Profilbild von booksandmore18

booksandmore18

Lesejury Star
offline

booksandmore18 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit booksandmore18 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2022

So viel Zwiespalt aber so eine wichtige Botschaft

Nur noch ein einziges Mal
0

Dieses Buch ist eine unglaublich gute Geschichte mit schwieriger Botschaft, die mich auch nach dem zweiten Mal lesen sehr nachdenklich zurücklässt. Colleen Hoover schafft eine Achterbahnfahrt der Gefühle, ...

Dieses Buch ist eine unglaublich gute Geschichte mit schwieriger Botschaft, die mich auch nach dem zweiten Mal lesen sehr nachdenklich zurücklässt. Colleen Hoover schafft eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die so spannend war, dass ich an einem Abend angefangen und das Buch innerhalb weniger Stunden weggelesen habe. Ein absolutes Highlight!

Das Thema des Buches ist so unglaublich schwierig und herzzerreissend, dass ich ganz gefesselt davon war. Die Autorin schaffte so viel Tiefe, dass man mit der Protagonistin und den Protagonisten mitgelitten hat und ihren Schmerz förmlich spürte. Es ist ein Thema, das so viele Leute betrifft aber so oft nicht thematisiert und totgeschwiegen wird. Diese Ängste und Bedenken hat auch Lily zu spüren bekommen. Es war Wahnsinn zu sehen, wie ihre Gedanken kreisten und sie aus dem Teufelskreis ausbrechen wollte. Die Entscheidungen, die sie treffen musste, hat auch mein Herz zerrissen. Gerade das Ende ist auch nicht befriedigend. Man hätte sich so dringend ein anderes Ende für Lily und Ryle gewünscht und bis zuletzt noch auf diesen einen Ausgang gehofft. Doch es ist anders gekommen und das ist genau die Botschaft, die eigentlich die richtige ist. Es fällt einem aber so schwer, dies zu akzeptieren, zeigt aber auch die Bereitschaft der Autorin, das Buch authentisch enden zu lassen. Es ist kein märchenhaftes Ende, idealisiert oder romantisiert, sondern zeigt die nackte Realität. Besonders erschreckend wurde es aber im Nachwort der Autorin, das mich zu Tränen gerührt hat. Unter diesem Aspekt ist die Geschichte noch fantastischer und noch mehr zu empfehlen als sonst schon.

Lily war eine tolle Protagonistin. Ihr Hobby und Beruf - der Garten - hat einfach super zu ihr gepasst. Sie ist eine so starke Frau, die sich entwickelt hat und immer erwachsener geworden ist. Besonders in Anbetracht ihrer Vergangenheit hat sie noch mehr Stärke bewiesen. Ich konnte so gut mit ihr mitfühlen und habe sie sehr gerne begleitet. Auch Ryle habe ich in mein Herz geschlossen. Er ist eher der Karrieretyp, der gar keine Beziehung wollte und eigentlich für seinen Beruf lebte. Die Veränderung, die Lily in ihm ausgelöst hat, hat ihn in eine positive Richtung gebracht, doch es gab auch die Schatten aus seiner Vergangenheit, die ihn verfolgt haben. Atlas war ein weiterer Protagonist, den ich ins Herz geschlossen habe und der ein grossartiger Freund für Lily war. Er war eine wichtige Stütze und sehr authentischer Charakter.

Wie bereits gesagt war das Buch so spannend, einnehmend und locker geschrieben, dass ich angefangen und das Buch in einem Stück durchgelesen habe. Dies ist wahnsinnig und ein Merkmal von Colleen Hoovers Geschichten. Ich liebe ihre Art zu erzählen und bewundere die Emotionen, die sie dem Leser so gut übermitteln kann. Sie schafft es auch, schwierige Themen zu erzählen und beide Seiten zu beleuchten, die den Leser in einen Zwiespalt bringen.

Insgesamt war Nur noch ein einziges Mal ein solch heftiges Leseerlebnis, das mich ganz tief getroffen hat. Spannung, Emotionen und eine absolute Einzigartigkeit machen dieses Buch zu einem Lebenshighlight, das nichts anderes als 5 Sterne verdient. Es lässt mich einfach nicht los und ich muss auch jetzt noch über dieses Ende nachdenken. Ein Merkmal einer genialen Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2022

Ein rundes Gesamtbild

Skyward - Der Ruf der Sterne
0

Skyward war ein toller Science Fiction Roman, der mich gut unterhalten und begeistern konnte. Es war eine einzigartige Geschichte mit einer tollen Hauptprotagonistin, die ich sehr gerne mochte. Ebenfalls ...

Skyward war ein toller Science Fiction Roman, der mich gut unterhalten und begeistern konnte. Es war eine einzigartige Geschichte mit einer tollen Hauptprotagonistin, die ich sehr gerne mochte. Ebenfalls haben mich Wendungen überrascht und ganz unerwartet getroffen.

Die Welt von Detritus war sehr spannend konzipiert. Ein festes Gefüge aus Tradition und Rangordnung bestimmt das Leben von Spensa und den anderen Siedlern. Gleichzeitig hatte ich von Anfang an aber ach viele Fragen und Unklarheiten, die ich gerne aufgelöst haben wollte. Es hat leider wirklich lange gedauert, bis diese Erkenntnisse ans Tageslicht kamen, doch der Weg dahin war definitiv ereignisreich. Für mich war das Grundkonzept aber sehr gut ausgedacht und ich konnte viele Theorien zu den wahren Begebenheiten aufstellen. Es ergab ein überzeugendes Gesamtbild und eine schöne Grundkonstruktion.

Spensa war eine coole Socke durch und durch. Sie hat Sprüche rausgehauen, dass ich manchmal nur lachen konnte. Ihr hartes und brutales Image hat sie aber nicht halten können, denn diese Fassade war nur Schutz gegen all die Anfeindungen, die sie aufgrund ihres Vaters erleiden musste. Das hat sie aber schnell erwachsen werden lassen und ich konnte ihren Mut nur bewundern. Sie hatte ihren Traum immer vor Augen und hat alles dafür gegeben. Diese Entschlossenheit hat sie durch viele unangenehme Situationen gebracht und sie nicht aufgeben lassen. Genau so stark war aber auch die gesamte Truppe um sie herum. Egal ob Jorgen, FM, Kimmalyn oder die anderen Flugkumpanen, es war eine bunte Mischung aus allen möglichen Charakteren. Ich konnte so viele in mein Herz schliessen, dass ich unbedingt Band zwei lesen möchte. Der beste Charakter von allen war aber M-Bot, der so einzigartig und humorvoll war. Es gab lustige Szenen, die das Geschehen auflockerten und die Geschichte in Erinnerung bleiben lassen.

Mein einziger, kleiner Kritikpunkt an der Geschichte ist die Spannung. Es war zwar fesselnd und ereignisreich aber es gibt noch Luft nach oben. Besonders gut fand ich die überraschenden Momente und Wendungen, die ich nicht vorausgesehen habe. Immer wieder schlug die Geschichte eine neue Richtung ein und meine Theorien wurden komplett auf den Kopf gestellt. Doch zu einem Pageturner wurde das Buch dann doch nicht. Zwischendurch gab es oft längere Szenen, die man hätte kürzen können. Gerade die ganzen Trainings und Schlachten hätten für mich nicht so detailliert beschrieben werden müssen. Das hat die Spannung etwas gedrückt aber es war keinesfalls langweilig. Das Ende habe ich so nicht erwartet und es lässt mich mit so viel Vorfreude Band zwei erwarten, dass ich das Buch am liebsten sofort lesen möchte.

Insgesamt war Skyward für mich absolut überzeugend und konnte ein gut ausgearbeitetes Konzept vorweisen. Es gab sympathische Charaktere und viele einzigartige Punkte, die mich das Buch nicht vergessen lassen. Bis auf die Spannung war alles super, nur diese hätte noch etwas höher sein können. Grossartige 4.5 Sterne von mir an dieser Stelle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2022

So spannend und emotional - Highlight

UGLY TRUTH - Someone to lie for
0

Ein Buch, das mich total überrascht hat und dem dieser eher nichtssagende Klappentext definitiv nicht gerecht wird. Ich hätte nicht erwartet, dass sich hinter Ugly truth sogar ein Highlight verbergen würde ...

Ein Buch, das mich total überrascht hat und dem dieser eher nichtssagende Klappentext definitiv nicht gerecht wird. Ich hätte nicht erwartet, dass sich hinter Ugly truth sogar ein Highlight verbergen würde und bin noch immer sehr begeistert von der riesigen Spannung und den Emotionen.

Ich war total überrascht von der Geschichte, die mich hier erwartet hat. Eigentlich habe ich eine eher standardmässige New Adult Geschichte erwartet, in der die Protagonistin von ihrem Freund betrogen wurde oder einen sonstigen Schicksalsschlag erlitten hat und die Geschichte dann klassisch verläuft. In Ugly truth war aber alles ganz anders und so einzigartig, dass ich es nur bewundern konnte. Diese Einzigartigkeit war auch mit der Grund für meine Begeisterung und ich bin sicher, dass ich das Buch nicht so schnell vergessen werde. Auch speziell war es aufgrund der langen erzählten Zeit, die sich über Jahre zog. Es war aber nicht langweilig, weil es immer wieder Zeitsprünge und Rückblenden gab, die sehr viel Spannung brachten. Auch gab es Tagebucheinträge und Briefe, die die Handlung umrahmt haben.

Die Protagonisten mochte ich allesamt unglaublich gerne. Nicht nur hatten Noah und Emily eine solch intensive Verbindung, sondern waren sie auch in ein liebevolles Umfeld eingebettet. Die ganzen Freunde und besonders Emilys Familie waren eine riesige Unterstützung und eine schöne Ergänzung. Trotzdem haben auch sie nicht immer richtig gehandelt aber sie waren einfach nachvollziehbar und so authentisch. Genau das gleiche kann ich nur von den beiden Hauptprotagonisten behaupten. Beide haben wirklich schlechte Entscheidungen getroffen aber durch ihre Nachvollziehbarkeit konnte ich auch diese nicht verurteilen und sie haben keine Sympathien verloren. Besonders zu Emily gab es eine ganz besondere Verbindung, die mich stark mit ihr mitfühlen liess. Mein Herz brach gleich wie ihres und ich konnte ihren Schmerz regelrecht fühlen. Sie ist wahrlich durch die Hölle gegangen und dies hat die Autorin auch so beschrieben. Noah habe ich wahnsinnig geliebt und das über jede Seite hinweg. Er hatte so viele gute Seiten und eine einfühlsame Art, doch auch Schatten, die ihn verfolgten. Diese Schatten waren wiederum so authentisch, dass ich ihm seine Fehler schnell verziehen habe.

Der grosse Pluspunkt der Geschichte war definitiv die fesselnde Art, wie die Autorin hier die Ereignisse beschrieben hat. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, weshalb ich das Buch einfach nur als Highlight bezeichnen kann. Ana Van Leeuwen hat mich so sehr gefesselt, dass ich das gesamte Buch an einem Tag gelesen habe und auf keinen Fall aufhören wollte. Es ist wahnsinnig viel passiert und zudem so emotional, dass ich vollkommen in der Geschichte versunken war. Dennoch muss ich zugeben, dass mich die Ereignisse nicht überrascht haben. Die beiden grossen Wendungen, die überraschen und schockieren hätten sollen, konnte ich schon ziemlich schnell voraussagen. Es war für mich sehr offensichtlich, was passieren würde, kann diesen Fakt aber nicht wirklich als Kritikpunkt anmerken. Für mich brauchte es die Überraschung nicht, weil das Buch auch sonst schon so spannend war. Abgesehen davon war ich auch so gerührt, dass Tränen geflossen sind und irgendwie liebe und hasse ich das Ende gleichzeitig. Ich weiss nicht, ob die letzten zwei Kapitel wirklich so hätten sein müssen oder ob es anders nicht schöner gewesen wäre.

Ich habe Ugly truth so sehr geliebt, dass es verdiente 5 Sterne von mir erhält. Zudem brachte es diesen einzigartigen Suchtfaktor mit sich, der mich nicht mehr aufhören liess zu lesen und der das Buch für mich zu einem Highlight macht. Ich habe jeden Aspekt an dieser Geschichte geliebt und kann es nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2022

Ein episch und spannender Reihenabschluss

Buch der Engel
0

Dieser dritte Band hat das perfekte Ende einer genialen Reihe dargestellt. Auch wenn die erste Hälfte eher schwächer war, konnte das Ende mich definitiv überzeugen. Es war episch, überraschend und hat ...

Dieser dritte Band hat das perfekte Ende einer genialen Reihe dargestellt. Auch wenn die erste Hälfte eher schwächer war, konnte das Ende mich definitiv überzeugen. Es war episch, überraschend und hat am Ende trotz komplizierten Zusammenhängen Sinn ergeben.

Die Ereignisse hätten nicht spannender starten können als nach diesem schockierenden Ende von Band zwei. Ich konnte kaum glauben, dass Lucifer Moon so sehr verletzen könnte und sich ganz ihrer Schwester widmete. Ich war aber auch fest davon überzeugt, dass es da eine logische Erklärung dafür gibt, sodass diese Situation aufgelöst wird. Die Lösung davon hat das Buch mit so viel Spannung gefüllt, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen und das ganze Buch in einem Tag gelesen habe. Allerdings war ich gerade in der ersten Hälfte ein klitzekleines bisschen enttäuscht, weil ich mir etwas mehr erhofft habe. Die Handlung war nämlich längere etwas auf der Stelle eingefroren und hat sich kaum weiterentwickelt. Da habe ich mir mehr Bewegung nach vorne gewünscht, besonders in Bezug auf neue Erkenntnisse. Moon hat nämlich viel recherchiert aber sie ist lange auf dem gleichen Stand geblieben, bis sie wieder neue Dinge entdeckt hat und diese verknüpfen konnte. In der zweiten Hälfte wurde es aber wirklich actionreich und überraschend, weshalb ich auch dieses Buch wieder sehr geliebt habe. Es hatte diesen besonderen Suchtfaktor, der es zu einem Highlight gemacht hat.

Sehr gelungen fand ich auch unter anderem das Ende und die Auflösung der ganzen Zusammenhänge. Es war teilweise sehr komplex und kompliziert zwischendurch, weil Mythologisches und Reales ineinander verwoben wurden. Die Erkenntnisse aus Bibel und anderen religiösen Texten wurde dabei zuerst verstanden und dann auf den heutigen Kontext übertragen. Dies war schon sehr schwierig zu verstehen, weil es auch eine riesige Informationsmenge war. Am Ende wusste ich dann gar nicht, was jetzt der Plan von welchen Leuten war und welches Ziel wer nun verfolgt. Dieses Chaos wurde aber am Ende gelegt und vollständig aufgelöst. Ich fand es sehr gelungen und war wirklich begeistert, wie viel Sinn alles dann trotzdem gemacht hat. Es wurde auch wiederholt, nochmal aufgegriffen und erklärt, weshalb die Verwirrung des Anfangs sich auflöste.

Die Protagonisten waren wieder ein absolutes Highlight. Ich liebe Moon und ihre Art sehr und ich fand es so nachvollziehbar, wie sie mit dieser Enttäuschung umgegangen ist. Ich war definitiv auf ihrer Seite und habe es gefeiert, wie sie sich von den Verrätern losgelöst hat und ihren eigenen Weg gegangen ist. Besonders ihre Konter gegen Lucifer waren legendär und echt toll. Sie war ein absolut authentischer Charakter, den man nur lieben konnte, mit so vielen Facetten und Stärken.
Die anderen Charaktere haben mich grösstenteils in eine Achterbahn stürzen lassen. Lucifer genau wie Star habe ich gehasst und dann wieder geliebt. Genau so sah es auch mit den ganzen Freunden aus, die sich ebenfalls auf ganz verschiedene Seiten geschlagen haben. Es war eine geniale Mischung der Protagonisten und konnte mich sehr begeistern.

Dieses epische Ende sprach für die ganze Reihe und ich kann nur sagen, dass ich Buch der Engel genauso geliebt habe wie die anderen Bände auch. Es sind Highlights, die nichts anderes als 5 Sterne verdient haben und ich somit nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2022

Eine geniale und super spannende Fortsetzung

Zorn der Engel
0

Der zweite Band der Angelussaga konnte mich tatsächlich mehr begeistern als Band eins schon. Denn hier hat sich ein ganz neuer Spannungspunkt in Form einer packenden Liebesgeschichte ergeben. Auch wurde ...

Der zweite Band der Angelussaga konnte mich tatsächlich mehr begeistern als Band eins schon. Denn hier hat sich ein ganz neuer Spannungspunkt in Form einer packenden Liebesgeschichte ergeben. Auch wurde ich bereits vor dem Ende gewarnt und es war tatsächlich noch schockierender als erwartet.

Die Richtung, in die die Geschichte hier gegangen ist, hätte ich eigentlich schon viel eher erwartet. Umso überraschter war ich deshalb schon im ersten Band, als Cassiel Moon verraten hat und sich als ganz anders als gedacht herausgestellt hat. Ich habe die Schlüsselprüfungen schon im ersten Band erwartet, freute mich aber, dass es hier endlich in diese Richtung ging. Dadurch hat sich so viel verändert und sich neue Tore geöffnet. Der Verbleib im Dogenpalast und die neue Gesellschaft durch Lucifer und seine Kumpane hat wahnsinnig viel Spannung mit sich gebracht. Dazu kamen ganz verschiedene Aufgaben und Prüfungen, die alle einen Suchtfaktor mitbrachten. Besonders gelungen war die Mischung aus Schwierigkeit und Machbarkeit, denn es war nicht klar, was passieren würde oder ob Moon es auch tatsächlich schaffen wird. Ich finde es nämlich am schlimmsten, wenn solche Aufgaben gross angepriesen werden und schlussendlich keinerlei Herausforderung darstellen. Durch all das und besonders die Liebesgeschichte war ich so gefesselt vom Buch, dass ich es praktisch an einem Tag durchgelesen habe. Es hatte einen riesigen Suchtfaktor, der den des ersten Bandes nochmal übertroffen hat.

Über Moon als unsere Hauptprotagonistin kann ich noch immer kein einziges negatives Wort verlieren. Sie war weder naiv, noch ängstlich oder hat dumm gehandelt, sondern hat immer ihre beste und menschliche Seite gezeigt. Natürlich war nicht alles richtig oder hat sie direkt zum Sieg geführt aber sie konnte unglaublich viel Herz und Stärke beweisen. Es war fantastisch, sie hier wieder zu begleiten und neue Seiten zu sehen. Gerade die Prüfungen hat sie nämlich meisterhaft absolviert und sich dabei selbst nicht verloren. Es war sehr unterhaltsam zu sehen, wie sie den Engeln Paroli bieten konnte und dabei kein Blatt vor den Mund nahm. Gleichzeitig hat aber auch sie gelernt und ihre Ansichten revidiert, die zuvor doch sehr steif und unnachgiebig war. Ihre Freunde und Familie haben sie dabei unterstützt und waren wieder sehr sympathisch alle zusammen.
Besonders überzeugend waren dabei auch die neuen Protagonisten bzw. die Protagonisten, die hier eine viel grössere und bedeutendere Rolle eingenommen haben als noch in Band eins. Dass Moon hier nämlich bei den Engeln leben musste, hat sie unweigerlich auch in deren emotionale Nähe gebracht. Besonders Lucifer hat mich da sehr überrascht und ich habe schon insgeheim im ersten Band den Verdacht gehegt, dass zwischen den beiden mehr entstehen könnte. Es war so spannend, die beiden zu verfolgen und langsam den Wandel der Gefühle mitzuerleben. Das war mit der grösste Spannungsfaktor der Geschichte. Schön fand ich auch, dass sich Sem und die anderen Heerführer als gute Freunde herausgestellt haben und mir sehr sympathisch wurden.
Das Ende war so heftig und überraschend, dass ich eine Weile den Mund vor lauter Schock nicht mehr zubekommen habe. Damit hätte ich niemals gerechnet und war so baff, dass ich es kaum glauben konnte. Das hat mich dann in eine solche Wut gestürzt, dass ich manche Personen am liebsten tot sehen wollte und war in einem Strudel der Emotionen gefangen. Der heftige Cliffhanger, der darauf folgte, hat mich dann komplett zerstört und ich war so froh, dass ich Band drei bereits bereit stehen hatte und direkt weiterlesen konnte. Denn das ist eine grosse Empfehlung: Lest Band zwei nur, wenn ihr Teil drei bereit habt! Das war wirklich ein gemeiner Cliffhanger, den es so nicht oft gab. Das hat dann natürlich auch die Spannung und Vorfreude für Band drei in die Luft schiessen lassen.

Insgesamt war Zorn der Engel so spannend, dass ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Eine fantastische Protagonistin in einer spannenden Liebesgeschichte hat mich total überzeugt und ich könnte absolut gar nichts an diesem Buch kritisieren. Verdiente 5 Sterne und den Titel Highlight führen zu einer absoluten Empfehlung für diese Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere