Platzhalter für Profilbild

buchleserin

Lesejury Star
offline

buchleserin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchleserin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2017

Stirb, mein Prinz

Stirb, mein Prinz (Ein Marina-Esposito-Thriller 3)
0

Ein Haus voller böser alter Geheimnisse soll abgerissen werden.
Den 17-jährigen Cam, Hilfsarbeiter einer Bau- und Abrissfirma, erinnert es an das „Haus der Geheimnisse“ aus einem Comic. In dem Comic gab ...

Ein Haus voller böser alter Geheimnisse soll abgerissen werden.
Den 17-jährigen Cam, Hilfsarbeiter einer Bau- und Abrissfirma, erinnert es an das „Haus der Geheimnisse“ aus einem Comic. In dem Comic gab es zwei Brüder Kain und Abel und noch ein zweites Haus, das „Haus der Mysterien“. Und tatsächlich entdecken die beiden Arbeiter noch ein baufälliges Haus auf dem Gelände.
Sie verschaffen sich Zutritt zu diesem unheimlichen Haus und ein Gestank nach Fäulnis raubt ihnen fast den Atem.
Im Keller entdecken sie einen Käfig aus Knochen und darin sitzt ein völlig verwahrlostes Kind.

Ein Fall für Detective Inspector Phil Brennan.

Die Handlung ist teilweise ziemlich unheimlich und sehr spannend beschrieben und bildlich sehr gut dargestellt. Die Geschichte beginnt ziemlich gruselig mit dem unheimlichen Haus und der Szene im Keller. Ein richtig spannender Einstieg gefällt mir immer sehr gut bei einem Thriller. Man ist schon gleich von der ersten Seite an gebannt von dieser Story und will unbedingt weiterlesen.
Kommissar Phil Brennan und die Profilerin Marina Esposito sind auf der Jagd nach einen Menschensammler, der schon seit über dreißig Jahren ein Ritual vollzieht und der den Jungen unbedingt zurückhaben will.
Mich hat dieser Thriller von Anfang an ziemlich gefesselt und das Buch ließ sich ziemlich zügig durchlesen.

Dieses Buch ist Band 3 der Marina-Esposito-Thriller-Reihe.

Mir hat dieser spannende Thriller richtig gut gefallen und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 05.04.2017

Zersplittert

Zersplittert
0

„Zersplittert“ ist die Fortsetzung von „Gelöscht“.
Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, sie wurde geslated, ihre Persönlichkeit sollte ausradiert werden und ihre Erinnerungen. Doch es hat irgendwie nicht richtig ...

„Zersplittert“ ist die Fortsetzung von „Gelöscht“.
Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, sie wurde geslated, ihre Persönlichkeit sollte ausradiert werden und ihre Erinnerungen. Doch es hat irgendwie nicht richtig funktioniert. Als Kyla im Wald von Wayne Best angegriffen wird, kann sie sich plötzlich wieder erinnern und hat jede Menge Fragen. Sie träumt von einem Mädchen mit zertrümmerten Fingern, was bedeutet das? Und wer ist der mysteriöse Hatten.
Kyla muss ihr Geheimnis für sich behalten und darf sich nichts anmerken lassen. Immer mehr erinnert sie sich an ihre Vergangenheit.

Dieser zweite Band ist eine spannende Fortsetzung von „Gelöscht“. Ich habe das Buch zügig gelesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es mit Kyla weitergeht. Die Handlung von „Zersplittert“ schließt genau an den ersten Band an, den man vorher gelesen haben sollte. Kyla weiß inzwischen nicht mehr wem sie trauen kann und wem nicht.
Die Handlung ist spannend und hat mich wieder ziemlich gefesselt und ich freue mich schon auf den Abschluss-Band dieser Trilogie „Vernichtet“.

Veröffentlicht am 05.04.2017

Der Totschläger

Der Totschläger (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 5)
0

Ein neuer Fall für Hunter und Garcia. Dieser Thriller beginnt schon gleich spannend und unglaublich brutal wie man es von Chris Carters Romanen bereits schon kennt. Hunter und Garcia haben es wieder mit ...

Ein neuer Fall für Hunter und Garcia. Dieser Thriller beginnt schon gleich spannend und unglaublich brutal wie man es von Chris Carters Romanen bereits schon kennt. Hunter und Garcia haben es wieder mit einem Serienmörder zu tun. Der Täter lässt die Leute im Internet abstimmen, wie die Opfer sterben sollen und sämtliche Todesarten sind ziemlich brutal.
Chris Carters Thriller sind nichts für Zartbesaitete und auch in diesem Thriller hat es das Ermittlerteam wieder mit einem Serienkiller und schrecklichen Mordfällen zu tun.
Auch wenn die Morde ziemlich krass sind und detailliert beschrieben, ich mag das Ermittlerteam Hunter und Garcia und Chris Carters Romane sind immer sehr spannend.
Für Thrillerfans eine klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 05.04.2017

Gelöscht

Gelöscht
0

England 2054.
Die sechszehnjährige Kyla wird aus dem New London Hospital entlassen. Ihr Gedächtnis wurde gelöscht, sie wurde geslated.
In der Krankenhausschule hat man Kyla erklärt, dass die Jugendlichen, ...

England 2054.
Die sechszehnjährige Kyla wird aus dem New London Hospital entlassen. Ihr Gedächtnis wurde gelöscht, sie wurde geslated.
In der Krankenhausschule hat man Kyla erklärt, dass die Jugendlichen, die geslatet wurden, alle Kriminelle waren. Man hat ihr Gedächtnis und die Persönlichkeit gelöscht, damit sie noch mal von vorn beginnen können. Um das Handgelenk tragen sie ein Levo, das sicherstellt, dass die Wiedereingliederung kontrolliert verläuft, bis die Jungendlichen 21 werden. Verbrecher unter 16 Jahren bekommen eine zweite Chance, damit sie nicht ins Gefängis müssen. Überwacht werden die Menschen von den Lordern, die Low and Order Agents. Sie sorgen hier jetzt für Recht und Ordnung. Alle Grenzen in England sind geschlossen und das Land kämpft gegen Terroristen.
Kyla wird von ihrer neuen Familie abgeholt.
Sie fühlt sich zunächst ziemlich unwohl in ihrem neuen Zuhause und hat immer wieder Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit. Zählte Kyla zu einer Gruppe von Terrorristen? Sie merkt, dass sie anders ist. Auch der Slater Ben will etwas über seine Vergangenheit erfahren.

„Gelöscht“ ist der erste Band der Trilogie von Teri Terry aus dem Coppenrath Verlag.
Die Leseprobe und die Idee zu dem Roman fand ich schon ziemlich interessant. Teri Terrys Schreibstil ist wunderbar flüssig und leicht zu lesen. Die Handlung ist unglaublich fesselnd und spannend beschrieben.
Was ist in Kylas Vergangenheit passiert, dass ihr Gedächtnis gelöscht werden musste? Kyla merkt, dass sie anders ist als die anderen Slater.
Sie hat immer wieder Erinnerungen an ihre Vergangenheit und träumt auch davon.
Die Protagonisten sind sehr gut dargestellt, interessante und sympathische Charaktere.
Mich hat dieser Roman unglaublich gefesselt und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.

Veröffentlicht am 05.04.2017

Totenkünstler

Totenkünstler (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 4)
0

Der 50-jährigen Staatsanwalt Derek Nicholson, liegt im Sterben mit Lungenkrebs im Endstation und war Staatsanwalt bei der kalifornischen Bezirksstaatsanwaltschaft. Seine Krankenschwester findet ihn Sonntag ...

Der 50-jährigen Staatsanwalt Derek Nicholson, liegt im Sterben mit Lungenkrebs im Endstation und war Staatsanwalt bei der kalifornischen Bezirksstaatsanwaltschaft. Seine Krankenschwester findet ihn Sonntag morgens auf brutale Weise ermordet..
Detective Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia nehmen die Ermittlungen auf. Alle haben so etwas noch nie gesehen. Das Opfer wurde bei lebendigen Leib zerstückelt. Detective Robert Hunter und Carlos Garcia sind auf der Jagd nach dem Mörder, doch mit jedem Opfer gibt ihnen der Mörder ein Rätsel auf.

Dieser Thriller fängt schon so was von spannend an. Das erste Opfer wurde unglaublich brutal zerstückelt, das fand ich schon ziemlich heftig beschrieben.
Dieses Buch ist wirklich nichts für Zartbesaitete.
Ein Serienkiller, der seine verstümmelten Oper als Kunstobjekte gestaltet.
Das war schon ziemlich heftig zu lesen.
Christ Carters Schreibstil ist sehr flüssig und das Buch lässt sich zügig lesen. Die Handlung ist durchgehend spannend beschrieben.
Das Ermitlerteam Robert Hunter und Carlos Garcia gefällt mir sehr gut, beide Protagonisten sind mir sehr sympathisch.