Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2022

Anders als erwartet

Die Wolkenstürmerin
0

Zum Inhalt:
Nach dem Unfalltod von Marlenes Eltern steckt das Familienunternehmen, dass schon seit Ewigkeiten Flugzeuge baut, in Schwierigkeiten. Mit einer neuen Geschäftsidee will sie das Unternehmen ...

Zum Inhalt:
Nach dem Unfalltod von Marlenes Eltern steckt das Familienunternehmen, dass schon seit Ewigkeiten Flugzeuge baut, in Schwierigkeiten. Mit einer neuen Geschäftsidee will sie das Unternehmen retten aber auch ihrer großen Leidenschaft, dem Fliegen, nachgehen. Doch es gibt Widerstand in der Familie und um den Kopf freizukriegen macht sie einen Kurztrip an die Ostsee, der ihr Leben verändern wird.
Meine Meinung:
Ich hatte ehrlich gesagt mit einer Liebesschnulze gerechnet, aber das ist dieses Buch überhaupt nicht. Es zeigt eine Frau, die einen starken Willen hat und dem üblichen Frauenbild der Zeit in der fünfziger Jahren so gar nicht entspricht. Ja, es gibt es Liebesgeschichte, die aber nicht schnulzig ist sondern sehr interessant, denn es wird auch sehr eindringlich der Konflikt zwischen Ost und West gezeigt und wie sich die Verhältnisse zuspitzen. Zum Ende ging es mir ein wenig zu schnell aber insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
Fazit:
Anders als erwartet

Veröffentlicht am 24.08.2022

Gelungene Fortsetzung

Mein genialer Tod
0

Zum Inhalt:
Sigges Leben hat sich deutlich verbessert seit er nicht mehr in Stockholm ist. Hier ist auch keiner doof zu ihm und als die Zwillinge Sixten und Jona in ihrer Hip-Hop-Band haben wollen, ist ...

Zum Inhalt:
Sigges Leben hat sich deutlich verbessert seit er nicht mehr in Stockholm ist. Hier ist auch keiner doof zu ihm und als die Zwillinge Sixten und Jona in ihrer Hip-Hop-Band haben wollen, ist er zunächst begeistert, aber das ändert sich doch recht schnell, denn die Zwillinge haben eine sonderbare Einstellung. Warum ist es nur so schwer, echte Freunde zu finden.
Meine Meinung:
Der mir aus dem ersten Band schon vertraute Countdown ist auch hier wieder ein wichtiges Stilelement. Man fiebert durch den Countdown irgendwie mit. Auch erleben wir wieder hautnah Sigges Gefühlsleben mit. Die Story hat irgendwie alles möglich zusammen und es macht einfach Spaß Sigge wieder zu begleiten. Die Figuren haben mir gefallen und sie werden auch gut entwickelt. Der Schreibstil hat mir gefallen, am Anfang ging mir das Großschreiben ein wenig gegen den Strich, aber man gewöhnt sich dran.
Fazit:
Gelungene Fortsetzung

Veröffentlicht am 18.08.2022

Ein bewegtes Leben

Violeta
0

Zum Inhalt:
Violeta wird als jüngstes Kind im Jahr 1920 geboren. Der Krieg ist noch nicht lange vorbei und die spanische Grippe steht schon vor der Tür. In dieser Zeit wächst die junge Violeta auf und ...

Zum Inhalt:
Violeta wird als jüngstes Kind im Jahr 1920 geboren. Der Krieg ist noch nicht lange vorbei und die spanische Grippe steht schon vor der Tür. In dieser Zeit wächst die junge Violeta auf und ihr Leben wird ein Jahrhundert andauern. In dieser Zeit kann und wird viel in ihrem Leben passieren. Viel zu oft wird ihr Leben durch Männer bestimmt, was sie erst spät ändern wird.
Meine Meinung:
Das war schon interessant, die Romanfigur über so viele Jahre zu begleiten. Die Abschnitte beschäftigen sich jeweils mit bestimmten Lebenszeiten, die auch durch unterschiedlichste Erlebnisse geprägt werden. Das diese Abschnitte Briefe an ihren Enkel sind, war mir lange gar nicht bewusst. Der Schreibstil hat mir gefallen und ich fand dass die Autorin den Wandel, den so ein langes Leben mit sich bringt, gut eingefangen hat. Die Figuren war interessant und der Roman unterhaltend.
Fazit:
Ein bewegtes Leben

Veröffentlicht am 17.08.2022

Hat mir gefallen

Zehn Wünsche, sieben Abenteuer und eine sprechende Katze
0

Zum Inhalt:
Die Geschwister Ed und Roo müssen die Ferien bei der älteren Miss Filey verbringen. Das wird bestimmt schrecklich langweilig, denn die alte Dame hält WLAN für Kekse und der Fernseher ist quasi ...

Zum Inhalt:
Die Geschwister Ed und Roo müssen die Ferien bei der älteren Miss Filey verbringen. Das wird bestimmt schrecklich langweilig, denn die alte Dame hält WLAN für Kekse und der Fernseher ist quasi aus der Steinzeit. Doch als sie dann geheimnisvolle Kerzen entdecken, die Wünsche erfüllen können, wir es doch auf einmal sehr interessant bei Miss Filey.
Meine Meinung:
Das war ein Buch, dass ich sehr gerne gelesen habe. Ein Buch mit der richtigen Mischung aus Spannung und Fantasie, die mit Sicherheit auch bei der Zielgruppe ankommen wird. Ich fand die Figuren sehr ansprechend und gut ausgearbeitet. Miss Filey würde ich gerne im wahren Leben treffen, die Figur hat mir besonders gut gefallen. Der Schreibstil war sehr angenehm und nicht nur für die Zielgruppe geeignet. Ich mag es, wenn Bücher für Kinder so geschrieben sind, dass sie für mehrere Altersgruppen geeignet sind.
Fazit:
Hat mir gefallen

Veröffentlicht am 16.08.2022

Sehr interesant

Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe
0

Zum Inhalt:
Im Jahr 1958 trifft der Dramatiker Max Frisch die glamouröse Ingeborg Bachmann, die ebenfalls Schriftstellerin ist. Er verliebt sich Hals über Kopf in sie. Auch sie verliebt sich in ihn auch ...

Zum Inhalt:
Im Jahr 1958 trifft der Dramatiker Max Frisch die glamouröse Ingeborg Bachmann, die ebenfalls Schriftstellerin ist. Er verliebt sich Hals über Kopf in sie. Auch sie verliebt sich in ihn auch wenn sie die Trennung von Paul Celan noch nicht wirklich überwunden hat. Während Max Frisch nahezu krankhaft eifersüchtig auf alles und jedes eifersüchtig ist, will Ingeborg ihre Freiheit nicht verlieren und das führt zwangsläufig zu Schwierigkeiten.
Meine Meinung:
Auch mal wieder so eine Geschichte, die mir so gar nichts sagte und erstmal das Internet zu Ingeborg Bachmann befragen um eine wenig mehr über sie zu wissen. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist mehr als schwierig, was natürlich auch an den unterschiedlichen Lebensentwürfen liegt. Wie sehr sie sich auch lieben, es gibt immer wieder Probleme und Auszeiten. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich habe das Buch gerne gelesen und viel neues erfahren.
Fazit:
Sehr interessant