Platzhalter für Profilbild

buchfeemelanie

Lesejury Star
offline

buchfeemelanie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchfeemelanie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2017

wir mögen das Buch

Rufus, der kleine Osterwaschbär
0

Das Buch ist hochwertig verarbeitet und hat eine angenehme Größe.
Wir waren uns schnell einig, dass Rufus ein richtig guter Name für einen Waschbären ist. Das kleine Kerlchen ist aber auch wirklich niedlich!
Die ...

Das Buch ist hochwertig verarbeitet und hat eine angenehme Größe.
Wir waren uns schnell einig, dass Rufus ein richtig guter Name für einen Waschbären ist. Das kleine Kerlchen ist aber auch wirklich niedlich!
Die Schrift empfinde ich als zu klein.  Die Darstellung der Illustrationen hebt sich von jemer der heutigen Zeit ab. Sie ist nicht so klar gekennzeichnet, ein bisschen verwaschen. Dabei ist alles gut zu erkennen. Dabei laden die Bilder zum Erzählen ein. Kleine Details ( z.B. die süße Maus) werden gerne von den Kindern beschrieben. Was mir nicht so gefallen hat war der Begriff " Spezialteam"; die Kinder finden ihn witzig.  Sehr witzig fand ich " verkleckst und zugekleistert".
Was mir gefehlt hat war eine Seite, wie Rufus die Eier sauber macht ( wie Titelbild); das ging mir dann zu Schnell.
Schade, dass der Text zum Block der Fußmatte auf der nächsten Seite stand, wozu gar kein Bild mehr war.
Die Übergänge waren mir hier ein bisschen zu schnell; eben noch am Fluss; auf der nächsten Seite schon am Morgen in der Osterwerkstatt. Hier kann man gut einen Übergang in einem Satz bilden damit das ein bisschen runder wird.
Den Kindern ist aufgefallen, dass man die hochgehobene Schildkröte in Rufus Arm nicht sieht.
Das klingt jetzt nach sehr viel Kritik - ist es aber gar nicht. Nur ein bisschen runder macht.


Das Buch habe ich in der Kita getestet und es hat den Kindern gut gefallen. Viele witzige Ideen und Illustrationen die zum Erzählen einladen machen dieses Buch zu einer Empfehlung!

Veröffentlicht am 30.12.2017

4 Sterne

Die Grausamen
0

Das Cover finde ich in Ordnung.
Ich bin schnell im Buch voran gekommen, der Schreibstil ist recht flüssig zu lesen.
Die Story klingt spannend: Ein verschwundenes Mädchen, zwei gescheiterte Polizisten, ...

Das Cover finde ich in Ordnung.
Ich bin schnell im Buch voran gekommen, der Schreibstil ist recht flüssig zu lesen.
Die Story klingt spannend: Ein verschwundenes Mädchen, zwei gescheiterte Polizisten, die ungelöste Fälle lösen sollen.
Die beiden fand ich als Personen ganz gut gelungen, ja sogar sympathisch. Es war interessant mitzuerleben, wie sie sich langsam annähern,ich finde sie bilden ein gutes Team. Dabei hat mir gut gefallen, dass ich als Leserin auch Einblick in ihr Privatleben hatte, ohne dass die Ermittlungen zu kurz gekommen sind.
Die Lösung des Falles ist spannend, wir erfahren vieles aus der Vergangenheit. Manch Begebenheiten waren jetzt für mich aber nicht ganz so überraschend. Die erste Hälfte des Buches fand ich ein bisschen besser.
Das Buch hat mich ganz gut unterhalten, jedoch habe ich es wohl nicht lange in Erinnerung.

Fazit: Empfehlenswert

Veröffentlicht am 30.12.2017

spannend Wissen aneignen

Warum wir es tun, wie wir es tun
0

Der Schreibstil ist sehr sympathisch. Ich musste auch öfters mal schmunzeln und fühlte mich gut unterhalten. Die Kapitel sind nicht allzu lange. Das Buch ist recht schnell zu lesen.

Hier gibt es für ...

Der Schreibstil ist sehr sympathisch. Ich musste auch öfters mal schmunzeln und fühlte mich gut unterhalten. Die Kapitel sind nicht allzu lange. Das Buch ist recht schnell zu lesen.

Hier gibt es für den Leser viele Infos - sehr viele Infos ;)
Ich war überrascht, verwundert oder auch erschrocken.  Ich fand wa wirklich interessant, wie so viel Theorie anschaulich dargestellt wurde, sodass keine Langeweile aufgekommen ist. Leider kann ich mir nicht mal ansatzweise alles interessante merken. Daher werde ich sdas Buch mit Abstand nochmal lesen. Es ist aber klar zu erkennen: So spannend und unterhaltsam war Biologie selten!.

Was ich mir noch gewünscht hätte wäre am Ende eine 1-2 Seitige Zusammenfassung, sodass die Synapsen besser die Infos speichern können.

Veröffentlicht am 30.12.2017

Wir lernen Petronella kennen

Petronella Apfelmus - Überraschungsfest für Lucius
0

Dies ist das erste Buch von Petronella Apfelmus.
Das Cover finden wir ansprechend, die Länge der Kapitel eignen sich gut für Erstleser. Sie Sätze waren fast immer kurz gehalten und haben so wenig Probleme ...

Dies ist das erste Buch von Petronella Apfelmus.
Das Cover finden wir ansprechend, die Länge der Kapitel eignen sich gut für Erstleser. Sie Sätze waren fast immer kurz gehalten und haben so wenig Probleme bereitet. Die Abbildungen haben uns gefallen; sie sind sehr ansprechend gestaltet.
Lustig fanden wir Gurkenhut.

Zu Beginn haben wir festgestellt, dass Petronella ganz schön faul ist, wenn sie ein Geschenk zaubern muss. Für einen Geburtstag gibt man sich doch ein bisschen mühe ;)
Den Zauberspruch fanden wir ganz gut, er bleibt den Kindern schnell im Gedächtnis. Die Idee, wie sich Petronella später selber hilft fanden wir gut.

Die Geschichte war nett, aber nicht besonders spannend. Daher vergeben wir 4 Sterne

Veröffentlicht am 30.12.2017

ein neuer Downham

Obwohl es dir das Herz zerreißt
0

Titel und Cover finde ich okay.
Der Schreibstil gefällt mir gut. Der Leser kommt schnell in die Geschichte rein.
Wir lernen verschiedene Personen und ihr Leben kennen.
Enttäuschung, Wut, Mobbing, Vergebung ...

Titel und Cover finde ich okay.
Der Schreibstil gefällt mir gut. Der Leser kommt schnell in die Geschichte rein.
Wir lernen verschiedene Personen und ihr Leben kennen.
Enttäuschung, Wut, Mobbing, Vergebung Leistungsdruck und viele Geheimnisse sind Themen in dieser Geschichte.
Sehr gut hat mir gefallen, wie sanft und deutlich der Leser ein Gefühl bekommt, wie es ist, sein Gedächtnis zu verlieren. Ich hatte großes Mitleid mit Mary und kann ihre Beweggründe, die Demenz möglichst zu verbergen, gut verstehen.  Auch die Verzweifelung der Tochter sind gut rüber gebracht. Aber auch Katie, die Enkeln, hat viel Verantwortung zu tragen und wächst in diesem Buch über sich hinaus.
Das ganze hat mich emotional berührt.

Ich vergebe nur gute 4 Sterne, weil sich ab Mittelteil für mich ein bisschen schleppender gestaltet hat. Trotzdem definitiv empfehlenswert!