Profilbild von buchwurm05

buchwurm05

Lesejury Star
offline

buchwurm05 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchwurm05 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.10.2019

Einer der besten Regionalkrimis, die ich in letzter Zeit gelesen habe

Hainberg
0

Christian Heldt ist bei der Galerie Eröffnung seiner Ex-Freundin. Da wird er zu einem Leichenfund gerufen. Ein Toter liegt auf der Rückbank eines Autos. Dies steht mitten auf der Schillerwiese am Göttinger ...

Christian Heldt ist bei der Galerie Eröffnung seiner Ex-Freundin. Da wird er zu einem Leichenfund gerufen. Ein Toter liegt auf der Rückbank eines Autos. Dies steht mitten auf der Schillerwiese am Göttinger Hainberg. Nach einem Unfall sieht es nicht aus. Schnell findet Christian heraus, dass es sich um den Kunstwissenschaftler Marcel Hofmeister handelt. Er hat unter Plagiatsverdacht gestanden. Außerdem ergibt die Obduktion: Marcel wurde überfahren. Gibt es da einen Zusammenhang?

"Hainberg" ist der zweite Band der Heldt und Piotrowski Reihe. Kann aber unabhängig vom Vorgänger gelesen werden. Relevantes aus Band 2 fließt in den Text mit ein. "Hainberg" ist einer der besten Regionalkrimis, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Hier stimmt einfach alles. Spannung, Lokalkolorit und Privatleben der Ermittler in einer gelungenen Mischung. Mit Christian Heldt und Tomek Piotrowski hat der Autor gut ausgearbeitete Charaktere geschaffen, in die ich mich prima hineinversetzen konnte. Von Anfang an wird die Spannung kontinuierlich gesteigert. Wozu auch wechselnde Sichtweisen beigetragen haben. Der Krimi war unterhaltsam, kurzweilig und hat mich förmlich zum Miträtseln eingeladen. Das Ende konnte mich überraschen und hat noch mit einem Knall bzw. kleinen Cliffhanger zum Privatleben von Christian aufgehört.

Fazit: Ein sehr unterhaltsamer Krimi. Mit einer Mischung wie es sein sollte. Einer der besten Regionalkrimis, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Unbedingt lesen.

Veröffentlicht am 18.09.2019

Ein teuflisch gutes Team

Luzifer junior (Band 2) - Ein teuflisch gutes Team
0

Luzifer junior verbringt die Ferien in der Hölle. Kaum wieder zurück auf Sankt Fidibus gibt es mächtig Ärger. Die Rugby Spieler der Dorfschule verhalten sich aggressiv gegenüber den Schülern von Sankt ...

Luzifer junior verbringt die Ferien in der Hölle. Kaum wieder zurück auf Sankt Fidibus gibt es mächtig Ärger. Die Rugby Spieler der Dorfschule verhalten sich aggressiv gegenüber den Schülern von Sankt Fidibus und Lillie stellt unangenehme Fragen. Warum? Beiden versucht Luzie auf den Grund zu gehen.....

"Luzifer junior - Ein teuflisch gutes Team" ist Band 2 der Reihe und hält was der Titel verspricht. Luzie und seine Freunde müssen sich gegen die Rugby Spieler der Dorfschule wehren und merken, dass sie gemeinsam viel gegen scheinbar übermächtige Gegner erreichen können. Aber gleichzeitig wird auch seine Freundschaft zu Lilli hart auf die Probe gestellt. Sehr schön und in humorvollen Szenen wird beschrieben, was wahre Freundschaft ausmacht. Aber auch ein Geheimnis wird gelüftet. Ein klein bisschen gemein ist der Cliffhanger am Ende, der aber umso neugieriger auf Band 3 macht.
Fazit: Ein humorvolles Kinderbuch über das starke Band Freundschaft. Auch für Erwachsene geeignet. Ich lese die Reihe jedenfalls sehr gerne.

Veröffentlicht am 14.09.2019

Spannung pur

Nebelwald
0

Alice, Kunststudentin und ehrenamtlich engagiert in einem Jugendzentrum, beobachtet einen Überfall auf einen älteren Mann. Ohne darüber nachzudenken schreitet sie ein. Da zückt einer der beiden ein Messer. ...

Alice, Kunststudentin und ehrenamtlich engagiert in einem Jugendzentrum, beobachtet einen Überfall auf einen älteren Mann. Ohne darüber nachzudenken schreitet sie ein. Da zückt einer der beiden ein Messer. Sie kann ihn entwaffnen und die Täter in die Flucht schlagen. Verletzt sich dabei aber leicht. Als sie das Messer in ihrer Hand und das Blut sieht, geschieht es. Sie bekommt einen Flashback. Einen kurzen Augenblick aus ihre Jugendzeit von der ihr drei Jahre fehlen. Einfach aus dem Gedächtnis gestrichen. Bisher konnte sie gut damit leben. Diese kurze Erinnerung ist jedoch der Auslöser, dass Alice zu recherchieren beginnt. Aber möchte sie wirklich wissen was geschehen ist?

"Nebelwald" ist ein fesselnder Roman. Spannend von der ersten Zeile an erzählt. Langsam wird man in Alice Geschichte hineingezogen. Kann nicht aufhören zu lesen. Nachdem Alice in ihrem alten Zimmer bei ihrem Vater eine Schulmappe findet, versucht sie sich an Namen zu erinnern und beginnt in den sozialen Netzwerken zu recherchieren. Sie wird tatsächlich fündig. Doch alle begegnen ihr mit Ablehnung. Was ist passiert? Das lässt ihr keine Ruhe mehr. Als Leser*in erlebt man das Ganze hautnah mit. Immer wieder unterbrochen durch plötzliche Erinnerungen, die fließend im Text integriert werden. Gut hat mir dabei gefallen, dass die Geschichte selbst in der Vergangenheit erzählt wird, die Rückblicke jedoch im Präsens. So habe ich nie den Überblick verloren. Nach und nach erfährt man mehr und weiß doch: das kann noch nicht alles gewesen sein. Immer wieder nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung bis zum Ende, mit dem ich in diesem Ausmaß nicht gerechnet habe.
Fazit: Ein spannender und fesselnder Roman mit einem Geheimnis aus der Vergangenheit, das verdrängt wurde. Ich mich nach dem Lesen frage: hätte man es besser ruhen lassen sollen? Absolute Leseempfehlung. Anne Mehlhorn ein Name, den man sich merken sollte.

Veröffentlicht am 01.09.2019

Ein sehr emotionales Buch über Trauer und Schuldgefühle

Laufe Lebe Liebe
0

Ella hat Feierabend und möchte nur eines: den Rest des Tages irgendwie vergehen lassen. Mit einem Kaffe in der Hand begibt sie sich in den nahe gelegenen Park. Dort beobachtet sie einen Mann der ein Mädchen ...

Ella hat Feierabend und möchte nur eines: den Rest des Tages irgendwie vergehen lassen. Mit einem Kaffe in der Hand begibt sie sich in den nahe gelegenen Park. Dort beobachtet sie einen Mann der ein Mädchen festhält. Noch bevor Ella eingreifen kann, entwischt das Mädchen und stößt bei ihrer Flucht gegen sie. Die Folge ist nicht nur ein verschütteter Kaffee, sondern auch ein verloren gegangenes Handy. Ella bleibt nichts anderes übrig als dem Mädchen hinterher zurennen. Noch weiß sie nicht, welch schicksalhafte Begegnung über sie hereinbrechen wird......

"Laufe Lebe Liebe zurück ins Leben" beginnt mit einem kurzen Prolog, der erahnen lässt, dass etwas schreckliches passiert ist. Doch was es ist, erfährt man erst kurz vor Ende. Denn Ella hatte vor 8 Jahren ein traumatisches Erlebnis und hat ihre eigene Methode gefunden, damit umzugehen. Dann trifft sie auf die 13-jährige Milly, zu der sie sich hingezogen fühlt. Die auch wie Ella mit Schuldgefühlen lebt und dafür ihren Traum aufgegeben hat. Sehr emotional erzählt die Autorin die Geschichte der beiden. Dabei lernt Ella auch Tom, den Vater von Milly und deren Onkel Lias kennen. Alle Charaktere sind gut ausgearbeitet. So habe ich schnell meine eigenen Theorien und Vermutungen entwickelt. Habe die Geschichte förmlich miterlebt. Die Spannung kam dabei auch nicht zu kurz. Immer hing die Frage: "Was ist damals passiert?" in der Luft. Dies bekommt man aber nur häppchenweise serviert. Ich bin immer noch berührt. Auch darüber wie sensibel die Autorin mit dem Thema umgegangen ist. So war auch das Ende rund und genau richtig.
Fazit: Ein sehr emotionaler und bewegender Roman über Trauer und Schuldgefühle. Einfühlsam geschrieben. Mit gut ausgearbeiteten Protagonisten. Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 25.08.2019

Emotional und atmosphärisch

Der Gesang der Flusskrebse
0

Kya lebt mit ihren Eltern und den vier Geschwistern in einer verfallenen Holzhütte im Marschland von North Carolina, das nur von denjenigen bewohnt wird, die am unteren Rand der Gesellschaft angekommen ...

Kya lebt mit ihren Eltern und den vier Geschwistern in einer verfallenen Holzhütte im Marschland von North Carolina, das nur von denjenigen bewohnt wird, die am unteren Rand der Gesellschaft angekommen sind. Als Kya 6 Jahre alt ist, verlässt ihre Mutter die Familie ohne ein Wort des Abschieds. Nach und nach gehen auch ihre Geschwister, bis Kya mit ihrem alkoholabhängigen und gewalttätigen Vater alleine ist. Schnell lernt sie, sich der neuen Situation anzupassen. An ihrem zehnten Geburtstag verschwindet auch noch ihr Vater. Fortan ist sie auf sich alleine gestellt. Um zu überleben muss sie sich neue Strategien ausdenken. Dabei ist die Natur ihr großes Vorbild. Doch die jahrelange Einsamkeit fordert ihren Tribut und Kya trifft eine folgenschwere Entscheidung.......

"Der Gesang der Flusskrebse" ist ein ruhiger Roman. Dabei steht die Natur im Marschland mit ihrer Fauna und Flora im Vordergrund. Denn Kya, von allen den sie ihr Herz geöffnet hat verlassen, beobachtet die Natur und lernt von ihr zu Überleben. Durch den atmosphärischen Schreibstil, hatte ich das Gefühl, ich wäre selbst im Marschland, könnte die Natur förmlich spüren. Sehr emotional wird die Geschichte von Kya erzählt. Diese beginnt im Jahr 1952 als Kya sechs Jahre alt ist und von ihrer Mutter alleine gelassen wird. Nach und nach folgen Andere und plötzlich ist sie ganz auf sich alleine gestellt. Hilfe von der Bevölkerung der nahen Stadt hat sie nicht zu erwarten. Für sie ist sie nur der Abschaum der Gesellschaft. Unerwartet stehen ihr aber Jumpin und Mabel, die der unterdrückten farbigen Bevölkerung angehören, zur Seite. Das hat mich sehr gerührt, zumal sie es nicht wie Almosen aussehen lassen haben. Kya glaubhaft darstellen konnten, das wäre der Lohn ihrer Bemühungen. Ein anderer Erzählstrang beginnt im Jahr 1969 mit dem Tod eines beliebten Jungen Mannes. Obwohl nichts auf Mord hinweist, wird Kya bald verdächtigt. Schließlich ist sie das sonderbare und scheue Marschmädchen. Viele Geschichten entspinnen sich. Aber entsprechen die der Wahrheit? Langsam nähern sich diese zwei Erzählstränge und man erfährt nach und nach das tragische Ausmaß von Kyas Leben. Zum Schluss konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Habe sogar die Luft angehalten. Wie geht das Ganze wohl aus?
Fazit: Ein ruhiger, emotionaler und atmosphärischer Roman um das Leben eines kleinen Mädchens, das früh lernen musste, alleine zurecht zu kommen. Dabei ist ihr die Natur ein großes Vorbild. Sie lernt viel von ihr. Selten habe ich ein Buch gelesen, das mich so berührt hat. Eine absolute Leseempfehlung von mir und jetzt schon eines meiner Jahreshighlights.