Platzhalter für Profilbild

buchernarr

Lesejury Star
offline

buchernarr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchernarr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2018

Heimatlos

Häuser aus Sand
0

Salma lebt mit ihrem Mann Hussam in Jaffa. Doch im Jahr 1947, im Jahr der Teilung, müssen sie fliehen und deshalb beginnen sie in Nablus ein neues Leben. Die Familie bekommt drei Kinder, die introventierte ...

Salma lebt mit ihrem Mann Hussam in Jaffa. Doch im Jahr 1947, im Jahr der Teilung, müssen sie fliehen und deshalb beginnen sie in Nablus ein neues Leben. Die Familie bekommt drei Kinder, die introventierte Widad und die lebhaften Mustafa und Alia. Als Letzere den besten Freund ihres Bruders, Atef, heiraten soll, sieht ihre Mutter in deren Kaffeesatz, dass ihr ein turbulentes Leben bevorsteht. Zusammen mit ihren Kindern Karam, Riham und Souad wird sie in den nächsten Jahren aus vielen Orten flüchten müssen und ihre Enkel werden später durch die vielen Einflüsse die die Umzüge mit sich brachten, tief geprägt sein. Das gesamte Leben der Familie wird ununterbrochen vom Krieg beherrscht. Ein Roman über und mit Palästinenser, ein Familienschicksal geprägt von Verteibung und Flucht, das etwas einseitig beschrieben wird, dadie Autorin Hala Alyan selbst palästinensischer Herkunft ist, jedoch eine sehr lesenswerte Geschichte um einen tieferen Einblick in dieses Volk, das entwurzelt seinen Platz sucht.

Veröffentlicht am 31.07.2018

Bewegender Roman mit einem Hauch Geschichte

Wenn wir wieder leben
0

Mein erstes Buch von Charlotte Roth und sicherlich nicht mein letztes. Eine gefühlvolle Geschichte mit gut recherchiertem historischen Hintergrund, die auch nach dem Lesen nachdenklich stimmt. Die Geschichte ...

Mein erstes Buch von Charlotte Roth und sicherlich nicht mein letztes. Eine gefühlvolle Geschichte mit gut recherchiertem historischen Hintergrund, die auch nach dem Lesen nachdenklich stimmt. Die Geschichte handelt im Danzig der 1920er und in der Nachkriegszeit und erzählt die Geschichte von Wanda und ihrer Familie. Letztere beginnt sich zu fragen warum ihre Familie die Vergangenheit verschweigt sowie Informationen aus ohrem Geburtsort in Polen.
In der Vergangenheit hat Protagonistin Gundi nach einem schwierigen Anfang, eine friedliche Kindheit und später eine grosse Leidenschaft für Music. Als sich die Kriegszeit nähert versuchen alle damit klarzukommen und für die naive Gundi ist die Realität kein Ort zum leben.
Die Autorin versteht es gut die beiden Handlungsstränge miteinander zu verbinden und die Geschichte bleibt im Laufenden interessant und lebendig. Fazit: vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 13.07.2018

Kinoreifer Plot

Das Haus der Mädchen
0

Schauplatz Hamburg: Junge Frauen, die allein in die Stadt kommen, verschwinden auf mysteriöse Art und Weise. Doch davon ahnt die schüchterne Leni nichts, die ein Praktikum bei einem kleinen Verlag in Hamburg ...

Schauplatz Hamburg: Junge Frauen, die allein in die Stadt kommen, verschwinden auf mysteriöse Art und Weise. Doch davon ahnt die schüchterne Leni nichts, die ein Praktikum bei einem kleinen Verlag in Hamburg beginnt und vom Verlagschef dafür in ein Zimmer in einer herrschaftlichen Villa bekommt. Sofort trifft auf ihre Zimmernachbarin, die selbstbewusste und extroventierte Vivien, die versucht sich mit ihr anzufreunden und sie auf eine Party mitnimmt. Doch am nächsten Tag scheint Vivien wie vom Erdboden verschluckt, sie ist nirgends zu finden und keiner erinnert sich an sie. Leni begibt sich auf die Suche und trifft dabei auf den Obdachlosen Freddy Förster, der eine seltsame Geschichte zu erzählen hat.
Spannender, etwas gruseliger Thriller, nichts für schwache Nerven. Vom Autor war mir bisher nichts bekannt, und ich war positiv überrascht. Auch die Handlung war solide nachvollziehbar und gut erdacht.
Auch ein gutes Buch für die Kinoleinwand.

Veröffentlicht am 24.06.2018

Schöne Sommerlektüre

Wir sehen uns im Sommer
0

Die drei Freundinnen Susanne, Maggan und Rebecka werden von der vierten verstorbenen Freundin Sonja durch einen Brief gebeten, ihre Asche zu verstreuen. Und zwar an dieversen Orten rund um den Globus, ...

Die drei Freundinnen Susanne, Maggan und Rebecka werden von der vierten verstorbenen Freundin Sonja durch einen Brief gebeten, ihre Asche zu verstreuen. Und zwar an dieversen Orten rund um den Globus, die ihr im Leben am meisten bedeutet haben. Somit schickt sie ihre Freundinnen auf eine Reise um die Welt in der sie so einiges erleben werden. Gleichzeitig versuchen sie mit Sonjas Geld Gutes zu tun, denn es handelt sich hierbei um Millionen.
An jedem neuen Ort in dem sie ankommen erwartet sie ein Brief, der sie zum nächsten Zielort führt, aber auch eine gefühlvolle Liebesgeschichte erzählt, die Geschichte einer großen Liebe Sonjas. Gleichzeitig lernen die drei Freundinnen auf dieser Reise aber auch sich selbst besser kennen. Und nach dieser Reise wird keine mehr so sein wie vorher.
Eine sehr angenehme Sommerlektüre, flüssig geschrieben, über Frauenfreundschaften, Freuden und Leiden des Lebens, alles mit einem gut situirten Lebenstil gepaart.

Veröffentlicht am 24.06.2018

Skrupelosigkeit und Intrigen an erster Stelle

Riskante Manöver
0

Mats Holm, auch in der PR Branche als Master of Desaster bekannt hat sich mit seiner Partnerin Laura May einen exzellenten Ruf als Krisenmanager mit den Jahren erarbeitet. Diesmal beauftragt sie der Pharmakonzern ...

Mats Holm, auch in der PR Branche als Master of Desaster bekannt hat sich mit seiner Partnerin Laura May einen exzellenten Ruf als Krisenmanager mit den Jahren erarbeitet. Diesmal beauftragt sie der Pharmakonzern Wenners, der kurz vor dem Ruin steht, da das Kinderschmerzmittel Validolor verantwortlich gemacht wird, Kindern, die dieses Mittel verschrieben bekommen haben, zu schwerer Krankheit geführt zu haben. Die Pharmakritikerin Nina Rosenthal lässt nicht locker und die Sache droht zu eskalieren als ein sechsjähriges Mädchen an den angeblichen Folgen des Medikaments stirbt. Doch alle Test zu dem Medikament sind, laut dem Konzern, ordnungsgemäß erfolgt. Das Krisenteam versucht sienen Auftrag auszufüllen aber es kommt noch zu großen Überraschungen.
Wir bekommen in dem Buch sehr realitätsnah zu spüren, wie solche Konzerne versuchen sich ins rechte Licht zu drücken, wobei Lügen, Manipulationen, Skrupelosigkeit, Intrigen und Vertuschungen an der Tagesordnung stehen. Birand Bingül hat hier ein sehr gelungenes Debüt fertiggestellt, das mich teilweise schokiert und teilweise sehr gut unterhalten hat.