Platzhalter für Profilbild

buchleserin

Lesejury Star
offline

buchleserin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchleserin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2021

Band 1

Der andere Sohn
0

Nach einem misslungenen Undercovereinsatz erhält FBI-Agent John Adderley eine neue Identität und reist aus den USA nach Schweden, in seine alte Heimatstadt Karlstadt. Dort wird ein Cold Case neu aufgerollt ...

Nach einem misslungenen Undercovereinsatz erhält FBI-Agent John Adderley eine neue Identität und reist aus den USA nach Schweden, in seine alte Heimatstadt Karlstadt. Dort wird ein Cold Case neu aufgerollt und John wird Teil des Ermittlerteams. Der einzige Verdächtige war damals sein Halbbruder Billy. Doch der hat immer wieder seine Unschuld beteuert. Eine Leiche wurde bisher nicht gefunden. John möchte endlich die Wahrheit herausfinden.
Der Anfang dieses Kriminalromans hat mir sehr gefallen und auch FBI-Agent John Adderley als Ermittler, der immer wieder von Panikattacken überrascht wird. Doch nach und nach fand ich die Handlung immer langatmiger und auch die Ermittlungen gingen nur langsam voran. Einige Kapitel fand ich ziemlich zäh zu lesen. Doch einige Fragen haben mich beschäftigt. Wer hat die junge Emilie getötet? Ist sein Bruder wirklich unschuldig? Wer könnte es sonst gewesen sein? Natürlich war ich neugierig auf die Auflösung. Also weiter mit den Ermittlungen. Zum Ende hin konnte die Handlung jedoch wieder an Fahrt aufnehmen. Insgesamt konnte mich dieses Krimi-Debüt doch nicht so mitreißen, wie anfangs gedacht. Ich fand diesen Kriminalroman nur mäßig spannend. Doch John Adderley ist ein ganz interessanter Protagonist. Die Ereignisse um John Adderley gehen weiter, denn man ist auf der Suche nach ihm. Die Story um den Undercovereinsatz fand ich sehr interessant. „Der andere Sohn“ ist der erste Band einer Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2020

Danjela

Die Djurkovic und ihr Metzger
0

Ein neuer Fall für den Metzger. Ein deprimierter Willibald, der von seiner lieben Danjela wurde vor dem Altar stehen gelassen wurde. Nun muss er sie wiederfinden. Was geht da vor sich? Was hatte sie für ...

Ein neuer Fall für den Metzger. Ein deprimierter Willibald, der von seiner lieben Danjela wurde vor dem Altar stehen gelassen wurde. Nun muss er sie wiederfinden. Was geht da vor sich? Was hatte sie für Gründe?
Der Autor Stefan Raab ist bekannt für seinen schrägen Humor hat einen ganz besonderen Schreibstil. Dies ist mein erstes Buch von ihm und ich bin deshalb noch nicht vertraut mit den Metzger-Romanen. In diesem Krimi geht es um Danjela und ihre Geschichte und Vergangenheit fand ich sehr interessant. Ich mag auch ihre Dialoge und ihren Humor. Der Metzger hat mir auch ganz gut gefallen als Protagonist, jedoch fand ich Danjela interessanter. Die Albanische Mafia ist hier mit im Spiel und Streit und Machenschaften der Familienclans. Der Einstieg in diesen Kriminalroman fand ich nicht ganz so einfach. Die weitere Handlung war jedoch ganz spannend und unterhaltsam. Nur die Funk-Dialoge der Beobachter waren mir doch zu albern und irgendwann fand ich sie auch nur noch nervig und störend, so dass ich diese Kapitel überblättert habe.
Das tolle Cover mit dem abgewetzten Sofa gefällt mir übrigens unheimlich gut. Es zieht die Blicke sofort auf sich.
Für die Metzger-Fans ist dieser Kriminalroman sicher interessant, mich konnte er leider doch nicht so ganz überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2020

Fortsetzung der Rabenschatten-Trilogie

Das Lied des Wolfes
0

Der Auftakt einer neuen Fantasy-Serie von Anthony Ryan. Diese Serie ist jedoch eigentlich die Fortsetzung der Rabenschatten-Trilogie. Diese Bücher habe ich jedoch nicht gelesen. Natürlich fehlt mir dann ...

Der Auftakt einer neuen Fantasy-Serie von Anthony Ryan. Diese Serie ist jedoch eigentlich die Fortsetzung der Rabenschatten-Trilogie. Diese Bücher habe ich jedoch nicht gelesen. Natürlich fehlt mir dann sicher etwas Vorwissen. Vaelin hat vorher schon viele Schlachten geschlagen, jede Menge Ehrentitel erhalten und wollte nun endlich Frieden und ein ruhiges Leben führen. Doch es gibt Gerüchte über eine Stählerne Horde. Vaelin macht sich auf die Suche nach der Heilerin Sherin, die Frau die er mal liebte und er muss wieder in den Kampf ziehen.
Eine brutale Fantasy-Welt, in der Vaelin al Sorna in den Kampf zieht. Der Erzählstil und auch die Dialoge gefallen mir ganz gut. Jedoch musste ich mich erst an die ungewöhnlichen Namen der verschiedenen Charaktere gewöhnen. Ich fand den Einstieg in diese Story dadurch nicht ganz so leicht. Der Anfang gefiel mir sehr gut, als es schließlich mit Vaelin und seinen Leuten losgeht. Vor allem seine Nichte gefällt mir richtig gut. Man taucht schließlich Kapitel für Kapitel ein in Anthony Ryans Fantasywelt. Zwischendurch fand ich die Story jedoch etwas langatmig und so richtig packen konnte sie mich dann irgendwie doch nicht so richtig. Dennoch ist es eine spannende und abenteuerliche Fantasy-Geschichte. Wem die Rabenschatten-Trilogie gefallen hat, sollte jedenfalls das Gelesene mit „Das Lied des Wolfes – Rabenklinge“ fortsetzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2020

Etwas zäh zu lesen

Whisper Network
0

Die drei Kolleginnen Sloane, Ardie und Grace leiden schon jahrelang unter ihrem Vorgesetzten Ames. Nun soll Ames zum Geschäftsführer befördert werden, doch diesen Aufstieg wollen die Frauen verhindern. ...

Die drei Kolleginnen Sloane, Ardie und Grace leiden schon jahrelang unter ihrem Vorgesetzten Ames. Nun soll Ames zum Geschäftsführer befördert werden, doch diesen Aufstieg wollen die Frauen verhindern. Es gibt gewisse Gerüchte über Ames, doch die Firmenleitung hat dies stets ignoriert. Und nun wird auch noch eine neue Frau eingestellt, Katherine und auch sie muss sich mit Ames arrangieren.
In diesem Roman geht es um sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und dem Missbrauch von Vorgesetzten. Und Ames ist plötzlich tot. Was ist wirklich geschehen? War es Selbstmord oder wurde er umgebracht? Nach und nach wird alles aufgelöst. Die Frauen mussten einiges erdulden um ihren Job zu behalten. Die Handlung war ganz interessant und das Thema sehr aktuell. Die Charaktere haben mir ganz gut gefallen. Mir hat jedoch etwas die Spannung gefehlt in der ganzen Handlung und die Story las sich etwas zäh. Zwischendurch gab es immer wieder die Zeugenaussagen, die haben den Lesefluss etwas gestört. Es gab einige Kapitel, die sich etwas gezogen haben. Die Auflösung war jedoch spannend zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2020

Teilweise zu gewollt lustig

Die Toten vom Lärchensee
0

Arno Bussi der Alpen-Columbo, Inspektor des Bundeskriminalamts in Wien soll im Auftrag des Innenministers Quantinger einen alten 5 Jahre alten Mordfall in Tirol aufklären, einen Cold Case. Der Seewirt ...

Arno Bussi der Alpen-Columbo, Inspektor des Bundeskriminalamts in Wien soll im Auftrag des Innenministers Quantinger einen alten 5 Jahre alten Mordfall in Tirol aufklären, einen Cold Case. Der Seewirt ist damals ertrunken. Dieser wurde betäubt ins Wasser geworfen und der Fall wurde damals nicht aufgeklärt. Es stirbt wieder ein Einwohner und Arno Bussi muss nun einen Mörder fangen.
Dieser Kriminalroman lässt sich sehr leicht lesen, man ist gleich mittendrin in der Handlung. Der Schreibstil erinnert mich ein wenig an die Romane von Rita Falk mit dem Franz. Doch hier sind es andere Figuren und der Arno Bussi ist ein ganz anderer Charakter. Die Handlung in diesem Krimi spielt am idyllischen Tiroler Lärchensee. Inspektor Arno Bussi ist ein ganz witziger Ermittler, vorher noch in Ungnade gefallen, soll er nun das Rätsel vom Lärchensee lösen. Die Handlung dieses Kriminalromans ist eher unterhaltsam als spannend. Manchmal ist der Humor hier aber leider zu gewollt lustig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere