Profilbild von books_for_life_and_love

books_for_life_and_love

Lesejury Profi
offline

books_for_life_and_love ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit books_for_life_and_love über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.12.2022

Einzigartige Welt

Uhrwerk
0

Schon das Cover hat mich magisch angezogen und konnte mich auf das Buch aufmerksam machen. Das einzigartige Design außerhalb sowie innerhalb des Buches geben einem einen ersten kleinen Einblick in die ...

Schon das Cover hat mich magisch angezogen und konnte mich auf das Buch aufmerksam machen. Das einzigartige Design außerhalb sowie innerhalb des Buches geben einem einen ersten kleinen Einblick in die fantastische Geschichte.

Der Schreibstil der Autorin lässt sich locker lesen. Trotzdem hat es anfangs etwas gedauert, bis ich in dieser ganzen magischen Welt so etwas wie einen Überblick hatte. Dennoch ist die Geschichte durch die Grundidee mit den verschiedenen Wesen und ihren Kräften, sowie den einzigartigen Charakteren selbst wirklich interessant und packt einen nach einiger Zeit.

Die Story selbst erleben wir aus der Sicht unserer drei Protagonisten, die zu Anfang der Geschichte nicht aus verschiedeneren Verhältnissen stammen könnten. Durch die eher kurz gehaltenen Kapiteln fiel es mir auch wirklich leichter bei der Sache zu sein und den Überblick in der Handlung einigermaßen zu behalten.

An einigen Stellen hat die Spannung etwas nachgelassen und zum Teil hat mir auch etwas Tiefgründigeres an Gefühlen gefehlt, was aber durch das epische Ende schnell wieder wett gemacht wurde. Zurückgelassen werden wir mit einem eher milderen Cliffhanger, der jedoch noch einige Fragen offenlässt und natürlich auf die Fortsetzung gespannt macht.

Fazit: Alles in allem ein wirklich interessantes Buch mit einer einzigartigen Welt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2022

Eine neue Geschichte

Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald
0

Das Cover allein hat mich verzaubert. Die klassische Peter Pan Geschichte aus der Kindheit kennt wohl jeder, aber was passiert, wenn die Kinder älter werden und vergessen?
Der Schreibstil des Autors hat ...

Das Cover allein hat mich verzaubert. Die klassische Peter Pan Geschichte aus der Kindheit kennt wohl jeder, aber was passiert, wenn die Kinder älter werden und vergessen?
Der Schreibstil des Autors hat mich direkt in die Geschichte hinein verfrachtet und bringt vor allem Peter als einen sehr interessanten Charakter hervor.
Auch wenn der Anfang sich teilweise etwas gezogen hat und hier und da etwas Spannung vielleicht gefehlt hat, konnte sich die Geschichte bewähren.
Ich muss sagen, dass mir Peter als Charakter sogar mehr gefallen hat als Wendy, obwohl ja sie eigentlich die Protagonistin ist, aber das ist vermutlich nur eine persönliche Präferenz.
Es gab Mysterien, Magie und auch etwas Düsterkeit, was dem Buch auch etwas mehr Erwachseneres gibt und womit ich als Zielgruppe natürlich darüber erfreut war.

Fazit: Alles in allem ist dieses Buch eine wundervolle "Erweiterung" zu der klassischen Geschichte von Peter Pan und hat mir auf jeden Fall recht gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2022

Berührend

Everlove – Bis übers Ende dieser Welt hinaus
0

Schon allein das Cover konnte mich vollkommen überzeugen und der Farbschnitt ist einfach ein Hingucker.

Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich gehalten, was natürlich gut zu den Charakteren passt ...

Schon allein das Cover konnte mich vollkommen überzeugen und der Farbschnitt ist einfach ein Hingucker.

Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich gehalten, was natürlich gut zu den Charakteren passt und sich auch sehr leicht lesen lässt.

Ash ist eine wundervolle Protagonistin, und die Autorin zeigt hier auch gut, wie vielfältig Menschen sein können, sodass sie nicht wie ein 0815 Charakter rüberkommt.

Die Liebesgeschichte von Poppy und Ash hat mir wirklich sehr gut gefallen, obwohl mir in einigen Momenten Poppy als etwas toxisch rüberkam, aber das kann natürlich auch Einbildung sein.

Spannend war wirklich an dieser Geschichte nicht zu wissen, wann Ash stirbt und wie die Geschichte nach ihrem Tod überhaupt weitergehen soll. Denn normalerweise sterben die Protagonisten in einem Buch doch eher selten. Doch auch das hat die Autorin wirklich wunderbar hinbekommen und sogar die ein oder andere Träne ist mir in die Augen gekommen.

Mir persönlich hat diese Geschichte sogar etwas Hoffnung und eine neue Sichtweise darauf gegeben, was nach dem Tod mit uns passiert.

Fazit: Die Geschichte ist wirklich wunderschön und zeigt einem, wie Liebe auch den Tod überdauern kann. Ein absolut schönes und berührendes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2022

Typisch Alman!

Ein Alman feiert selten allein
0

Wenn es schon nicht das Cover verrät, dann aber die ersten Seiten in diesem Buch! Der typische deutsche Haushalt an einem Feiertag wie Weihnachten ist schon allein als Deutsche ein ziemlich absurder Anblick. ...

Wenn es schon nicht das Cover verrät, dann aber die ersten Seiten in diesem Buch! Der typische deutsche Haushalt an einem Feiertag wie Weihnachten ist schon allein als Deutsche ein ziemlich absurder Anblick. Da ist es erst recht für Elif verwunderlich, wie unterschiedlich dieses Fest gefeiert werden kann, als Türkin, die aber hier aufgewachsen ist. Zusammen mit ihrem deutschen Freund verbringt sie die Feiertage zum ersten Mal bei dessen Familie im Sauerland und merkt, die Deutschen haben auch für solche Gelegenheiten Listen und Regeln.

Ich persönlich empfand diese erfrischende Geschichte als wirklich abwechslungsreich und unterhaltsam. Mit der neu erhaltenen Perspektive erkennt man erst wirklich, wie absurd so manche Bräuche auf Außenstehende wirken kann.

Fazit: Vor allem für die kalte Winterzeit nun eine herrlich leichte und lustige Geschichte, die auch packt und sich sehr schnell lesen lässt.

Veröffentlicht am 08.10.2022

Japanische Küche mal anders

Tohrus Japan
0

Ich muss zugeben, ich war von Anfang an ziemlich gespannt auf dieses Kochbuch. Japanische Küche, aber kein Sushi, was gibt es dann überhaupt noch? Unwissende Menschen wie ich werden erstaunt sein, wie ...

Ich muss zugeben, ich war von Anfang an ziemlich gespannt auf dieses Kochbuch. Japanische Küche, aber kein Sushi, was gibt es dann überhaupt noch? Unwissende Menschen wie ich werden erstaunt sein, wie viele Gerichte und Möglichkeiten auch ganz ohne Sushi in der japanischen Küche möglich sind. Und selbst bei den klassischen oder deutschen Gerichten wie Grilled Cheese, Bratkartoffeln oder Obatzter gibt es für den Kochautor keinen Halt.
Mit einfachen Anleitungen, wunderschönen Bildern und ansprechenden Rezepten ist dieses Buch bis zum Rand gefüllt. Daneben gibt es noch Warenkunde zu den wichtigsten japanischen Zutaten. Hier kann über alles nochmals nachgelesen werden: Herkunft, Geschichte, Vewendung,...
Zusammen mit der Lebens- und Werdegeschichte des Autors, wie er es zu einem eigenen Restaurant geschafft hat und der Japan in Deutschland Geschichte, die zur Spurensuche im Heimatland einlädt, rundet sich dieses Buch perfekt und ausgewogen ab.

Fazit: Ich bin überzeugt und kann es gerne jedem Fan von japanischer Küche empfehlen!