Profilbild von books09

books09

Lesejury Star
online

books09 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit books09 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2024

Wenn unsere Zukunft so aussieht, werde ich nie heiraten …

The Marriage Act - Bis der Tod euch scheidet
0

John Marrs ist mit seinem dystopischen Roman gelungen, dass man ihn überhaupt nicht mehr aus der Hand legen kann. Es ist ein absoluter Pageturner, welcher in Zeiten von künstlicher Intelligenz aktueller ...

John Marrs ist mit seinem dystopischen Roman gelungen, dass man ihn überhaupt nicht mehr aus der Hand legen kann. Es ist ein absoluter Pageturner, welcher in Zeiten von künstlicher Intelligenz aktueller nicht sein könnte. Es gibt autonomes Fahren, sogenannte Audites, die die Gespräche von Ehepartnern überwachen und Smart-Ehen. Außerdem verfolgen wir einige individuelle Personen dabei, inwiefern sie von den Smart-Ehen profitieren, für diese arbeiten oder aber auch versuchen, dagegen vorzugehen. Und auch, wenn es sich bei „The Marriage Act“ um eine Dystopie handelt, ist der Roman alles andere als realitätsfern. Er zeigt uns auf, wie unsere Zukunft weitergehen könnte, wenn wir die künstliche Intelligenz auch im Bereich der Liebe einsetzen würden. Ich war sehr gefesselt vom Schreibstil von John Marrs und vor allem davon, dass er überhaupt diese geniale Grundidee hatte, auf die ihn übrigens sein Ehemann eher zufällig gebracht hat.

Abschließend möchte ich sagen, dass ich den Roman wirklich jedem wärmstens empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Süße Liebesgeschichte

Royal Blue
0

Die Grundidee von „Royal Blue“ ist wirklich genial.
Ich fand es sehr süß, weil Henry und Alex sympathisch waren und ihre Liebe total rüberkam. Auch die Nebencharaktere June und Nora wirkten sehr authentisch ...

Die Grundidee von „Royal Blue“ ist wirklich genial.
Ich fand es sehr süß, weil Henry und Alex sympathisch waren und ihre Liebe total rüberkam. Auch die Nebencharaktere June und Nora wirkten sehr authentisch und sorgten ab und zu für einen Lacher, da sie sehr schlagfertig waren. Ich fand auch das Ende sehr schön und war insgesamt so begeistert, dass ich das Buch ein zweites Mal gelesen habe. Der Autorin ist es definitiv gelungen, genau die richtige Mischung aus Humor und Romantik hinzubekommen, ohne dabei die Ernsthaftigkeit zu verlieren. Was mich ebenfalls begeistern konnte, war der unfassbar gute Humor des Buches. Henry und Alex sind einfach sehr lustige Protagonisten, die mich immer wieder zum Lachen gebracht haben und die Story sehr aufgelockert haben.
Ich kann das Buch also weiterempfehlen, auch wenn man den Film dazu bereits gesehen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Leider blieb die Geschichte unter meinen Erwartungen

The Family Guest
0

Das Cover und der Klappentext machen Hoffnung auf eine spannende Story mit zahlreichen Plottwists. Allerdings nimmt die Geschichte nicht wirklich Fahrt auf und ist ziemlich langatmig. Die Protagonisten ...

Das Cover und der Klappentext machen Hoffnung auf eine spannende Story mit zahlreichen Plottwists. Allerdings nimmt die Geschichte nicht wirklich Fahrt auf und ist ziemlich langatmig. Die Protagonisten würden eigentlich ziemlich viel hergeben und vor allem Paige fand ich sehr sympathisch und interessant. Trotzdem war ich ziemlich enttäuscht, weil die Wendungen relativ vorhersehbar sind. Manche Dinge bleiben auch etwas offen und sind ziemlich verwirrend. Nichtsdestotrotz erwartet einen eine Geschichte mit tollen Charakteren und ein interessantes Familiendrama. Als Thriller würde ich das Ganze allerdings nicht wirklich bezeichnen …

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Frauenpower mit sehr viel Romantik

The Girl of her Dreams
1

Im Fokus der Geschichte sind Lizzie und Cara. Lizzie arbeitet in einem Fitnessstudio, welches den Eltern ihres besten Freundes James gehört. Seine Schwester Cara soll eigentlich ihren Verlobten heiraten, ...

Im Fokus der Geschichte sind Lizzie und Cara. Lizzie arbeitet in einem Fitnessstudio, welches den Eltern ihres besten Freundes James gehört. Seine Schwester Cara soll eigentlich ihren Verlobten heiraten, was allerdings nicht zustande kommt. Hieran hat Lizzie keinen geringen Anteil und so nimmt die Geschichte ihren Lauf …

Besonders schnell ist mir Lizzie ans Herz gewachsen, welche so ziemlich in jedes mögliche Fettnäpfchen tritt, was die ganze Geschichte so unfassbar lustig macht. Außerdem habe ich von Anfang an die starke Verbindung zwischen ihr und Cara gespürt, welche eigentlich aus unterschiedlicheren Kreisen nicht kommen könnten. Gerade deswegen fand ich es so spannend, ihrer Geschichte zu folgen, weil sich Gegensätze ja bekanntlich anziehen.

Jennifer Dugan ist seit „Some Girls Do“ eine Autorin, die ich sehr schätze, weshalb ich „The Girl of her Dreams“ unbedingt lesen musste und ich wurde auch wirklich nicht enttäuscht. Denn ihr ist wieder einmal genau die richtige Mischung aus Humor und Romantik gelungen.

Deshalb kann ich das Buch wirklich jedem ans Herz legen, da einen eine sehr romantische, queere Liebesgeschichte erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.04.2024

Wichtiges Thema

Der Heimweg
0

Ein Buch, welches häusliche Gewalt thematisiert, habe ich bislang noch nie gelesen, obwohl es eigentlich so ein wichtiges Thema wäre. Und vor allem auch ein häufiges Problem, wie man anhand einer Studie ...

Ein Buch, welches häusliche Gewalt thematisiert, habe ich bislang noch nie gelesen, obwohl es eigentlich so ein wichtiges Thema wäre. Und vor allem auch ein häufiges Problem, wie man anhand einer Studie am Anfang des Buches erfährt. So sind viel mehr Frauen betroffen, als man vielleicht denken mag.

Sebastian Fitzeks Schreibstil ist wie immer großartig und unverbesserlich, wodurch ich das Buch eigentlich überhaupt nicht mehr aus der Hand legen konnte. Dazu kommt, dass ich die Protagonistin Klara von Anfang an sehr faszinierend fand und ihre Geschichte unbedingt erfahren musste. Das Buch nimmt einige total unerwartete Wendungen und vor allem das Ende hätte ich so niemals vorhergesehen. Auch nach dem Lesen konnte ich die Geschichte einfach nicht vergessen und habe mir lange Zeit Gedanken dazu gemacht. So schnell wird mich „Der Heimweg“ wohl nicht mehr loslassen. Vielleicht ist es sogar das beste Werk von meinem Lieblingsautoren Sebastian Fitzek, welcher mich immer aufs Neue begeistern kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere