Profilbild von buechertraumzeiten

buechertraumzeiten

Lesejury Star
offline

buechertraumzeiten ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buechertraumzeiten über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2020

Leider nicht meins

Der Junge aus dem Wald
0

Der neue Thriller von Harlan Coben »Der Junge aus dem Wald« ist am 24. August im Goldmann Verlag erschienen und ist das 33. Buch von ihm.

Dies war das erste Buch, welches ich von Harlan Coben gelesen ...

Der neue Thriller von Harlan Coben »Der Junge aus dem Wald« ist am 24. August im Goldmann Verlag erschienen und ist das 33. Buch von ihm.

Dies war das erste Buch, welches ich von Harlan Coben gelesen habe und ich muss ehrlich sagen, dass es wahrscheinlich auch das letzte gewesen ist. Ich habe leider absolut nicht in die Handlung hinein gefunden und es war für mich nicht sonderlich spannend. Es gab sehr viele Charaktere, irgendwie wurden die einzelnen Handlungen nur grob jeweils angerissen und es wurde nicht wirklich ins Detail gegangen. Den Titel des Buches finde ich auch ein bisschen irreführend und nicht passend zur Geschichte. Leider gibt es von mir nur 2/5 Sternen für »Der Junge aus dem Wald«, weil die Idee hinter der Geschichte an sich nicht schlecht ist, die Umsetzung mir aber persönlich nicht zugesagt hat.

Veröffentlicht am 09.09.2020

Postapokalyptische Szenerie

Malé
0

Malé wird von Roman Ehrlich als eine Art Zufluchtsort für diverse Aussteiger beschrieben. Die Landschaft dort ist eine postapokalyptische Ruinenlandschaft und hat rein gar nichts mit dem Malé beziehungsweise ...

Malé wird von Roman Ehrlich als eine Art Zufluchtsort für diverse Aussteiger beschrieben. Die Landschaft dort ist eine postapokalyptische Ruinenlandschaft und hat rein gar nichts mit dem Malé beziehungsweise den Malediven zu tun, wie wir sie heute kennen. Malé wird von einer Miliz kontrolliert, gegen welche sich die Bewohner nicht wehren können. Im Laufe der Geschichte lernt der Leser diverse Figuren kennen, wie unter anderem Elmar Bauch, der in die Stadt kommt, um mit dem Tod seiner Tochter Mona Frieden zu finden, obwohl dieser für ihn bis dato unwirklich scheint. Eine andere interessante Figur ist die Niederländerin Hedi, welche über die Zukunft der Menschen auf einer vermüllten Insel und zugleich einem vermüllten Meer nachdenkt. Es werden außerdem Parallelen zu der Situation 1989 in Berlin gezogen, als dort auch eine Art von Insel geherrscht hat, auf welcher diverse Zuwanderer ihren Platz fanden und in Konflikt mit den „Ureinwohnern“ der Stadt standen.

Für mich war es sehr schwer in den Roman rein zu finden und auch im Laufe der Geschichte konnte ich keine wirklich enge Beziehung zu den Charakteren oder dem Setting herstellen. Dies mag vielleicht auch an der Erzählweise liegen, welche auf mich sehr geschwollen wirkte. Alles zusammen betrachtet kann ich dem Roman leider nicht viel mehr als 2/5 Sternen geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2020

Interessant für Fans!

Weißt du, was ich meine?
0

"Eigentlich gab es nichts, vor dem ich mich fürchtete. Außer der Angst aus Deutschland wegzumüssen." – Nura

Das Buch „Weisst du, was ich meine? – Vom Asylheim in die Charts“ von Nura Habib Omer ist vor ...

"Eigentlich gab es nichts, vor dem ich mich fürchtete. Außer der Angst aus Deutschland wegzumüssen." – Nura

Das Buch „Weisst du, was ich meine? – Vom Asylheim in die Charts“ von Nura Habib Omer ist vor kurzem im Ullsteinbuch Verlag erschienen und ist die Biographie über das Leben der deutschen Sängerin Nura.

Meiner Meinung nach ein interessantes Buch für nebenbei und vor allem natürlich für Fans von Nura und denen die sich für ihr Leben hinter dem „Leben am Limit“ interessieren. Ich bin jedoch etwas mehr davon ausgegangen, dass man genaueres über die Flucht nach Deutschland erfahren würde und das ganze nicht so schnell in einigen knappen Kapiteln abgehandelt wird. Man erfährt leider auch sehr wenig über das genaue Leben im Flüchtlingsheim, sondern es bleibt bei den oberflächlichen Beschreibungen. Wenn man das Buch jedoch gelesen hat merkt man auf jeden Fall, was für ein liebenswerter und aufrichtiger Mensch hinter der Künstlerin Nura steckt und sie nicht allein nur auf ihre zum Teil sehr provokanten Songs zu reduzieren ist.

Veröffentlicht am 17.08.2020

Zu hohe Erwartungen

Wie die Ruhe vor dem Sturm
0

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich wahrscheinlich mit einer viel zu hohen Erwartungshaltung an dieses Buch heran gegangen bin. Mich konnte es leider so gar nicht überzeugen. Es gab zwar einige süße ...

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich wahrscheinlich mit einer viel zu hohen Erwartungshaltung an dieses Buch heran gegangen bin. Mich konnte es leider so gar nicht überzeugen. Es gab zwar einige süße Passagen, aber im großen und ganzen war mir die Handlung zwischen Greyson und Eleanor zu kurz gekommen. Bis auf eine leicht feurige Szene zwischen den beiden ist kaum etwas passiert und zum Großteil haben wir die ganze Zeit etwas von den Kindern erfahren. Leider mein erstes Buch vom LYX-Verlag, das mich nicht begeistert hat, auch wenn ich den Schreibstil aus den abwechselnden Perspektiven und den eingebauten E-Mail Elementen gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2020

Kurzweilige Spannung

Der Nachbar
0

Das Buch startet sehr spannend und lässt hoffen auf einen super Thriller! Leider sind ab circa der Hälfte des Buch so viele verschiedene Handlungen am laufen, sodass es sehr schwer fällt einen guten Durchblick ...

Das Buch startet sehr spannend und lässt hoffen auf einen super Thriller! Leider sind ab circa der Hälfte des Buch so viele verschiedene Handlungen am laufen, sodass es sehr schwer fällt einen guten Durchblick zu behalten. Es wirkt für mich auch sehr langatmig. Das Ende wird schnell auf wenigen Seiten beschrieben und ist für mich enttäuschend, auch weil eine wichtige Handlung offen bleibt und man somit mit Fragen zurück gelassen wird. Von der Idee her eigentlich super, aber für mich nicht gut umgesetzt.