Profilbild von buecher_wuermchen_

buecher_wuermchen_

Lesejury Star
offline

buecher_wuermchen_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buecher_wuermchen_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2023

Unentschlossen...

The Atlas Paradox
0

Mehr Geheimnisse. Verrat. Verführung. Herzen werden gebrochen, Allianzen geschmiedet und wieder zerbrochen, und die Alexandrinische Gesellschaft wird als das enthüllt, was sie ist: eine mächtige Organisation, ...

Mehr Geheimnisse. Verrat. Verführung. Herzen werden gebrochen, Allianzen geschmiedet und wieder zerbrochen, und die Alexandrinische Gesellschaft wird als das enthüllt, was sie ist: eine mächtige Organisation, die von einem Mann geführt wird, der unsere Welt revolutionieren möchte. Doch die Gesellschaft verfügt auch über mächtige Feinde, die von sich behaupten, eine bessere Alternative zu sein. Die Magier*innen werden sich für eine der beiden Seiten entscheiden müssen. Und allen ist klar: Von dieser Entscheidung hängt nicht nur ihr eigenes Schicksal ab.

Normalerweise schreibe ich die Inhaltszusammenfassungen meiner Rezensionen immer selber. In diesem Fall tatsächlich einmal nicht, weil ich den Inhalt kaum sinnvoll in wenige Sätze packen könnte. Ich kann noch nicht mal sagen, ob ich das Buch gut oder schlecht fand. Es war an manchen Stellen verwirrend, besonders durch die vielen Erzählperspektiven und die die Tatsache, dass oftmals mehrere Wochen übersprungen wurden. Obwohl ich eigentlich nur Tristan, Libby und Nico mochte und auch zu ihnen keine wirkliche Verbindung aufbauen konnte, wollte ich trotzdem unbedingt erfahren, wie es ihnen ergeht. Die Geschichte ist unglaublich komplex und ich habe höchsten Respekt vor der Autorin - einfach, weil sie sich sowas krasses überhaupt ausgedacht hat.

Veröffentlicht am 11.04.2023

Leider nicht ganz meins..

The Lost Crown, Band 1: Wer die Nacht malt (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)
0

Kaya beherrscht Magie. Durch die richtigen Zeichen und Farben, kann sie mit ihrer Malerei wahre Wunder bewirken. In ihrem Dorf ist sie eine Außenseiterin, obwohl die meisten ihre Gabe nicht mal wirklich ...

Kaya beherrscht Magie. Durch die richtigen Zeichen und Farben, kann sie mit ihrer Malerei wahre Wunder bewirken. In ihrem Dorf ist sie eine Außenseiterin, obwohl die meisten ihre Gabe nicht mal wirklich kennen, doch als sie von einer Räubertruppe entführt wird und den Anführer Mirulay heilen soll, ist ihre Gabe plötzlich überlebenswichtig. Doch Mirulay selbst beherrscht ebenfalls Magie und weiß mehr über Kaya, als sie selbst…

Der Einstieg in das Buch ist ein Rückblick, der einem den jungen Mirulay näher bringt, weswegen man ihn von Anfang an ins Herz schließt, auch wenn er als Erwachsener nicht so durchschaubar und auch nicht immer sonderlich freundlich ist. Kaya, die zwar etwas eigensinnig ist, aber alles für ihre Freunde und Familie tun würde, lernt ihn als anderen Menschen kennen, erkennt mit der Zeit aber dennoch, dass nicht alles Schwarz und Weiß ist. Sie ist einfühlsam, mutig und stellt sich jeglicher Konfrontation und ist eine angenehme Protagonistin. Die Charaktere - auch die Nebencharaktere - waren allesamt sehr interessant gestaltet. Von der Handlung her hatte das Buch für mich allerdings teilweise ein paar Längen, in denen ich mir etwas mehr Spannung gewünscht hätte. Insgesamt hat mir ein bisschen der Zugang zu der Geschichte gefehlt, sodass ich die Reihe wahrscheinlich nicht weiter verfolgen werde…

Veröffentlicht am 05.12.2022

Bin gespannt auf den zweiten Teil!

Wie der Falke fliegt
0

Ronan vermisst Adam, Gansey & Blue und seine Träumerei wird immer mehr zu einem Problem für ihn. Zeitgleich dürfen wir Jordan Hennessy begleiten, die ebenfalls eine Träumerin ist, allerdings immer nur ...

Ronan vermisst Adam, Gansey & Blue und seine Träumerei wird immer mehr zu einem Problem für ihn. Zeitgleich dürfen wir Jordan Hennessy begleiten, die ebenfalls eine Träumerin ist, allerdings immer nur Kopien von sich selbst erträumt. Und dann ist da noch Carmen Farooq-Lane, die genau auf der anderen Seite steht: Sie ist einer der Menschen, der die Träumer und ihre Traumobjekte vernichten will…

Ich mochte die Raven Boys super gerne und auch wenn mir Ronan nicht gerade sympathisch war, so wollte ich doch wissen, wie es mit ihm weitergeht. Schade fand ich allerdings, dass Adam, Gansey und Blue kaum Auftritte hatten, denn für mich sind sie einfach auch ein Teil von Ronan. Dafür dürfen wir allerdings mehr von Matthew und Declan erfahren, was auch super spannend war. Mit den anderen Perspektiven habe ich mich anfangs allerdings etwas schwer getan, weil man die Zusammenhänge einfach noch nicht hat. Der Schreibstil war jedoch wie gewohnt gut und bringt einen in die richtige Stimmung für diese Geschichte. Als alleinstehendes Buch war es an manchen Stellen etwas zäh, als erster Band einer Trilogie lässt es mich allerdings auf eine grandiose Fortsetzung hoffen!

Veröffentlicht am 16.10.2022

Etwas ganz neues..

Das Gesetz der Natur
0

Gaia lebt ihr einer Welt, in der das geschriebene Wort nur wenigen vorbehalten ist und es strenge Regeln gibt. Diesen Regeln zu Folge dürfte Gaia gar nicht mehr leben, denn als Mutantin ist sie zum Tode ...

Gaia lebt ihr einer Welt, in der das geschriebene Wort nur wenigen vorbehalten ist und es strenge Regeln gibt. Diesen Regeln zu Folge dürfte Gaia gar nicht mehr leben, denn als Mutantin ist sie zum Tode verurteilt. Diesem Umstand ist es geschuldet, dass sie mit dem Jäger und dem Lehrer zusammenlebt und zwar in den tiefen der Wildnis. Doch dann kommt der Tag, der alles verändert und für Gaia beginnt eine Reise ins Unbekannte…

Puh. Was für ein Buch - ganz ehrlich, ich könnte es nicht als gut oder schlecht bezeichnen. Es war einfach anders. Der Schreibstil war anfangs etwas merkwürdig, aber man gewöhnt sich dann doch relativ schnell daran. Auch die Erzählperspektive war für mich ungewohnt, weil es ein allwissender Erzähler war, wodurch das Buch aber irgendwie einen gewissen Reiz hatte. Und dann war da noch die Geschichte selbst, die so unvorhersehbar und ohne jegliche Klischees war, dass ich dann doch unbedingt wissen wollte, wie es Gaia ergeht.
Besonders auffällig ist, dass das Buch wirklich viele Genre irgendwie vereint: Fantasy, Dystopie, Drama - und das ganze auf eine so düstere Art und Weise, wie ich es noch nie gelesen habe.

Veröffentlicht am 19.08.2022

Für mich der schwächste Teil!

Der Sommer, der nur uns gehörte
0

Zwei Jahre ist Belly nun schon mit Jeramiah zusammen und könnte nicht glücklicher sein. Das glaubt sie zumindest, denn als sie ein Geheimnis von ihm erfährt, wird ihre ganze Beziehung dadurch aus der Bahn ...

Zwei Jahre ist Belly nun schon mit Jeramiah zusammen und könnte nicht glücklicher sein. Das glaubt sie zumindest, denn als sie ein Geheimnis von ihm erfährt, wird ihre ganze Beziehung dadurch aus der Bahn geworfen. Und dann sind da natürlich noch die Gefühle für Conrad, die nie wegzugehen scheinen...

Puh! Ich bin gerade wirklich etwas verloren. Irgendwie hatte ich mir von dem dritten Band etwas mehr erhofft. Erstmal finde ich es schade, dass die Geschichte erst zwei Jahre später beginnt, weil man als Leser damit das richtige verlieben zwischen den beiden irgendwie nicht mitbekommt. Belly ist älter und reifer, aber irgendwie fehlt ein Teil. Und dann die Wendung, die die Geschichte nimmt - leider nicht so meins. Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass das Buch nicht schlecht war. Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Ich liebe die Charaktere (ja, besonders Conrad). Und ich liebe diese ganze Sommerstimmung. Wahrscheinlich hatte ich einfach zu hohe Erwartungen, weil ich Band 1 wirklich unglaublich gerne mochte und wurde deswegen etwas enttäuscht.
3/5 Sterne.