Profilbild von blumiges_buecherparadies

blumiges_buecherparadies

Lesejury Star
offline

blumiges_buecherparadies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit blumiges_buecherparadies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.07.2021

mit Schwächen

Forever and ever
0

Das Buch hat man in letzter Zeit ein wenig öfter auf Bookstagram gesehen, weshalb ich aufmerksam auf das Buch gemacht wurde.
Für mich klang das Buch nach einer Enemy to Lovers Geschichte und in letzter ...

Das Buch hat man in letzter Zeit ein wenig öfter auf Bookstagram gesehen, weshalb ich aufmerksam auf das Buch gemacht wurde.
Für mich klang das Buch nach einer Enemy to Lovers Geschichte und in letzter Zeit habe ich diese sehr gerne gelesen. Die Streitereien zwischen Parker und Rhys waren sehr amüsant für mich, denn obwohl sie sich ständig zanken, hat man die Anziehungskraft und Funken zwischen den beiden sehr klar gesehen.
Leider hatten beide starke Selbstzweifel an sich selbst, was an sich zwar sehr menschlich ist. Allerdings war mir das in der Summe ein wenig zu viel.
Auch die starke Macht von Parkers Boss fand ich überzogen und unrealistisch, sodass ich mir viele Fragen während dem Lesen gestellt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2021

anders als gedacht

Mit dir leuchtet der Ozean
0

Die Geschichte klang sehr vielversprechend, vor allem hatte mich die Leseprobe sehr neugierig auf das Buch gemacht.
Penny und Milo kannten sich nämlich schon von früher, aber haben nie herausgefunden, ...

Die Geschichte klang sehr vielversprechend, vor allem hatte mich die Leseprobe sehr neugierig auf das Buch gemacht.
Penny und Milo kannten sich nämlich schon von früher, aber haben nie herausgefunden, dass sie doch etwas verbindet und die Szene im Kleiderschrank fand ich sehr niedlich.
Sehr schade fand ich den Umgang von Penny und Milo mit Milos festen Freundin Helena, mit der sich Penny ja auch sehr gut versteht. Ich war absolut im Team Penny und Milo, aber irgendwie war es sehr schade, wie die Beziehung von Milo mit Helena zu Ende gegangen ist.
Leider ist der Funke bei mir nicht herübergesprungen, sodass ich das Buch für zwischendurch zwar ganz gut finde, aber es hat bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Vielleicht liegt es an dem Verhalten der Charaktere und das ich mir das Buch grundsätzlich ganz anders vorgestellt habe und die Botschaft von dem Buch selbst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2021

nicht ganz wie erwartet

Gib mir ein Herz
0

Das Buch klang für mich sehr interessant, denn in der heutigen Welt hat fast jeder Social Media und nutzt diese mehr oder weniger. Obwohl man weiß, dass diese Welt nicht echt ist, lässt man sich gerne ...

Das Buch klang für mich sehr interessant, denn in der heutigen Welt hat fast jeder Social Media und nutzt diese mehr oder weniger. Obwohl man weiß, dass diese Welt nicht echt ist, lässt man sich gerne von sehr hübschen Fotos hinters Licht führen.
Gut finde ich es, dass zu Beginn des Buches erklärt wird, dass jeder unterschiedliche Arten hat wie man mit dem Schmerz nach dem Tod eines geliebten Menschen umzugehen. In diesem Fall ist Izzys Art sich in die Welt von Instagram zu flüchten.
Izzys starke Besessenheit war für mich ein wenig zu viel, weshalb ich nicht ganz gut mit ihrer Art klar gekommen bin. Schade finde ich es, dass Luke von Anfang an als sehr unsympathische Person dargestellt wird. So fiel es mir sehr schwer, dass Izzy trotz anfänglichem Unbehagen zustimmt eine Fake-Beziehung mit Luke zu führen. Die Parts mit Aidan waren wirklich sehr niedlich und man sieht schnell, dass er ihr Seelenverwandter ist.
Das Buch zeigt allerdings gut, wie stark Social Media unser Leben beeinflussen kann und welche Auswirkungen das dann haben kann. Auch die Aspekte einer Fake-Beziehung wurden gut ausgeleuchtet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2021

Potential vorhanden

Magic Tales (Band 1) - Verhext um Mitternacht
0

Die Geschichte hat sich nach einer modernen Version von Aschenputtel angehört mit einer großen Fantasykomponente. Daher war ich sehr neugierig und gespannt, wie das Buch wird. Das Potential war auf jeden ...

Die Geschichte hat sich nach einer modernen Version von Aschenputtel angehört mit einer großen Fantasykomponente. Daher war ich sehr neugierig und gespannt, wie das Buch wird. Das Potential war auf jeden Fall in der Story vorhanden.
Leider wurde die Geschichte für mich so richtig erst ab der Hälfte des Buches spannend, da dort mehr passiert ist und viele Fragen sowie Rätsel aufgekommen sind. Ähnlichkeit zu dem Märchen ist die Beziehung zu den Stiefgeschwistern und zur Stiefmutter.
Das Ende war sehr spannend, aber wurde leider sehr schnell abgehandelt, was sehr schade ist. Es gibt noch sehr viele Fragen, die ich habe und die leider (noch) nicht beantwortet wurden. Vielleicht passiert das aber im zweiten Band.

Veröffentlicht am 24.06.2021

anders als erwartet

All Our Hidden Gifts - Die Macht der Karten (All Our Hidden Gifts 1)
0

Zu Beginn hatte ich mich schon sehr auf das Buch gefreut, denn es ist ein Jugendbuch mit dem Thema zu Tarotkarte, was für mich ein unbekanntes Terrain ist/war. Auch empfand ich die Protagonistin Maeve ...

Zu Beginn hatte ich mich schon sehr auf das Buch gefreut, denn es ist ein Jugendbuch mit dem Thema zu Tarotkarte, was für mich ein unbekanntes Terrain ist/war. Auch empfand ich die Protagonistin Maeve in der Leseprobe als sehr interessant, weshalb ich die Geschichte gerne lesen wollte.
Doch leider hat sich das nach einigen weiteren Seiten gelegt und ich war überrascht, dass die sechzehnjährige Maeve sich des Öfteren kindisch, egoistisch und bockig verhält. Dadurch dass ich mich nicht mit der Protagonistin anfreunden konnte, war meine Freude am Buch merklich geschwächt. Beispielsweise finde ich das Verhalten von ihr gegenüber ihrer ehemaligen besten Freundin sehr extrem, die sie nach einer Zeit links liegen lassen hat für eine neue coolere Clique. Dennoch ist sie sich nicht so ganz ihrer Schuld bewusst und wirft Lily während einer Tarotsitzung sehr schlimme Dinge an dem Kopf. Manchmal reflektiert Maeve leider nicht, was ihre Handlungen bei anderen bewirken oder dass man nicht einfach so schnell etwas vergisst. Mit anderen Worten ich war sehr unglücklich über ihr Verhalten.
Allerdings habe ich die Art von ihrer neuen besten Freundin Fiona sehr gemocht, denn sie bringt einen sehr schönen neuen und frischen Wind rein.
Schön fand ich, dass die LGBTQ Community eine große Rolle in diesem Buch spielt und mit unter lernt man sie durch die Figur Roe, Lilys Bruder, der nicht-binär ist, kennen. Leider hat er nicht einen großen Raum in dem Buch gehabt, sodass ich mich über den Aspekt sehr gefreut hatte, aber mehr von ihm sehen und lesen wollte.
Das Ende des Buches wirft einige Fragen auf, weshalb es vermutlich noch einen weiteren Band gibt, der diese Fragen erklärt.
Beim Lesen dieses Buches habe ich gemerkt, dass das Buch nicht grundsätzlich schlecht ist, sondern einfach nicht ein Buch für mich.