Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.11.2020

Hab mich schwer getan

Enna Andersen und die Tote im Mai
0

Zum Inhalt:
Enna und ihr Kollegen rollen ein Fall neu auf. Eine Studentin verschwand vor beinahe 20 Jahre, die Leiche wurde Monate später im Wald vergraben aufgefunden und der Fall wurde nie gelöst. Bei ...

Zum Inhalt:
Enna und ihr Kollegen rollen ein Fall neu auf. Eine Studentin verschwand vor beinahe 20 Jahre, die Leiche wurde Monate später im Wald vergraben aufgefunden und der Fall wurde nie gelöst. Bei der jetzigen Recherche stellt sich schnell raus, dass die Ermordete nicht so beliebt war, wie damals angenommen. Auch die Familie gibt sich seltsam verschlossen.
Meine Meinung:
Diesmal hat mir die Geschichte und die Entwicklung derselbigen nicht ganz so gut gefallen wie es im ersten Fall des Ermittlerteams war. Ich kann auch gar nicht so richtig sagen, woran das eigentlich lag, aber ich habe mich ungeheuer schwer getan mit der Lektüre. Irgendwie fand ich den Schreibstil auch diesmal nicht so eingängig, etwas schwerer lesbar. Dennoch würde ich der Autorin auf jeden Fall noch eine weitere Chance geben, denn richtig schlecht war das Buch nicht.
Fazit:
Hab mich schwer getan

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2020

Bedrückend erzählt

Die Schweigende
0

Zum Inhalt:

Nachdem Tod ihres Vaters kommen die Geschwister Anne, Geliebte und Imke zur Bestattung zusammen. Sie gehen längst ihre eigenen Wege. Der Vater hat Imke auf dem Sterbebett ein Versprechen abgenommen ...

Zum Inhalt:

Nachdem Tod ihres Vaters kommen die Geschwister Anne, Geliebte und Imke zur Bestattung zusammen. Sie gehen längst ihre eigenen Wege. Der Vater hat Imke auf dem Sterbebett ein Versprechen abgenommen und das führt weit in die Vergangenheit der Mutter zurück über die die Mutter aber nicht reden will.

Meine Meinung:

Die Grundgeschichte des Buches hat mir sehr gut gefallen, weil sie aufzeigt, was früher mit Kinder gemacht wurde und wie sehr dieses Erlebte das ganze Leben beeinflusst. Die Nebenschauplätze wie eben der Geschwisterstreit hätte es für mich so gebraucht, aber jeder mag dazu seine eigene Meinung haben. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und trotz der bedrückenden Geschichte habe ich mich gut unterhalten gefühlt.

Fazit:

Bedrückend erzählt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2020

Beeindruckende Geschichte

Bis wir uns wiedersehen
0

Zum Inhalt:
Im Dezember 1944 werden die eiden kleinen Söhne der Diplomatentochter Fey von Hassel von der SS entführt. Fey wird währenddessen zusammen mit Angehörigen von z. B. der Familie Stauffenberg ...

Zum Inhalt:
Im Dezember 1944 werden die eiden kleinen Söhne der Diplomatentochter Fey von Hassel von der SS entführt. Fey wird währenddessen zusammen mit Angehörigen von z. B. der Familie Stauffenberg von einem Lager zum anderen Lager geschleust. Wird Fey jemals ihre Kinder wiedersehen? Wird sie diese Reise überleben?
Meine Meinung:
Und wieder einmal ein Name, der mir unbekannt war, aber eine ungeheure Geschichte erlebt hat. Hier wird die Geschichte der Fey von Hassel erzählt und das als romanhaftes Sachbuch. Es muss die Autorin enorm viel Recherche gekostet haben, denn wenn man sch mal die ganzen Anhänge ansieht, das macht man mal nicht so nebenher. Das Ergebnis ist wirklich gelungen, auch wenn man am Anfang ein wenig braucht, um in das Buch rein zukommen, weil so viele Informationen auf einen einstürmen, das gibt sich aber im Laufe des Buches, weil man sich daran gewöhnt. Der Schreibstil ist anfangs auch etwas gewöhnungsbedürftig.
Fazit:
Beeindruckende Geschichte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2020

Ein anderer Asterix

Asterix - Der Goldene Hinkelstein
1

Zum Inhalt:
Hier handelt es sich um einen etwas anderen Asterix-Band, der mal nicht als Comic daher kommt. Vielmehr handelt es sich um ein illustriertes, kleines Buch, dass erstmals in Deutschland veröffentlicht ...

Zum Inhalt:
Hier handelt es sich um einen etwas anderen Asterix-Band, der mal nicht als Comic daher kommt. Vielmehr handelt es sich um ein illustriertes, kleines Buch, dass erstmals in Deutschland veröffentlicht wurde und in der Ursprungsausgabe als Schallplatte mit Beiheft nur in Frankreich ausgegeben wurde. Troubadix steht hier im Mittelpunkt und er will unbedingt einen Bardenwettbewerb gewinnen.
Meine Meinung:
Als erstes muss ich feststellen, dass das Heft dünn ist um nicht zu sagen sehr dünn. Für einen Schnellleser wie mich war das eine 15 Minuten Unterhaltung, aber egal, es hat mir trotzdem recht gut gefallen. Die Zeichnungen sind sehr gelungen, wie man sie aus den Comics gewöhnt ist, vielleicht sogar noch ein wenig detailreicher. Die Geschichte ist ganz nett, da kann nicht meckern. Viele der üblichen Sprüche finden such auch hier. Ich habe auch mehrmals einmal herzhaft gelacht.
Fazit:
Ein anderer Asterix

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2020

Sehr spannend und auch überraschend

Todeswall
0

Zum Inhalt:
Als eine junge Frau vom Balkon in den Tod stürzt, glaubt die Ermittlerin relativ schnell, dass das kein Unfall war. Schon vor vielen Jahren war die Mutter der jungen Frau ermordet worden, ohne ...

Zum Inhalt:
Als eine junge Frau vom Balkon in den Tod stürzt, glaubt die Ermittlerin relativ schnell, dass das kein Unfall war. Schon vor vielen Jahren war die Mutter der jungen Frau ermordet worden, ohne das die Tat aufgeklärt werden konnte. Und bei den Ermittlungen zeigen sich schnell weitere ungeklärte fälle und Sonderbarkeiten.
Meine Meinung:
Ich kann die Autorin bisher nicht und war schon neugierig auf das Buch und die Neugier wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte war interessant und wurde sehr stimmig und spannend erzählt. Man ahnt auch lange Zeit nicht, wohin die Reise geht bzw. meine Vermutung war eine ganz andere. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Protagonistin hat mir sehr gut gefallen, etwas eckig und kantig, aber gerade deshalb auch sehr interessant.
Fazit:
Sehr spannend und auch überraschend

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere