Profilbild von buecherschildkroete

buecherschildkroete

Lesejury Star
offline

buecherschildkroete ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buecherschildkroete über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2022

Die wahre Liebe ist doch das Stärkste

Rise and Fall (Faith-Reihe 1)
0

Eine tiefgründige Geschichte mit Taschentuchalarm

Ich finde das Cover okay. Es gibt auf jeden Fall schönere, die mich sofort ansprechen. Was mir gefällt, sind die verschiedenen Lila Farbtöne des Covers ...

Eine tiefgründige Geschichte mit Taschentuchalarm

Ich finde das Cover okay. Es gibt auf jeden Fall schönere, die mich sofort ansprechen. Was mir gefällt, sind die verschiedenen Lila Farbtöne des Covers und dass der Titel und der Name der Autorin leicht erhoben sind.

Der Klappentext hat mich sofort gefangen genommen. Wie schrecklich, dass Skylar diesen Autounfall mit schlimmen Folgen hatte. Aber umso unglaublicher finde ich, dass sie den Unfall gegenüber Carter nicht erwähnt. Ich stelle mir das erste Wiedersehen sehr emotional vor und hoffe, dass Skylar Carter endlich ihre Gefühle gesteht.
Ich lege vorsichtshalber mal Taschentücher bereit.

Die vorkommenden Charaktere wurden ihren Rollen entsprechend ausführlich beschrieben. Meiner persönlichen Meinung nach sind sie sehr authentisch. Besonders gerne mochte ich die Pflegeeltern Heather und Charles. Penelope und Hazel sind mir auch sehr ans Herz gewachsen.

Meine Meinung
„Rise and Fall“ von Sarah Stankewitz aus dem Forever Verlag ist mein erstes Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat. Ich werde garantiert noch das ein oder andere Buch von ihr lesen. Der Schreibstil von Sarah Stankewitz ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Er ist sehr bildlich und fesselnd. Die Geschichte ist packend, emotional und tiefgründig. Von Beginn an konnte ich der Geschichte sehr gut folgen.

Das Buch wird aus der Sicht von Skylar und Carter erzählt.

Es ist der schlimmste Valentinstag, den Skylar jemals hatte. Zu sehr hat dieser Tag ihr Leben verändert. Und Sky hatte schon viele schlimme Tage. Von ihrer Mutter wurde sie schon recht früh bei Heather und Charles abgegeben, wodurch sie sich mit Carter angefreundet hat. Doch ist ihre Freundschaft wirklich stark genug um diese Lüge zu überstehen?

Skylar ist eine starke Frau. Sie hat sich mit ihrem Rollstuhl Holly abgefunden und macht das Beste daraus. Nichtsdestotrotz hat sie eine Schwachstelle: Carter, ihr Lieblingsmensch.

Carters Traum ist es Schriftsteller zu werden. Dass er durch Crashing December endlich seinen Traum leben kann, macht ihn umso glücklicher. Doch Carter hat noch einen anderen Traum. Wird er sich jemals erfüllen?

Fazit
Eine absolute Leseempfehlung an alle, die gerne einen etwas dramatischen New Adult Roman lesen möchten.
Wie gut, dass ich Taschentücher bereit gelegt habe. Ich habe öfter als einmal welche benötigt. Das Buch hat mich emotional sehr berührt. Es war ein ständiges auf und ab. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Ich fand es unglaublich, dass Skylar so stark sein konnte und die 6 Monate durchgestanden hat, ohne Carter die Wahrheit zu erzählen. Das ist wahre Liebe gegenüber Carter. Ebenso sehr hat es mir gefallen, dass sie in Hazel eine so tolle Freundin gefunden hat, aber auch, dass sie Penelope, Heather und Charles in ihrem Leben hatte.
Für mich war dieser New Adult Roman absolut gelungen - von der ersten bis zur letzten Seite.

Teil 2 der Faith-Reihe „Shatter and Shine“ soll am 27.10.2022 erscheinen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2022

Felis und Stellas Neuanfang auf Whale Island

Neuanfang auf Whale Island
0

Sänger gegen Chefkoch, wer erobert Stellas Herz?

Das Cover ist wieder sehr schön geworden. Diese Aussicht! Die Berge und Wälder, dazu der Atlantik und die Fluke des Wals. Einfach wunderschön. Da möchte ...

Sänger gegen Chefkoch, wer erobert Stellas Herz?

Das Cover ist wieder sehr schön geworden. Diese Aussicht! Die Berge und Wälder, dazu der Atlantik und die Fluke des Wals. Einfach wunderschön. Da möchte man sofort nach Nova Scotia bzw. Whale Island fahren und einen wunderschönen Urlaub verbringen. Ich finde es wieder toll, dass das Bild über den kompletten Buchdeckel geht.
Ich liebe es.

Der toller Klappentext sorgt bei mir wieder für Freude. Endlich darf ich Whale Island einen erneuten Besuch abstattet. Dieser tollen Insel, der Cameron Lodge und den Einwohnern. Ich bin schon sehr darauf gespannt, was sich getan hat. Ebenso sehr freue ich mich auf die temperamentvollen Auseinandersetzungen zwischen Stella und Aidan. Hoffentlich wird Sänger Jackson Porter Aidan nicht den Rang ablaufen. Los. Drücken wir Aidan ganz fest die Daumen.
Packt eure Koffer und lasst uns gemeinsam nach Whale Island reisen.

Wer den ersten Band schon gelesen hat, kennt bereits die meisten Charaktere. In diesem zweiten Band kommen nicht viele neue Charaktere hinzu, jedoch haben sie es in sich. Die feurige Stella und ihre 13-jährige Tochter. Ebenso lernen wir den Sänger Jackson Porter kennen. Und Aidans Tochter Isla zeigt ihr wahres Gesicht. Es wird auf jeden Fall interessant werden.

Meine Meinung
Wie sehr habe ich mich auf diesen zweiten Band der Whale Island Reihe gefreut. Miriam Covi hat mit „Neuanfang auf Whale Island“ aus dem Heyne Verlag einen sehr schönen Liebesroman gezaubert. Und bei dem tollen und angenehm flüssgen Schreibstil der Autorin konnte ich tief in die Geschichte eintauchen. Durch die bildliche Beschreibung konnte ich mir erneut genau vorstellen, wie einladend die neue Cameron Lodge mit dem Four Whales geworden ist.

Erneut gibt es auf dem Innendeckel eine Landkarte von Whale Island. Dadurch kann man immer genau sehen, wo man sich auf der Insel befindet. Ich liebe solche Karten sehr.

Bereits auf den ersten Seiten zeigt sich schon das Temperament der italienischen Hauptprotagonistin Stella. Auch wenn Aidan etwas ruhiger ist, sind seine Antworten nicht zu verachten. Sie sind meist absolut passend und lassen das Leserherz auflachen. Ich weiß überhaupt nicht mehr, wie oft ich laut und herzhaft lachen musste. Auf jeden Fall fand ich den ständigen und hitzigen Schlagabtausch sehr unterhaltsam.

Doch das Buch ist nicht nur „Friede, Freude, Eierkuchen“. Nein, es gibt auch zwei Themen, die mich schon ziemlich erschüttert haben, bzw. von denen ich eins selber durchmachen musste. Dadurch hatte ich öfter als einmal Tränen in den Augen.

Was genau ist in Bangkok vorgefallen, dass Stella und Feli einen Neuanfang benötigt haben? Oder handelt es sich mal wieder nur um einen weiteren Halt von Stella, um die Welt besser kennenzulernen?

Aidan ist eigentlich ziemlich entspannt. Natürlich ist auch er sehr aufgeregt vor der Wiedereröffnung und steht dadurch unter Strom. Endlich kann er sein Restaurant eröffnen und das noch zusammen mit seiner Familie.

Stella ist eine Italienerin mit Leib und Seele. Sie ist hitzig, aber liebt aus tiefstem Herzen. Das betrifft ebenso die Liebe zu ihrer Tochter, auch wenn diese nicht immer herzlich antwortet. Aber was soll man schon von einem Teenie erwarten.

Mein Fazit
Dieser zweite Band der Whale Island Reihe erhält von mir eine absolute Leseempfehlung und ist ein absolutes Jahreshighlight für mich. Ich strahle immer noch, obwohl ich das Buch schon vor einem Tag beendet habe.

Ich habe es absolut genossen, wenn Stella und Aidan aufeinander getroffen sind, denn jedes Mal konnte man die heiße Spannung zwischen den beiden spüren. Ebenso sehr konnte man auch den familiären Zusammenhalt der Camerons spüren und wie sehr sich die Familie um ihre Angestellten kümmert, die sofort herzlich aufgenommen werden. Dadurch fühlt man sich auf Whale Island sofort zuhause.

Rae hat mich mit ihren Sprüchen mal wieder sprachlos werden lassen. Auch wenn es natürlich nur um eine Geschichte im Buch geht, kann ich mir trotzdem sehr gut vorstellen, dass es Menschen mit einer solchen Gabe wirklich gibt.

Jackson und Feli habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Beide waren mir von Beginn an sympathisch und ich konnte sehr mit ihnen mitfühlen.

Ich habe wunderschöne Lesestunden mit diesem Liebesroman verbracht und freue mich auf den dritten Band „Sehnsucht nach Whale Island“, der bereits am 11.10.2022 erscheinen soll.

„Neuanfang auf Whale Island“ erhält von mir 5+ von 5 Sterne und ist ein Jahreshighlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Wird Charlie in Nick seine große Liebe finden?

Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe)
0

Ein toller und gelungener Comic

Ich mag das Cover. Grün ist zwar nicht unbedingt meine Lieblingsfarbe, aber die Farben harmonieren sehr gut miteinander. Das Bild ist – wie sollte es auch anders sein – ...

Ein toller und gelungener Comic

Ich mag das Cover. Grün ist zwar nicht unbedingt meine Lieblingsfarbe, aber die Farben harmonieren sehr gut miteinander. Das Bild ist – wie sollte es auch anders sein – im Comicstil. Man sieht Charlie und Nick in der Rückenansicht. Das Bild ist auf jeden Fall sehr gelungen und passend zum Comic.

Ehrlich gesagt, habe ich mir das Buch daraufhin gekauft, da es in den sozialen Medien so gehypt wurde. Dadurch habe ich den Klappentext nur kurz überflogen und für gut gehalten. Ich hoffe sehr für Charlie, dass Nick ebenso sehr in Charlie verknallt ist wie Charlie in Nick. Genaueres werde ich gleich erfahren.

Ich mochte Charlie und Nick sofort. Beide waren mir auf Anhieb sympathisch. Wen ich hingegen überhaupt nicht mochte, war Ben. Aber auch die anderen Charaktere sind mir nicht unsympathisch. Bei dem ein oder anderen weiß ich noch nicht, was ich von ihm/ihr halten soll, aber das wird sich garantiert in den Folgebändern herausstellen.

Meine Meinung
Mit „Heartstopper Volume 1 - Boy trifft Boy“ aus dem Loewe Verlag ist Alice Oseman eine tolle Graphic Novel gelungen. Der Schreibstil ist schlicht und einfach, wodurch er leicht und flüssig zu lesen ist. Die Zeichnungen, die auch von der Autorin stammen, finde ich persönlich ganz toll und gelungen. Natürlich ist es Geschmacksache, aber ich finde den Zeichenstil sehr gut. Der Comic ist emotional, herzlich und frei von jeglichen Klischees.

Da der Klappentext ausführlich genug ist und es sich um einen Comic handelt, werde ich zum Inhalt nichts mehr hinzufügen. Schließlich soll es ja auch noch etwas geben, worüber nichts erzählt wurde.

Aber Leute. Dieses Ende. Mittendrin ist Schluss mit dem ersten Band. Das geht doch nicht.

Mein Fazit
Lange Zeit war ich am überlegen, ob ich mir das Buch auf Englisch kaufen soll, um es dann gemeinsam mit dem Google Übersetzer zu lesen. Ich war ehrlich gesagt hin und her gerissen. Als ich dann hörte, dass es auf Deutsch erscheinen wird, war ich begeistert und habe es mir sofort gekauft.

Inzwischen habe ich den Comic zwei Mal gelesen. Nach dem ersten Mal lesen, wusste ich ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll. Bin ich auf ein zu Unrecht gehyptes Buch gestoßen oder war es einfach nur der falsche Zeitpunkt?
Und bevor irgendwelche Gerüchte aufkommen. Ich habe nichts gegen LGBTQIA+. Also somit habe ich auch keine Probleme damit, dass Charlie homosexuell ist.

Jetzt ein paar Monate später wollte ich die Geschichte unbedingt erneut lesen und da es sich um einen Comic handelt, wusste ich, dass ich diese Graphic Novel schnell durchgelesen habe. Also auf geht’s. Und nach diesem zweiten Lesen, war ich ehrlich gesagt total begeistert. Ich möchte Charlie und Nick sehr. Wie die beiden sich immer besser verstanden haben und gute Freunde wurden. Sie sind echt herzlich und süß zusammen. Ich konnte jedoch überhaupt nicht verstehen, was Charlie an Ben so toll fand. Wen ich nach so kurzer Zeit ehrlich gesagt noch überhaupt nicht einschätzen kann, ist Charlies Schwester Tori. Aber ich denke, dazu werde ich in den folgenden Bändern noch Gelegenheit bekommen.

Im Nachhinein muss ich sagen, dass mir diese Graphic Novel sehr gut gefallen hat und ich mich schon auf den zweiten Band freue. Was mich ehrlich gesagt etwas schlucken lässt, ist der Preis, denn diesen Comic hat man ja doch relativ schnell durchgelesen. Natürlich macht das Hardcover Buch an sich einen hochwertigen Eindruck. Ich persönlich hätte mich aber auch mit einem Taschenbuch zufrieden gegeben, wenn es dadurch günstiger gewesen wäre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Ein Neubeginn auf Föhr?

Inselluft
0

Sarah und ihre Entscheidung für einen Neuanfang

Mir gefällt das Cover sehr gut. Die vielen Rosenbüsche im Vorgarten, das wunderschöne Haus mit dem Reetdach und das Meer im Hintergrund. Da muss man doch ...

Sarah und ihre Entscheidung für einen Neuanfang

Mir gefällt das Cover sehr gut. Die vielen Rosenbüsche im Vorgarten, das wunderschöne Haus mit dem Reetdach und das Meer im Hintergrund. Da muss man doch sofort in Urlaubsstimmung kommen. Ich persönlich würde sofort meinen Koffer packen wollen, um dort meine Ferien zu verbringen und zu entspannen. Die Bank steht zumindest schon auf dem richtigen Platz, um die tolle Aussicht auf die Nordsee zu genießen.

Der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Ich frage mich natürlich, welche Schatten der Vergangenheit auf Sarah lasten und wie sie diese verarbeiten möchte, um endlich ein neues Leben zu beginnen. Wer wohl der Auserwählte sein wird? Ich bin schon sehr darauf gespannt, und freue mich riesig, endlich meine erste Reise nach Föhr antreten zu dürfen.
Wer möchte mit nach Föhr kommen?

In diesem Buch kommen viele tolle Charaktere vor. Nicht nur Sarah hat ihre Geschichte, die unglaublich klingt und uns Leser das Herz zerreißen wird. Auf Föhr lernen wir noch viele tolle Menschen kennen, die sehr authentisch beschrieben wurden. Besonders Gretje und Fee haben es mir noch angetan. Aber am besten lernt ihr alle selber kennen und macht euch ein Bild von ihnen.

Meine Meinung
Was für ein herrlicher Liebesroman hat Jette Hansen mit „Inselluft (Stürmische Zeiten auf Föhr 1)“ aus dem Montlake Romance Verlag veröffentlicht. Aufgrund des tollen, packenden und angenehm flüssigen Schreibstils konnte ich der Geschichte sehr gut folgen und habe auch schnell in diese gefunden. Besonders toll fand ich die bildliche Beschreibung. Dadurch konnte ich nicht nur den Wind in den Haaren spüren, sondern auch das Salz auf den Lippen spüren. Ich mag es sehr, wenn ich mich in eine Geschichte hineinversetzen kann und am liebsten sofort zum Ort des Geschehens reisen möchte.
Der Liebesroman war berührend, fesselnd, unterhaltsam und kurz auch mal erschütternd.


Wie kann man einen Neuanfang besser beginnen, als auf einer Fähre, wo der Wind einem alle alten Gedanken und Probleme aus dem Kopf pustet? Neues Zuhause = neues Leben?
Wenn doch alles nur so einfach wäre!

Für Sarah ist es völlig ungewohnt als „Landzustellerin“ die Post zu verteilen. Besonders unter den Voraussetzungen vor Ort.
Sarah ist eine sehr nette und sympathische Frau, die schon einiges in ihrem Leben durchgemacht hat. Da kommt es ihr gerade recht, die Vertretung auf Föhr anzutreten. Doch kann sie dort ihre Probleme endlich verarbeiten?

Marten ist der Tierarzt der Insel und liebt Vögel. Er ist der Bruder von Fee, die in den letzten Zügen ihrer Schwangerschaft ist. Wird Sarah sich ihm anvertrauen können? Oder sind ihre Probleme zu schwerwiegend?

Sven, der Künstler, kommt sofort auf Sarah zu und sie mag ihn. Doch irgendetwas stimmt nicht mit ihm. Oder trügt Sarah ihr Gefühl?

Mein Fazit
„Inselluft“ ist ein wirklich toller Liebesroman, der mich sofort in Urlaubsstimmung versetzt hat. Wie gerne wäre ich mit Sarah auf der Fähre nach Föhr gewesen und hätte mir den Wind um die Ohren wehen lassen. Oder hätte Sarah auf ihren vielen verschiedenen Spaziergängen begleitet. Aus diesem und vielen weiteren Gründen gebe ich dieser Geschichte eine absolute Leseempfehlung.

Besonders gerne mochte ich Gretje. Sie ist eine echte Föhrerin und hatte diesen trockenen Humor. Sie war mir auf Anhieb sympathisch und ich hatte bei ihren Gesprächen öfter mal etwas zu lachen. Sarah hingegen hätte ich das ein oder andere mal gerne geschüttelt und sie zum Handeln gezwungen, denn ich konnte nicht glauben, was ich ab und zu lesen musste. Besonders was Marten betrifft.
Das einzig negative an diesem Buch war, dass Sarah sich einem Problem nicht wirklich gestellt hat. Sie hat lieber von sich abgelenkt und Fee bei der Lösung ihrer Probleme beigestanden.
Aber ich vermute, dass Sarahs größtes Problem im zweiten Band bearbeitet wird.

Ich freue mich schon sehr darauf, den zweiten Band der Reihe zu lesen, der am 25.10.2022 erscheinen soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2022

Tolle Fotos und ein absolutes Muss

Game of Thrones Die Fotografien
0

Ein qualitativ hochwertiges Buch, was in jede GoT-Sammlung gehört

Mein Mann und ich finden das Cover mega. Durch die sehr dunklen Farben wirkt es sehr elegant. Auf der Vorderseite ist der eisernen Thron ...

Ein qualitativ hochwertiges Buch, was in jede GoT-Sammlung gehört

Mein Mann und ich finden das Cover mega. Durch die sehr dunklen Farben wirkt es sehr elegant. Auf der Vorderseite ist der eisernen Thron zu sehen, der sehr mächtig ist. Die silberne Titelschrift, ist leicht erhoben, was ich sehr mag. Auf der Rückseite ist ein weiterer Thron zu sehen.
Alles in allem finde ich das Cover sehr gelungen und absolut passend für diesen Fotoband.

Rezi meines Mannes:

Der Bildband „Game of Thrones - Die Fotografien“ von Michael Kogge aus dem DK (Dorling Kindersley) Verlag ist ein sehr gelungenes Buch über eine der erfolgreichsten Serie der Welt.
Die Fotografien von Helen Sloan sind wunderschön und man erkennt sofort die Liebe zum Detail.

Der Bildband ist in folgende Bereiche aufgeteilt.
• Der Vater
• Die Mutter
• Die Jungfrau
• Das alte Weib
• Der Krieger
• Der Fremde
Zu Beginn erfährt man, wie Helen Sloan zur Fotografie gekommen ist. Sie erzählt uns, was eine Set-Fotografin alles macht und wie u.a. die Dreharbeiten waren. Doch nicht nur da war Helen Sloan gewesen. Sie war immer im Hintergrund und hat z.B. die Kostüme, die Schauplätze, die Maske, den Cast, die Crew oder die einzelnen Szenen fotografiert, was ihr auch überaus gut gelungen ist.

Zu jedem neuen Thema gibt es einen kleinen Infotext. Des weiteren ist es auf jeder Seite zu lesen, wer auf welchem Bild zu sehen ist.

Fazit meines Mannes
Es bereitet sehr viel Freude, sich die Bilder ganz genau anzuschauen und zu wissen, was als nächstes geschieht. Dieser Bildband ist sehr gelungen und interessant und den Preis absolut wert. Ich habe ihn zum Vatertag geschenkt bekommen und habe mich wahnsinnig darüber gefreut. Die Bilder werde ich mir garantiert noch öfter anschauen.

Mein Fazit:
Auch wenn ich die Serie nicht gesehen habe, fand ich die Bilder trotzdem wunderschön und hatte viel Freude beim anschauen des Bildbandes. Auch ich werde ihn garantiert noch öfter anschauen, da die Fotografien einfach sehenswert sind und mit viel Liebe zum Detail aufgenommen wurden. Mein Mann musste sich zwischendurch zwar immer wieder Fragen zu den Bildern anhören und mir diese beantworten, aber er hatte damit keine Probleme.

Es gibt zwei klitzekleine negative Punkte, die sowohl mein Mann als auch ich nicht ganz so schön fanden, was aber jammern auf hohem Niveau ist.
Wir hätten die Bilder lieber der Staffeln nach aufgeführt. Eine chronologische Reihenfolge wäre unserer persönlichen Meinung nach einfach schöner gewesen. Des weiteren hätten wir auf den aufschlagbaren Doppelseiten immer ein unglaubliches Panoramabild gezeigt. So dass man einen absoluten „WOW“-Effekt hätte. Dadurch hätten diese aufschlagbaren Seiten einfach mehr Sinn ergeben.
Aber alles in allem ist dieses Buch einfach super und wir können es allen GoT-Fans empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere