Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2018

Unter jedem Dach ein Ach

Kampfsterne
0

Zum Inhalt:
Eine Geschichte von Eltern, die ein freieres Miteinander wollten. Von Ideologien, Liebe, Ängsten, Fehlern, die sie hatten. Der Kindheit, die sie sich für ihre Söhne und Töchter wünschten. ...

Zum Inhalt:
Eine Geschichte von Eltern, die ein freieres Miteinander wollten. Von Ideologien, Liebe, Ängsten, Fehlern, die sie hatten. Der Kindheit, die sie sich für ihre Söhne und Töchter wünschten. Der Entschlüsse, die ihre Kinder deshalb fassten.
Meine Meinung:
Das ist ein Buch, dass man erst mal sacken lassen muss. Man fragt sich erst, das war es jetzt und kann es gar nicht so recht glauben. Wenn es sich dann ein wenig gesetzt hat, bekommt es einen Art Nachhall und mehr Sinn. Es ist ein Buch dass das gleiche Leben aus vielen Sichten zeigt und eben auch zeigt, dass auch hinter der scheinbaren Idylle viel mehr stecken kann, als man vermutet. Nach außen hui, nach innen eher pfui. Mir hat die Geschichte am Ende doch ganz gut gefallen, was aber auch sicher daran lag, dass das Buch eher dünn war. Ob ich diese Familiendramen über 500 Seiten hätte lesen wollen glaube ich eher nicht. Der Schreibstil ist gut und flüssig lesbar, so dass man dieses Buch sehr schnell weg liest. Ich hatte anfangs etwas Mühe die Protagonisten den einzelnen Familien zuzuordnen, aber das ergibt sich im Laufe des Buches. Kurzweilige Unterhaltung bietet das Buch auf jeden Fall.
Fazit:
Ein Buch mit Nachhall.

Veröffentlicht am 31.07.2018

Ungewöhnliches Buch

Leere Herzen
0

Zum Inhalt:
Leere Herzen" ist ein provokanter, packender und brandaktueller Politthriller aus einem Deutschland der nahen Zukunft. Es ist ein Lehrstück über die Grundlagen und die Gefährdungen der Demokratie. ...

Zum Inhalt:
Leere Herzen" ist ein provokanter, packender und brandaktueller Politthriller aus einem Deutschland der nahen Zukunft. Es ist ein Lehrstück über die Grundlagen und die Gefährdungen der Demokratie.
Meine Meinung:
Allein die Story ist schon total ungewöhnlich. Die Gesellschaft "Brücke" möchte man sich irgendwie gar nicht vorstellen, schon gar nicht, dass es so was wirklich geben könnte. Auch die Sichtweisen die die Gründer und Führer der Gesellschaft haben, sind schon für mich zumindest haarsträubend. Die Protagonisten fand ich sehr gut ausgearbeitet und dadurch auch durchaus glaubwürdig erzählt. Der Schreibstil war gut und ist extrem gut lesbar. Zum Teil habe ich allerdings mit der ein oder anderen Abkürzung gehadert und habe lange gebraucht um zu begreifen was gemeint war.
Fazit:
Ungewöhnlich aber gut.

Veröffentlicht am 28.07.2018

Gute Fortsetzung

Eifersucht
0

Zum Inhalt:

Judith Kellermann soll ihren Lebensgefährten, Eike Sandner aus Eifersucht in die Luft gesprengt haben. Als Reste des verwendeten Sprengstoffs bei ihr gefunden werden, liefert Kellermann eine ...

Zum Inhalt:

Judith Kellermann soll ihren Lebensgefährten, Eike Sandner aus Eifersucht in die Luft gesprengt haben. Als Reste des verwendeten Sprengstoffs bei ihr gefunden werden, liefert Kellermann eine abenteuerliche Erklärung. Rachel übernimmt den Fall. 

Meine Meinung:

Auch der zweite Teil der Serie um Rachel Eisenberg hat mir gut gefallen. Der Fall wird überzeugend erzählt, die Protagonisten sind interessant. Gerade auch Rachel und ihre Geschichte sind gut eingearbeitet. Der Schreibstil ist gut und das Buch liest sich flott weg.

Fazit:

Solider Krimi.  

Veröffentlicht am 27.07.2018

Hat mir gut gefallen

Jenseits von Wut
0

Zum Inhalt:

Knall auf Fall steht Eddie mit ihrer kleinen Tochter Lotti auf der Straße: Ehemann Philipp war eindeutig die falsche Wahl. Da bei der Bochumer Polizei dringend Personal gesucht wird, kann ...

Zum Inhalt:

Knall auf Fall steht Eddie mit ihrer kleinen Tochter Lotti auf der Straße: Ehemann Philipp war eindeutig die falsche Wahl. Da bei der Bochumer Polizei dringend Personal gesucht wird, kann Eddie kurzfristig in ihren ungeliebten Beruf zurückkehren, und das sogar in Teilzeit bei den Mordermittlern. 

Meine Meinung:

Das Buch hat mir gut gefallen. Eddie mit ihren Ecken und Kanten und den vielen Schwierigkeiten, die eine Trennung mit sich bringt, gerade wenn man auch noch ein kleines Kind hat, ist eine echte Type. Ich kann mir gut vorstellen, mehr von ihr zu lesen. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und die Story überzeugend erzählt. Gerade auch die Teile des "Zombie" machten die Geschichte sehr spannend und lebhaft. 

Fazit:

Gute Unterhaltung. 

Veröffentlicht am 26.07.2018

Anders als der Film

About a Boy
0

Zum Inhalt:

Will Freeman sorgenfreies, ruhiges Leben in London. Pure Langeweile treibt den überzeugten Single dazu, allein erziehende Mütter anzugraben. In einer Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende ...

Zum Inhalt:

Will Freeman sorgenfreies, ruhiges Leben in London. Pure Langeweile treibt den überzeugten Single dazu, allein erziehende Mütter anzugraben. In einer Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende trifft er auf Fiona, die Mutter des zwölfjährigen Marcus, der mit seiner altmodischen Art nichts als Ärger mit seinen Altersgenossen hat. Obwohl Will mit den beiden nichts anfangen kann, hängt sich der Zwölfjährige an ihn.

Meine Meinung:

Ich war ganz schön verblüfft, wie anders das Buch im Vergleich zum Film war. Klar, das gibt es öfter, aber hier hatte ich so gar nicht damit gerechnet. Als Hörbuch habe ich es sehr genossen, die Geschichte von Marcus, Will, Fiona und den anderen in der Originalfassung zu begleiten. Die Sprecher waren auch gut und gaben die Geschichte gut rüber gebracht.  

Fazit:

Gute Unterhaltung