Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2021

Lohnt sich

In ewiger Freundschaft (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 10)
0

Zum Inhalt:
Zwei Mitarbeiter vom Winterscheid Verlag werden tot aufgefunden. Scheinbar hatten sie zuvor Auszüge aus einem alten Tagebuch erhalten. Was hat das zu bedeuten? Gibt es ein altes Geheimnis, ...

Zum Inhalt:
Zwei Mitarbeiter vom Winterscheid Verlag werden tot aufgefunden. Scheinbar hatten sie zuvor Auszüge aus einem alten Tagebuch erhalten. Was hat das zu bedeuten? Gibt es ein altes Geheimnis, dass zum Tod der beiden geführt hat? Hängt womöglich der Tod von Winterscheidts Mutter vor 30 Jahren auc damit zusammen. Pia Sander und Oliver von Bodenstein beginnen zu ermitteln.
Meine Meinung:
Lange hat es gedauert, bis endlich wieder ein Taunuskrimi erschienen ist, aber das Warten hat sich wieder einmal gelohnt. Sehr interessant fand ich in diesem Band auch die Einblicke ins Verlagswesen. Ausgesprochen viele Nebenschauspielplätze gab es diesmal auch, die zum Teil ganz schön emotional waren. Besonders da zu erwähnen die Geschichte von Cosima. Insgesamt war das Buch sehr gut, hatte aber auch die ein oder andere Länge, die man aber gerne hingenommen hat, da das Buch eben doch sehr unterhaltend ist. Amüsant fand ich z. B. dass die Autorin ihre eigenen Buchtitel hat einfließen lassen. Der Schreibstil ist gewohnt gut.
Fazit:
Lohnt sich

Veröffentlicht am 14.11.2021

Amüsant

Wo kommen wir denn da hin (Der Offline-Opa 1)
0

Zum Inhalt:
Seit Günter in Rente ist, wacht er über die Nachbarschaft. Seinen Augen entgeht nichts, weder falsch getrennter Müll, falsch geparkte E-Roller noch andere Vergehen. Günters Frau macht das wahnsinnig. ...

Zum Inhalt:
Seit Günter in Rente ist, wacht er über die Nachbarschaft. Seinen Augen entgeht nichts, weder falsch getrennter Müll, falsch geparkte E-Roller noch andere Vergehen. Günters Frau macht das wahnsinnig. Aber Günter hilft wo er kann, besonders gerne im Baumarkt, denn er kann das besser als die Mitarbeiter. Und natürlich geht er auch mit Inge zu Ikea, aber nur wenn Renate Bergmann nicht da ist.
Meine Meinung:
Man merkt schon sehr deutlich, dass das Buch aus der gleichen Feder wie die Renate Bergmann Bücher ist und das ist auch gut so, denn auch diese sind amüsant. Die Reibereien zwischen Günter und Inge sind schon sehr amüsant und machen Spaß beim Lesen. Der schnodderige Ton hat mir gut gefallen. Der Schreibstil ist angenehm lesbar und das Buch flott erledigt. Ich könnte mir gut vorstellen weitere Bücher um Günter Habicht zu lesen, denn es war einfach kurzweilige Unterhaltung
Fazit:
Amüsant

Veröffentlicht am 07.11.2021

Perfides Spiel

Der chinesische Zwilling
0

Zum Inhalt Nicht nur dass Eva mit ihrer Totgeburt fertig werden muss, nein auch ihr Mann liegt wie gefesselt in seinem Bett. Sie versucht irgendwie ihren Alltag zu meistern. Dann geschehen merkwürdige ...

Zum Inhalt Nicht nur dass Eva mit ihrer Totgeburt fertig werden muss, nein auch ihr Mann liegt wie gefesselt in seinem Bett. Sie versucht irgendwie ihren Alltag zu meistern. Dann geschehen merkwürdige Dinge im Ort. Ein Mädchen wird aus dem Kindergarten entführt, ein Sarg ausgegraben und die Leiche gestohlen und auch in ihrem Haus geschehen plötzlich sonderbare Dinge. Meine Meinung: Das Buch besticht besonders durch seine unterschwellige Stimmung, die die ganze Zeit ein ungutes Gefühl macht. Man kann es gar nicht so recht sagen, was es ist, es ist einfach da. Man hat zum Punkt X eine gewisse Idee, was da vor sich geht, aber ob das dann wirklich so ist, dass lasse ich dann mal bewusst offen. Das Buch war wirklich spannend. Ich habe es als Hörbuch gehabt und es hat mir gefallen. Es ist gut gesprochen und auch die Stimme passt sehr gut zum Buch. Fazit: Perfides Spiel

Veröffentlicht am 07.11.2021

Schwere Kost

Fanzi
0

Zum Inhalt:
Als dritter Sohn einer Bauernfamilie hat Franz es nicht leicht. Als seine Schwester geboren wird, kümmert er sich liebevoll um sie und sie nennt ihn Fanzi. Als sie schwer erkrankt, wird sie ...

Zum Inhalt:
Als dritter Sohn einer Bauernfamilie hat Franz es nicht leicht. Als seine Schwester geboren wird, kümmert er sich liebevoll um sie und sie nennt ihn Fanzi. Als sie schwer erkrankt, wird sie in ein Heim gebracht, aus dem sie nicht mehr zurück kommt. Als die übrigen Brüder nicht mehr aus dem Krieg zurückkehren, übernimmt er den Hof und heiratet auch, bleibt aber immer in sich gekehrt. Erst als seine Enkelkinder ihm Fragen stellen, kann er sich der Erinnerung stellen.
Meine Meinung:
Das Buch ist ein echt schwieriger Lesestoff und das in gleich mehrfacher Hinsicht. Die Geschichte ist schon heftig, so gut wie keine wörtliche Rede, teilweise auch noch im Dialekt verfasst, all das macht es nicht einfach das Buch zu lesen. Auch die beiden Erzählstränge sind völlig unterschiedlich. Der Strang aus Franz Sicht liest sich für mich besser als der aus Sicht von Astrid. Insgesamt kein Buch, dass man so nebenher lesen kann.
Fazit:
Schwere Kost

Veröffentlicht am 05.11.2021

Spannend

Meeressarg (Ein Fabian-Risk-Krimi 6)
0

Zum Inhalt:
Kim Sleizner ist der Polizeichef von Kopenhagen und Kommissar Fabian Risk würde alles dafür geben, diesen endlich hinter Gitter zu bringen, denn er hat erpresst, misshandelt und ist über Leichen ...

Zum Inhalt:
Kim Sleizner ist der Polizeichef von Kopenhagen und Kommissar Fabian Risk würde alles dafür geben, diesen endlich hinter Gitter zu bringen, denn er hat erpresst, misshandelt und ist über Leichen gegangen, um nach oben zu kommen. Die frühere Kollegin Dunja ist untergetaucht um verdeckt gegen Sleizner zu ermitteln, Risk unterstützt sie dabei. Jetzt scheint die Chance gekommen zu sein, ihn endlich dingfest zu machen.
Meine Meinung:
Das Buch ist richtig gut geschrieben und hochspannend. Am Anfang habe ich ein wenig gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, aber dann nimmt das Buch wirklich Fahrt auf. Die häufigen Perspektivwechsel machen das Buch sehr lebhaft und führen dazu, dass man immer weiter lesen möchte. Irgendwann überschlagen sich die Ereignisse, da wird es zum Teil etwas unrealistisch aber egal, ist ja ein Roman, da darf das auch sein, solange es gut geschrieben ist. Und der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen.
Fazit:
Spannend