Profilbild von buecher_wuermchen_

buecher_wuermchen_

Lesejury Star
offline

buecher_wuermchen_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buecher_wuermchen_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2022

Sehr interessantes Buch!

Das Morgen ist der Traum von heute
0

In diesem Buch dürfen wir den Protagonisten Christoph durch sein Leben begleiten. Die Geschichte beginnt auf einer Zugfahrt, auf der Christoph einen Mann kennenlernt und mit diesem ein Gespräch führt, ...

In diesem Buch dürfen wir den Protagonisten Christoph durch sein Leben begleiten. Die Geschichte beginnt auf einer Zugfahrt, auf der Christoph einen Mann kennenlernt und mit diesem ein Gespräch führt, das für seine kommenden Jahre prägend sein wird und ihm nicht mehr aus dem Kopf geht. Es geht um Sinnsuche und Selbstverwirklichung, darum wie unsere Träume unsere Zukunft beeinflussen und wie wir sie selbst bestimmen können.
Besonders interessant finde ich bei dem Buch, dass es durch wahre Begebenheiten inspiriert ist und mehrfach habe ich mich gefragt, was davon wohl wirklich passiert ist, denn an manchen Stellen ist die Geschichte wirklich prägend und emotional.
Obwohl sich das Geschehen am Anfang etwas zieht, kann mich das Buch rückblickend doch überzeugen. Manche Denkansätze finde ich sehr inspirierend, mit anderen kann ich eher wenig anfangen, aber bei dieser Art von Buch ist es ja normal, dass es sich dabei um ein sehr persönliches Leseerlebnis handelt, weil man Parallelen zu selbst erlebtem zieht. Was ich allerdings mitgenommen habe ist die Tatsache, dass wir unser Leben selbst in der Hand haben. Dass es an uns liegt, unsere Zeit mit so viel Leben wie möglich zu füllen. Und dass wir mit unseren Gedanken viel dazu beitragen können, wie sich unsere Leben entwickelt, denn durch unser Denken beeinflussen wir unser Handeln und unser Handeln wird schlussendlich zu unserem Leben!
Ein wirklich interessantes Buch, das viele neue Denkanstöße setzt.

Veröffentlicht am 19.04.2022

Zwischen Realität und Simulation!

SIMULATION
0

Alex arbeitet schon so lange daran, mithilfe einer künstlichen Intelligenz Simulationen zu erschaffen, die der Anwender nicht nur sehen, sondern auch hören, fühlen und schmecken kann. Als sein Projekt ...

Alex arbeitet schon so lange daran, mithilfe einer künstlichen Intelligenz Simulationen zu erschaffen, die der Anwender nicht nur sehen, sondern auch hören, fühlen und schmecken kann. Als sein Projekt endlich den Durchbruch zu schaffen scheint, bekommt er endlich die nötigen Kapazitäten, um das Projekt vollends zum Abschluss zu bringen. Doch auch Alex selbst lässt sich gerne auf die Simulationen ein und kann irgendwann nicht mehr unterscheiden, was Realität und was Simulation ist…

Tatsächlich war ich anfangs etwas unsicher und habe mich gefragt, ob dieses Buch das richtige für mich ist, denn ich habe noch nichts in die Richtung gelesen und beschäftige mich auch sonst nicht mit KI. Aber irgendwie hat mich der Klappentext doch angefixt und ich wollte mich auf die Geschichte einlassen. Der Schreibstil ist ungewöhnlich makaber und derb, aber zur Geschichte passt es perfekt und das ganze Setting und der Protagonist werden dadurch authentischer. Anfangs war ich etwas verwirrt von dem ganzen Geschehen und bin nicht so schnell wie erhofft in die Geschichte reingekommen, aber dann wurde es tatsächlich doch relativ schnell spannend und die Seiten sind nur so dahingeflogen. Das ganze Thema rund um die KI wurde verständlich aufgezogen und hat sich in eine sehr interessante Richtung entwickelt. Der einzige Makel für mich: die Charaktere hätten teilweise ein wenig mehr Tiefe vertragen können.
Ein wirklich einzigartiges Buch mit 4/5 Sternen.

Veröffentlicht am 18.04.2022

Die Bobs sind zurück..

Himmelsfluss
0

Endlich. Die Bobs sind zurück und haben eine neue Mission. Die Suche nach Bender der bei der Erkundung des Weltraums plötzlich verschwand. Der ursprüngliche Bob macht sich im vierten Band von Bobiverse ...

Endlich. Die Bobs sind zurück und haben eine neue Mission. Die Suche nach Bender der bei der Erkundung des Weltraums plötzlich verschwand. Der ursprüngliche Bob macht sich im vierten Band von Bobiverse auf die Suche nach Bender. Während seiner Suche stößt er auf eine weitere außerirdische Lebensform, welche in einer Topopolis lebt. Wie schon bei den Deltanern versucht Bob sich bei den Außerirdischen einzuleben um mögliche Hinweise auf Bender zu finden. Jedoch gibt es auch noch ein anderes Problem. Die Bobs sind mittlerweile in der 24. Generation und weichen so stark voneinander ab, dass diese eine komplett andere Meinung über den weiteren Verlauf des Bobiversums haben und es droht ein Bürgerkrieg unter den Bobs.

Schon die ersten Teile von Dennis E. Taylor haben mich von Seite 1 an in den Bann gezogen und so habe ich mich sehr auf den neuen Teil gefreut. Meine Hoffnungen waren groß und wurden auch bestätigt. Die Geschichte hat in diesem Teil nicht mehr so viel Handlungsstränge, welche man alle im Hinterkopf haben müssen und es gibt auch keine großen Zeitsprünge mehr. Deshalb kommt man schnell in die Geschichte rein. Allerdings finde ich, dass sich manche Dinge oder Handlungen etwas zu oft Wiederholen, welche das Buch teilweise langatmig und nicht sonderlich spannend machen. Alles in allem ist es aber ein sehr gutes Buch und wer die vorherigen Teile schon gelesen hat, wird dabei nicht enttäuscht. 4/5 Sterne.

Veröffentlicht am 18.04.2022

Sehr einfühlsam!

Der Geschichtenbäcker
0

Für Sofie war das Tanzen die große Leidenschaft und auf der Bühne ist sie aufgegangen. Doch nach dem Ende ihrer Karriere muss sie sich fragen, was sie ohne das Tanzen ist und wer sie sein will. Als das ...

Für Sofie war das Tanzen die große Leidenschaft und auf der Bühne ist sie aufgegangen. Doch nach dem Ende ihrer Karriere muss sie sich fragen, was sie ohne das Tanzen ist und wer sie sein will. Als das Leben sie in eine Bäckerei führt, findet sie dort nicht nur eine neue Arbeit, sondern auch den ruhigen Bäcker Giacomo, der ihr völlig neue Wege eröffnet…

Ein Buch, das so einfach nicht in Worte zu fassen ist, denn dazu bräuchte es deutlich mehr als eine kurze Rezension und trotzdem will ich es probieren. Besonders aufgefallen ist mir gleich zu Anfang der bildhafte und malerische Schreibstil, der immer so unglaublich passende Vergleiche zieht. Die Geschichte war durch die kleine Anouk manchmal humorvoll, durch die grantige Elsa mit Trauer gezeichnet und durch den weisen Giacomo voller Ratschläge und Ermutigungen. Und durch Sofie bekommt diese Geschichte die Protagonistin, die nicht weiß, wie es weitergeht, nicht perfekt ist und die Menschen um sich herum von sich stößt. Aber sie bekommt auch eine Protagonistin auf der Suche nach dem neuen Glück, die sich ihre Fehler eingesteht und den Mut für Veränderungen hat. Ein warmherziger Roman darüber, wann es sich lohnt loszulassen und an welchen Dingen im Leben man festhalten sollte.
4/5 Sterne.

Veröffentlicht am 11.04.2022

Es geht spannend weiter!

Die Chroniken der Maddie St. Jones
0

Maddie und ihre Freunde haben es zwar geschafft, im Auftrag der Königin die Kronjuwelen zu klauen und es aus London rauszuschaffen, doch ihre Flucht ist nicht unbeobachtet geblieben. Das größte Luftschiff ...

Maddie und ihre Freunde haben es zwar geschafft, im Auftrag der Königin die Kronjuwelen zu klauen und es aus London rauszuschaffen, doch ihre Flucht ist nicht unbeobachtet geblieben. Das größte Luftschiff der Welt nimmt die Verfolgung auf, während Maddie neue Seiten der Welt entdecken darf und durch Italien, Afrika und Indien reist. Doch die Reise verläuft problematischer als gedacht…

Nachdem das erste Buch eher ein Einstieg in das richtige Abenteuer war, wird man im zweiten Band direkt ins spannende Geschehen geworfen. Besonders gut gefallen hat mir hier die Fülle der kleinen Abenteuern, die in Kapitel gepackt werden, die eine angenehme Länge haben. Besonders hervorheben möchte ich im zweiten Teil die Charaktere und deren Zusammenspiele und Dialoge, da sie zwar einerseits alles füreinander tun würden, aber sich auf der anderen Seite immer gegenseitig aufziehen, wodurch viel Humor in die Geschichte kommt! Ein weiterer Pluspunkt ist für mich das Cover, das mir beim zweiten Band auch farblich mehr gefällt und wieder perfekt zum Geschehen passt!