stand ihr einfach total. Sodass Bridget für mich eine unglaublich sympathische Protagonistin war.

Auch, weil sie bei Rhys dann doch etwas anderes war und er eine neue Seite von ihr geweckt hat....

So war dieser einfach ein unglaublich toller Typ. Zwar brutal, ehrlich und beschützerisch, aber genauso höflich und ein absoluter Gentleman. Zumindest hin und wieder. Er hält eisern an seinen Prinzipien fest, die ihm schlussendlich allerdings doch nicht wirklich weiter helfen können.

So gab es in der Geschichte viele kleine Momente zwischen ihnen, bei denen mein Herz aufgegangen ist, wie das Festival ganz am Anfang oder ihr Treffen auf den Dächern ihres Königreiches. Ich musste so oft schmunzeln, lachen und konnte einfach total mitfühlen beim Lesen dieses Romanes.

Der Plot-Twist am Ende kam entsprechend überraschend. Jedoch habe ich mit etwas Ähnlichem gerechnet, nur nicht damit. Jedoch ist das positiv gemeint, denn die Autorin hat es geschafft, dass ich los gekreischt und fassungslos weiter gelesen habe. Und das passiert wirklich super selten.

Bis zur letzten Seite wurde so die Spannung gehalten und es stand nicht fest, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird. Das ist der Autorin auf jeden Fall total geglückt.

Insgesamt eine Geschichte beziehungsweise eine Reihe, die ich jedem nur ans Herz legen kann. Lest unbedingt dieses Buch! Denn es ist einfach ein absolutes Highlight und nur zu empfehlen!

Wie bereits oben beschrieben freue ich mich total, dass auch die anderen Freundinnen ihre eigene Geschichte erhalten und ich als Leserin dafür gar nicht mehr so lange warten muss, bis die Titel auf Deutsch erscheinen.

Veröffentlicht am 17.05.2023

Ein weiteres großartiges Buch von Nalini Singh

Cherish Whispers
0

Titel: Cherish Whispers
Autorin: Nalini Singh
Verlag: LYX
Preis: 14,00€
Seitenanzahl: 400 Seiten


Inhalt:

Lasst die Spiele beginnen ...

Daniel Esera ist ein Star auf dem Rugbyfeld, und die Welt liegt ...

Titel: Cherish Whispers
Autorin: Nalini Singh
Verlag: LYX
Preis: 14,00€
Seitenanzahl: 400 Seiten


Inhalt:

Lasst die Spiele beginnen ...

Daniel Esera ist ein Star auf dem Rugbyfeld, und die Welt liegt ihm zu Füßen. Das Leben könnte nicht besser sein, wären da nur nicht die plötzlichen Gefühle für seine Erzfeindin aus Jugendtagen. Catie River ist auf dem Weg zu paralympischem Gold und wird sich von nichts und niemandem von ihrem Ziel abbringen lassen, schon gar nicht von Danny - auch wenn ihr Herz jedes Mal verräterisch schneller schlägt, sobald sie ihn sieht. Keiner von beiden will der Anziehungskraft zwischen ihnen nachgeben ... bis die rücksichtslose Tat eines Fremden ihre Karrieren in Gefahr bringt und sie der Welt das glückliche Paar vorspielen müssen. Plötzlich können sie sich nicht länger aus dem Weg gehen ...


Meine Meinung:

Vor Jahren als die “Hard Play”-Reihe von Nalini Singh erschienen ist, hatten im ersten Band die beiden Hauptprotagonisten jüngere Geschwister und ich kann es nicht anders beschreiben, als das ich in diesem Buch schon gewusst habe, dass diese Beiden ihr eigene Geschichte brauchen.
Seit dem Erscheinen des letzten Bandes der Reihe sind nun drei Jahre vergangen und ich muss zugeben, dass ich nicht mehr damit gerechnet habe, dass Daniel und Catie noch ihr eigenes Buch bekommen. Als ich dann aber gesehen habe, dass der LYX doch noch ein Buch rausbringt, war ich einfach nur überglücklich.

Das Cover, des neuen und letzten Bands der Reihe passt sehr gut zu den anderen Büchern. Alle Bücher sind ähnlich aufgebaut und unterscheiden sich zum größten Teil durch die unterschiedlichen Farben, die jeder Band bekommen hat. Und obwohl ich zugeben muss, dass das Cover vom fünften Band nicht unbedingt mein liebstes ist, finde ich es trotzdem einfach großartig wie gut alle Bände zusammen aussehen.

Als ich die beiden im ersten Buch der Reihe kennengerlernt habe, waren sie Teenager. Nun ist einige Zeit vergangen und man lernt sie als erwachsene Menschen mit ihren ganz eigenen Zielen kennen. Schon damals konnte ich zwischen ihnen einen gewissen Funken spüren und kann nur sagen, dass dieser in diesem Buch gewachsen ist und ich die Spannung zwischen ihnen manchmal gar nicht aushalten konnte.

Sowohl Danny als auch Catie haben große Ziele in ihrem Leben und möchten sich von diesen von Nichts und Niemandem abbringen lassen. Die Spannung zwischen den Beiden wurde so großartig dargestellt, dass ich mit jeder Seite nur noch mehr mit ihnen mitgefiebert habe und es gar nicht erwarten konnte zu sehen, in welche Richtung sich ihre Geschichte entwickelt.

Auch das man hier wieder auf alte Charaktere aus den vorherigen Büchern treffen konnte, fand ich unglaublich toll. Wie bereits erwähnt ist es nun schon einige Jahre her seitdem die Bücher der Reihe erschienen sind und dennoch war es einfach schön, die Charaktere wiederzutreffen, die ich einst in mein Herz geschlossen und bei deren Geschichten ich mitgefiebert habe.

So geht die Handlung selbst auch sehr in die Tiefe, behandelt einige wichtige und schwere Themen und doch gab es auch viel Humor und Leichtigkeit im Buch. Gerade dieser Ausgleich, war das was mich sehr an dem Buch begeistern konnte. Zudem war es schön mitzuerleben, wie aus ihrer Fake Beziehung langsam mehr wurde, sie einander immer unterstützt haben und vor allem dem anderen den Raum gegeben haben sich weiterzuentwickeln und seine eigenen Entscheidungen zu treffen, immer in dem Wissen, dass sie einander den Rücken stärken. Ihre Beziehung war einfach etwas ganz besonderes.

Auch muss ich sagen, dass ich den Fake-Beziehung Trope einfach absolut liebe und allein schon deswegen unglaublich gespannt war, wie Nalini Singh diesen in dem Buch umsetzen wird. Ich kann nur sagen, dass ich davon einfach absolut begeistert gewesen bin und das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Der Schreibstil von Nalini Singh war auch etwas, das mir sehr gefallen hat. Da es nun schon fast drei Jahre her ist, seitdem ich das letzte Buch der Autorin gelesen habe, war ich doch überrascht, wie sehr ich den Schreibstil eigentlich mag.
Auch dass die Geschichte der Beiden sowohl aus der Perspektive von Catie, als auch der von Daniel erzählt wurde hat mir hier gut gefallen. Es war so sehr einfacher ihre jeweiligen Gedanken und Handlungen nachzuvollziehen.
Das Buch hat seine ganz eigene Art, war voller Humor, Tiefe und ein weiteres Buch von Nalini Singh, das mir wieder einmal sehr gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2023

Auf jeder einzelnen Seite dieses Buches habe ich gelacht, gefühlt und das Lesen geliebt! Lucy Score schreibt unglaublich süchtig machende Romance, die ich nicht mehr aus der Hand legen konnte!

Things We Never Got Over (Knockemout 1)
0

""Ihr seid herzlich willkommen.", sagte Noemi mit einem Lächeln, das eher Zähneknirschen war als Einladung. Ihre Botschaft war deutlich: Sie wollte mich nicht auf ihrer gemütlichen kleinen Dinnerparty ...

""Ihr seid herzlich willkommen.", sagte Noemi mit einem Lächeln, das eher Zähneknirschen war als Einladung. Ihre Botschaft war deutlich: Sie wollte mich nicht auf ihrer gemütlichen kleinen Dinnerparty haben. Na ja, und ich wollte sie nicht jedes Mal in meinem Kopf haben, wenn ich die scheiß Augen zumachte. Also waren wir wohl quitt."

Inhalt:

Der Tag könnte für Naomi nicht schlechter laufen. In einer Kurzschlussreaktion flieht sie von ihrer eigenen Hochzeit, wird von ihrer entfremdeten Zwillingsschwester ausgetrickst, steht ohne Auto und Handtasche da und muss sich plötzlich um ihre Nichte kümmern, von der sie nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt.

Entgeistert bittet sie im erstbesten Diner um Hilfe – und wird hochkant herausgeworfen. Denn ihre Zwillingsschwester, der sie zum Verwechseln ähnlich sieht, ist in Knockemout äußerst unbeliebt. Und als ein attraktiver Fremder sie auf der Straße anbrüllt, reißt ihr die Hutschnur. Wo ist sie hineingeraten?

Bad Boy Knox hat in seinem Leben keinen Platz für Drama. Doch die wunderschöne Fremde, die aus dem Nichts für Unruhe in Knockemout sorgt, bringt alles durcheinander. Als Naomis Leben direkt vor seinen Augen implodiert, ist das Mindeste, was Knox für sie und ihre Nichte tun kann, sein Gästehaus anzubieten. Doch dann werden aus ihren Schwierigkeiten handfeste Probleme …

Knox ist sich sicher: Er wird sich auf gar keinen Fall verlieben.

Meinung:

Auf jeder einzelnen Seite dieses Buches habe ich gelacht, gefühlt und das Lesen geliebt! Lucy Score schreibt unglaublich süchtig machende Romance, die ich nicht mehr aus der Hand legen konnte!

Zu Beginn ein paar Worte zum Cover. Ich liebe den hübschen Stil mit den Gänseblümchen, die auch in der Geschichte eine große Rolle spielen. In Kombination mit dem schlichten blauen Hintergrund und der Schrift entsteht ein wunderschönes Cover, das mir unheimlich gut gefällt!

Ich finde die Gestaltung passt zudem total gut zum Buch, sodass ich es sehr schön fand, dass der Verlag das Originalcover übernommen hat.

Außerdem konnte mich die Geschichte mit ihrem humorvollen und dennoch einfühlsamen und ehrlichen Schreibstil überzeugen. Die Dialoge zwischen den Protagonisten haben mich so oft schmunzeln lassen, dass ich den Roman innerhalb kürzester Zeit ausgelesen habe.

Und auch die Geschichte selbst, die Handlung und die Protagonisten haben mich vollkommen überzeugen können. Denn wir begleiten als Leser*innen Naomi auf eine wirkliche Achterbahn der Gefühle.

Ich meine sie rennt auf ihrer eigenen Hochzeit davon, nur um im Anschluss in Knockmout zu stranden, mit ihrer Nichte, keinem Auto oder Geld und viel zu vielen neuen Problemen.

Aber einen Unterschied gibt es: Knox. Denn dieser ist für Naomi und Waylay mehr da, als er sich anfänglich eingestehen will. Ich fand seine Entwicklung als Protagonisten einfach nur mehr als großartig. Weil er zunächst einfach nur abwesend und dennoch irgendwie anziehend und spannend war, mit seiner Art. Und natürlich sehr beschützerisch. Doch mit der Zeit wurde auch immer deutlicher, wie viel Naomi ihm bedeutet und das er doch so etwas wie Gefühle besitzt, vor denen er sich viel zu lange versteckt hat.

Das Trope Grumpy x Sunshine wurde für mich auf jeden Fall richtig gut umgesetzt, sodass ich einfach immer wieder lachen musste und total mit den Charakteren mitfühlen konnte. All ihre Gedanken waren für mich greifbar, was sicherlich auch besonders an den wechselnden Perspektiven lag.

Naomi ist eine taffe junge Frau, die sich jeder neuen Herausforderung in ihrem Leben stellt. Sie ist gutmütig, loyal und herzlich, also das genaue Gegenteil von ihrer Zwillingsschwester.

Der wirklich starke Kontrast der beiden ist der Autorin auf jeden Fall gelungen. Denn sie sind so unterschiedlich, wie Tag und Nacht.

Was ich zudem so schön zu lesen fand, war der Zusammenhalt der Familie und der Stadt. Sowohl Knox Großmutter, als auch Naomis Eltern und natürlich auch die vielen tollen Nebencharaktere haben die Geschichte für mich total ausgemacht. Alle waren füreinander da, haben sich unterstützt und waren so eine große Hilfe.

Gleichzeitig war Knox der mürrische, schlecht gelaunte Typ, zu dem sich Naomi dennoch schnell hingezogen fühlt. Und auch andersherum sprühen sehr schnell die Funken zwischen den beiden.

So konnte ich die Spannungen einfach vollständig spüren, was richtig toll war! Aber auch die Handlung im Allgemeinen ist total gelungen und so viele kleine Momente sind mir im Kopf hängen geblieben.

Auch wenn das Buch eher dicker ist, hat sich jede einzelne Seite sowas von gelohnt. Besonders weil ich vom Ende dann noch einmal super überrascht wurde. Insgesamt eine riesige Leseempfehlung, denn ich habe diese Geschichte so sehr geliebt!

Wie oben kurz angesprochen, freue ich mich auch total auf die noch folgenden Bände und bin sehr neugierig auf die Geschichten!

Veröffentlicht am 25.03.2023

Spannende Rätsel und großartige Gestaltung

Sherlock Holmes Bd. 5
0

Titel: Sherlock Holmes - Die Rückkehr
Autor: Sir Arthur Conan Doyle
Verlag: Coppenrath
Preis: 24,00€
Seitenanzahl: 432 Seiten


Inhalt:

Der berühmteste Detektiv der Weltliteratur ist zurück! Mit seinem ...

Titel: Sherlock Holmes - Die Rückkehr
Autor: Sir Arthur Conan Doyle
Verlag: Coppenrath
Preis: 24,00€
Seitenanzahl: 432 Seiten


Inhalt:

Der berühmteste Detektiv der Weltliteratur ist zurück! Mit seinem Partner John Watson untersucht er heimtückische Taten und kniffelige Kriminalfälle, deren Lösung er mit seiner exzellenten Beobachtungsgabe und seinem analytischen Scharfsinn stets dicht auf der Spur ist. Seine neuen Abenteuer führen ihn kreuz und quer durch London und die umliegenden Städte, wo mysteriöse Verbrechen und heimtückische Gegner lauern. Doch die lange Zeit im Exil und die anstrengenden Strapazen seines Kräftemessens mit Moriarty sind auch an Sherlock Holmes nicht spurlos vorübergegangen. Einmal mehr muss er beweisen, dass er seiner Aufgabe als Londons Meisterdetektiv gewachsen ist.
Sherlock Holmes – Die Rückkehr enthält die Erzählungen von 1903–1905: Das leere Haus, Der Baumeister aus Norwood, Die tanzenden Männchen, Die einsame Radfahrerin, Die Klosterschule, Der Schwarze Peter, Charles Augustus Milverton, Die sechs Napoleons, Die drei Studenten, Der goldene Kneifer, Der verschollene Three-Quarter, Abbey Grange, Der zweite Fleck.
Die detailverliebte Gestaltung, aufwendige Illustrationen und zahlreiche zeitgenössische Beilagen machen die Geschichten zu einem einzigartigen Leseerlebnis!


Meine Meinung:

Das Cover des nun bereits fünften Bandes der “Sherlock Holmes”-Reihe aus dem Coppenrath Verlag ist wieder einmal wunderschön. Es macht neugierig und passt einfach nur hervorragend zu den anderen bereits erschienenen Bänden. Besonders wenn man alle Bücher zusammen im Regal zu stehen hat, sehen sie einfach nur absolut großartig aus. Die Bücher selbst haben nämlich etwas sehr klassisches und zugleich auch modernes an sich, so dass ich es sehr liebe sie im Regal stehen zu haben. Auch dass London hier wieder abgebildet wird und die mathematischen Elemente zu finden sind, ist unglaublich schön gemacht und etwas, das man ebenfalls bei den anderen Büchern findet.

So dürfen wir auch in diesem Band ein weiteres Mal das Ermittlerduo Sherlock Holmes und Dr. John Watson dabei begleiten, wie sie 13 unterschiedliche Fälle lösen, bei dem einer spannender ist als der Andere.
Ich bin generell ein großer Fan der Dynamik zwischen Sherlock Holmes und Dr. Watson und muss sagen, dass ich es großartig fand, ein weiteres Buch über die beiden lesen zu können.

Was der Titel des Buches "Die Rückkehr" bereits vermuten lässt, handelt es sich hierbei auch um die Rückkehr von Sherlock Holmes. Dieser erklärt uns und seinem Freund Dr. John Watson so auch in der ersten Geschichte des Buches "Das leere Haus" erklärt, wie er seinem eigenen Tod entkommen konnte. Für mich war gerade auch dieser erste Geschichte mitunter die Beste.

Aber auch jede der anderen zwölf Geschichten aus diesem Buch hatte wieder einmal etwas ganz besonderes an sich. So konnte ich das Buch auch einfach kaum aus der Hand legen und musste immer eine Rätsel komplett lesen, bevor ich auch nur auf die Idee kam das Buch später weiterzulesen. Es ist jedes Mal aufs neue absolut spannend Sherlock Holmes und Dr. Watson auf ihren Rätsel und der Suche nach einem Schuldigen zu begleiten.

Auch bei dieser Schmuckausgabe zu Sherlock Holmes gab es so einige wundervolle Extras, tolle Gestaltungen, Hintergrundinformationen zu Fällen und Karten rund um die Zeit, in der das Buch spielt. Es hat einfach unheimlich viel Spaß gemacht zusammen mit Sherlock Holmes und Dr. Watson, sich auf die Suche nach den verschiedenen Schuldigen zu begeben und die Rätsel dahinter zu lösen. Gerade durch die ganzen Extras hat das Buch einfach auch etwas Interaktives, was ich sehr mag und bereits in den anderen Büchern geliebt habe.

Der Schreibstil von Sir Arthur Conan Doyle konnte mich auch in "Die Rückkehr" wieder sehr begeistern. Das Buch ist vor so langer Zeit geschrieben worden und doch finde ich hat es einfach etwas sehr leichtes an sich, dass es noch dazu schafft nie die Spannung zu verlieren. Gerade weil es auch so einfach ist in die Geschichte reinzukommen und man durch die Rätsel unbedingt herausfinden möchte, was passiert ist und wie es weitergehen wird, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Somit hat der Autor es auch mit diesem Buch wieder einmal geschafft mich von seinem großen Talent begeistern zu können.

Veröffentlicht am 25.03.2023

Sarina Bowen ist die Queen der Hockey Romance Geschichten!

The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen
0

Titel: The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen
Autorin: Sarina Bowen
Verlag: LYX
Preis: 14,00€
Seitenanzahl: 352 Seiten


Inhalt:

Sich in ihn zu verlieben stand nicht auf ihrer Liste

Am Vorabend ...

Titel: The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen
Autorin: Sarina Bowen
Verlag: LYX
Preis: 14,00€
Seitenanzahl: 352 Seiten


Inhalt:

Sich in ihn zu verlieben stand nicht auf ihrer Liste

Am Vorabend ihres dreißigsten Geburtstags beschließt Sportagentin Bess Beringer, ihr Leben zu verändern. Bewaffnet mit einem Fünfjahresplan will sie die Liebe mit der gleichen Zielstrebigkeit angehen wie die Arbeit in ihrer erfolgreichen Agentur. Doch dann macht ihr Mark "Tank" Tankiewicz, der große, gut aussehende Eishockeyspieler, der vor Kurzem zu den Brooklyn Bruisers gewechselt ist, einen Strich durch die Rechnung. Die beiden hatten vor Jahren eine heiße Affäre, und die alte Anziehungskraft ist mit einem Schlag wieder da - aber Tank ist nicht an etwas Festem interessiert. Eigentlich müsste Bess es besser wissen, als sich auf ihn einzulassen ...



Meine Meinung:

Ich bin bereits seit Jahren ein riesiger Fan von Sarina Bowen, besitze alle ihre Bücher, einige sogar noch dazu auf englisch und freue mich jedes Mal riesig darüber, wenn es eine neue Geschichte der Autorin gibt.

Denn wenn es etwas gibt, das Sarina Bowen kann, dann ist es gute Hockey-Romance Bücher zu schreiben und mit dem nun bereits siebten Band der “The Brooklyn Years”-Reihe konnte sie mir dies auch ein weiteres Mal beweisen.

Das Cover passt sich vom Aufbau her den vorherigen Büchern an, denn der Hintergrund sieht aus wie eine rosa gefärbte Eisfläche. Zudem liebe ich es einfach, dass alle Bücher von Sarina Bowen, mit Ausnahme der “True North”-Reihe, einen Rahmen haben. Somit hat die Autorin ihr ganz eigenes Markenzeichen bereits auf dem Cover. Auch der Schriftstil ist etwas, das mir bereits aus ihren vorherigen Büchern bekannt ist und etwas das ich absolut liebe. Mit dem siebten Band gehen wir nun auch wieder ins rosa Farbspektrum, was mir hier einfach unheimlich gut gefällt. Vor allem muss ich aber sagen, dass ich es liebe wie alle Bücher zusammen aussehen.

Unsere Hauptprotagonistin Bess hat einen Plan darüber, wie die nächsten Jahre ihres Lebens aussehen sollen. Sie möchte gerne Kinder haben und tut alles, damit ihr Plan auch funktioniert. Was dabei allerdings gar nicht reinpasst, ist Tank, für den sie bereits vor Jahren all ihre Regeln über Bord geworfen hat und der nun zurück in ihrem Leben ist.

Bess mochte ich mit ihrer Art einfach sehr. Vor allem ihren Fünfjahresplan und ihren Wunsch nach einer eigenen Familie konnte ich wirklich sehr gut nachvollziehen, da Sarina Bowen hier einfach verdeutlichen konnte, wie sehr Bess sich das wünscht.

Tank hat es persönlich nicht gerade einfach und auch der Wechsel zu den Brooklyn Bruisers macht ihm zu schaffen, sodass er mit einigen Sorgen zu kämpfen hat. Gerade das fand ich aber auch sehr spannend, da er so einige Herausforderungen überwinden musste.

Die Liebesgeschichte zwischen Tank und Bess war voller Emotionen. Dadurch das sie bereits eine Vergangenheit zusammen hatten, gab es natürlich auch diese die in gewisser Weise eine Rolle gespielt hat. Zwar hat man die Anziehung zwischen ihnen vom ersten Moment an gespürt, doch Bess wollte nicht unbedingt dort weitermachen wo sie damals mit Tank aufgehört hat. So mussten die Beiden erst noch einige Hürden überwinden, was sie in meinen Augen als Paar stärker gemacht hat, bevor sie dann am Ende doch ihr Glück zusammen gefunden haben.

Die Handlung war sehr spannend. Neben dem üblichen Hockey Thema rund um die Brooklyn Bruisers, welches Sarina Bowen wieder einmal sehr lebhaft und authentisch rüber gebracht hat, so das sich bei den Spielen immer gar nicht anders konnte als mitzufiebern, gab es auch so einige emotionale Stellen. Sarina Bowen ist mit dem Buch wieder mal sehr in die Tiefe gegangen und hat mich mit den Charakteren komplett mitfühlen lassen, so dass mein Herz manchmal vor Aufregung schneller schlug und ich fast schon Tränen in den Augen hatte, weil es großartige emotionale Stellen gab.

Der Schreibstil der Autorin ist etwas, das mich jedes Mal aufs Neue komplett begeistern kann. Ich kam leicht in die Geschichte rein und war einfach gespannt, welchen Verlauf die Beziehung von Bess und Tank nehmen wird, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Sarina Bowen ist die Queen der Hockey Romance Geschichten und ich hoffe ich kann noch viele weitere Geschichten der Autorin darüber lesen. Aus diesem Grund bin ich auch schon sehr gespannt, was als nächstes von ihr kommen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover