Profilbild von c_awards_ya_sin

c_awards_ya_sin

Lesejury Star
offline

c_awards_ya_sin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit c_awards_ya_sin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.10.2018

Wie ein Winter ein ganzes Leben verändert

Ein Winter in Paris
0

Als junger Mann kommt Victor nach Paris. Dort macht er ein Vorbereitungsjahr für das Studium der Geisteswissenschaften.
Doch leider fehlen ihm Kontakte. Es besteht keine Bindung zu Frunden in der Provinz, ...

Als junger Mann kommt Victor nach Paris. Dort macht er ein Vorbereitungsjahr für das Studium der Geisteswissenschaften.
Doch leider fehlen ihm Kontakte. Es besteht keine Bindung zu Frunden in der Provinz, noch knüpft er Kontakte zu seinen Kommilitonen. Und auch von den Lehrern fühlt er sich missachtet.
Doch dann lernt er Mathieu kennen. Dieser ist ebenso isoliert wie Victor und sehr sensiebel. Victor sieht die Chance zu einer Freundschat, etwas das beide gut gebrauchen können, doch soll es dazu nicht kommen.
Denn Mathieu springt. Die Einsamkeit an der Universität war zu viel für ihn.

Dieses Ereignis nimmt Victor mit. Es verändert ihn. Und so kommt er zu der Erkenntnis, dass Sein und Schein nicht immer übereinstimmen. Es geht den anderen nicht immer so gut wie es scheint und man selbst hat doch kein so schlechtes Leben wie es scheint.

Blondel nimmt uns auf diese Erkenntnisreise Victors mit. Wir merken die Veränderung des jungen Provinzlers in der Großstadt. Fühlen mit ihm. „Romane haben die Eigenschaft, den Leser dazu zu verführen, auf den Schlaf zu verzichten." So heißt es in diesem Buch. Und genau dass ist mit mit Victors Geschichte passiert. Manchmal sind es eben grade die leisen Töne, die einen nicht loslassen.

Veröffentlicht am 08.09.2018

Eine Liebe, die unter keinem guten Stern steht.

Uns gehört die Nacht
0

Die Liebe von Elise und Jamey steht unter keinem guten Stern. Sie, die Schulabbrecherin ohne wirkliche Perspektive. Er, Spross der New Yorker High Society und Yale Student. Welten die aufeinandertreffen ...

Die Liebe von Elise und Jamey steht unter keinem guten Stern. Sie, die Schulabbrecherin ohne wirkliche Perspektive. Er, Spross der New Yorker High Society und Yale Student. Welten die aufeinandertreffen und doch passen sie zusammen. Sie haben glückliche Momente, traute Zweisamkeit.
Doch lässt man sie auch zusammen bleiben? Und wie meint es das Schicksal mit dem jungen Glück? Kann das alles gut gehen, oder ist es nur eine wunschvorstellung, dass dies gut gehen könnte?
Dies erfährt man in "Uns gehört die Nacht" sehr eindrücklich und authentisch. Ein wahres Lesevergnügen!
Jardine Libaires Erstlingswerk sollte man unbedingt gelesen haben, denn es ist mehr als eine einfache Liebesgeschichte und doch ist es genau das.

Veröffentlicht am 08.09.2018

Das hungrige Krokodil hat viele Gesichter

Das hungrige Krokodil
0

Dies ist die Lebensgeschichte von Pavel Vodák. Geboren und aufgewachsen in Tschechien. Ein Mitstreiter des Prager Frühlings, Kinderarzt und Psychater und Familienvater.
Mit der Niederschlagung des Prager ...

Dies ist die Lebensgeschichte von Pavel Vodák. Geboren und aufgewachsen in Tschechien. Ein Mitstreiter des Prager Frühlings, Kinderarzt und Psychater und Familienvater.
Mit der Niederschlagung des Prager Frühlings bricht auch sein Leben zusammen. Jeder Schritt könnte zu seinem letzten in Freiheit werden, seine Tochter hat keine Zukunft in diesem Land. So fasst Pavel den Entschluss dem hungrigen Krokodil, das er mit Ende des 2. Weltkrieges tot glaupte, den Rücken zu kehren und mit Tochter, Frau und Schwigermutter zu flüchten. In den Westen.
Beeindruckend was diese Familie mitgemacht hat und wunderbar wie Sandra Brökel diese Geschichte hier niedergeschrieben hat!

Veröffentlicht am 05.09.2018

Libby und Killian

Idol – Gib mir die Welt
0

Die Wahrscheinlichkeit ein Mitglied der wohl bekanntesten Rockband der Welt kennen zu lernen ist eher unwahrscheinlich. Erst recht, wenn man irgendwo im Nirgendwo wohnt.
Und doch liegt eines Tages Killian ...

Die Wahrscheinlichkeit ein Mitglied der wohl bekanntesten Rockband der Welt kennen zu lernen ist eher unwahrscheinlich. Erst recht, wenn man irgendwo im Nirgendwo wohnt.
Und doch liegt eines Tages Killian James in Liberty Bells vorgarten. Samt Motorad und Alkoholfahne.
Doch Libby erkennt ihn nicht und so lernen sich die beiden ganz ungezwungen kennen. Denn Killian ist ihr neuer Nachbar und sie haben eine gemeinsame Leidenschaft - die Musik!
Außerdem hadern sie beide mit ihrem Schicksal. Doch zusammen finden sie Trost und Freude in der Musik und wagen den Schritt (zurück) auf die Bretter der Konzerthallen.
Kill John tritt nach der Pause wieder als Band auf und Libby ist mit dabei.

Es gibt einige Geschichten über Rockstars und wie sie ihre Liebe finden. Idol konnte mich jedoch überzeugen, da keine oberflächliche Story ist, sondern auch in die Musikgeschichte eintaucht, Witz zeigt - besonders bei Libbys Namen, ihr werdet es beim Lesen herausfinden - und nicht nur das Starleben zeigt.

Eine schöne Geschichte, die ich gut empfehlen kann und wo ich mich auf die weiteren Bücher, die sicher kommen werden, freue!

Veröffentlicht am 16.07.2018

Von Beginn an gut

Der Sprengmeister
0

Bereits in seinem ersten Roman beweist Mankell sein tiefes Gespür für Mensch und Gesellschaft, welches dem deutschen Leser aus seinen Afrika Büchern bekannt ist.
Mit Oskar Johannson, dem Sprengmeister, ...

Bereits in seinem ersten Roman beweist Mankell sein tiefes Gespür für Mensch und Gesellschaft, welches dem deutschen Leser aus seinen Afrika Büchern bekannt ist.
Mit Oskar Johannson, dem Sprengmeister, zeichnet Mankell ein Bild der Schwedischen Arbeiterklasse und eines Mannes der viel mitgemacht hat, mit wenig zufrieden ist aber Dinge bewegen möchte.
Mir hat dieser Roman mit seiner ruhigen, unaufgeregten Tönen sehr gefallen. Bereits hier lässt sich klar erkennen was ich an den Büchern von Mankell, mal abgesehen von seinen noch bekannteren Krimis, so schätze.
Geschichte, Charakter und Gesellschft bilden eine Einheit wie nur wenige sie so gut erschaffen können.
Kann dieses Buch nur empfehlen!