Platzhalter für Profilbild

buchernarr

Lesejury Star
offline

buchernarr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchernarr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2020

Ein weiterer gelungener True-Crime Thriller

Zerrissen
0

Dies ist der vierte Band der Reihe um den Rechtsmediziner Fred Abel. Michael Tsokos ist als der Leiter im Institut für Rechtsmedizin an der Charité einer der besten Zeugen um einen True Crime Thriller ...

Dies ist der vierte Band der Reihe um den Rechtsmediziner Fred Abel. Michael Tsokos ist als der Leiter im Institut für Rechtsmedizin an der Charité einer der besten Zeugen um einen True Crime Thriller zu schreiben und dies wird in seinen Büchern immer wieder bestätigt. Was ich nicht so ganz verstehe ist, warum er unbedingt einen Co-Auto für seine Bücher braucht, zumal es sich nicht um professionelle Autoren handelt, aber vielleicht ist das auch nur Marketing.
Wieder mal taucht Tsokos in die Brutalität der menschliche Seele ein und diesmal umfasst die Handlung die verschiedenen, nicht minder gefährlichen Drogenclans, die Berlin aber auch alle europäischen Großstädte, ihr Unwesen treiben.
Zeugen ihrer Verbrechen darf es in ihren Kreisen sicherlich nicht geben, und diese werden beseitigt, egal ob es sich um Kinder oder Erwachsene handelt. So kommt es auch hier zu einem grausamen Kindesmissbrauch in dem Abel vor Gericht aussagen muss. Die weiteren Ermittlungen führen zu der Unterwelt und dem arabischen Drogenclan der seine Machenschaften in Berlin ausbreitet. Sieht die Realität so aus? Laut Tsokos so und viel schlimmer.
Wieder einmal fesselte der Roman mit seinen detailgetreu beschriebenen Szenen und den medizinischen Details, die kaum ein anderer so lebendig beschreiben kann. Dass ein paar medizinische Details für den normalen Leser nicht immer verständlich sind ist zu erwarten, meinen Lesefluss hat es jedoch nicht gemindert. Man kann sich die bildlichen Zusammenhänge gut vorstellen und der Geschichte problemlos folgen. Für Liebhaber von True Crime Krimis wärmstens zu empfehlen.

Veröffentlicht am 03.07.2020

Unsere erste Begegnung mit dem Steinkauz

Expedition Natur: WILD! Der Steinkauz
0

Ich habe das Buch für meinen Enkel besorgt und finde, dass der BUND in Zusammenarbeit mit dem Moses Verlag und dem Autorenteam Stütze und Vorbach ganze Arbeit geleistet haben.
Schon vom Cover sticht das ...

Ich habe das Buch für meinen Enkel besorgt und finde, dass der BUND in Zusammenarbeit mit dem Moses Verlag und dem Autorenteam Stütze und Vorbach ganze Arbeit geleistet haben.
Schon vom Cover sticht das Buch direkt ins Auge, der Steinkauz sieht einfach toll aus mit seinen glänzenden Augen. Die Illustrationen sind auf dem Buch verteilt in schwarz weiß. Da wäre mir vielleicht etwas Farbe lieber gewesen, aber die beeindruckenden Fotos entschädigen einen dann doch.
Neben der Geschichte, die wirklich sehr rührend und lehrreich war, fand ich die Informationen ab Seite 38 toll, man könnte alles über den Körper des Vogels, die Körperhaltungen, seine Verwandschaft und vieles mehr lesen. Am Ende verfolgte man den tollen Vogel einen ganzen Tag lang und erfuhr so maches über das Fliegen, die Nahrungssuche, die Jagd, die Jungtiere und wie sehr er in den letzten Jahren bedroht wird.
Eine sehr interessantes, wissenreiches Sachbuch. Gerne mehr von der Reihe!

Veröffentlicht am 08.04.2020

Poetisch und einfühlsam

Dankbarkeiten
0

Die einst energische und selbständige Mischka Seld lebt in ihren fortgeschrittenen Lebensjahren in einem Pflegeheim, da sie nicht mehr für sich selbst sorgen kann. Ihr Gedächtnis hat mächtig nachgelassen ...

Die einst energische und selbständige Mischka Seld lebt in ihren fortgeschrittenen Lebensjahren in einem Pflegeheim, da sie nicht mehr für sich selbst sorgen kann. Ihr Gedächtnis hat mächtig nachgelassen und sie kann auch nicht mehr richtig sprechen. Zunächst waren es nur einzelne Wörter, die sie vergass auszusprechen aber bald wurden Sätze daraus und zum Schluss konnte sie ihre Gedanken nicht mehr strukturieren und in Worte fassen. Sie ist nicht mehr dieselbe. Sie wird von Marie besucht, die versucht ihr zusammen mit dem Logopäden Jérôme zu helfen und auch dieser schließt sie schnell ins Herz.
Doch sie hat noch eine Bitte offen, solange sie sich noch an die Worte erinnern kann. Und zwar wurde sie als Kind von einem Ehepaar gerettet und möchte ihre Dankbarkeit unbedingt ihren Rettern ausdrücken. Marie begibt sich auf der Suche und erstellt eine Suchanzeige.
Sehr feinfühlig, mit einer beeindruckenden Schreibweise, lebensecht und unheimlich tiefgründig beschreibt Delphine de Vigan ihre Figuren und Charaktere. Es ist ein Buch über das Älterwerden, und das Alter meint es nicht immer gut mit allen. Es ist ausserdem noch ein Buch über die Dankbarkeit, zärtlich und erschütternd zugleich. Für mich eines der wichtigsten Büchern dieses Jahres.

Veröffentlicht am 18.03.2020

Farben der Schönheit Trilogie - Teil 1

Die Farben der Schönheit – Sophias Hoffnung (Sophia 1)
0

Schauplatz des Buches ist am Anfag der Geschichte das Berlin der 30er Jahre: Sophia Krohn ist Studentin der Chemie und in ihren Dozenten Georg verliebt. Doch dieser will nichts weiterhin als ein paar schöne ...

Schauplatz des Buches ist am Anfag der Geschichte das Berlin der 30er Jahre: Sophia Krohn ist Studentin der Chemie und in ihren Dozenten Georg verliebt. Doch dieser will nichts weiterhin als ein paar schöne Stunden verbringen und als Sophia von ihm schwanger wird begreift sie in welcher zwielichten Lage sie sich befindet. Sie wollte nämlich eigentlich die Drogerie des Vaters übernehmen aber dieser wirft sie kurzerhand aus dem Haus als er die Neuigkeiten erfährt. Sophia kommt bei ihrer Freundin Henny unter. Kurz danach entschliesst sie sich jedoch nach Paris zu gehen, als Henny ein Engagement als Tänzerin erhält. Dort erhält Sophia die einzigartige Chance bei der großen Helena Rubinstein zu arbeiten und reist sogar bis nach New York um für die große Kosmetikfirma zu arbeiten. Sie versucht Stück für Stück ihr neues Glück zu gestalten und vielleicht auch eine neue Liebe zu treffen.
Wie schön, dass es sich bei diesem wundervoll erzählten Buch um eine Trilogie handelt! Man muss nämlich nicht traurig sein, dass das Buch nach ein paar Tagen schon zu Ende ist. Die Romane von Corina Bomann begeistern mich nämlich immer wieder aufs Neue und mich überrascht es jedes Mal zu sehen, wie die Autorin es schafft ihre Fangemeinde erneut in den Bann ihrer Geschichten zu ziehen. Sehr gerne vergebe ich alle fünf Sterne für das Buch und bin schon auf teil zwei gespannt.

Veröffentlicht am 26.02.2020

Nancy Wake - Widerstandskämpferin der Résistance

Die Spionin
0

Nancy Wake ist 1940 bei der Résistance in Marseille als die Weiße Maus bekannt. Im Zweiten Weltkrieg ist sie gegen die Deutschen aktiv und ihr Mann Henri unterstützt diese finanziell dabei. Doch die Nazis ...

Nancy Wake ist 1940 bei der Résistance in Marseille als die Weiße Maus bekannt. Im Zweiten Weltkrieg ist sie gegen die Deutschen aktiv und ihr Mann Henri unterstützt diese finanziell dabei. Doch die Nazis bekommen Wind davon und Gestapo-Offizier Böhm verhaftet Henri. Nancy flieht aus Marseille und schwört Rache für ihren Henri.
Die Nazis beginnen sie fieberhaft zu suchen, haben sich aber unter diesen Decknamen immer einen Mann vorgestellt. In England wird sie zur Geheimagentin ausgebildet. Und so begibt sie sich in die Wälder der Auvergne und übernimmt das Kommando von über 7.000 Partisanen. Nancy Wake ist eine realle Person, eine mutige Frau die vor nichts gescheut hat und für ihren Mann, ihr Land und ihre Freiheit gekämpft hat. Das Buch ist mit vielen Emotionen und Bildern geschrieben worden die dafür sorgen, das Buch immer wieder in die Hand nehmen zu wollen. Eine klare Leseempfehlung, da man nebenbei auch vieles lernt.