Platzhalter für Profilbild

buecherwurm10

aktives Lesejury-Mitglied
offline

buecherwurm10 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buecherwurm10 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2019

Verlockend leckere Backrezepte!

Von Oma mit Liebe
0

Katharina Mayer ist mit dem Buch "Von Oma mit Liebe: Die 96 besten Kuchentratsch-Rezepte", erschienen im GU-Verlag, ein Volltreffer gelungen!

Schon wenn man das Buch in die Hand nimmt und die aufgebrachte ...

Katharina Mayer ist mit dem Buch "Von Oma mit Liebe: Die 96 besten Kuchentratsch-Rezepte", erschienen im GU-Verlag, ein Volltreffer gelungen!

Schon wenn man das Buch in die Hand nimmt und die aufgebrachte Struktur auf dem Buchdeckel fühlt, spürt man, dass dies ein ganz besonderes Backbuch ist. Beim Durchblättern des Buches und beim Lesen der Rezepte steigt mir schon der Duft des selbst gebackenen Kuchens in die Nase.

Alle backenden Omas und Opas haben neben ihrem Rezept, noch ihre ganz persönlichen Tricks und Backgeheimnisse verraten.
Zu jedem Rezept gibt es ein ansprechendes Foto. Die Anleitungen zu den Rezepten sind ausführlich und verständlich geschrieben. Gebacken wird mit einfachen Zutaten, die jeder zuhause hat. So sind auch ungeübte Bäcker in der Lage, süße Köstlichkeiten herzustellen.

Einige Rezepte habe ich schon ausprobiert und meiner Familie serviert: Oma Irmgards Marmorkuchen schmeckt leicht und fluffig, die Kokoscremetorte von Oma Inge war ein köstlicher Genuss und Oma Gabis Haselnuss-Blechkuchen war von meiner Familie schnell verputzt!

Ich bin begeistert von diesem liebevoll aufgemachtem Backbuch mit den vielen leckeren Rezepten und von der Autorin, die das zusammen mit coolen Senioren erschaffen hat!

Dieses Buch muss unbedingt Einzug halten in die häuslichen Backstuben! Daher kommen von mir 5 funkelnde Sterne und eine unbedingte Kaufempfehlung und wünsche viel Spaß beim Backen nach den Küchentratsch-Rezepten!








Veröffentlicht am 29.10.2019

Thriller der Spitzenklasse

Der Fund
0

Mit dem neuen Thriller „Der Fund“ ist dem Autor Bernhard Aichner auf 352 Seiten ein Meisterwerk an Spannung und Dramatik gelungen! Erschienen ist das Buch im btb-Verlag.

Der zufällige Fund von einigen ...

Mit dem neuen Thriller „Der Fund“ ist dem Autor Bernhard Aichner auf 352 Seiten ein Meisterwerk an Spannung und Dramatik gelungen! Erschienen ist das Buch im btb-Verlag.

Der zufällige Fund von einigen Beuteln Kokain in einer Bananenkiste verändert das Leben der Supermarktverkäuferin Rita. Sie überlegt kurz, ob sie den Fund melden soll oder nicht. Bisher ist ihr Leben geprägt von Niederlagen, trister Arbeit und Eintönigkeit. Doch nach dieser Entscheidung ändert sich ihr Leben komplett.

Die raffinierte Erzählweise des Autors ist einzigartig. So erfährt der Leser durch kurze knappe Dialoge des Ermittlers mit Zeugen und Verdächtigen, wie alle Beteiligten in die Sache verwickelt sind. Im zweiten Erzählstrang erlebt man Rita, wie sie gedacht und gehandelt hat. Diese beiden Ebenen wurden so eng miteinander verwoben, dass man glaubt, die Hauptakteure gut zu kennen und sich dadurch mitten im Geschehen fühlt. Dies steigert auch die tiefgründige Spannung.

Bernhard Aichner hat eine besondere schriftstellerische Gabe: In kurzen Sätzen alles Wichtige so vortrefflich beschreiben zu können, dass man meint, ein Film laufe beim Lesen ab.

Ein Thriller auf hohem Niveau, ein Lesegenuss- und muss für alle Thrillerfans! Daher kommt von mir eine eindeutige Kauf- und Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 24.10.2019

Thriller mit Stil

Wisting und der Tag der Vermissten
0


"Wisting und der Tag der Vermissten" von Jorn Lier Horst ist in Norwegen schon ein Bestseller. Nach dem Lesen des Buches weiß ich auch warum und ich hoffe, dass das Buch auch hier bei uns zu einem Jahresbestseller ...


"Wisting und der Tag der Vermissten" von Jorn Lier Horst ist in Norwegen schon ein Bestseller. Nach dem Lesen des Buches weiß ich auch warum und ich hoffe, dass das Buch auch hier bei uns zu einem Jahresbestseller wird!

Eine junge Frau ist seit 24 Jahren verschwunden. Kommissar William Wisting ermittelt seit dieser Zeit an diesem Fall. Jedes Jahr aufs Neue packt er die alten Fallakten aus und vertieft sich in die Zeugenaussagen und Fotos. Was hat es auf sich mit dem mysteriösen "Katharina-Code" und dem seltsamen Nachbarn der verschwundenen Frau?
Bereits ab der ersten Seite ist man gefangen von der Schreibweise des Autors. Er beherrscht auch die Kunst, Spannung zu erzeugen, die ohne Action und Blutvergießen auskommt!
Das Buch war für mich ein wahrer Lesegenuss!
Daher verteile ich 5 Sterne und eine unbedingte Kauf-und Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 19.09.2019

Berührende Zeitgeschichte

Ein neues Blau
0

Mit dem Buch "Ein neues Blau" ist dem Autor Tom Saller ein berührender und zeitgeschichtlicher Roman gelungen, der beim Leser lange nachwirkt.

Durch ihren Lehrer bekommt die 18 jährige widerspenstige ...

Mit dem Buch "Ein neues Blau" ist dem Autor Tom Saller ein berührender und zeitgeschichtlicher Roman gelungen, der beim Leser lange nachwirkt.

Durch ihren Lehrer bekommt die 18 jährige widerspenstige Schülerin den Auftrag, bei einer alten Dame als Gesellschafterin tätig zu werden. Nur widerwillig übernimmt Anja Kontakt zu Lili auf. Doch dann ist die junge Frau interessiert an der älteren Frau, an dem vielen weißem Porzellan in dem Zimmer und dem japanischen Teehaus im Garten. Lili hat viel zu erzählen aus ihrem Leben. Und so erfährt Anja etwas über das Leben der alten Dame, über die Porzellanherstellung bei KPM, die Zeit der Nazis in Berlin und von Takeshi, dem japanischen Familienfreund.

Der Roman ist berührend und zart, spannend und gleichzeitig informativ. Die Schreibweise des Autors würde ich als federleicht und bunt wie eine Blumenwiese beschreiben.
Der Autor besitzt die Fähigkeit die Wortwahl und Ausdrucksweise der jeweiligen Zeit anzupassen. So sind die Kapitel mit den Geschehnisse von Lili in der Vergangenheit sprachlich sehr elegant und behutsam, die von Anja in der Gegenwart modern und klar. Alle Charaktere aus der Geschichte sind feinfühlig und überzeugend dargestellt.

Ein wunderbares und beeindruckendes Buch! Nach der letzten Seite bedauert man, dass es schon zu Ende ist! Daher von mir 5 Sterne und eine eindeutige Kauf-und Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 07.09.2019

Lesenswert - für Kinder und Erwachsene!

Über die Grenze
0

"Über die Grenze" heißt der neue Roman von Maja Lunde, mit dem die Autorin ein ganz besonders lesenswertes Buch für Kinder ab 9 Jahren erschaffen hat.

Ein Geschwisterpaar, das sich streitet und neckt ...

"Über die Grenze" heißt der neue Roman von Maja Lunde, mit dem die Autorin ein ganz besonders lesenswertes Buch für Kinder ab 9 Jahren erschaffen hat.

Ein Geschwisterpaar, das sich streitet und neckt und anstatt Hausaufgaben zu machen, lieber Verstecken spielt. Kinder erkennen sich hier wieder. Doch eine unbeschwerte Kindheit erleben Gerda und Otto in Norwegen im Jahr 1942 leider nicht.

Sie erleben die Auswirkungen des 2. Weltkrieges und die Verfolgung der Juden hautnah mit. In dieser Geschichte geht es auch um Mut, Vertrauen, Hilfsbereitschaft und Verständnis füreinander. Der Autorin ist es gelungen, dieses ernste Thema der Zeitgeschichte sehr einfühlsam und kindgerecht begreifbar zu machen.

Die kurzen Kapitel sind frisch und lebendig geschrieben, die Illustrationen sind sehr ansprechend. Spannung und Abenteuer kommen in diesem Buch nicht zu kurz.

Für mich ist dieses Kinderbuch ein richtiges Highlight! Ein Buch, das auch Erwachsene lesen sollten! Ein Buch, das im Unterricht gemeinsam gelesen und besprochen werden sollte!
Daher kommt von mir eine eindeutige Kauf- und Leseempfehlung für Jung und Alt!