Profilbild von buecher_wuermchen_

buecher_wuermchen_

Lesejury Star
offline

buecher_wuermchen_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buecher_wuermchen_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.01.2024

Mitreißend

The Sharp Edge of Silence – Gefährliches Schweigen
0

Lycroft Phelps ist eins der bekanntesten Internate des Landes, zu dem hauptsächlich die Reichen Zutritt haben. Und obwohl die Schule die neuste Technologie und die beste Ausstattung hat, gibt es alte Traditionen, ...

Lycroft Phelps ist eins der bekanntesten Internate des Landes, zu dem hauptsächlich die Reichen Zutritt haben. Und obwohl die Schule die neuste Technologie und die beste Ausstattung hat, gibt es alte Traditionen, die sexistisch und toxisch sind und an denen dennoch festgehalten wird. Als die junge Schülerin Quinn Opfer einer Vergewaltigung wird, will sie Rache und das System zum Sturz bringen…

Das Buch wird aus drei Perspektiven erzählt, wodurch man in mehrere Köpfe und dadurch auch in mehrere Gruppen der Schule Einblick bekommt. Obwohl die Geschichte dadurch spannender und lebhafter wird, ist es anfangs etwas irritierend und man muss erstmal alle Namen und Charaktere zuordnen. Dennoch kommt man dann relativ gut in die Geschichte hinein und wird total in den Sog der Geschichte gezogen. Es handelt sich bei dem Buch um kein „typisches“ Jugendbuch, sondern um eine Geschichte, die unglaublich wichtig und schonungslos ehrlich ist. Mir hat es sehr gut gefallen und ich hoffe auf weitere Bücher der Autorin.

Veröffentlicht am 17.12.2023

Typischer Fitzek!

Die Einladung
0

Als Marla eine Einladung für ein Klassentreffen in den bergen bekommt, will sie eigentlich auf keine Fall gehen. Zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an ihre Schulzeit und seit einem Unfall hat sie sich ...

Als Marla eine Einladung für ein Klassentreffen in den bergen bekommt, will sie eigentlich auf keine Fall gehen. Zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an ihre Schulzeit und seit einem Unfall hat sie sich sowieso komplett von ihren früheren Freunden abgewandt. Doch dann beschließt sie, sich ihrer Vergangenheit zu stellende, nur um festzustellen, dass kein gewöhnliches Klassentreffen auf sie wartet, sondern ein perfides Spiel…

Fitzek schafft es immer wieder erneut, mich und meine Vermutungen an der Nase herumzuführen. Immer, wenn ich denke, dass ich einer heißen Fährte auf der Spur bin, kommt es am Ende ganz anders als erwartet. Auch mit „Die Einladung“, hat er eine gut durchdachte Geschichte konzipiert, deren Auflösung aber wiedermal so verzwickt war, dass ich nach dem zuklappen des Buches erstmal ein paar Minuten nachdenken musste. Der Schreibstil und der Spannungsaufbau sind so gelungen, dass ich das Buch erst wieder aus der Hand legen konnte, als ich mit dem Buch durch war. Eine Empfehlung für jeden, der gerne Thriller liest, denn hier erwartet einen mal wieder ein typischer Fitzek.

Veröffentlicht am 17.12.2023

Neue Anreize!

9 Monate arbeiten, 3 Monate frei . Ab heute läuft mein Leben anders
0

In seinem Buch berichtet der Autor davon, wie er den Weg von dem Angestelltenverhältnis ins das Unternehmertum geschafft hat, welche Hindernisse er überwinden musste und was er daraus gelernt hat. Anhand ...

In seinem Buch berichtet der Autor davon, wie er den Weg von dem Angestelltenverhältnis ins das Unternehmertum geschafft hat, welche Hindernisse er überwinden musste und was er daraus gelernt hat. Anhand seiner Ziel-Insel-Methode und dem Modell des Lebensschiffs versucht er seine Erkenntnisse weiterzugeben und dem Leser Tipps und Anregungen zu geben, wie man selbst es schafft, freier und selbstbestimmter zu leben. Auch wenn ich selbst im Gegensatz zu dem Autor der Meinung bin, dass nicht jeder Mensch dafür gemacht ist, Unternehmer zu sein, so gab mir das Buch doch tolle Anreize mit. Klar, als Beamtin ist es für mich schwer, drei Monate im Jahr Urlaub zu machen, aber einige seiner Ansätze sind dennoch super interessant und hilfreich. Besonders spannend fand ich den Teil zu den Energie-Kranken, die wir alle in unserem Leben haben (oder teilweise auch selbst im Leben anderer sein können) und die Erklärungen zu den einzelnen Besatzungsmitgliedern des Lebensschiffes. Nur wer sich selbst und seinen Gegenüber kennt und weiß, welche Werte vertreten werden, kann angemessen darauf reagieren. Außerdem fand ich es toll, dass nach jedem Kapitel die Erkenntnisse in „Take Aways“ nochmal zusammengefasst wurden. Meiner Meinung nach ein interessantes Buch, das - unabhängig davon, ob man sich selbständig machen möchte oder nicht - neue Erkenntnisse bringt und neue Anreize schafft.

Veröffentlicht am 17.12.2023

Ein wunderbares Buch!

Die Kunst der Selbstberuhigung
0

Stress ist allgegenwärtig und oftmals haben wir das Gefühl, dass er zur Normalität gehört. Doch viel zu selten machen wir uns Gedanken darüber, woher genau der Stress kommt, was er in uns auslöst und wie ...

Stress ist allgegenwärtig und oftmals haben wir das Gefühl, dass er zur Normalität gehört. Doch viel zu selten machen wir uns Gedanken darüber, woher genau der Stress kommt, was er in uns auslöst und wie wir dagegen vorgehen können. In ihrem Buch geht die Autorin der Herkunft von Stress auf den Grund und erklärt anhand eines einfachen Modells, was wir tun können, wenn wir versehentlich auf die Spur geraten. Dabei gibt sie einfache und unkomplizierte Tipps für den Alltag und hinterfragt auch so manche Floskeln wie „Eigenlob stinkt“. Denn genau das Gegenteil ist der Fall: Wir sollten uns selbst Komplimente machen, unsere Erfolge feiern und dankbar sein für alles, was wir schon erreicht haben. Und Fehler? Auch die dürfen gemacht werden, denn nur so können wir weiterkommen. Ein interessantes Buch, das mir beim Lesen neue Denkansätze geliefert hat und bereits bekannte wieder mehr in Erinnerung gerufen hat. Und in diesem Fall kann ich nur sagen: Das ruhige und entspannende Cover hält, was es verspricht!

Veröffentlicht am 04.12.2023

Toller Debütroman!

Dispersion
0

Als Emilias Großvater stirbt, kann sie kaum glauben, dass sie seine Erbin und Unternehmensnachfolgerin werden soll. Im Jahr 1918 ist es für Frauen nicht üblich, sich mit Geschäften zu beschäftigen und ...

Als Emilias Großvater stirbt, kann sie kaum glauben, dass sie seine Erbin und Unternehmensnachfolgerin werden soll. Im Jahr 1918 ist es für Frauen nicht üblich, sich mit Geschäften zu beschäftigen und dennoch macht Emilia sich schnell einen Namen. Doch nicht alle sind ihr wohl gesonnen und Henry Holdsworth, der Rivale ihres Großvaters, will sie am Boden sehen. Als Emilia sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt, um ihr Unternehmen vorwärts zu bringen, stößt sie auf einige Geheimnisse, die ihr Leben verändern…

Auch wenn der Anfang in die Geschichte mir ein klein wenig schwer gefallen ist, weil man Szenen aus unterschiedlichen Perspektiven liest, die man nicht miteinander in Einklang bringen kann, hat es mich am dem Mittelteil dann doch ziemlich begeistert! Emilia ist eine interessante Person mit fortschrittlichen Denkweisen und Ansichten und auch die anderen Charaktere konnten mich überzeugen. Besonders gut gefallen hat mir dabei, dass die ein oder andere Person eine absolute Wendung hingelegt hat (zum Guten und zum Schlechten) und sich dadurch unerwartete Möglichkeiten aufgetan haben. Auch das Erbe von Emilias Großvater und alles was damit zusammenhängt, war spannend und detailliert geschildert, wodurch man mit Emilia zusammen rätseln und bangen konnte.
Ein toller Debütroman mit kleinen Schwächen.