Platzhalter für Profilbild

buchfeemelanie

Lesejury Star
online

buchfeemelanie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchfeemelanie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2017

3 Sterne

Serafina – Das Königreich der Drachen
0

Vereinte Welt?
Serafina ist neu am Königshof und fühlt sich hier recht wohl.
Doch sie hat ein schreckliches Geheimnis, dass nicht nur ihr Selbst sondern ihrer ganzen Familie zum Verhängnis werden kann.
Der ...

Vereinte Welt?
Serafina ist neu am Königshof und fühlt sich hier recht wohl.
Doch sie hat ein schreckliches Geheimnis, dass nicht nur ihr Selbst sondern ihrer ganzen Familie zum Verhängnis werden kann.
Der Schreibstil gefällt mir gut. Hilfreich war auch am Ende das Glossar. Ich habe es mir öfter nachgucken müssen und durch die recht vielen Namen und Bezeichnungen hatte ich einen guten Überblick.
Die Mischung aus Fantasie, Lovestorie, Spannung und ein bisschen Historie ist angenehm gelungen.
Serafina ist als Charakter toll. Ich kann ihre Handlungsweise sehr gut verstehen und ich finde sie sehr sympatisch.
Kiggs fand ich ja auch super.Obwohl schon früh klar war, dass er immer ein bisschen mehr wusste als befürchtet.
Was mir wirklich supergut gefallen hat waren die Drachen, die versucht haben sich möglichst menschlich zu benehmen.
Besonders Orma, der wirklich versucht sich ihr näherzufühlen, indem er sich nach ihrem Befinden erkundigt oder langsam Gefühle zeigt.
Die Ortsbeschreibungen waren auch wirklich total gut. Konnte es mir bildlich vorstellen und wäre da gern mal Mäuschen gewesen ^^
Bei den restlichen Gestalten ist mir jetzt von der Charakterbildung keiner aufgefallen, der besonders flach gewirkt hatte.
Manchmal bin ich in der Handlung ein bisschen geschwommen.
Es war jetzt nicht wirklich langweilig, aber es gab auch weitaus spannendere Teile.
Ich fand es auch schwierig, den ganzen Politischen Verwicklungen zu folgen.
Das ist mir gerade am Ende bei der Konferenz ( so nenne ich es jetzt mal ^^) aufgefallen. Hier wusste ich dann absolut gar nicht mehr, wer zu wem gehört, und warum diese den Frieden auf jenden Weg wollten oder andere nicht mit jenen zusammen arbeiten und leben wollten).
insgesamt vergebe ich 3 gute Sterne für einen gelungen Start der Reihe.
Bin auf den Nächsten Teil gespannt

Veröffentlicht am 30.12.2017

3 Sterne

Seelenriss
0

Wir lernen Lena Peters als Polizistin in Berlin kennen.
Sie ist Psychologin und hat gerade mit ihrem Kollegen Wulf Belling einen spektakulären Fall abgeschlossen als sie erneut zu einem Tatort gerufen ...

Wir lernen Lena Peters als Polizistin in Berlin kennen.
Sie ist Psychologin und hat gerade mit ihrem Kollegen Wulf Belling einen spektakulären Fall abgeschlossen als sie erneut zu einem Tatort gerufen wird.
Was zuerst wie vermeintlicher Selbstmord aussieht wird schnell zu einem Strudel tödlicher Folter und Gewalt - und auch Lena steht im Visier des Täters.
Das Buch ist super geschrieben und spannend. Die Kapitellängen sind gut gewählt.
Die Spannung ist spürbar und baut sich immer weiter auf.
Leider was das Ende ein bisschen vorhersehbar.

Veröffentlicht am 30.12.2017

3 Sterne

Die Leiden einer jungen Ebay-Verkäuferin
0

Sie waren von ebay schon mal gestresst?
Tja, dann stellen Sie sich mal das Leben einer ebay-Verkäuferin vor!
In dem kleinen, feinen Büchlein berichtet uns Frau Fischer von ihren Leben und Leiden auf ebay-
Der ...

Sie waren von ebay schon mal gestresst?
Tja, dann stellen Sie sich mal das Leben einer ebay-Verkäuferin vor!
In dem kleinen, feinen Büchlein berichtet uns Frau Fischer von ihren Leben und Leiden auf ebay-
Der Schreibstil ist absolut toll. Ironisch, manchmal bissig - genau mein Ding!
Die Kapiteleinteilungen waren gut.
Am Besten hat mir der Abschnitt mit den Kommunikationen mit den Käufern gefallen.
lustig, wobei man manchmal auch den Kopf schütteln möchte. Hier hätte ich noch ewig weiterlesen können - das kam für mich viel zu kurz da es unterhaltsam war.
Jedoch habe ich wirklich super originelle und einzigartige Geschichten vermisst.
Die Hundefotos haben mich dann leider doch nicht so beeindruckt und hatten da auch für mich nichts zu suchen.

Veröffentlicht am 30.12.2017

3 Sterne

Bürokrankheiten
0

Sie dachten, sie kämen nicht im Behördendschungel zurecht und die Mitarbeiter tun alles, um möglichst wenig zu tun?
Tja, das denken auch nur sie!
Sie haben ja auch keine Ahnung, mit welchen, teils lebensgefährlichen ...

Sie dachten, sie kämen nicht im Behördendschungel zurecht und die Mitarbeiter tun alles, um möglichst wenig zu tun?
Tja, das denken auch nur sie!
Sie haben ja auch keine Ahnung, mit welchen, teils lebensgefährlichen Krankheiten die armen Büromitarbeiter sich rumschlagen müssen!!
Von einfachen Krankheiten, die nur ablenken bis zum fast tödlichen Kekskoma ist ziemlich viel vertreten.
Meine Meinung:
Eine gute und unterhaltsame Idee.
Besonders die Abschnitte mit dem zeitlichen Krankheitsverlauf gefallen mir sehr gut.
Die Behandlungsmöglichkeiten haben mir auch richtig gut gefallen und ich habe mich und den ein oder anderen Kollegen wiedererkannt.
Ich werde es mal bei Gelegenheit unaffällig auf den Schreibtisch meiner Chefin legen.
Allerdings war dann auch irgendwann die Luft raus.
Jetzt in nachhinein kann ich mich leider auch kaum an ein Symptom mit Krankheit erinnern.
Die ähnlichen Krankheiten haben mir hingegen gar nicht gefallen - verrät einfach, was noch kommt.

Veröffentlicht am 30.12.2017

3 Sterne

Öffne deine Seele
0

Hannah Friedrichs plagen einige private Probleme. Das Geld ist knapp, das neue Häuschen eigentlich viel zu teuer und die Ehe mit ihrem Mann beginnt zu bröckeln. Gleichzeitig kann sie noch nicht so ganz ...

Hannah Friedrichs plagen einige private Probleme. Das Geld ist knapp, das neue Häuschen eigentlich viel zu teuer und die Ehe mit ihrem Mann beginnt zu bröckeln. Gleichzeitig kann sie noch nicht so ganz über ihre Affäire zu dem Staatsanwalt hinwegkommen.
Da kommen die Ermittlungen zu ihrem neuen Fall gerade rechtzeitig, damit sie ein bisschen abgelenkt ist.
DAs Opfer, Falk Sieverstedt, der Sohn angesehener und reicher Eltern.
Zuerst nur mit den Ermittlungen vertraut, gerät sie bald in einen wahren Alptraum.
Meine Meinung.
Der Schreibstil ist gut, die Kapitellänge in Ordnung.
Die Personen fand ich gut erschaffen.
Gerade der Ermittler aus Bayern fand ich köstlich amüsant - schade, das er nicht noch mehr im Ermittlungsmittelpunkt stand.
Die Ideen, was die väterliche Firma betrifft, fand ich sehr gut.
Allerdings dauert es recht lange, bis die Geschichte so richtig in fahrt kommt.
Das Ende war für mich fast schon zu inhaltsreich. Meine Gedanken haben sich quasie überschlagen. Hier waren doch viele Beweggründe zusammengefasst, wärend die Storie über viele Seiten vorher so nebenbei dahinplätscherte.