Profilbild von blumiges_buecherparadies

blumiges_buecherparadies

Lesejury Star
offline

blumiges_buecherparadies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit blumiges_buecherparadies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2021

niedliche Geschichte mit Krimi-Flair

Liebe schmeckt wie Karamell
0

Das Cover und der Titel verspricht eine niedliche Geschichte über ein Pärchen, nämlich Lila Wolkenschön Schmidt und Felix Wengler.
Doch das ist nur die halbe Wahrheit. In dem Buch geht es auch vorrangig ...

Das Cover und der Titel verspricht eine niedliche Geschichte über ein Pärchen, nämlich Lila Wolkenschön Schmidt und Felix Wengler.
Doch das ist nur die halbe Wahrheit. In dem Buch geht es auch vorrangig um Felix Suche nach der Wahrheit, wie sein Bruder Niklas in den Kunstdiebstahl verstrickt ist und nach dem wahren Dieb. Der Krimi-Charakter hat mir ganz gut gefallen, da ich die Rätsel von Niklas sehr spannend fand und dadurch die Intelligenz der Zwillinge gezeigt wird.
Besonders die Bonbons wurden unfassbar gut beschrieben, sodass man am liebsten die Kreationen von Lila probieren möchte.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, sodass man alle Hauptcharaktere gut kennen lernen konnte und ihre Beweggründe verstehen kann. Obwohl es viel um Niklas geht, hat man leider kaum etwas von ihm erfahren, denn seine Botschaften wurden über seine Anwältin ausgerichtet. Ein Gespräch zwischen Niklas und ihm hätte ich noch gerne gehabt, nach allem was passiert ist.
Eigentlich sollte das Buch auch ein Wohlfühlbuch sein und das Gefühl hat sich nicht so ganz bei mir eingestellt, da man aus mehreren Sichten liest und immer wenn es "spannend" wurde, wurde die Sicht gewechselt. Dadurch hatte ich das Gefühl, das ich oftmals aus der Handlung herausgerissen werde. Nichtsdestotrotz ist es eine sehr niedliche Geschichte mit zuckersüßen Bonbon-Varianten, Liebe und ein wenig Krimi-Flair.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2021

Entführung in eine andere Welt

Meeresglühen (Romantasy-Trilogie, Bd. 1)
0

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, da er sehr flüssig ist und dem Leser schnell hilft in die Geschichte zu kommen. Das Cover von dem Buch ist wahrhaftig schön und ein echter Eyecatcher.

Das ...

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, da er sehr flüssig ist und dem Leser schnell hilft in die Geschichte zu kommen. Das Cover von dem Buch ist wahrhaftig schön und ein echter Eyecatcher.

Das Buch wird aus der Sicht von Ella erzählt. Leider hatte ich ein wenig Schwierigkeiten mit ihr als Protagonistin, da sie häufig Gespräche mit ihrer inneren Stimme führt und diese für mich nervig war. Die innere Stimme wirkt wie ein zweiter Mensch, mit dem sie sich unterhält und ihr Ratschläge gibt. Gerade in sehr spannenden oder gefühlslastenden Szenen war es für mich störend.

Zudem kam sie für mich öfters blauäugig herüber, weil sie einige Situationen naiv herangegangen ist und sich innerhalb von wenigen Tagen in einen Jungen (Aris) verliebt, den sie gar nicht kennt.

Die Beschreibungen zu der Welt von Aris mochte ich sehr gerne, da sie äußerst anschaulich waren und es ein sehr schönes Gefühl beim Lesen war. Die Art von Aris mochte ich sehr gerne, weil die Interaktionen mit Fußball, Pasta und dem Hund Snowflake zu lustig waren. Hoffentlich erfährt man mehr über Aris in den Folgebänden.

Die Nebenfiguren wie die Bernhardts, Som und Tis waren wirklich sehr schöne Nebenfiguren. Bei Som und Tis hoffe ich auf eine größere Rolle in Band 2 und Band 3, da ich die beiden sehr ins Herz geschlossen habe, aber sie hierbei nur eine kleine Rolle einnehmen.

Eine sehr schöne Szene war die Abschlussszene, da die Gefühle zwischen Ella und Aris sehr glaubwürdig herausgearbeitet wurden und ich da die Liebe zwischen den beiden deutlich spüren konnte neben dem Schmerz. Das war in dem Buch manchmal eher weniger spürbar, daher habe ich mich bei dem Schluss sehr gefreut, dass es sehr authentisch war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2021

Erwartungen nicht erfüllt

Fall of Legend
0

Sehr glücklich bin ich hierbei, dass das Cover gut zur Geschichte passt und auch die Inhaltsangabe zum Buch wirklich passt.
Es ist sehr anschaulich erklärt, wie ein Medizinstudium abläuft und durch den ...

Sehr glücklich bin ich hierbei, dass das Cover gut zur Geschichte passt und auch die Inhaltsangabe zum Buch wirklich passt.
Es ist sehr anschaulich erklärt, wie ein Medizinstudium abläuft und durch den Klappentext habe ich erfahren, woran das liegt, denn die Autorin hat auch Medizin studiert. Diese Nachricht hat mich noch mehr erfreut, weil sie ihre beiden Leidenschaften vereinen konnte in diesem Buch.
Laurie ist ein sehr sympathisches Mädchen mit ihrer Vergangenheit und man kann gut nachvollziehen, warum sie nach den Gründen für den Tod ihres Bruders suchen möchte. Mir gefällt die Beschreibung zu den Interaktionen mit Sam und wie stark die Anziehungskraft zwischen den beiden ist. Die verletzliche Seite an ihm und wie sehr er ihr vertraut, verleiht dieser Beziehung eine stärkere Tiefe.
Normalerweise kommt eine große Wendung in den letzten Seiten und ich finde es nicht plausibel. Hier hat man schon in den ersten Seiten darauf gewartet, wann die Kehrtwende kommt und obwohl es relativ spät geschieht, ist es glaubwürdig und das macht mich sehr glücklich. Die Nebenfiguren haben nicht verblasst und wurden gut eingeführt, weshalb ich mich auf die Folgebänder freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2020

leichte Romanze

Sweet Little Lies
0

Gleich die ersten Seiten erinnern einen extrem an den Film "Bad Spies", denn die Protagonistin wird von ihrem Verlobten bezüglich seines Lebens belogen und zweifelt, ob er sie jemals geliebt hat oder ob ...

Gleich die ersten Seiten erinnern einen extrem an den Film "Bad Spies", denn die Protagonistin wird von ihrem Verlobten bezüglich seines Lebens belogen und zweifelt, ob er sie jemals geliebt hat oder ob es nur ein weiterer Teil der Fassade war. Mir gefällt es, dass man neben Betty auch Thom besser lernen darf und merkt, dass er wirklich um ihre Sicherheit besorgt ist. Allerdings empfand ich Betty nach einer Zeit anstrengend, weil sie zwar nicht daran glaubt, dass er jemals etwas für sie empfunden hat und sagt das ständig, aber geht trotzdem auf seine Avancen teilweise ein. Es wurde eine gute Spannung aufgebaut, damit der Leser mitfiebert, wer in der Organisation der Maulwurf ist und aus welchen Gründen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2020

spannende Suche nach Jäger und Opfer

Das Spiel – Es geht um Dein Leben
0

Bei einer Party wird Mavie auf ihr cooles und im Dunkel leuchtende Skorpion-Tattoo angesprochen. Doch sie hat ihres Wissens gar kein Tattoo. Bald wird klar, dass es sich um ein Spiel handelt und jeder, ...

Bei einer Party wird Mavie auf ihr cooles und im Dunkel leuchtende Skorpion-Tattoo angesprochen. Doch sie hat ihres Wissens gar kein Tattoo. Bald wird klar, dass es sich um ein Spiel handelt und jeder, der ein UV-Tattoo in Form eines Skorpions hat bald zu einem Opfer wird. Die Jäger sehen die Tätowierten als Trophäe, die sie ergattern können, wenn sie dem Tattoo zufolge die Körperteile amputieren. Zur gleichen Zeit ermittelt Europol mit den beiden Ermittlern Inga Björk und Christian Brand nach den Opfern und Jäger dieses Spiels.

Eigene Meinung:
Der Schreibstil ist relativ rasant, was die Spannung erhöht und man vom Geschehen schnell mitgerissen wird. Es fängt gleich mit dem ersten Opfer an und man stellt sich die Frage, wer dafür verantwortlich ist und warum. Nach und nach lernt man immer mehr und neue Menschen kennen, die entweder Opfern oder Jäger des Spiels sind oder Journalist oder Ermittler sind. Dadurch merkt man, dass das Spiel doch sehr populär im DarkNet geworden ist und was für große Ausmaße es annehmen kann.
Die Kapitel sind kurz und regen den Leser an weiterzulesen, damit man das Gesamtbild sehen kann. Allerdings war mir der Schluss zu abgehackt und abrupt, denn ich musste ihn mehrmals durchgehen, damit ich verstehen kann, was passiert ist und wie das Buch nun endet. Mir kommt der Schluss zu komprimiert vor und hätte gerne mehr erfahren zu dem Schöpfer und wie es dazu gekommen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere