Profilbild von buchnarr

buchnarr

Lesejury Star
offline

buchnarr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchnarr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2020

Die Süd-Staaten werden lebendig

Vom Wind verweht
0

Die Südstaatlerin Scarlett O'Hara ist jung und vom Leben verwöhnt. Als Tochter eines Plantagenbesitzers lebt sie im Luxus auf dem Familiengut Tara, und es mangelt ihr nicht an Verehrern. Doch der Ausbruch ...

Die Südstaatlerin Scarlett O'Hara ist jung und vom Leben verwöhnt. Als Tochter eines Plantagenbesitzers lebt sie im Luxus auf dem Familiengut Tara, und es mangelt ihr nicht an Verehrern. Doch der Ausbruch des Bürgerkriegs verändert mit einem Schlag alles. Plötzlich muss Scarlett mit aller Kraft um die Erhaltung ihres Familienbesitzes kämpfen. Ein Mann taucht immer wieder in ihrem Leben auf und steht ihr in den Wirren der Nachkriegszeit bei: der skrupellose Kriegsgewinnler Rhett Butler. Zwischen ihm und Scarlett entwickelt sich eine Liebe, die viele Hürden nehmen muss...

Trotz der über 1000 Seiten wird es nie langweilig. Das ist auch dem Schreibstil Margaret Mitchells geschuldet. Sie versteht es wirklich meisterhaft Scarletts Geschichte in die Geschehen rund um den amerikanischen Bürgerkrieg einzubauen. Auch wenn Scarletts Art schon teils recht anstrengend ist, leidet, trauert, hofft und bangt man mit ihr.

Der Roman ist ein Epos der Weltliteratur, welches man gelesen haben sollte.

Von mir eine Leseempfehlung und 2-DAUMEN-HOCH.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2020

Raffinierter Justiz-Thriller

Die Firma
0

Etwas ist faul an der exklusiven Kanzlei, der Mitch McDeere sich verschrieben hat. Der hochbegabte junge Anwalt wird auf Schritt und Tritt beschattet, er ist umgeben von tödlichen Geheimnissen. Als er ...

Etwas ist faul an der exklusiven Kanzlei, der Mitch McDeere sich verschrieben hat. Der hochbegabte junge Anwalt wird auf Schritt und Tritt beschattet, er ist umgeben von tödlichen Geheimnissen. Als er dann noch vom FBI unter Druck gesetzt wird, erweist sich der Traumjob endgültig als Alptraum.

Man merkt, das Mr. Grisham weiß wo von er schreibt, schließlich ist er Rechtsanwalt. Dadurch fallen manche Passagen für meinen Geschmack auch etwas zu weitschweifig aus. Doch dank der vielen geschickt verpackten Wendungen bleibt der Thriller bis zum Schluss spannend.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, deshalb von mir eine Leseempfehlung und 2-DAUMEN-HOCH.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2020

Traumseher im viktorianischen England

Victorian Secrets: Verbotene Sünden
0

Emma St.Claire ist Ermittlerin beim Scotland Visional Yard, einer Spezialabteilung. Sie kann Träume von Menschen sehen und dadurch Täter überführen - denn Träume lügen nicht. Als London von einer grausigen ...

Emma St.Claire ist Ermittlerin beim Scotland Visional Yard, einer Spezialabteilung. Sie kann Träume von Menschen sehen und dadurch Täter überführen - denn Träume lügen nicht. Als London von einer grausigen Mordserie erschüttert wird gerät Sir Ian Connery in den Fokus der Ermittlungen. Emma soll nun mittels ihrer Fähigkeit nachweisen, dass er der Mörder ist. Doch je länger Emma sich auf den attraktiven Lord einlassen muss, je mehr zweifelt sie an seiner Schuld. Emma entwickelt zudem noch Gefühle für den eigensinnigen Lord. Kann das Gut gehen?

Ein Thriller mal mit einer anderen Ermittlungsstrategie. Die Idee hat mir gut gefallen. Der Roman ist eine gelungene Mischung aus Krimi, Fantasy und Romantik. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch war im Nu ausgelesen. Ich warte gespannt auf die Fortsetzung(en).

Von mir eine Leseempfehlung und 2-Daumen-Hoch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2020

Neues von Winge und Cardell

1794
0

Nach den letzten Ereignissen fällt Jean Michael Cardell in ein tiefes Loch. Bis zu dem Tag, als ihn eine Frau kontaktiert: Ihre Tochter wurde in der Hochzeitsnacht auf grausamste Weise zugerichtet und ...

Nach den letzten Ereignissen fällt Jean Michael Cardell in ein tiefes Loch. Bis zu dem Tag, als ihn eine Frau kontaktiert: Ihre Tochter wurde in der Hochzeitsnacht auf grausamste Weise zugerichtet und getötet. Als Täter wird deren frisch angetrauter adeliger Ehemann identifiziert und in ein Irrenhaus eingewiesen. Die Mutter der Getöteten glaubt diese Version jedoch nicht und sucht Hilfe bei Cardell. Seine Nachforschungen führen diesen erneut in die Abgründe Stockholms, und er muss feststellen, dass die Stadt verruchter und gefährlicher ist als je zuvor.

Schreibstil und Geschichte bleiben auch im zweiten Band ausnehmend gut. Den schonungslosen Blick auf die Abgründe und die Düsternis in dieser Zeit werden weiterhin garantiert. Auch dieser Teil bleibt nicht von blutigen und brutalen Passagen verschont. Aber wer das ab kann, dem steht ein großartiges Lesevergnügen bevor.

Von mir eine Leseempfehlung und wegen der etwas zu vielen blutigen Abschnitte diesmal nur 1-Daumen-Hoch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2020

Kate Burkholders 7. Fall

Grausame Nacht
0

Unter einer eingefallenen Scheune werden die Überreste eines menschlichen Skeletts gefunden. Wer ist der Tote? Und warum lag er jahrelang hier vergraben? Als Doc Coblenz die Leiche obduziert, wird klar, ...

Unter einer eingefallenen Scheune werden die Überreste eines menschlichen Skeletts gefunden. Wer ist der Tote? Und warum lag er jahrelang hier vergraben? Als Doc Coblenz die Leiche obduziert, wird klar, dass diese Leiche keines natürlichen Todes gestorben ist. Und plötzlich muss Kate noch einmal in einem 30 Jahre zurückliegenden Fall ermitteln, der damals die kleine Amisch-Gemeinde von Painters Mill beschäftigte, zu der sie auch gehörte. Ein altes Familiengeheimnis wird gelüftet und ein Verbrechen gesühnt.

Dies ist der siebte Fall und ich bin immer noch begeistert. Gewohnt flüssig geschrieben, lässt sich die Geschichte toll lesen. Wobei diesmal der eigentliche Krimiplot gegenüber dem Privatleben Kate's etwas zu kurz kam. Ansonsten wie immer spannend und durch die Beschreibung der Lebensweise der Amish informativ. Für mich ist noch lange nicht Schluss mit Kate und Tomasetti – ich hoffe die Bücher werden übersetzt.

Von mir eine Leseempfehlung und 1-Daumen-Hoch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere