Profilbild von bookaretherealmagic

bookaretherealmagic

Lesejury Star
offline

bookaretherealmagic ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bookaretherealmagic über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2021

Super spannende Fortsetzung!

Scythe – Der Zorn der Gerechten
0

Nachdem mir der erste Teil schon so gut gefallen hat, wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie es in der Welt des Thunderhead weitergeht!
Diesen Band mochte ich sogar noch ein wenig mehr als den Ersten! ...

Nachdem mir der erste Teil schon so gut gefallen hat, wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie es in der Welt des Thunderhead weitergeht!
Diesen Band mochte ich sogar noch ein wenig mehr als den Ersten! Superspannend und total fesselnd berichtet der Autor wieder über das Leben in einer Welt voller Unsterblichkeit, die ihr Gleichgewicht wieder sucht. Der Thunderhead spielt nun zunehmend eine größere Rolle, was ich sehr interessant finde!
Der Schreibstil ist superflüssig, angenehm zu lesen und es ist so spannend geschrieben, dass ich immer gleich weiterlesen wollte! Auch die relativ kurzen Kapitel trugen zu einem angenehmen Lesefluss bei.
Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie Neal Shusterman seine Charaktere erschafft. So facettenreich und vielschichtig jeder einzelne Charakter! Man denkt, jetzt kenne ich ihn! Und schon auf der nächsten Seite wird etwas Neues enthüllt. So unvorhersehbar!
Besonders das Ende dieses Buches fand ich so, so stark! Wow, ich wusste echt nicht mehr, was ich sagen soll! Es war unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen, so viel ist auf diesen letzten Seiten passiert. Ein mieser Cliffhanger! Den dritten Band werde ich definitiv lesen! Also ein grandioses Buch, eine mehr als gelungene Fortsetzung und eine Empfehlung an jeden da draußen, diese absolut großartige, überraschende und einzigartige Trilogie zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2021

Super Fortsetzung!

Scythe – Der Zorn der Gerechten
0

Nachdem mir der erste Teil schon so gut gefallen hat, wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie es in der Welt des Thunderhead weitergeht!
Diesen Band mochte ich sogar noch ein wenig mehr als den Ersten! ...

Nachdem mir der erste Teil schon so gut gefallen hat, wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie es in der Welt des Thunderhead weitergeht!
Diesen Band mochte ich sogar noch ein wenig mehr als den Ersten! Superspannend und total fesselnd berichtet der Autor wieder über das Leben in einer Welt voller Unsterblichkeit, die ihr Gleichgewicht wieder sucht. Der Thunderhead spielt nun zunehmend eine größere Rolle, was ich sehr interessant finde!
Der Schreibstil ist superflüssig, angenehm zu lesen und es ist so spannend geschrieben, dass ich immer gleich weiterlesen wollte! Auch die relativ kurzen Kapitel trugen zu einem angenehmen Lesefluss bei.
Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie Neal Shusterman seine Charaktere erschafft. So facettenreich und vielschichtig jeder einzelne Charakter! Man denkt, jetzt kenne ich ihn! Und schon auf der nächsten Seite wird etwas Neues enthüllt. So unvorhersehbar!
Besonders das Ende dieses Buches fand ich so, so stark! Wow, ich wusste echt nicht mehr, was ich sagen soll! Es war unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen, so viel ist auf diesen letzten Seiten passiert. Ein mieser Cliffhanger! Den dritten Band werde ich definitiv lesen! Also ein grandioses Buch, eine mehr als gelungene Fortsetzung und eine Empfehlung an jeden da draußen, diese absolut großartige, überraschende und einzigartige Trilogie zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2021

Wundervoll.

Wie die Ruhe vor dem Sturm
0

Wie die Ruhe vor dem Sturm war mein erstes Buch der Autorin und ich hatte hohe Erwartungen daran, da so viele davon geschwärmt haben.
Diese konnten sich zum Glück erfüllen, ich habe das Buch wirklich ...

Wie die Ruhe vor dem Sturm war mein erstes Buch der Autorin und ich hatte hohe Erwartungen daran, da so viele davon geschwärmt haben.
Diese konnten sich zum Glück erfüllen, ich habe das Buch wirklich geliebt.

Das Buch ist in zwei Teile geteilt, in damals und heute.
es war wirklich schockierend, wie unterschiedlich die Atmosphäre darin war, im ersten Teil noch warm und verspielt, aber auch sehr traurig, und im zweiten Teil düster, der dunkle Schleier der Trauer, der über allem lag.

Ich habe den ersten Teil geatmet. auch wenn es sich eigenartig anhört, es hat sich so angefühlt. Ich habe die Worte in mich aufgesogen wie ein schwamm und so viel dabei gefühlt... Schmerz und Freude und Liebe... und es war so unglaublich gut. ich. habe. es. geliebt. ❤️
Auch der zweite Teil war emotional und so gefühlvoll, allerdings konnte er mich leider nicht mehr so berühren.
Ich glaube, dass lag auch am Alter der Protagonisten, da wirklich viel Zeit vergangen war.

So oder so habe ich die Charaktere in mein Herz geschlossen, wirklich alle, und liebgewonnen. Die Beziehung zu den Eltern spielte im Buch mit eine der größten Rollen - das Thema war so gut umgesetzt! ✨

Dieses Buch erzählt die herzzereißende Geschichte von Eleanor & Greyson, eine unperfekte Liebesgeschichte mit vielen Hürden, die mich hat mitfiebern lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2021

Besonders und mal etwas anderes

Normale Menschen
0

Zu diesem Buch hatte ich im Vorraus viele verschiedene Meinungen gehört, die teilweise weit auseinander gehen. Manche fanden es super toll und andere wiederum gar nicht.
Genau das fand ich so interessant, ...

Zu diesem Buch hatte ich im Vorraus viele verschiedene Meinungen gehört, die teilweise weit auseinander gehen. Manche fanden es super toll und andere wiederum gar nicht.
Genau das fand ich so interessant, und ich wollte herausfinden, auf welcher Seite ich stehen würde.
Tatsächlich wusste auch ich direkt nach dem Beenden des Buches nicht, was ich davon halten soll. Ich habe jetzt ein paar Tage Zeit gehabt, darüber nachzudenken. Jetzt bin ich mir auf jeden Fall sicher, dass ich es gut fand.
Aber es ist so anders und auf jeden Fall ungewohnt.

Die Geschichte von Marianne & Connell ist alles andere als eine 0815 Geschichte, die dem typischen roten Leitfaden entspricht. Nach dem Motte: sie lernen sich kennen, dann ein paar Hindernisse, ein Drama und am Schluss ein Happy End. (jetzt nur mal als Beispiel)
Aber so war diese Geschichte hier absolut nicht.
Ich habe gerade das Gefühl, gar nicht richtig ausdrücken zu können, was ich fühle.

Es ist eine tragische Geschichte, eine bittere Geschichte, aber dafür umso realitätsnaher. Hier sollte man keinen Kitsch erwarten und übermäßig romantische Szenen, sondern das Leben und Charaktere, die echte Probleme haben. Man begleitet die On/Off Beziehung der beiden über mehrere Jahre, doch dieses Auf und Ab hat mich nicht gestört, wie es in manchen Büchern der Fall ist, hier konnte ich es voll und ganz nachvollziehen.
'Normale Menschen' zeigt die Macht von Menschen und ihren Worten, wie schnell jemand daran kaputt gehen kann. Ich mag dieses Buch für seine verkorkste Art und Weise, und dafür, wie viel man zwischen den Zeilen lesen kann.

Obwohl der Schreibstil sehr nüchtern ist, und ich besonders am Anfang etwas Schwierigkeiten mit der wörtlichen Rede hatte, passte es einfach zu dem Buch, eben weil es anders war. Das macht es in meinen Augen wertvoll.

Ich denke, diese Geschichte wird nicht jedem gefallen, aber nachdem ich ein paar Tage über den Inhalt nachgegrübelt habe, denke ich, es hat seine 5/5 ⭐ verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2021

Mitreißend & tiefgründig!

Fürchtet uns, wir sind die Zukunft
0

Das Cover hat mich eher weniger angesprochen. Ich dachte zuerst, dass es sich bei diesem Buch um einen Krimi handelt, was es aber gar nicht der Fall ist. Das Absperrband führt in die Irre, wobei das Cover ...

Das Cover hat mich eher weniger angesprochen. Ich dachte zuerst, dass es sich bei diesem Buch um einen Krimi handelt, was es aber gar nicht der Fall ist. Das Absperrband führt in die Irre, wobei das Cover wegen den Farben und dem 'Z' eigentlich sehr gut zur Geschichte passt.

Zum Glück habe ich die Leseprobe gelesen, denn die hat mir super gut gefallen

Ich fand das Buch super, also wirklich richtig, richtig gut. Vor allem, nachdem ich einen Livestream der Autorin angesehen habe und mir dadurch versteckte Dinge und Anspielungen im Buch vor Augen geführt worden sind.

In der Geschichte begleitet man Theo, einen Musikstudenten, der neu an die Akademie kommt. Er hat Ängste; seinen Platz in der Welt noch nicht gefunden und tut sich etwas schwer mit Fremden und dem Schließen neuer Freundschaften. Und doch - oder gerade deswegen - war er ein so liebenswerter Charakter! Ich denke, jeder kann sich selbst ein Stück in ihm wiederfinden, und das macht ihn auch so authentisch. Auch sein Lehrer Goldstein war eine sehr inspirierende Person, die ich ins Herz geschlossen habe.

Da mich das Thema der Musik sehr interessiert, war das Buch wie geschaffen für mich.

Den schweren Alltag, die Ungerechtigkeiten von Lehrkräften und dem Druck, all das begegnet Theo. Doch dann stößt er auf die ZUKUNFT. Menschen wie Theo, die etwas ändern wollen, andere wachrütteln und auf Missstände aufmerksam machen wollen.

Mitreißend erzählt die Autorin, wie Theo seine Welt in Frage stellt, eine unglaubliche Entwicklung durchmacht und die Dinge in seinem Leben hinterfragt.

Auch jetzt muss ich noch oft über das Buch nachdenken, ich habe es in sehr schneller Zeit gelesen, weil ich nicht mehr aufhören konnte! Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen, man kann als Leser wahnsinnig viel zwischen den Zeilen lesen und es ist so tiefgründig auf eine ganz besondere Art.

Obwohl es sehr viele plötzliche Zeitsprünge gibt, die auf den ersten Blick verwirrend wirken, störten diese mich gar nicht. Im Gegenteil - ich fand, dass dadurch viel mehr Spannung in die Handlung kam, da sich nicht an Details der Schilderung aufgehalten wurde.

f a z i t

Auf jeden Fall ein Buch, was mich nachdenklich macht und ich sicherlich noch viele Male lesen werde! Ich glaube, hier entdeckt man mit jedem erneuten Lesen etwas Neues. Für mich ist es definitiv ein kleines Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere