Platzhalter für Profilbild

buchleserin

Lesejury Star
offline

buchleserin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchleserin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2022

Lindas Rezeptsammlung

Wenn ich das kann, kannst du das auch!
0

Dieses Kochbuch von Linda Zervakis ist ihre persönliche Rezeptsammlung. Unterhaltsam und mit vielen Fotos von ihrer Freundin Elissavet Patrikiou stellt sie hier ihre Lieblingsrezepte vor. Da sie nicht ...

Dieses Kochbuch von Linda Zervakis ist ihre persönliche Rezeptsammlung. Unterhaltsam und mit vielen Fotos von ihrer Freundin Elissavet Patrikiou stellt sie hier ihre Lieblingsrezepte vor. Da sie nicht kochen konnte, hat sie Freunde und Experten um Hilfe gebeten und sich während der Pandemie ins Koch-Abenteuer gestürzt.
Das Buch enthält viele schöne Rezepte, die sich leicht und ohne großen Aufwand nachkochen lassen. Die Zutatenlisten sind überschaubar und die Anleitungen leicht verständlich. Das Kochbuch enthält teils griechische oder orientalische Rezepte, aber auch Rezepte für Currywurst, Kartoffelsalat oder auch Kartoffelpuffer. Ich habe einige Rezepte mit leckeren Gerichten für mich entdeckt, doch nicht alles trifft meinen Geschmack. Aber das ist ja meistens so mit Kochbüchern. Aber ich habe ein paar gute Anregungen gefunden. Das Buch ist nicht nur ein Kochbuch, sondern man erfährt auch einiges aus Lindas Privatleben und das ihrer Freunde, dazu gibt es noch viele schöne Fotos.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2022

Wieder ein spannender Thriller

Das Letzte, was du hörst
0

Sarah liebt den Podcast Hörgefühlt und die Stimme von Podcaster Marc. Ihr Freund ist deshalb schon eifersüchtig und es kommt zu Spannungen in der Beziehung. Doch was hat es mit diesem Podcast auf sich? ...

Sarah liebt den Podcast Hörgefühlt und die Stimme von Podcaster Marc. Ihr Freund ist deshalb schon eifersüchtig und es kommt zu Spannungen in der Beziehung. Doch was hat es mit diesem Podcast auf sich? Zwei Menschen die zu Tode gekommen sind, haben als letztes diesen Podcast von Marc Maria Hagen gehört. Kommissarin Carola Barreis steht zunächst vor einem Rätsel. Wie hängen die Mordfälle zusammen? Hat der Podcaster Marc Maria Hagen etwas damit zu tun?
Ich lese die Romane von Andreas Winkelmann sehr gerne. Ich mag seinen Schreibstil. Auch hier ist ihm wieder ein sehr spannender Thriller gelungen. Man liest und ist sofort mitten im Geschehen. Der Anfang ist spannend geschrieben und dieser Thriller zieht einen sofort in seinen Bann. Ich war ziemlich neugierig auf diese Story um den Podcast Hörgefühlt. Andreas Winkelmann versteht es seine Leser auf falsche Fährten zu locken. Manches war anfangs verwirrend. Wie hängt alles zusammen? Die Auflösung war für mich schließlich sehr überraschend und völlig unerwartet.
Das Cover ist schlicht, aber dennoch auffällig und absolut passend zu diesem Thriller, mir gefällt es.
Wieder ein spannender Thriller von Andreas Winkelmann, den ich gerne empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2022

Lügen und Geheimnisse

Freunde. Für immer.
0

Fünf beste College-Freunde treffen sich nach zehn Jahren wieder. Es ist ein Junggesellenabschied. Zwei Freunde verschwinden plötzlich und einer wird tot aufgefunden. Eine Leiche mit einem zertrümmerten ...

Fünf beste College-Freunde treffen sich nach zehn Jahren wieder. Es ist ein Junggesellenabschied. Zwei Freunde verschwinden plötzlich und einer wird tot aufgefunden. Eine Leiche mit einem zertrümmerten Gesicht. Ein Deja-vu für Detective Julia Scutt, die ähnliches erlebt hat. Vor vielen Jahren wurde ihre Schwester Julia mit ähnlichen Verletzungen gefunden. Geht es um einen Serienmörder, der wieder zurück ist?
Ein spannender Thriller um das Treffen einer College-Clique in einem Wochenendhaus in den Catskill Mountains. Streift hier ein Mörder umher? Oder übt einer aus der Clique Rache? Und was ist damals mit der Schwester passiert? Dazu noch ein Geheimnis unter Freunden, ein Unglücksfall und ein Selbstmord. Ich fand die Handlung unglaublich spannend und habe versucht, diese Lügen und Geheimnisse der Freunde zu durchschauen. Das Ende war für mich sehr überraschend und nicht vorhersehbar. Die Autorin versteht es, die Leser auf falsche Fährten zu locken. Die unterschiedlichen Charaktere sind wunderbar beschrieben. Die Perspektive der Erzählung wechselt ständig zwischen den Freunden und der Ermittlerin hin und her, das hatte mich anfangs etwas verwirrt.
Ein spannender und fesselnder Thriller, der neugierig auf die Auflösung macht und von mir eine Leseempfehlung bekommt.
Beim Blick auf das Cover hatte ich übrigens zunächst keinen Thriller erwartet und war dann etwas überrascht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2022

Spannender Roman um einen wahren Kriminalfall

Den Wölfen zum Fraß
0

Michael Wolphram sitzt in Untersuchungshaft. Der pensionierte Lehrer des Chapleton College soll seine Nachbarin ermordet haben. Die Leiche der jungen Frau wurde am Flussufer entdeckt. Ander, einer der ...

Michael Wolphram sitzt in Untersuchungshaft. Der pensionierte Lehrer des Chapleton College soll seine Nachbarin ermordet haben. Die Leiche der jungen Frau wurde am Flussufer entdeckt. Ander, einer der Polizisten, kennt den Verdächtigen aus seiner Zeit als Chapleton-Schüler. Er will die Wahrheit herausfinden.
Ein spannender Roman um einen wahren Kriminalfall. Ein Mann wird des Mordes beschuldigt und die englische Presse zerstört seinen Ruf. Es geht um einen brutalen Mord an einer jungen Frau. Der Nachbar wird verdächtigt, die Beweislage ist jedoch insgesamt sehr gering. Der ehemalige Lehrer ist der perfekte Kandidat für die Hetzjagd der Medien. Die Presse druckt Lügen und Halbwahrheiten über den Beschuldigten. Es finden sich genügend Leute, die etwas über den Verdächtigen zu erzählen haben, um Aufmerksamkeit zu erlangen oder auch gegen Bezahlung. Zitat Seite 44: „Wenn bereits Unschuld so schlecht dastehen kann, wer braucht dann noch Schuld?“
Die Polizisten Ander und Gary ermitteln in dem Fall. Ein total unterschiedliches Duo. Ander will unbedingt die Wahrheit herausfinden, denn den Angeklagten kennt er aus seiner Vergangenheit. Gary lässt sich zunächst mitreißen von den Geschichten über den Beschuldigten. Anfangs mochte ich Gary gar nicht, doch nach und nach hat er mir dieser Charakter immer besser gefallen. Ich bin sofort eingetaucht in diese mysteriöse Geschichte. Eine interessante Handlung, die jedoch teilweise etwas zu viel in die Vergangenheit abgeschweift ist. Auch waren die Ermittlungen etwas zäh. Dennoch ist es ein spannender Kriminalroman. Was ist wirklich geschehen? Wer ist der Täter? Und was passierte in Anders Vergangenheit? Der Schreibstil ist sehr angenehm, keine ewig langen verschachtelten Sätze. Die Charaktere sind gut beschrieben.
Von mir eine Leseempfehlung für diesen spannenden Roman um einen wahren Kriminalfall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2022

Wunderbarer englischer Krimi

Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar
0

Als Judith Potts Nachbar ermordet wird, ermittelt die siebenundsiebzigjähre alte Dame auf eigene Faust. Es gibt zunächst keine Leiche und die Polizei nimmt den Fall nicht so ernst. Doch Judith weiß, dass ...

Als Judith Potts Nachbar ermordet wird, ermittelt die siebenundsiebzigjähre alte Dame auf eigene Faust. Es gibt zunächst keine Leiche und die Polizei nimmt den Fall nicht so ernst. Doch Judith weiß, dass sie ganz sicher einen Schuss gehört hat.
Dieser Krimi erinnert mich etwas an Mrs Marple, aber natürlich nicht wirklich zu vergleichen. Hier ist es die siebenundsiebzigjähre Judith Potts, die auf eigene Faust Ermittlungen in einem Mordfall anstellt. Mir ist die Protagonistin sehr sympathisch. Eine Kreuzworträtsel-Autorin, die gerne nackt in der Themse schwimmt und sich sehr gerne einen Whiskey gönnt. Dieser Mordfall ihres Nachbarn bringt Aufregung in ihr Leben. Unterstützung bei den Ermittlungen bekommt sie von einer Hundesitterin und einer Pfarrersfrau.
Der Text lässt sich wunderbar leicht lesen und man ist gleich mittendrin im Geschehen. Die Handlung ist von Anfang bis Ende sehr unterhaltsam und spannend. Der Fall ist wirklich rätselhaft und ein zweiter Mord macht die Ermittlungen nicht leichter. Das Ermittlertrio aus Marlow ist mir sehr sympathisch. Ein wunderbarer englischer Krimi, der für unterhaltsame Lesezeit sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere