Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2021

Schönes Kinderbuch

Emil Einstein (Bd. 1)
0

Zum Inhalt:
Emil wird sechs Jahre alt und er kann nicht glauben, was seine Eltern ihm da schenken. Ein Kiste voller Holz? Das soll sein Geschenk sein. Doch es versteckt sich eine tolle Überraschung dahinter. ...

Zum Inhalt:
Emil wird sechs Jahre alt und er kann nicht glauben, was seine Eltern ihm da schenken. Ein Kiste voller Holz? Das soll sein Geschenk sein. Doch es versteckt sich eine tolle Überraschung dahinter. Und dann hat er noch eine tolle Idee. Er bastelt eine Maschine, um die Tiere verstehen zu können. Und es klappt und endlich kann er mit seinen tierischen Freunden reden.
Meine Meinung:
Das Buch ist total süß, einerseits ist es eine total nett erzählte Geschichte von einem taffen, kleinen Jungen und andererseits sind die Zeichnungen total schön und passen total gut zur Geschichte. Besonders schön fand ich die Zeichnung von Kauzi und seinem Großvater. Das ist so süß. Ich kann mir gut vorstellen, dass Kinder ab ca. 5 Jahren die Geschichte sehr gerne vorgelesen bekommen und später sicher auch gerne selbst lesen. Mir gefällt auch, dass Emil Brille trägt und dadurch eine kleine Einschränkung hat, die auch andere Kinder haben und sich damit identifizieren können.
Fazit:
Schönes Kinderbuch

Veröffentlicht am 26.05.2021

Hat mir gut gefallen

Der Friedhof der vergessenen Bücher
0

Zum Inhalt:
Zafons Plan war es, den Friedhof der vergessenen Bücher durch Erzählungen weiter wachsen zu lassen. Erlebt hat er die Veröffentlichung leider nicht mehr. Wie er es sich gewünscht hat, wurden ...

Zum Inhalt:
Zafons Plan war es, den Friedhof der vergessenen Bücher durch Erzählungen weiter wachsen zu lassen. Erlebt hat er die Veröffentlichung leider nicht mehr. Wie er es sich gewünscht hat, wurden hier seine Erzählungen in einem Buch gesammelt.
Meine Meinung:
Komischerweise hat man trotz der einzelnen Erzählungen das gefühl, dass es sich um ein Buch aus einem Guss handelt. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das gefühl, dass etwas nicht zusammen passte. Auch die Stimme des Sprechers passte sehr gut zu Buch, so dass ich das Hörbuch auf jeden Fall empfehlen möchte. Schade, dass nichts mehr von dem Autor nachkommen wird.
Fazit:
Hat mir gut gefallen

Veröffentlicht am 25.05.2021

Wieder mal eine schöne Geschichte

Mirella Manusch – Achtung, hier kommt Frau Eule!
0

Zum Inhalt:
Mirella ist wieder da. Mirella, fast zehn und ein Vampirmädchen. Und was ganz besonders toll ist, sie kann mit Tieren sprechen. Wie schade, dass ihr Vater das nicht erfahren darf, denn als ...

Zum Inhalt:
Mirella ist wieder da. Mirella, fast zehn und ein Vampirmädchen. Und was ganz besonders toll ist, sie kann mit Tieren sprechen. Wie schade, dass ihr Vater das nicht erfahren darf, denn als Tierarzt könnte er ihr sonst super helfen, wenn wieder ein Tier in Not ist. Und die Eule ist in Not weil sie kaum noch etwas sehen jann.
Meine Meinung:
Ich hatte mich schon auf den nächsten Teil von Mirella Manusch gefreut und wurde auch nicht enttäuscht. Das Buch ist wieder klasse, hat eine schöne Geschichte, wird gut erzählt und hat ein tollen Schreibstil. Das Buch ist zwar ein Kinderbuch, lässt sich aber auch von "großen Kindern" sehr gut lesen. Aich die Illustrationen sind wieder klasse wie z. B. der Königspudel, der total niedlich ist. Ich habe es genossen und hoffe auf mehr Mirella.
Fazit:
Wieder mal eine schöne Geschichte

Veröffentlicht am 24.05.2021

Toll!

Die Mitternachtsbibliothek
0

Zum Inhalt:
In Noras Leben läuft es nicht mehr rund. Als sie dann auch noch den Job verliert, will sie sich aus lauter Verzweiflung umbringen. Doch statt im Grab landet sie der Mitternachtsbibliothek, ...

Zum Inhalt:
In Noras Leben läuft es nicht mehr rund. Als sie dann auch noch den Job verliert, will sie sich aus lauter Verzweiflung umbringen. Doch statt im Grab landet sie der Mitternachtsbibliothek, in dem Bücher stehen mit vielen möglichen Lebenswege und sie bekommt die Möglichkeit diese auszuprobieren.
Meine Meinung:
Was für ein tolles Buch, dass ich förmlich verschlungen habe. Es ist einfach ein zauberhaftes Buch, dass man einfach genießen kann oder auch als Botschaft verstehen kann. Alles, was wir erleben, macht uns zu dem was wir sind und wir können jederzeit auch dem Leben eine andTollere Wendung geben. Ich fand es sehr gut geschrieben und zwar in jeglicher Hinsicht. Eine schöne Geschichte, interessante Protagonisten und ein wunderbarer Schreibstil. Am Anfang habe ich mich mit Annette Frier als Sprecherin etwas schwer getan, nach und nach habe ich mich aber gewöhnt und fand dann die Stimme auch gut passend zu Geschichte
Fazit:
Toll!

Veröffentlicht am 19.05.2021

Feel-Good-Roman

Bernsteinsommer
0

Zum Inhalt:
Christina ist stolz auf ihr kleines Cafe und auch auf die schönen Aquarelle, die sie dort hängen hat. Diese hat ihr Vater gemalt, doch jetzt malt er nicht mehr. Er ist an Alzheimer erkrankt. ...

Zum Inhalt:
Christina ist stolz auf ihr kleines Cafe und auch auf die schönen Aquarelle, die sie dort hängen hat. Diese hat ihr Vater gemalt, doch jetzt malt er nicht mehr. Er ist an Alzheimer erkrankt. Als er nun doch nach Malutensilien fragt, sucht sie gleich das Arbeitszimmer auf um diese zu holen und findet dort eine Gemälde, dass eindeutig nicht von ihrem Vater gemalt wurde. Sie macht sich auf die Suche nach dem Künstler und damit auf eine Reise in die Vergangenheit der Familie.
Zum Inhalt:
Aufmerksam wurde ich auf die Autorin durch die Kinderbücher um Mirella Manusch, die ich toll fand. Aber auch diese doch völlig andere Art des Romans hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin hat ein Talent Geschichten interessant zu schreiben. Mir hat die Geschichte um Christina, ihre Freunde, ihr Cafe, ihren Vater, ihren neuen Freund sehr gut gefallen. Es war irgendwie so eine Feel-Good-Story, wenn auch Teile der Geschichte schon etwas traurig sind, aber auch das gehört zu einer schönen Geschichte. Die Sprecherin hat mir gut gefallen, nett fand ich auch, dass sie der polnischen Freundin einen leichten Akzent verpasst hat. Das passte einfach gut. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Fazit:
Feel-Good-Roman