Platzhalter für Profilbild

buchfeemelanie

Lesejury Star
online

buchfeemelanie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchfeemelanie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.02.2022

laaaangweilig

FederLeicht 3. Wie der Klang der Stille
0

Genre: Fantasy

Erwartung: Spannende Welt weiterhin entdecken

Meinung:

Der Schreibstil ist weiterhin gut. Das Buch schließt an den vorherigen Band an.

Leider hat mich das Buch doch sehr enttäuscht. ...

Genre: Fantasy

Erwartung: Spannende Welt weiterhin entdecken

Meinung:

Der Schreibstil ist weiterhin gut. Das Buch schließt an den vorherigen Band an.

Leider hat mich das Buch doch sehr enttäuscht. Ich war auf weitere spannende Abenteuer gespannt.

Leider wurde ich doch sehr enttäuscht. Es ist nicht wirklich spannend - sogar ziemlich langatmig.

Eliza entwickelt sich nicht so viel weiter, finde ich. Sie ist immer noch sehr verliebt, aber so langsam. Ich kann auch die kluge Skye so gar nicht mehr verstehen. Es ist doch vieles so auffällig, dass man es doch mal hinterfragen müsste. Aber nein....

Fazit: Nur 2 Sterne von mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2022

2 Sterne

Die Tochter der Wanderhure
0

Genre: Historischer Roman

Erwartung: eine spannende Geschichte in toller Atmosphäre

Meinung:

Der Schreibstil ist okay.

Ich habe vor längerer Zeit die vorherigen Bücher gelesen. Leider kam ich nicht ...

Genre: Historischer Roman

Erwartung: eine spannende Geschichte in toller Atmosphäre

Meinung:

Der Schreibstil ist okay.

Ich habe vor längerer Zeit die vorherigen Bücher gelesen. Leider kam ich nicht so gut mit dem Buch klar.

Trudi ist mir recht sympathisch. Ich kann ihre Hoffnungen auf die Liebe gut nachvollziehen. Ihre Freundin treibt sie leider zu unüberlegten Handlungen. Was heute nicht so schlimm ist, war damals aber große Schande. ...

Leider konnte ich mich das Buch nicht so recht überzeugen obwohl die die allgemeine Atmosphäre ganz gut beschrieben fand.

Zu viel politisches Hin und Her. Ich konnte die handelnden Figuren und ihre offenen und verdeckten Absichten nicht auseinander halten. Leider nahmen diese Abschnitte dann doch einen zu großen Teil ein, sodass ich das Buch bei ca. der Hälfte abgebrochen habe. Mir ist tatsächlich die Leselust vergangen.

Fazit: Enttäuschte 2 Sterne von mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2022

laaangatmig

Zeit der Gespenster
0

Genre: Unterhaltung

Erwartung: Unterhaltung, nachdenklich machendes Buch

Meinung:

Der Schreibstil ist ganz gut.

Ich habe gebraucht, um in das Buch hinein zu kommen und mich zurecht zu finden. Ich konnte ...

Genre: Unterhaltung

Erwartung: Unterhaltung, nachdenklich machendes Buch

Meinung:

Der Schreibstil ist ganz gut.

Ich habe gebraucht, um in das Buch hinein zu kommen und mich zurecht zu finden. Ich konnte zuerst die Namen nicht so gut zuordnen.

Die Charaktere war okay von ihrer Gestaltung her. Wirklich mitgerissen oder berührt hat mich keiner.

Die Ideen, was darin vorkommen fand ich teilweise gut; teilweise aber auch sehr weit auseinander.

Es hat lange gebraucht, bis sich die Personen zueinander gefügt haben. Das Buch hat für mich zu viele und ausschweifende Längen. Das ist (fast) schon langweilig geworden und ich habe überlegt, ob ich das Buch abbreche. Ich habe dann tapfer weiter gelesen.

Es wird mir aber nicht im Gedächtnis bleiben

Fazit: Leider nur 2 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

nicht so gut

Strahlemann
0

Genre: Biografie

Erwartung: Erinnerung an die vergangene Zeit

Meinung:

Das Cover ist okay. Es ist eher unscheinbar aber passt schon. Der Titel ist ebenfalls passend. Der Schreibstil ist gut. Ich kenne ...

Genre: Biografie

Erwartung: Erinnerung an die vergangene Zeit

Meinung:

Das Cover ist okay. Es ist eher unscheinbar aber passt schon. Der Titel ist ebenfalls passend. Der Schreibstil ist gut. Ich kenne den Autor als Moderator nicht und war gespannt auf das Buch.

Leider wurde ich doch ziemlich enttäuscht. Gerade auf das Aufwachsen mit seiner Behinderten Schwester war ich gespannt. Bin ich doch in der gleichen Situation. Ich finde ja, dass die Geschwister da leider doch übersehen werden bei der Pflege. Oder das behinderte Kind vernachlässigt wird - beides gut zu machen ist schwierig.

Ich fand das Buch insgesamt dann doch wirklich langweilig. Ich musste mich wirklich bemühen dabei zu bleiben. Es hat mich weder unterhalten, noch war es spannend.

Ich war dann etwas froh es beendet zu haben. Weiter gebracht im Leben hat es mich nicht.

Fazit: ich kann nur 2 Sterne vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 16.01.2022

2 Sterne

Ein Professor für die Erdnuss
0

Genre: Kinderbuch

Erwartung: kindgerecht mehr über das Leben von George Carver erfahren

Meinung:

Ich habe etwas gebraucht um in das Buch hinein und mit dem Schreibstil zurecht zu kommen. Es war für ...

Genre: Kinderbuch

Erwartung: kindgerecht mehr über das Leben von George Carver erfahren

Meinung:

Ich habe etwas gebraucht um in das Buch hinein und mit dem Schreibstil zurecht zu kommen. Es war für mich nicht so ganz flüssig zu lesen. Die Sprache ist kindgerecht gestaltet.

Man erfährt sicher viel über Das außergewöhnliche Leben. Auch ist die Atmosphäre der damaligen Zeit spürbar beschrieben.

Leider ist das Buch dann doch langatmig bis langweilig. Nach der Hälfte des Buches hatte ich fast schon keine Lust mehr. Es hat mich nicht ergriffen und war so eher mühsam weiter zu lesen.

Fazit: Schade, es gibt nur 2 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere