Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2018

Hin und her gerissen

Hangman. Das Spiel des Mörders (Ein New-Scotland-Yard-Thriller 2)
0

Zum Inhalt: 
In New York wurde ein Toter an der Brooklyn Bridge aufgehängt, das Wort „Köder“ tief in seine Brust geritzt. Das lässt nur einen Schluss zu: Ein Killer kopiert den berühmten Londoner Ragdoll-Fall. ...

Zum Inhalt: 
In New York wurde ein Toter an der Brooklyn Bridge aufgehängt, das Wort „Köder“ tief in seine Brust geritzt. Das lässt nur einen Schluss zu: Ein Killer kopiert den berühmten Londoner Ragdoll-Fall. Chief Inspector Emily Baxter wird sofort von den US-Ermittlern angefordert.  
Meine Meinung: 
Ich bin so was von hin und her gerissen bei der Bewertung dieses Buches. Ja, es ist schon ganz schön spannend und irgendwie auch eine ganz gute Fortsetzung von Ragdoll (muss man nicht zwangsweise für diese Geschichte gelesen haben). Auf der anderen Seite habe ich mich sehr schwer getan mit dem Buch. Die vielen Personen, die vielen Geschehnisse haben mich immer wieder verwirrt, so dass ich auch mal wieder ein wenig zurück lesen musste. Insgesamt ist das Buch extrem aktionlastig, fast als wäre der Film dazu schon geplant und den könnte man sich tatsächlich auch gut vorstellen. Die Protagonisten, die teilweise auch schon im ersten Teil vorkamen, lernt man auf jeden Fall besser kennen, der Schreibstil war trotz meiner Verwirrung gut lesbar. 
Fazit: 
Gut, kommt aber an Ragdoll nicht ran.

Veröffentlicht am 21.12.2017

Durchschnittlicher Krimi

Dominotod (Ein Nathalie-Svensson-Krimi 2)
0

Zum Inhalt:
In den tiefen Wäldern Nordschwedens wird der Arzt Thomas Hoffman tot aufgefunden. Alles weist darauf hin, dass er mehrere Tage gefangen gehalten und gequält wurde. Einer der Kollegen des Toten ...

Zum Inhalt:
In den tiefen Wäldern Nordschwedens wird der Arzt Thomas Hoffman tot aufgefunden. Alles weist darauf hin, dass er mehrere Tage gefangen gehalten und gequält wurde. Einer der Kollegen des Toten ist spurlos verschwunden, nur sein Namensschild und ein Dominostein sind zurückgeblieben. Er scheint in die Hände desselben Mörders geraten zu sein.
Meine Meinung:
Das Buch hat einen angenehm zu lesenden Schreibstil, bietet aber insgesamt keine großen Highlights. Im Grunde einfach ein grundsolider Krimi, der ein wenig vor sich hin plätschert. Im Gegensatz zu manch anderem Krimi aus dem skandinavischen fehlt hier so ein wenig diese meist typische düstere Stimmung. Die Protagonisten haben mir an sich ganz gut gefallen, auch die Einblicke ins private waren nicht schlecht. Dennoch bleibt es am Ende eher in der Kategorie solide aber nur Durchschnitt.
Fazit:
Durchschnittlicher Krimi

Veröffentlicht am 17.12.2017

War nicht so ganz mein Ding

Deine Seele so schwarz
0

Zum Inhalt:In einer Sommernacht kommt die Witwe Edith Felber ums Leben, als während eine Unwetters das Dach ihrer Werkstatt einstürzt. Ihr Sohn, der Kriminaltechniker Lukas Felber, und dessen sensible ...

Zum Inhalt:In einer Sommernacht kommt die Witwe Edith Felber ums Leben, als während eine Unwetters das Dach ihrer Werkstatt einstürzt. Ihr Sohn, der Kriminaltechniker Lukas Felber, und dessen sensible Schwester Sarah sind schockiert, als sich der Tod der Mutter als Mord entpuppt. 
Meine Meinung:
Ich weiß nicht so richtig warum, aber ich habe mich ein wenig durch das Buch gequält. Irgendwie anstrengend zu lesen und verwirrend. Die Protagonisten wurden mir auch nicht so richtig sympathisch, was das lesen auch schwierig gestaltet. Das Ende hat mich dann ein wenig versöhnt.
Fazit:
War nicht so ganz mein Ding.

Veröffentlicht am 26.11.2017

Haut mich nicht vom Hocker

Nachts am Brenner
0

Zum Inhalt: 
Am sagenumwobenen Brennerpass, inmitten der Alpenidylle zwischen Südtirol und Österreich, müssen Commissario Grauner und sein neapolitanischer Kollege Saltapepe einen grausamen Mord aufklären. ...

Zum Inhalt: 
Am sagenumwobenen Brennerpass, inmitten der Alpenidylle zwischen Südtirol und Österreich, müssen Commissario Grauner und sein neapolitanischer Kollege Saltapepe einen grausamen Mord aufklären. Ein alter Mann wurde an ein Pferd gebunden zu Tode geschleift. 
Meine Meinung: 
Hier handelt es sich um eine Geschichte, die eher ruhig daher kommt. Für mich schon fast zu ruhig. Die Protagonisten waren mir auch - aus welchen Gründen auch immer - nicht wirklich sympathisch. Ich habe auch ein wenig mit den immer wieder eingeworfenen italienischen und österreichischen Worten und Redewendungen gefremdelt. An sich mag ich Krimis mit Lokalkolorit, aber scheinbar liegt mir die Gegend scheinbar nicht so. Aber das ist nur mein Eindruck, ich bin davon überzeugt, dass das Buch für viele sehr gut lesbar ist. Der Schreibstil an sich liest dich übrigens auch gzt. 
Fazit: 
Leider nicht so ganz meins.

Veröffentlicht am 13.11.2017

Nicht so stark wie die Vorgänger

Zorn - Lodernder Hass
0

Zum Inhalt: 

Nach seiner schweren Verletzung im Einsatz arbeitet Hauptkommissar Claudius Zorn vorübergehend im Innendienst. Verändert hat sich aber wenig – sein Kollege und Vorgesetzter Schröder macht ...

Zum Inhalt: 

Nach seiner schweren Verletzung im Einsatz arbeitet Hauptkommissar Claudius Zorn vorübergehend im Innendienst. Verändert hat sich aber wenig – sein Kollege und Vorgesetzter Schröder macht die Arbeit, Zorn raucht. 

Meine Meinung:

Ich glaube, dass war der erste Zorn, der mich nicht vollständig überzeugen konnte. Sicher ist wieder viel Zorn und Schröder im Spiel, aber diesmal fand ich die Geschichte einfach nicht so stark. Der Schreibstil ist gewohnt gut und sehr gut lesbar. 

Fazit:

Auch in Serien gibt's mal schwächere Bände.