Profilbild von book-wide

book-wide

Lesejury Star
offline

book-wide ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit book-wide über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2020

Liebe hat viele Farben

Keeping Faith – Farben der Liebe
0

Zum Inhalt:
Ben ist ein leidenschaftlicher Junggeselle und legt sich nur ungern fest. Als dann plötzlich seine neue Nachbarin Faith in seinem Wohnzimmer steht, die mit Farbklecksen übersät ist und alle ...

Zum Inhalt:
Ben ist ein leidenschaftlicher Junggeselle und legt sich nur ungern fest. Als dann plötzlich seine neue Nachbarin Faith in seinem Wohnzimmer steht, die mit Farbklecksen übersät ist und alle bei Mario Kart schlägt, ist er fasziniert von ihr und versucht sie näher kennen zulernen. Doch hinter all der Farbe, die Faith zu umgeben scheint, steckt etwas viel tieferes, dunkleres, ...

Meine Meinung:
Ich liebe es neue Autoren kennen zulernen und Rebekka Wedekind's Roman war ein absoluter Volltreffer. Keeping Faith war so viel mehr als ich zu Anfang gedacht hätte. Der Schreibstil ist sehr fließend und gefühlvoll. Es gibt viele Stellen in dem Buch wo ich schmunzeln musste, aber auch einige, die mich nachdenklich zurückließen. Das Buch wird aus Ben's Sicht erzählt, was ich sehr erfrischend fand, denn es werden nicht viele Bücher nur aus der Sicht des männlichen Protagonisten beschrieben. Es war mal etwas neues, anderes, was das Buch nur umso besser gemacht hat. Faith war von Anfang an sehr faszinierend. Man fragt sich fast über die gesamte Länge des Buches, mit was sie zu kämpfen hat und dies ist auch mein einziger Kritikpunkt. Es war mir dann doch einmal zuviel, das Faith sich verschlossen hat und doch, hat das Buch mir zum Schluss die Augen für das geöffnet, was Menschen dazu treibt ihr Leben ohne jegliche Farbe zu sehen. Gleichzeitig zeigt das Buch aber auch, wie wunderbar es ist, wieder Licht und Farbe in sein Leben zu lassen. Ben und Faith waren perfekte Hauptprotagonisten. Sie hatten ihre Ecken und Kanten, waren nicht makellos und trotzdem waren sie perfekt miteinander. Eine wirklich wunderschöne Story, die auch das verspricht, was der Titel und der Klappentext verrät.

Fazit:
Farben so dunkel wie der Schmerz und so hell und leuchtend wie die Liebe - wer einmal in die komplette Farbpalette greifen will, sollte dieses Buch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2020

Geheimnisse und Überraschungen

Paper Princess
0

Zum Inhalt:

Ella Harper ist allein. Sie hat mehrere Jobs und versucht sich seit dem Tod ihrer Mutter über Wasser zu halten. Als plötzlich der mysteriöse Multimillionär Callum Royal auftaucht und ihre ...

Zum Inhalt:

Ella Harper ist allein. Sie hat mehrere Jobs und versucht sich seit dem Tod ihrer Mutter über Wasser zu halten. Als plötzlich der mysteriöse Multimillionär Callum Royal auftaucht und ihre Welt auf den Kopf stellt, bleibt für Ella nichts anderes übrig, als ihm in eine Welt voller Luxus zu folgen. Doch nicht nur Reichtümer und Geld erwarten sie, sondern auch Callums 5 Söhne, die sie scheinbar nicht ausstehen können ...

Meine Meinung:

Ich bin schon länger um den ersten Band der Paper - Reihe von Erin Watt geschlichen und war wirklich überrascht, wie sehr mir dieses Buch gefallen haben. Der Schreibstil hat mich schon ab den ersten Seiten gefesselt, da er so locker und flüssig war, das man garnicht mehr aufhören konnte mit lesen. Die Hauptfigur Ella ist eine sehr vielschichtige Person. Sie gibt sich nach außen hin taff und stark, doch der Tod ihrer Mutter und ihr unbekannter Vater machen ihr mehr zu schaffen, als sie eigentlich denkt. Ella war mir sehr symphatisch, was auch an ihrer Schlagfertigkeit lag, über die ich sehr oft lachen musste. Die 5 Söhne von Callum waren ebenfalls relativ gut umrissen. Ich denke, die Folgebände geben etwas mehr Aufschluss über alle Persönlichkeiten, denn nur Reed Royal (der älteste) lernte man einigermaßen gut gehen. Was ich sehr gut fand war die Spannung die sich über den gesamten Band erstreckt hat. Außerdem schießen einen immer mehr Fragen in den Kopf, die in Band 1 unbeantwortet bleiben, weshalb ich mir die Folgebände auf jedenfall kaufen werde. Einen kleinen Stern musste ich leider abziehen, da mir das gewisse Etwas gefehlt hat. Es gab Spannung, Leidenschaft, Geheimnisse, doch viel Gefühl kam bei mir leider nicht an. Dies hat mich aber meist durch den wirklich guten Schreibstil und die vielen tollen Charaktere und Szenen nicht davon abhalten können, dem Buch 4 Sterne zu geben.


Fazit:

Paper Princess hat tolle Charaktere, die einem lange im Gedächtnis bleiben und eine wunderbar spannende und ereignisreiche Story. Mich konnte dieses Buch überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2019

Liebe und Musik - die perfekte Mischung

Faded - Dieser eine Moment
0

Zum Inhalt:
Ein Neuanfang, das ist Felicity Wildes Ziel, als sie nach Nashville kommt. Nur mit einer Gitarre und Songtexten bepackt, findet sie Anschluss in einer Bar und lernt dort Ryder Woods, einen ...

Zum Inhalt:
Ein Neuanfang, das ist Felicity Wildes Ziel, als sie nach Nashville kommt. Nur mit einer Gitarre und Songtexten bepackt, findet sie Anschluss in einer Bar und lernt dort Ryder Woods, einen Musiker, kennen. Doch Ryder passt nicht in Felicitys Pläne, sich so unauffällig wie möglich zu verhalten und so versucht sie ihre Gefühle zu unterdrücken. Doch die Musik sucht sich ihre Wege …

Meine Meinung:
Zunächst möchte ich den wunderbaren Schreibstil von Julie Johnson loben. Ich fand sofort Anschluss in die Geschichte und die Zeilen sind nur so dahingeflogen. Ich mochte ihre Art die Gefühle und Spannungen in Sätze zu verpacken und konnte mir auch einige schöne Zitate herausnehmen. Die Kapitel werden in abwechselnder Reihenfolge entweder aus Felicitys oder Ryders Sicht erzählt, was einem einen wunderbaren Einblick in beide Gefühlswelten bietet. Außerdem bin ich super in die Story hineingekommen. Felicity ist ein Mädchen, welches voller Geheimnisse steckt, welche sich auch über das gesamte Buch strecken. Die Spannung bleibt immer erhalten und durch kleine "Schnipsel" aus ihrer Vergangenheit, bekommt man ein Stück des Puzzles zu sehen, welches allerdings noch nicht in diesem ersten Band ein Bild ergibt. Ryder war mir Anfangs etwas unsympathisch, durch seine teilweise eher ungehobelte Verhaltensweise, doch im Laufe der ersten Hälfte des Buches lernt man auch ihn besser kennen und sieht, dass er viele seine Gefühle unter Verschluss hält, da seine Familie ihn nicht bei seinem Traum unterstützt. Die Beziehung zwischen Felicity und Ryder fand ich einfach schön. Die Musik verbindet sie und ich fand es toll, das Musik auch der zentrale Bestandteil von "Faded" ist. Die Songtexte, die Gefühle, all das was dazu gehört konnte ich mir bildhaft vorstellen. Die Nebenprotagonisten waren mir ebenfalls alle sehr zugänglich und ich konnte mir von jedem ein eigenes Bild machen. Weshalb ich einen Punkt abziehen muss, ist die Schnelllebigkeit. Gewisse Situationen gingen mir etwas zu schnell über die Bühne und ich hätte mir gewünscht das einige wichtige Teile des Buches hätten mehr "ausgeschmückt" werden können. Das letzte Drittel des Buches war für mich allerdings der perfekte Abschluss und hätte für Band 2 nicht besser vorbereitet werden können.

Fazit:
"Faded" ist ein Buch, welches mit viel Musik und Gefühl zwischen den Zeilen heraussticht. Mich konnten die Charaktere und die Story überzeugen und ich bin sehr gespannt auf den zweiten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Gefühl
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2019

Wunderbar witziges Buch

Winterwunder für die Liebe
0

Zum Inhalt:
Charlie ist nicht der größte Weihnachtsfan und ihr Plan für den Heilig Abend ist es auf der Couch zu liegen, Filme zu essen und sich Essen zu bestellen. Ihr Plan wäre perfekt, wenn ihr nicht ...

Zum Inhalt:
Charlie ist nicht der größte Weihnachtsfan und ihr Plan für den Heilig Abend ist es auf der Couch zu liegen, Filme zu essen und sich Essen zu bestellen. Ihr Plan wäre perfekt, wenn ihr nicht ein Unglück passieren würde und sie die Feiertage bei ihrer Cousine verbringen müsste. Der Haken an der Sache: Sie betreibt eine Hundepension. Charlie ist nicht die größte Hundeliebhaberin und sie erwartet mehr Arbeit, als vorgesehen war. Nicht nur die Hunde nehmen sie voll in Anspruch, sondern auch der charmante Hugo und der Tierarzt Cal …

Meine Meinung:
Dies war mein erstes Weihnachtsbuch, was ich überhaupt gelesen habe und es war eine größere Überraschung als ich erwartet hätte. Der Schreibstil war flüssig und dieses Buch sprühte nur so vor Charme und Witz. Die Hauptprotagonistin Charlie ist in ihrem Leben festgefahren und scheut sich vor den anstehenden Feiertagen. Als ihr dann plötzlich ein Unfall passiert, muss sie notgedrungen zu ihrer Cousine Jez auf die Hundepension. Sie erwartet viel Arbeit und die Umstellung von Stadt- auf Landleben erfordert einige Umgewöhnung. Charlie ist ein richtig witziger und ehrlicher Mensch. Ich mochte ihre Art, ihre Unbeholfenheit an manchen Stellen und ihre Unkompliziertheit. Sie hat dem Buch etwas lebendiges gegeben und ich glaube, ich habe bei noch keinem Buch so viel lachen müssen. Dann ist da noch Cal, der Tierarzt. Seine Launen scheint er je nach Wetterlage zu wechseln und doch verübt er eine gewisse Anziehungskraft auf Charlie. In dem Buch gibt es so viele wundervolle Charaktere, dass ich seitenweise von ihnen schreiben könnte, doch trotzdem blieb mir Charlie am meisten im Gedächtnis. Neben den Charakteren fand ich das Dorf und die Landschaft wunderschön. Natalie Cox hat die Kulisse wunderschön in Szene gesetzt und ich hatte immer ein Bild vor Augen, wie die Orte aussahen. Das winterliche Gefühl ist erst gegen Mitte des Buches aufgekommen, aber das fand ich nicht weiter schlimm. Einen Kritikpunkt habe ich allerdings an die Geschichte im allgemeinen. Anfangs wurde ich von der Spontanität, dem Witz und dem Charme sofort in die Story eingeführt, doch nach dem ersten Drittel wurde die Handlung etwas flach und dieser anfängliche Aufschwung hat sich etwas gesetzt. Zum Schluss trafen dann natürlich alle Ereignisse aufeinander, die meiner Meinung nach, schon eher hätten behandelt werden können. Nichts desto trotz hat mich dieses Buch positiv überrascht und ich freue mich schon auf weitere weihnachtliche Bücher, denn eines kann ich sagen: Weihnachtsstimmung ist vorprogrammiert!

Fazit:
Ein liebevoller winterlicher Roman, der einem ein riesengroßes Lächeln in das Gesicht zaubert, außerdem findet ihr absolute Wohlfühlstimmung mit wunderbaren Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2019

Wunderschöne Fortsetzung

Weil ich Will liebe
0

Zum Inhalt:
Die Liebesgeschichte zwischen Will und Layken geht weiter. Nun, da sich die beiden gefunden haben, müssen sie zusammen den Alltag bewältigen. Als plötzlich Wills Exfreundin auftaucht treffen ...

Zum Inhalt:
Die Liebesgeschichte zwischen Will und Layken geht weiter. Nun, da sich die beiden gefunden haben, müssen sie zusammen den Alltag bewältigen. Als plötzlich Wills Exfreundin auftaucht treffen beide Parteien Entscheidungen, die ihr mühsam aufgebautes Liebesglück aufs Spiel setzt …

Meine Meinung:
Der zweite Teil der Trilogie setzt nahtlos an den ersten Band an, wird allerdings aus Sicht von Will geschrieben. Dies war für mich erst einmal etwas verwirrend, aber ich konnte mich im Laufe des Buches damit anfreunden. Der wunderschöne und leichte Schreibstil von Colleen Hoover, hat mich auch hier wieder vollkommen überzeugen können. Sie schafft es immer wieder, einer Story tiefgründig und mit viel Emotion, aber gleichzeitig mit Humor und Leichtigkeit zu schreiben. Inhaltlich muss ich ehrlich sagen, das mir die erste Hälfte etwas zu träge vorgekommen ist und das plötzliche auftreten von Wills Exfreundin in seiner Vorlesung fand ich leider zu Klischeehaft. Es lief, wie es laufen musste und war leider etwas vorhersehbar. Dies ist allerdings mein einziger Kritikpunkt, denn je mehr ich gelesen habe, desto besser wurde es. Die Charaktere von Will und Layken lerne ich immer besser kennen und ihre Persönlichkeiten sind mir mittlerweile sehr vertraut und sympathisch. Laykens Sturheit war mir zwar an manchen Stellen etwas zu viel, aber richtig gestört hat es mich nicht, es ist schließlich ihr Charakter. Zum Ende des Buches wird es noch einmal richtig spannend. Ich hätte nicht gedacht das die Story noch einmal so eine Wendung nimmt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Was allerdings genau passiert müsst ihr selbst nachlesen, schließlich will ich euch nicht spoilern.

Fazit:
Eine wunderbare Fortsetzung mit viel Gefühl und vielen Überraschungen, die man so nicht erwartet hätte und die Spannung steigen lässt.