Profilbild von booksworldbylaura

booksworldbylaura

Lesejury Star
offline

booksworldbylaura ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit booksworldbylaura über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.12.2017

//Rezension//León & Claire - Er fand sie im Licht - Ulrike Schweikert

Léon & Claire
0

Ich hab mich sehr auf das Buch gefreut da mir bereits der erste Teil sehr gut gefallen hat - allerdings muss ich sagen das ich das Buch etwas schwächer wie den Vorgänger fand.



Inhalt:Léon ist verschwunden, ...

Ich hab mich sehr auf das Buch gefreut da mir bereits der erste Teil sehr gut gefallen hat - allerdings muss ich sagen das ich das Buch etwas schwächer wie den Vorgänger fand.



Inhalt:Léon ist verschwunden, eigentlich eher gekidnappt und kommt da nicht mehr raus. Er denkt das Claire ihn vergessen wird, aber das passiert auf keinen Fall den sie versucht alles um ihn zu finden und als sie einen Stein von einer alten Frau bekommt schöpft sie wieder Mut und versucht ihn mit paar Freunden zu finden und zu retten - aber werden sie es schaffen und vor allem wird sie Léon retten können?



Handlung:Auch wenn es nun ein Jahr nun her war das ich den ersten Teil gelesen habe kam ich echt gut in das Buch rein und ich muss auch sagen es konnte mich von Anfang an begeistern den es war sehr geheimnisvoll und man hatte von Anfang an echte Hoffnungen. Das ging mit den selben Gefühlen weiter und ich wollte echt nicht mehr aufhören zu lesen den es gefiel mir echt gut. Aber ich muss sagen nach ca der Hälfte das Buch hat mich das Gefühl langsam verlassen - den man hatte das Gefühl dann das es nicht wirklich weiter geht in dem Buch, als würde es nur in winzig kleinen Schritten weiter gehen. Das nervte mich dann etwas den nach dem tollen Anfang wurde es echt irgendwann langsam und ich hatte dann auch keine wirkliche Lust mehr weiter zu lesen. Danach musste ich mich echt zwingen weiter zu lesen. Danach war eine Weile das Buch nicht zwar ganz schlecht, aber es verlief sehr monoton. Zum Ende hin wurde es aber zum Glück wieder besser und es konnte mich wieder etwas mehr überzeugen - aber auf keinen Fall wie im ersten Teil.

Die Liebesgeschichte von Léon und Claire finde ich echt toll, den man spürt einfach wie toll die beiden zusammen passen, sich ergänzen und auch wirklich lieben - ein echt tolles Paar!



Idee der Reihe: Die Idee der Reihe finde ich nicht schlecht,den bisher habe ich noch nie so irgendwo gesehen. Aber es ist auch ein bisschen komisch da man keine genaue Beschreibung hat und sich so auch nicht alles vorstellen konnte.



Protagonisten:Claire ist eine echt taffe und vor allem mutiger Person die wirklich alles für Léon tun würde. Aber auch von ihrer Art her mochte ich sie wirklich den sie war eine echt warmherzige und auch freundliche Person die man einfach in sein Herz schließen muss.

Léon war ein etwas düsterer Typ, eigentlich das totale Gegenteil von Claire aber durch sie veränderte er sich zu einem echt sympathischen,jungen Kerl der echt alles für seine große Liebe machen würde. Er ist ein echt toller Kerl den man einfach mögen muss.



Schreibstil: Den Schreibstil empfinde ich als ganz angenehm,den das ganze Buch lies sich sehr einfach und auch sehr schnell lesen. Was ich besonders mochte war wie die Gedanken von den Protagonisten ausgeschrieben wurden den dadurch fühlte man sich den Protagonisten etwas näher und man konnte auch mit denen echt mitfühlen. Den Schreibstil mag ich auf jeden Fall sehr und ich bin auf weitere Bücher von der Autorin gespannt.







Ich gebe dem Buch 3/5 Sterne,da es mich einfach nicht mehr so überzeugen konnte wie der vorherige Teil.

Veröffentlicht am 26.11.2017

//Rezension// Engelsflammen - Lauren Kate

Engelsflammen
0

Ich hab mich sehr auf den dritten Teil der Fallen Reihe gefreut da mir der zweite echt gut gefallen hat - allerdings muss ich es sagen das ich den Teil wieder echt schwach fand.

Zusammenfassung:Luce ist ...

Ich hab mich sehr auf den dritten Teil der Fallen Reihe gefreut da mir der zweite echt gut gefallen hat - allerdings muss ich es sagen das ich den Teil wieder echt schwach fand.

Zusammenfassung:Luce ist in die Vergangenheit gereist um den Ursprung des Fluches zu finden und dann den Fluch zu brechen. Sie reist nun in mehrere Vergangenheiten von sich und erlebt jedes mal aufs neue wie sie und Daniel sich verlieben und wie dann sterben muss. Daniel hingegen reist ihr die ganze Zeit hinterher, allerdings verpassen sie sich ziemlich oft. Werden sie den Grund des Fluches finden und ihn beseitigen?

Handlung:In das Buch hinein zu kommen war nicht schwer, auch wenn es nun einige Zeit her ist das ich den zweiten Teil gelesen habe.Von Anfang an fand ich das Buch sehr interessant den zu einem war es spannend die verschiedenen Zeiten zu erleben, aber auch sehr interessant fand ich es sehr interessant das man nun die verschiedenen Liebesgeschichten von den beiden kennen gelernt hat und somit etwas mehr auch über die beiden. Eine Zeit lang hat mir der Inhalt so an sich echt gefallen,allerdings irgendwann nervte es mich den es passierte zwar jedes mal etwas in der Vergangenheit aber man hatte das Gefühl man kommt dem Ziel einfach nicht näher da sich die Grundstory in jeder Zeit wiederholte. Zwar wurde es etwas abwechlungsreicher da aus beiden Sichten geschrieben wurden, aus Luce und aus Daniels - aber das allein reichte nicht um mich wirklich am Buch zu fesseln. Es fehlte einfach in dem ganzen Buch dadurch an Spannung und auch an Einfallseintum. Es war zwar ganz okay - nach dem tollen Anfang verlief es vor allem sehr monoton und erst das Ende konnte mich wieder überzeugen aber mehr als ein Okay bekommt es diesmal nicht.

Idee der Reihe:An sich finde ich die Idee der Reihe echt gut - sogar echt romantisch aber es gibt in der Reihe immer wieder ein auf und ab da ein Band mal deutlich schwächer oder dann doch wieder deutlich stärker. Ich hoffe das mich der vierte Teil wieder vollkommen fesseln kann den dann konnte mich die Reihe vollkommen überzeugen!

Protagonisten:Luce ist eine echt angenehme Person nun geworden. Am Anfang konnte ich sie nicht wirklich leiden, aber nun nachdem ich nun einige Bände mit ihr gelesen habe und einiges mit ihr erlebt habe kann ich nun sagen das ich sie mag und auch etwas bewundere, den in dem Band wurde sehr schön gezeigt wie mutig sie ist und das sie auch ihr leben riskiert für die Menschen die sie liebt.Aber auch Daniel wurde mir nun immer sympathischer und liebenswerter, inzwischen ist auch ein kleiner Teil von mir in ihn verliebt.Ich bin ein echter Fan von den beiden geworden den sie passen echt gut zusammen und ich hoffe da es zwischen den beiden gut ausgehen wird.

Schreibstil:Am Anfang fand ich den Schreibstil etwas anstregend, aber nun kann ich sagen ich hab mich an den Schreibstil gewöhnt und ich kann nun auch sagen das ich den auch sehr mag. Zwar kann er mich noch nicht ganz fesseln wie ich es gerne hätte, aber ich kann schon sagen das er mir schon deutlich besser gefällt. Das Buch lies sich nun deutlich leichter lesen und ich hatte auch keine Probleme mehre Stunden am Stück drin zu lesen. Was mir nun sehr gefallen hat wie ausgeprägt sie die Umgebung und auch Details dazu beschrieben hatte, man hatte immer ein Bild im Kopf wie die jeweilige Zeit ausgesehen hat.


Ich gebe dem Buch 3/5 Sterne den die Idee finde ich zwar immer noch toll, aber der Inhalt dieses Buches fand ich echt schwach.
★★★☆☆






Veröffentlicht am 12.11.2017

//Rezension// Das göttliche Mädchen - Aimée Carter

Das göttliche Mädchen
0

Ich war sehr gespannt auf das Buch da ich ein großer Fan der griechischen Mythologie bin allerdings muss ich sagen das mich das Buch etwas enttäuscht hat - weswegen erfahrt ihr in meiner Rezension.

Zusammenfassung:Kate ...

Ich war sehr gespannt auf das Buch da ich ein großer Fan der griechischen Mythologie bin allerdings muss ich sagen das mich das Buch etwas enttäuscht hat - weswegen erfahrt ihr in meiner Rezension.

Zusammenfassung:Kate zieht zusammen mit ihrer todkranken in die Kleinstadt Eden,den da hat ihre Mutter früher gelebt. An ihrer Schule trifft sie einen geheimnisvollen Henry der ihr Gerät auf den Kopf steht - den er ist Hades,der Gott der Unterwelt. Er macht ihr ein Angebot und zwar das sie seine Frau werden soll und er wird dafür ihre Mutter heilen. Alles was sie machen muss ist sieben Prüfungen zu schaffen aber ist sie stark genug dafür`Den Ansonsten wird ihr Scheitern mit dem Tod bezahlt.

Handlung:Am Anfang des Buches kommt ein Prolog mit dem man nicht wirklich etwas anfangen kann,dadurch wurde das Buch noch etwas geheimnisvoller und man war echt gespannt was im Buch passieren wird oder allgemein kommen wird. Als das normale Buch anfing hatte man zu Beginn zuerst eine kleine "Einleitung" was bisher passiert ist und dadurch hatte man einen leichteren Einstieg. Allerdings kam die Sache mit Henry ziemlich schnell - man hatte kaum Zeit sich an die neue Protagonistin zu gewöhnen - und das hat mich etwas gestört. Ich hätte etwas mehr Zeit gegeben um sich einfach an alles zu gewöhnen anstatt direkt zum wichtigsten Teil der Geschichte zu kommen, dadurch wäre auch vielleicht etwas mehr Spannung vorhanden gewesen. Eine gewisse Spannung war zwar da und zwar als die Götter das erste mal auftauchten und dann als auch die Sache mit Persophone kam, allerdings danach nach und nach schwindete die Spannung und die Geschichte verlief eigentlich sehr monoton. Das fand ich sehr schade den das Buch hatte am Anfang echtes Potenzial aber das schwindete auch. Zwar wurde das Buch nicht schlechter, aber es hatte nach dem Anfang einfach keine wirklichen Höhepunkte mehr wie davor und das enttäuschte mich schon sehr da ich mir echt viel von dem Buch erwartet habe. An sich war das Buch ganz okay, aber mehr kann ich auch nicht dazu sagen den es hatte meiner Meinung nach einfach zu viele Schwachstellen was Spannung angeht.

Idee der Reihe:Die Idee an sich finde ich echt gut, den ich liebe Geschichten mit Göttern und die Grundidee mochte ich auch sehr - aber die Umsetzung finde ich nicht so gut,eben weil mir ziemlich die Spannung fehlte.

Protagonistin:Kate war eine tolle Protagonistin, sie war sehr warmherzig und auch sehr freundlich. Was ich sehr an ihr bewundert habe war das sie ohne zu zögern sich zuerst für Ava eingesetzt hat das sie wieder leben kann aber auch für ihre Mutter. Aber was ich auch sehr an ihr mochte das sie so mutig und taff war. Genau deswegen mochte ich sie und ich hab sie auch sehr geschätzt.

Schreibstil:Den Schreibstil fand ich neben der Grundidee als bestes an dem ganzen Buch,den das ganze Buch lies sich sehr leicht und vor allem auch sehr entspannt lesen - auch wenn es mich nicht besonders packen konnte. Man konnte sich gut mit der Person auseinander setzen und man fühlte auch sehr mit ihr mit und das war etwas was mich sehr berührt hat - das mitfühlen ich hab es sehr vermisst in den Büchern die ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich freue mich auf jeden Fall auf weitere Bücher von ihr den ihr Schreibstil konnte mich echt überzeugen!


Ich gebe dem Buch 3/5 Sterne den an sich fand ich die Idee echt gut allerdings konnte mich die Umsetzung nicht ganz überzeugen.

★★★☆☆






Veröffentlicht am 04.11.2017

//Rezension//Wolkenschloss - Kerstin Gier

Wolkenschloss
0

Ich war sehr gespannt auf das neue Buch von Kerstin Gier da ich ein großer Fan ihrer Jugendbücher bin - allerdings muss ich sagen das mich dieses Buch etwas enttäuscht hat.

Zusammenfassung:In den Schweizer ...

Ich war sehr gespannt auf das neue Buch von Kerstin Gier da ich ein großer Fan ihrer Jugendbücher bin - allerdings muss ich sagen das mich dieses Buch etwas enttäuscht hat.

Zusammenfassung:In den Schweizer Bergen liegt das Hotel Wolkenschloss, es ist ein sehr altes Hotel das seit mehreren Jahren einer Familie gehört. Fanny arbeitet da als Praktikantin. Sie ist ein Mädchen für alles und hat immer viel zu tun den hier wohnen viele reiche Leute.Dieses Jahr erscheint aber alles etwas anderes, den es es kommen immer mehr Hinweise für eine Kinderentführung auf - aber dann verschwindet doch keines der Kinder. Bevor Fanny sehen kann steckt sie in einem großen Abenteuer wo es um Leben und Tod geht - aber auch um ihr Herz.

Handlung:Am Anfang konnte ich mit dem Buch nicht wirklich etwas anfangen,den dadurch das man direkt in eine Handlung geschmissen wurde machte es den Einstieg etwas schwieriger. Zwar gab es am Anfang eine kleine "Einleitung" was bisher passiert ist und wie sie dahin kam - aber ich fand es dennoch am Anfang echt verwirrend. Zum Glück legte sich das nach einer Weile und ich konnte mich endlich voll und ganz auf die Handlung zu konzentrieren, die ersten paar Kapitel hat mir das Buch auch recht gut gefallen aber irgendwann hab ich gemerkt das es sich das Buch nicht mehr steigert und dann konnte es mich dann doch nicht mehr so überzeugen wie am Anfang.Danach verlief das Buch für mich sehr monoton und das für eine sehr lange Zeit, zwar gab es ab und zu paar Szenen die etwas geheimnisvoll oder etwas spannender waren aber so ganz überzeugen konnte es mich dann doch einfach nicht - es war noch viel Luft nach oben. Das Buch konnte mich in dem Zeitraum auch nicht so ganz packen, es war zwar kein Problem mit dem lesen aber ich konnte auch dennoch ohne Probleme das Buch weglegen und hatte nie das Gefühl das Buch unbedingt weiterlesen zu müssen - den es passierte einfach zu wenig. Das Ende des Buches mochte ich hingegen aber sehr den es wurde da richtig spannend und dann konnte es mich auch sehr packen und ich wollte einfach auch nur weiterlesen den es war nun einfach richtig toll! Die Liebesgeschichte in dem Buch fand ich nicht so stark, man spürte zwar das sie da war aber so richtig überzeugen konnte sie mich dann doch nicht den es gab einfach nicht die perfekten Momente zusammen oder das es einfach romantische Szenen gab - das war ebenso wie die Spannung einfach nicht genügend da.

Idee des Buches:Die Idee des Buches an sich finde ich nicht schlecht, den es erinnert einen etwas an einen Krimi allerdings hat es dann doch nicht genug spannende Elemente das ganze Buch hinüber.

Protagonistin:Fanny mochte ich sehr, den sie war eine sehr freundliche Person mit einem warmen Herz die man einfach mögen muss.Sie hat es immer versucht allen Personen gerecht zu machen und sie hat wirklich immer echt viel gearbeitet - auch wenn sie total erschöpft war.Was ich aber sehr an ihr bewundert hab war das sie immer ruhig geblieben ist - auch wenn man sie anschrie oder reitzte und für diese Selbstbeherrschung hab ich sie sehr bewundert.

Schreibstil:Kerstin Gier gehört unter anderem wegen ihrer Schreibstils zu einem meiner liebsten Autorinnen den bisher hat sich jedes Buch von ihr sehr einfach und vor allem auch sehr schnell lesen. Aber was ich bisher immer bewundert habe das sie es schafft mich in einen Bann zu ziehen und auch nicht mehr los zu lassen.Immer wieder schafft sie es das ich mich in die Charaktere, die Handlung und auch einfach in den Schreibstil zu verlieben - den jedes mal aufs neue will ich einfach nicht das die Geschichte endet, den dazu ist sie viel zu toll.




Ich gebe dem Buch 3/5 Sterne, den trotz des schwierigen Anfangs konnte ich mich dann Buch doch überzeugen - wenn auch nicht so ganz wie ihre anderen Bücher.

★★★☆☆









Veröffentlicht am 15.10.2017

//Rezension// Coldworth City - Mona Kasten

Coldworth City
0

Zusammenfassung: Seit drei Jahren ist Raven nun auf der Flucht mit ihrem Bruder den eine Organisation ist hinter ihnen her da Raven eine Mutantin ist und besondere Fähigkeiten an. Nach den drei Jahren ...

Zusammenfassung: Seit drei Jahren ist Raven nun auf der Flucht mit ihrem Bruder den eine Organisation ist hinter ihnen her da Raven eine Mutantin ist und besondere Fähigkeiten an. Nach den drei Jahren trifft sie auf Wade und er bittet ihr an ihr bei ihren Fähigkeiten zu helfen.Zusammen mit ihrem Bruder begleitet sie ihn und wird dort unterrichtet als die Organisation etwas plant das die ganze Welt zerstören könnte...

Ich hab mich sehr auf das Buch gefreut da ich ein großer Mona Kasten Fan bin - allerdings muss ich sagen das mich das Buch echt enttäuscht hat.

Handlung: Der Anfang von dem Buch fand ich total verwirrend und ich wusste nicht genau so wirklich was davor passiert ist und was nun los ist. Das zog sich über mehrere Seiten und auch Kapitel aber irgendwann begriff ich was nun wirklich passiert ist und ich konnte mehr mit dem Buch anfangen. Das kannte ich gar nicht von Monas Bücher, normalerweise packen sie mich von Anfang und wollen mich nicht mehr los lassen aber bei dem Buch war es nicht vorhanden - was ich sehr schade fand. Nach dem schwierigen Anfang konnte ich mich auch besser mit der Handlung auseinander setzen, aber was mir dennoch sehr große Schwierigkeiten gemacht hat war die Perspektive, den das Buch wurde aus der Sicht eines "Erzählers" geschrieben und davon bin ich kein wirklicher Fan. Ebenso fand ich die wechselnden Sichten manchmal anstregend nachzuvollziehen den teilweise kamen sie total plötzlich und man wusste im ersten Moment nicht wer jetzt dran war. Aber nach den paar Kritikpunkten die ich nun aufgezählt habe kann ich auch etwas positives über das Buch sagen den auch wenn der Anfang etwas schwierig war nach dem ich den geschafft hab wurde es etwas besser und auch die Handlung konnte mich etwas mehr mitnehmen, ich muss aber auch hier wieder etwas negatives sagen und zwar das meiner Meinung nach die Spannung fehlte und mich konnte es auch deswegen nicht packen. Dennoch hatte ich dann keine große Schwierigkeiten weiter zu lesen, auch wenn es mich dann doch nicht so wirklich fesseln konnte. Aber ich fand es auch etwas schade das die Sache mit der Mutation nicht wirklich erläutert wurde, den so wirklich konnte man sich dann doch nicht etwas drunter vorstellen. Das Ende hingegen fand ich schon etwas besser, auch wenn da keine besonders große Spannung war - war etwas mehr Spannung da als davor aber es war noch deutlich Luft nach oben vorhanden. Das Buch war ganz okay, aber wie man gemerkt hat konnte es mich nicht wirklich begeistern was ich wirklich total schade fand.

Idee der Reihe: Die Grundidee der Reihe fand ich echt toll, den es war eine ziemlich einzigartige Idee mit dieser Mutation auch wenn sie nicht ganz schlüssig war. Auch die Umsetzung fand ich sehr mangelhaft den von Mona hätte ich mir echt etwas besseres und vor allem spannenderes erwartet.

Protagonistin:Dadurch das das Buch aus der Sicht eines "Erzählers" geschrieben wurde hatte ich etwas Schwierigkeiten mich mit der Protagonistin auseinander zu setzen den man wusste nicht wirklich wie sie dachte oder was sie fühlte. Man wusste nur das was beschrieben wurde und das war es auch, aber dennoch kann ich sagen das ich sie mochte da sie eine sehr freundliche aber auch starke Art an sich hatte und niemals aufgeben würde - besonders wenn es um die Leute geht die sie mag und auch liebt ist sie wirklich eine sehr beschützerische Person.

Schreibstil: Den Schreibstil von Mona liebe ich ja eigentlich, aber ich muss sagen dadurch das mich die Handlung in dem Buch nicht besonders antun konnte hatte ich nicht das sonstige Gefühl wie sonst beim lesen - mir fehlte das Gefühl das die Seiten einfach nur dahin flogen. Zwar hatte ich keine Probleme beim Lesen, aber ich kam halt nicht sonst so gut voran wie sonst. Dennoch mag ich ihren Schreibstil immer noch sehr den sie beschreibt sehr deutlich und auch ausgeprägt was mir sehr gut gefällt den man hatte immer ein Bild im Kopf wie die jeweilige Situation aussehen könnte.



Ich gebe dem Buch 3/5 Sterne, da es mich einfach nicht so überzeugen konnte wie ihre anderen Bücher.
★★★☆☆