Profilbild von bookish_mother

bookish_mother

Lesejury Profi
offline

bookish_mother ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bookish_mother über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2022

Redwood Love-Es beginnt mit einem Kuss - Kelly Moran

Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss
0

Zusammenfassung des Inhalts:


Flynn O`Grady und seine Brüder betreiben im gemütlichen kleinen Redwood in Oregon eine eigene Tierarztpraxis. Flynn ist von Geburt an taub und somit auf seine Kollegin und ...

Zusammenfassung des Inhalts:


Flynn O`Grady und seine Brüder betreiben im gemütlichen kleinen Redwood in Oregon eine eigene Tierarztpraxis. Flynn ist von Geburt an taub und somit auf seine Kollegin und beste Freundin Gabby bei der Arbeit angewiesen, denn nicht jeder versteht Gebärdensprache. Gabby hat das Leben als Single satt und würde gerne endlich den Richtigen finden. Während dieser Suche erkennt Flynn jedoch seine tiefen Gefühle für Gabby. Allerdings hält er sich aufgrund seiner Taubheit nicht für den geeigneten Partner. SIe hat was besseres verdient. Doch viele Menschen um sie herum erkennen das Feuer, welches in beiden füreinander brennt und wollen beider Glück auf die Sprünge helfen. DOch ist das wirklich eine gute Idee?



Covergestaltung:


Ein sehr schlnes, passendes Cover, welches zum Wohlfühlen einlädt.



Schreibstil:


Der Schreibstil ist sehr leicht und gut eingängig gehalten.



Fazit:


Bis zu 3/4 des Buches war es eine sehr schöne Spannung aufbauende Geschichte. Doch das letzte Viertel wird gefühlt alles an Sex reingeknallt, was nur ging. Seitenlang wird es immer und immer wieder getrieben. Statt das es in kleinen Prisen in den Roman eingebaut wird, wird gefühlt das ganze Salzglas metaphorisch gesehen reingestreut. Und immer wieder fällt die Bezeichnung "heiße Zunge" was mich sehr verwirrt hat. Denn was ist denn bitte an einer Zunge heiß? Ich achte doch nicht darauf, ob die Zunge meines gegenübers nun heißer wie eine andere ist und was genau daran heißer ist. eine Zunge ist für mich eine Zunge und jetzt nichts suoer Erotisches :D

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2022

Playlist - Sebastian Fitzek

Playlist
0

Zusammenfassung des Inhalts:


Die 15-Jährige Feline Jargow wird vor einem Monat auf ihrem Heimweg von der Schule entführt. Ihre beauftragt aus lauter Verzweiflung den Ermittler Alexander Zorbach, um ihre ...

Zusammenfassung des Inhalts:


Die 15-Jährige Feline Jargow wird vor einem Monat auf ihrem Heimweg von der Schule entführt. Ihre beauftragt aus lauter Verzweiflung den Ermittler Alexander Zorbach, um ihre Tochter zu finden. Dieser zieht eine alte Bekannte in seinen Fall mit ein, Alina Gregoriev. Bei einem ehemaligen Fall half diese ihm schon bei der Lösung. Bei den Ermittlungen stoßen die beiden auf eine Playlist der Tochter, welche erst vor ein paar Tagen verändert wurde. Doch warum sind ausgerechnet statt mehreren hunderten nur noch 15 Songs auf der Playlist und warum gerade diese? Eine tragische Suche nach Antworten beginnt.


Covergestaltung:


Recht schlichte gehalten und das Auge stellt meines Erachtens nach einen Song aus der Playlist dar.


Schreibstil:


Mal wieder sehr gut eingängig wie in all seinen Werken.


Fazit:


Dieses Buch war für mich mal wieder gefühlt eines von Fitzeks schlechteren Werken. 'Der Heimweg' war hier einfach nicht zu toppen. Die Geschichte war allerdings mal etwas Anderes. Ich fand es toll, dass Songs so und ihre Reihenfolge eine zentrale Rolle gespielt haben. Auch die typisch Fitzekschen unerwarteten Wendungen waren wieder enthalten. Allerdings konnte mich dieser Roman dieses Mal nicht völlig abholen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2023

Dunbridge Academy - Anyone von Sarah Sprinz

Dunbridge Academy - Anyone
0

Achtung Spoiler!




Zusammenfassung des Inhalts:

Schon seit der frühen Schulzeit sind Charles und Victoria beste Freunde. Schon immer war ein Knistern vorhanden, doch Freundschaft ist das Wichtigste ...

Achtung Spoiler!




Zusammenfassung des Inhalts:

Schon seit der frühen Schulzeit sind Charles und Victoria beste Freunde. Schon immer war ein Knistern vorhanden, doch Freundschaft ist das Wichtigste und soll auf keinen Fall zerstört werden aufgrund unnötiger Gefühle. So ist es nur klar, dass Tori mit Valentine jemand anderes als ihn datet, genauso wie Charles andere Mädchen daten darf. Doch Valentine behandelt Tori alles andere als begehrens- und liebenswert. Die meiste Zeit ist eher das Gegenteil der Fall. Doch Tori hat für sein Verhalten immer eine Rechtfertigung parat. Doch während ihrer Zeit mti Valentine muss sie immer wieder an Charles und ihren Kuss in der 7. Klasse denken. Doch lieben kann sie ihn doch nicht, da sie ja beste Freunde sind und das nun mal tabu ist. Aber was, wenn er ihr nun mal das geben kann, was Valentine verbockt?

Mein Fazit:

Nachdem das erste Buch richtig gut war, dachte ich, dass nun der zweite Band mindestens genauso gut würde. DOch hier wurde ich leider enttäuscht. Die meiste Zeit ging es darum, dass Tori ja Gefühle für Charles hat und aber Valentine datet und über 100 wenn nicht sogar mehr Seiten ging es gefühlt rein um ihren Zwiespalt mit den beiden. Dazu war es dann auch extrem anstrengend irgendwann immer wieder zu lesen, wie sie die Toxik von Valentine schön redet und sich die meiste Zeit behandeln lässt wie den letzten Dreck, ohne etwas zu unternehmen. Erst gegen Ende wurde es dann ein wenig besser. Weshalb kann ich aber leider nicht verraten, sonst braucht ihr das Buch gar nicht mehr lesen. Ich hoffe wirklich, dass der 3. Band da nochmal das Ganze etwas raushauen wird, zumal das Ende von Anyone Lust auf die Fortsetzung geschaffen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2022

Finsternis im Wunderland - Christina Henry

Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland
0

Zusammenfassung des Inhalts:

In einem psychiatrischen Hospital tristet Alice seit zehn Jahren ihre Lebenszeit dahin ohne Aussicht auf baldige Entlassung, da alle sie für verrückt halten. Während ihres ...

Zusammenfassung des Inhalts:

In einem psychiatrischen Hospital tristet Alice seit zehn Jahren ihre Lebenszeit dahin ohne Aussicht auf baldige Entlassung, da alle sie für verrückt halten. Während ihres Aufenthaltes versucht sie jeden Tag aufs Neue ihre Erinnerungen an ihre Vergangenheit wieder zu erlangen. Nachts plagen sie schlimme Albträume über einen Mann mit leuchtend blaugrünen Augen und Kaninchenohren.

Eines Tages gelingt sowohl ihr als auch ihrem Zimmernachbarn, den Axtmörder Hatcher, die Flucht, als ein großer Brand sich im Hospital ausbreitet. Doch nicht nur sie beide konnten entkommen sondern auch der Jabberwock, ein abgrundtief böses, dunkles Wesen. Alice und Hatcher begeben sich zusammen auf die Suche nach ihm, da Alice nur dann mehr über ihre Vergangenheit herausfinden kann, wenn dieser besiegt ist. Doch bei der Suche stoßen sie auf einige unangenehme Wegkreuzer. Werden sie ihn finden? Und wird Alice jemals ihre Erinnerungen zurück erlangen?


Covergestaltung

Das Cover zeigt ein Menschliches Kaninchen mit einer Taschenuhr die meiner Meinung nach für die Zeit steht, die für Alice und Hatcher in der Geschichte rennt.



Schreibstil:

Der Schreibstil ist sehr eingängig.


Mein Fazit:

Die Geschichte war nicht mein persönkicher Fall. Aufgrund der ursprünglichen Geschichte !Alice im Wunderland! konnte ich mich mit dieser ganz düsteren Geschichte einfach nicht anfreunden. Mädchen in Glaskästen in einem Puff? Ein Wesen namens Walross, welches Frauen vergewaltigt und dabei auffrisst? Für mich persönlich sehr kreativ aber auch krank. An sich war die Geschichte sehr kreativ und würde perfekt in das Genre Horror reinpassen. Also für jeden, der ganz kranke, abtrünnige Geschichten liebt, wird das sehr lesenswert sein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2022

Schattenthron - Beril Kheribar

Schattenthron 1: Erbin der Dunkelheit
0

Zusammenfassung des Inhalts:


Kaaya lebt ohne Erinnerungen an ihre Vergangeneheit, ohne Heimat, ohne Familie auf der Straße. Eines Tages lernt sie den jungen, zuvorkommenden Jungen Arian kennen. Er nimmt ...

Zusammenfassung des Inhalts:


Kaaya lebt ohne Erinnerungen an ihre Vergangeneheit, ohne Heimat, ohne Familie auf der Straße. Eines Tages lernt sie den jungen, zuvorkommenden Jungen Arian kennen. Er nimmt sie mit zu sich nach Hause und über Jahre hinweg geben sie sich gegenseitig eine egiene Familie. Als Kaaya sich ihrer tiefen Gefühle für Arian bewusst wird und diese ihm mitteilen will, taucht plötzlich ein Schattenelf auf und beraubt Arian seiner Seele. Zurück bleibt eine leere Hülle. Um ihn zu retten begiebt Kaaya sich auf den Weg ins Schattenreich. Dort angekommen erfährt sie Dinge über sich selbst und ihre Vergangenheit, die ihr Selbstbild ins Wanken bringen und alles, woran sie geglaubt hat, in Zweifel stürzen. Sie lernt, dass man Niemandem trauen sollte, nicht einmal sich selbst...


Covergestaltung:


Das Cover ist einfach atemberaubend schön und beschreibt anhand der bildlichen Darstellung den Titel und ein Teil des Inhalts.


Schreibstil:


Der Schreibstil ist sehr eingängig, wobei die vielen Charackterwechsel sehr verwirrend sind.


Mein Fazit:


Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut. Allein weil so Viele auch positive Rückmeldungen zu dem Buch in sozialen Medien geäußert hatten. Jedoch war es für mich leider etwas enttäuschend. Die Kreativität hinter der Geschichte und die Geschichte selbst waren sehr imposant. Die vielen Charackterwechsel haben mich jedoch einfach nicht richtig in die einzelnen Persönlichkeiten einfühlen lassen können. Außerdem waren es meiner Meinung nach einfach zu viele Charackterperspektiven. Es hätte vollkommen ausgereicht, die Geschichte aus der Sicht von Kaya und noch einem 2.Charackter zu schreiben statt aus so vielen verschiedenen. Ich hätte mich gerne viel mehr in die Gefühle und Emotionen fallen lassen doch es war mir einfach nicht möglich. Da ist noch deutlich Luft nach Oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere