Profilbild von buchnarr

buchnarr

Lesejury Star
offline

buchnarr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchnarr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2021

Lesenswert

Zorn - Zahltag
0

Im bereits 10. Teil der Zorn-Reihe weicht der Autor von seiner gewohnten Erzählweise ab und präsentiert dem Leser schon sehr zeitig den Täter. Im weiteren Verlauf verfolgt man nun den Hergang, wobei man ...

Im bereits 10. Teil der Zorn-Reihe weicht der Autor von seiner gewohnten Erzählweise ab und präsentiert dem Leser schon sehr zeitig den Täter. Im weiteren Verlauf verfolgt man nun den Hergang, wobei man Zorn und Schröder über die Schulter schaut. Diese Art den Krimi zu erzählen bringt eine ganz neue Atmosphäre in die Story. War sie in den Vorgängern eher von den ruppigen Aktivitäten Zorns geprägt ist jetzt hier alles leiser ohne seinen Biss zu verlieren. Die altbekannten Frotzeleien zwischen Zorn und Schröder derweil wirken auf mich allerdings allmählich abgenutzt - Neueinsteiger werden das sicherlich anders bewerten.Was mir jedoch gut gefallen hat ist der Grundtenor des Krimis. Die Frage, ist es vertretbar einen Menschen zu töten um dadurch viele zu retten, regt einen dann doch zum Nachdenken an. Mich hat diese Frage jedenfalls noch lange nach Beendigung des Buches beschäftigt.
Mein Fazit: Die Erzählstruktur mal abzuändern und auch die Stimmungen anders anzulegen haben mir gut gefallen. Einige Charaktere hätten vielleicht noch etwas tiefgründiger dargestellt werden können, aber alles in allem hat mir auch Teil 10 mit Zorn und Schröder wieder angenehme Krimi-Lesestunden beschert. Ich empfehle ihn gern weiter und vergebe 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 01.01.2021

Wohlfühl-Geschichten

Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe - Tante Dimity und der verschwiegene Verdacht - Tante Dimity und der unerhörte Skandal
0

Ich möchte diese liebevollen mit leicht mystischen Elementen versehenen Geschichten all denen ans Herz legen, die mal ein Stück „heile Welt“ brauchen um den stressigen Alltag hinter sich lassen zu können. ...

Ich möchte diese liebevollen mit leicht mystischen Elementen versehenen Geschichten all denen ans Herz legen, die mal ein Stück „heile Welt“ brauchen um den stressigen Alltag hinter sich lassen zu können. Die Autorin schildert so wunderbar detailreich alle Charaktere und die verschiedenen Örtlichkeiten, so das man das Gefühl hat, ein Teil von Finch zu sein. Die jeweilige Geschichte kommt ohne Action und Spannung aus und entfaltet sich langsam und beschaulich, gerade so, wie man sich das Leben in einem englischen Dörfchen vorstellt. Also lehnt euch entspannt zurück und genießt die Abenteuer von Lori und Co.

Veröffentlicht am 31.12.2020

Historie gut recherchiert und spannend erzählt

Vergeltung
0

Wie schon in anderen seiner Bücher hat Robert Harris auch hier wieder einen Teil der Geschichte des 2. Weltkrieges thematisiert und Historisches mit Fiktivem wunderbar verwoben. Der Leser wird durch die ...

Wie schon in anderen seiner Bücher hat Robert Harris auch hier wieder einen Teil der Geschichte des 2. Weltkrieges thematisiert und Historisches mit Fiktivem wunderbar verwoben. Der Leser wird durch die Handlungswechsel, einmal wird der Fokus auf Rudi Graf und dann wieder auf Kay Caton-Walsh, die beiden Hauptprotagonisten, gelegt förmlich in die Story gezogen. Das Geschehen wird so intensiver und fesselnder und zugleich werden beide immer lebensechter für den Leser. Durch Rückblenden kann man z. B. nachvollziehen, das Rudi allmählich seinen Glauben an die propagierten Erfolge verliert und Kay, als Offizieren auf der anderen Seite des Kriegsgeschehens nicht mehr weis, wer Gut wer Böse ist. Diese Darstellungen der Gewissenskonflikte machen letztlich das Buch aus. Gepaart mit den historischen belegten Fakten und dem sehr ausgeprägten Schreib- und Erzählstil ist auch dieser Roman wieder ein unterhaltsames Abtauchen in die Geschichte für mich geworden.
Mein Fazit: Auch wenn das Ende für meine Begriffe etwas zu schnell erzählt war und an manchen Stellen etwas mehr Tiefgang hätte sein können, hat mich der Roman aber gut unterhalten und ich kann ihn weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 31.12.2020

Gute und preisgünstige Krimi-Box

Taunuskrimi-Box
0

Man spürt von Beginn an, dass die Autorin in der beschriebenen Gegend, dem Taunus, zu Hausen ist. Die Handlungen sind geschickt aufgebaut und die Ermittler bekommen es in allen 3 Fällen mit reichlich Verdächtigen ...

Man spürt von Beginn an, dass die Autorin in der beschriebenen Gegend, dem Taunus, zu Hausen ist. Die Handlungen sind geschickt aufgebaut und die Ermittler bekommen es in allen 3 Fällen mit reichlich Verdächtigen und möglichen Motiven zu tun.
Der Leser wird jeweils stückchenweise an neue Informationen herangeführt, so dass ein mitermitteln alles andere als einfach ist. Die Beschreibungen der verschiedenen Örtlichkeiten sind dabei sehr ausführlich und für Kenner des Taurus mit Sicherheit wiederzuerkennen.
Die Charakterisierungen sowohl von Bodensteins als auch von Kirchhoff fand ich gelungen und bieten auf jeden Fall noch viel Potential für kommende Folgen. Ich habe mich durchweg gut unterhalten gefühlt und werde auch möglichen Nachfolgebänden eine Chance geben. Wer also einen Krimi mit viel Lokalkolorit, sympathischen Ermittlern und spannenden Kriminalfällen lesen möchte, in diesem Fall natürlich hören, sollte es mal mit diesem Hörbuch versuchen. Ich vergebe hierfür im Durchschnitt 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 31.12.2020

Krimi mit viel Lokalkolorit

Eine unbeliebte Frau (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 1)
0

Mit „Eine unbeliebte Frau“ schickt Nele Neuhaus das Ermittler-Team Bodenstein/Kirchhoff in ihren ersten gemeinsamen Fall. Man spürt von Beginn an, dass die Autorin sich sowohl in der Gegend, dem Taunus, ...

Mit „Eine unbeliebte Frau“ schickt Nele Neuhaus das Ermittler-Team Bodenstein/Kirchhoff in ihren ersten gemeinsamen Fall. Man spürt von Beginn an, dass die Autorin sich sowohl in der Gegend, dem Taunus, als auch im Milieu des Pferdesports auskennt. Die Handlung ist geschickt aufgebaut und die Ermittler bekommen es mit reichlich Verdächtigen und möglichen Motiven zu tun. Der Leser wird stückchenweise an neue Informationen herangeführt, so dass ein mitermitteln alles andere als einfach ist. Die Beschreibungen der verschiedenen Örtlichkeiten sind dabei sehr ausführlich und für Kenner des Taurus mit Sicherheit wiederzuerkennen. Die Charakterisierungen sowohl von Bodensteins als auch von Kirchhoff fand ich gelungen und bieten auf jeden Fall noch viel Potential für kommende Folgen. Ich habe mich durchweg gut unterhalten gefühlt und werde auch dem nachfolgenden Band eine Chance geben. Wer also einen Krimi mit viel Lokalkolorit und sympathischen Ermittlern lesen möchte, sollte es mal mit diesem Buch versuchen. Ich vergebe hierfür 4 von 5 Sterne.