Profilbild von borntobemee

borntobemee

Lesejury Profi
offline

borntobemee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit borntobemee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2020

Sehr sehr gut!!

Midnight Blue
0


Midnight Blue hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen, ich mochte die Geschichte, die Protagonisten und das Set-up wirklich sehr gerne.

Worum es geht: Die aus eher ärmlichen Verhältnissen stammende ...


Midnight Blue hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen, ich mochte die Geschichte, die Protagonisten und das Set-up wirklich sehr gerne.

Worum es geht: Die aus eher ärmlichen Verhältnissen stammende Indigo Bellamy soll für den großen Rockgott Alex Winslow den Babysitter spielen und auf Tour darauf aufpassen, dass er keinen Zugang zu Drogen bzw. Alkohol hat und dafür sorgen, dass er ein neues Album schreibt.
"Kein Problem", denkt Indie, schließlich wird sie dafür verdammt gut bezahlt - ihre Familie kann das Geld schließlich wirklich gut gebrauchen.
Doch sie hat nicht bedacht, dass der arrogante, selbstverliebte Rockstar auch eine andere Seite hat - eine, die ihr Herz schneller schlagen lässt und sie für kurze Zeit alles vergessen lässt. Doch sie weiß, dass die beiden nicht von Dauer sind und als dann auch noch ihre Vergangenheit aufgewirbelt wird und neue Zusammenhänge ans Licht kommen, muss sie sich eingestehen, dass das alles zu viel für sie ist. Ein Leben ohne Alex kann doch schließlich nicht so schwer sein, oder?

Wie bereits erwähnt, mir hat der Roman sehr gut gefallen, allerdings muss ich ein paar Dingen kritisieren:

1. Ich habe den Roman auf Englisch gelesen, auf Deutsch hat man das Problem zwar nicht, aber ich muss es trotzdem ansprechen: Da Alex und seine Band aus dem UK sind, finde ich es durchaus passend, dass auch in den Kapiteln, die aus seiner Sicht erzählt werden typische britische Wörter bzw. Phrasen auftauchen. Ich hätte es jedoch noch schöner gefunden, wenn auch die Schreibweise der Wörter (doppel l an statt einem, ou anstatt nur o, oder s anstatt z etc) in britischem Englisch gewesen wäre. So war es leider nicht ganz so authentisch

2. Ich empfand leider auch das Ende als ein wenig gehetzt und meiner Meinung nach etwas an den Haaren herbeigezogen (trotz allem: ich meckere hier auf wirklich sehr hohem Niveau ) aber auch Lucas' sexuelle Orientierung, fand ich, wirkte ein wenig gehetzt und kam ein wenig "aus dem Nichts"

3.Teilweise wirkte es auf mich auch so, als basiere die Beziehung der beiden hauptsächlich auf Körperlichem, was ich etwas unpassend fand. Jedoch muss man trotzdem sagen, dass es auch wirklich süße, echte Momente zwischen den beiden gab wie z.B. die Fahrradtour etc. von daher fällt dieser Punkt nicht so sehr in die Gewichtung

4. Mein letzter Punkt ist wirklich nur ein kleiner, aber trotzdem
Das Cover. Bei der Print-Ausgabe gefällt es mir wirklich unbeschreiblich gut, aber die englische Ausgabe und auch das E-Book-Cover gefällt mir leider nicht. Ich finde es jedoch passend zur Geschichte, denn sein Körper ist nun mal seine "Visitenkarte", ist nun man dass, was die Welt möchte, aber fürs Bücherregal wäre es mir ein wenig zu plump.

So, trotz der ganzen Kritik: Ich möchte nochmal anmerken, dass ich Midnight Blue wirklich wärmstens empfehlen kann, ich weiß selbst, dass ich manchmal etwas sehr kritisch an Bücher herangehe und Sachen finde, die anderen gar nicht auffallen und mir hat es sonst ja auch wirklich gut gefallen und mich zu Tränen gerührt!!

Danke fürs Lesen der Rezension und ganz viel Spaß beim Lesen des Buches!
Liebe Grüße

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2020

Wunder, wundervoll!!!

New Promises
0

Ich habe mich ja bereits absolut in den ersten Band verliebt und hatte daher große Erwartungen, doch was soll ich sagen: ich wurde absolut nicht enttäuscht! Witz, Romantik und eine große Portion Freundschaft ...

Ich habe mich ja bereits absolut in den ersten Band verliebt und hatte daher große Erwartungen, doch was soll ich sagen: ich wurde absolut nicht enttäuscht! Witz, Romantik und eine große Portion Freundschaft werden in dem Roman von Lilly Lucas auf berührende Weise vereint und lassen Leserherzen schmelzen!
Ich freue mich schon riesig auf weitere Fortsetzungen, denn Green Valley und ihre Bewohner verzaubern mich und ich möchte sie noch ganz ganz lange weiter begleiten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2020

hat sich leider sehr gezogen...

Nebenan funkeln die Sterne
0

Zuerst dachte ich, dass "Nebenan funkeln die Sterne" Lieblingsbuch-Potenzial hat - es spielt in England (YESSS!!!) und auch der Klappentext (und natürlich auch das Cover) hat mich verzaubert.
Tatsächlich ...

Zuerst dachte ich, dass "Nebenan funkeln die Sterne" Lieblingsbuch-Potenzial hat - es spielt in England (YESSS!!!) und auch der Klappentext (und natürlich auch das Cover) hat mich verzaubert.
Tatsächlich hat es mich jedoch sehr gelangweilt und sich irgendwie nicht richtig rund angefühlt...
Schade!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2020

leider enttäuschend... Achtung, Spoiler!

Still Broken
0


Bevor ich diese Rezension verfasse, möchte ich ganz klar ausdrücken, dass es nur persönliche Empfindungen sind, die lediglich meine persönliche Meinung wiederspiegeln. Ich möchte niemanden verletzen ...


Bevor ich diese Rezension verfasse, möchte ich ganz klar ausdrücken, dass es nur persönliche Empfindungen sind, die lediglich meine persönliche Meinung wiederspiegeln. Ich möchte niemanden verletzen und natürlich auch niemandem vorschreiben, wie er das Buch finden soll, wie gesagt, ich schildere hier lediglich meine persönliche Meinung!

Mir hat Still Broken leider überhaupt nicht gefallen... ob es daran lag, dass ich es mir sehr viel besser vorgestellt hatte oder ob es einfach nicht so ganz meins war - weiß ich nicht. Ich empfand die Figuren jedoch leider als sehr unstimmig, zum Beispiel empfand ich ihre Reaktionen oftmals nicht der Situation angepasst, wie zum Beispiel als Todesdrohungen ausgesprochen werden, Austin jedoch die Liebe seines Lebens anlächelt etc.
oder auch der große Mafiaboss, der am Ende heult wie ein Baby.

Was die Handlung angeht, waren mir viel zu viele Themen dabei, sodass es manchmal so wirkte, als habe man noch schnell versuch, etwas einzubauen.
Auch habe ich nicht wirklich verstanden, wieso die Mafia noch thematisiert wird, denn meiner Meinung nach hat dieser Teil der Geschichte nicht wirklich etwas mit den eigentlichen organisierten Verbrechen der Mafia (Drogenhandel, Schutzgelderpressung, illegale Schadstoffbeseitigung etc.) zu tun...
Dazu kommt leider auch noch, dass für mich keine logische Handlungszusammenhänge erkennbar waren und alles etwas an den Haaren herbeigezogen wirkte.

Die Namenänderung, versuchte Vergewaltigung, Tod mehrerer Menschen und dann schließlich noch die Mafia - das war für mich einfach ein bisschen zu viel des Guten (bzw. Bösen angesichts der Themen)

Von mir gibt es daher wirklich nur sehr sehr wenige Sterne - und die eigentlich auch nur fürs Buchcover...

Ich wünsche allen, die es lesen werden jedoch natürlich ganz viel Freude und lasst euch bitte nicht allzu sehr von meiner Meinung leiten, die anderen Rezensionen sind ja durchaus positiver!

Ganz liebe Grüße


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2020

EINFACH TRAUMHAFT!!!

New Beginnings
0

Worum es geht: Lena geht als Au-Pair in die USA und landet anstatt in Kalifornien oder New York in einer Landschaft voller... nichts. Colorado ist ganz sicher nicht das, was sich das Berliner Stadtmädchen ...

Worum es geht: Lena geht als Au-Pair in die USA und landet anstatt in Kalifornien oder New York in einer Landschaft voller... nichts. Colorado ist ganz sicher nicht das, was sich das Berliner Stadtmädchen vorgestellt hat- endlose Weiten statt schicke Rooftop-Bars. Dazu kommt noch der jüngere Bruder ihres Gastvaters. Extrem mürrisch, schlecht gelaunt... und auch ziemlich süß. Und vielleicht ist Lena ja nicht die einzige, die so empfindet und das Interesse basiert auf Gegenseitigkeit?


Meine Meinung: Das beste Buch, das ich seit laaaaaanger Zeit gelesen habe. In zwei Tagen hatte ich es beendet, ich konnte es nicht aus der Hand legen und war einfach verzaubert von allem. Von Green Valley, den lieben Coopers, Izzy und Will und natürlich von Ryan. Ich habe gegrinst wie ein Honigkuchenpferd und geheult wie ein Schlosshund und bin zu dem Schluss gekommen, dass mein Traumpartner genauso sein muss wie Ryan hihi
Ich finde es immer beeindruckend, wenn man das Gefühl hat, dass es die Figuren alle wirklich gibt, wenn man nicht das Gefühl hat, dass ein Autor dahintersteckt, wenn die Figuren und ihre Geschichten eine Eigendynamik entwickeln und alles so nachvollziehbare, reale Reaktionen sind. Leider ist das nur bei sehr wenigen Büchern der Fall, aber bei diesem war es so und es hat mich absolut UMGEHAUEN!!! (natürlich nur im besten Sinne )

Ich kann abschließen nur sagen: Lest "New Beginnings" und taucht ein in die Geschichte in den "Rockies" (Rocky Mountains) ... und verliebt euch in Ryan

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere