Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.07.2022

Puh, heftig!

Baumschläfer
0

Zum Inhalt:
Wie gehst du damit um, wenn du mit ansehen musst, wie dein Vater brutal ermordet? Selbst schwer verletzt kommt er in die Agentur und bricht mit den Worten muss Mama helfen zusammen. Danach ...

Zum Inhalt:
Wie gehst du damit um, wenn du mit ansehen musst, wie dein Vater brutal ermordet? Selbst schwer verletzt kommt er in die Agentur und bricht mit den Worten muss Mama helfen zusammen. Danach ist nichts mehr wie es war. Er fällt immer weiter nach unten durch sämtliche sozialen Netze, landet auf der Straße und erlebt da sowohl Hilfe aber auch Tritte.
Meine Meinung:
Ich hatte zunächst gar nicht gesehen, dass es ein Buch ist, dass sich an einem wahren Fall orientiert und quasi nacherzählt. Das habe ich tatsächlich erst am Ende gesehen. Hätte ich das vorher gesehen, hätte ich das Buch wahrscheinlich noch bedrückender empfunden als es eh schon war. Was mir besonders gefallen hat, dass der Autor auch die Gedanken mit aufgenommen hat. Das machte das Buch noch bedrückender. Ich fand das Buch toll, hätte aber wahrscheinlich nie nach dem Buch gegriffen, weil mir das Cover so gar nicht gefällt.
Fazit:
Puh, heftig!

Veröffentlicht am 19.07.2022

Tolle Geschichte

Das Tor zur Welt: Träume
0

Zum Inhalt:
Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Claire, die aus reichem Haus stammt und aus den strengen Regeln der Gesellschaft ausbrechen will und endlich leben. Ava, die bis zur ...

Zum Inhalt:
Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Claire, die aus reichem Haus stammt und aus den strengen Regeln der Gesellschaft ausbrechen will und endlich leben. Ava, die bis zur Erschöpfung im Alten Land arbeitet und jede Nacht vom Meer träumt und ihre Mutter in Amerika suchen will. In der Hamburger Auswandererstadt treffen die beiden aufeinander.
Meine Meinung:
Ich hatte dieses Buch als Hörbuch und es hat mir richtig gut gefallen. Eine Geschichte, die total interessant ist und auch an die historischen Begebenheiten angepasst ist. Die Figuren sehr interessant, wobei ich kaum sagen kann, welche der beiden Frauen mir besser gefallen hat. Die Sprecherin liest sehr gut und hat auch eine angenehme Stimme, was mir persönlich sehr wichtig ist. Ich bin schon jetzt auf die Fortsetzung gespannt.
Fazit:
Tolle Geschichte

Veröffentlicht am 19.07.2022

Hat mir sehr gut gefallen

Beifang
0

Zum Inhalt:
Die Zechensiedlung Beifang liegt am Rande des Ruhrgebietes. Hier wohnte in den Nachkriegsjahren auch der zwölffache Vater Winfried mehr schlecht als recht. Als sein Enkel Frank sich Jahrzehnte ...

Zum Inhalt:
Die Zechensiedlung Beifang liegt am Rande des Ruhrgebietes. Hier wohnte in den Nachkriegsjahren auch der zwölffache Vater Winfried mehr schlecht als recht. Als sein Enkel Frank sich Jahrzehnte später auf Spurensuche macht, ist sein eigener Vater wenig gesprächig also sucht er Kontakt zu seinen vielen Onkeln und Tanten.
Meine Meinung:
Eigentlich ist das so ein Buch in dem nicht so wirklich viel passiert aber einen irgendwie berührt. Mir hat der Ausflug nach Beifang richtig gut gefallen. Die Verhältnisse in der Nachkriegszeit wurden so eindringlich und vorstellbar geschildert. Man fühlt sich mitten drin und man erlebt das ganze ein Stückchen mit. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Das einzige, was ich bekritteln könnte, ist dass das Buch einfach zu kurz war. Ich hätte gerne weiter gelesen.
Fazit:
Hat mir sehr gut gefallen

Veröffentlicht am 19.07.2022

Einfach ein tolles Buch

Eine Feder auf dem Atem Gottes
0

Zum Inhalt:
Eine junge Frau blickt auf ihr Leben zurück. Die deutsche Mutter mit ihren Erlebnissen im Nachkriegsdeutschland und ihr permanentes Heimweh nach der Heimat, der chinesisch-panamaische Vater, ...

Zum Inhalt:
Eine junge Frau blickt auf ihr Leben zurück. Die deutsche Mutter mit ihren Erlebnissen im Nachkriegsdeutschland und ihr permanentes Heimweh nach der Heimat, der chinesisch-panamaische Vater, der immer so still war und den sie eigentlich gar nicht richtig kennt, ihren Wunsch zu tanzen und ihr Affäre mit dem Russen Vadim.
Das ist so ein Buch, das einem wahrscheinlich entweder super gefällt oder gar nicht. Ich gehöre eindeutig zur ersten Kategorie, wobei ich in keiner Weise erklären kann, warum ich das Buch so mochte. Denn so richtig was passieren tut in dem Buch nichts aber irgendwie war ich total gefesselt und habe das Buch in einem Rutsch gelesen, was beim Umfang des Buches natürlich auch einfach war. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ist einerseits sehr schwermütig, hatte für mich aber auch eine gewisse Leichtigkeit.
Fazit:
Einfach ein tolles Buch

Veröffentlicht am 18.07.2022

Gute Denkansätze

Die Selbstliebe-Illusion
0

Zum Inhalt:
Wie schaffen wir es und selbst mehr zu lieben und dadurch auch glücklicher zu sein? Dieser Frage geht der Autor nach und findet dafür auch sehr interessante und auch relativ leicht auszuführende ...

Zum Inhalt:
Wie schaffen wir es und selbst mehr zu lieben und dadurch auch glücklicher zu sein? Dieser Frage geht der Autor nach und findet dafür auch sehr interessante und auch relativ leicht auszuführende Ideen.
Meine Meinung:
Wer kennt das nicht? Wir setzen uns unter Druck, weil wir glauben mit irgendwelchen Übung zu mehr Selbstliebe zu kommen und enden damit, dass wir uns eher noch weniger mögen als vorher. Dieses Buch betrachtet die Selbstliebe aus einer anderen Sicht. Wie wäre es denn, wenn man statt dauern an sich rum zu kritisieren einfach mal die Dinge lassen, die uns belasten? Einfach mal weglassen und loslassen und das ohne Stress und Druck. Hört sich schwierig an und ist es am Anfang ganz sicher auch, aber wenn man das Buch gelesen hat, kann man sich vorstellen, dass es klappen kann. Fangen wir doch einfach damit an!
Fazit:
Gute Denkansätze