Profilbild von campinos

campinos

Lesejury Star
offline

campinos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit campinos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2019

Etwas zu theoretisch

Ich arbeite immer noch in einem Irrenhaus
0

Der zweite Teil der Reihe lässt sich auch gut lesen ohne den ersten zu kennen. Unterteilt in 9 Kapitel gibt der Autor Einblick in Unternehmen. Es geht um Berater, Zeitarbeit, Mobbing und anderes.

Am besten ...

Der zweite Teil der Reihe lässt sich auch gut lesen ohne den ersten zu kennen. Unterteilt in 9 Kapitel gibt der Autor Einblick in Unternehmen. Es geht um Berater, Zeitarbeit, Mobbing und anderes.

Am besten haben mir die Geschichten der Leser gefallen. Die waren sehr kurzweilig und sagen genauso viel aus, wie die langen Erklärungen des Autors. Da hatte man manchmal das Gefühl, man dreht sich im Kreis.
Aufgelockert wird das Buch durch Karikaturen.

Fazit: Vieles kennt man selbst aus dem Arbeitsalltag. Teilweise witzig, teilweise langatmig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2019

Etwas schwächer

Redwood Love – Es beginnt mit einer Nacht
0

Drake hat vor 4 Jahren seine Frau Heather verloren. In seiner Trauer hat ihn Zoe begleitet. Sie war die beste Freundin seiner Frau. Er merkt, dass er langsam mehr empfindet als Freundschaft. Doch Zoe hat ...

Drake hat vor 4 Jahren seine Frau Heather verloren. In seiner Trauer hat ihn Zoe begleitet. Sie war die beste Freundin seiner Frau. Er merkt, dass er langsam mehr empfindet als Freundschaft. Doch Zoe hat ein kompliziertes Leben und scheut eine Beziehung mit ihm.

Himmelherrgott. Das ist mein Kommentar zum Schreibstil. Dauernd wird geflucht, ganz anders als in Band 2. Das hat mich schon etwas gestört. Ich habe das eher als Füllworte wahrgenommen.

Der Plot war im Vergleich zu Band 2 auch eher langweilig, weil schon öfter so ähnlich gelesen. Zoe ist eine Roma und wird eher Männer mordend dargestellt. Ihr Problem mit einer Beziehung kann ich gut verstehen. Drake bleibt in der Geschichte eher blass.

Ich finde man kann die Geschichten unabhängig voneinander lesen. Klar erfährt man dann wie die anderen Geschichten vorher ausgingen, aber das weiß man ja ehrlicherweise normal schon vor dem Lesen.

Am Ende waren es mir dann etwas zu viele erotische Szenen und zu wenig Handlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2019

Irgendwohin des Weges

Zeit der Apfelrosen
0

Olivia ist mit einem verheirateten Mann zusammen. Als dieser sie verlässt, nutzt sie die Hilfe eines Lebensberaters. Doch dann bekommt sie eine überraschende Nachricht.

Ich fand es etwas schwierig in ...

Olivia ist mit einem verheirateten Mann zusammen. Als dieser sie verlässt, nutzt sie die Hilfe eines Lebensberaters. Doch dann bekommt sie eine überraschende Nachricht.

Ich fand es etwas schwierig in die Geschichte zu kommen. Den der Beginn endet abrupt und dann ist die Geschichte auch anders als zu Beginn. Ich konnte nicht so ganz nachvollziehen, was Olivia denkt oder macht. Mir blieb sie fern. Es war aber auch kein Buch, dass viel Tiefe bietet. Insgesamt war es ganz nett, aber nichts besonderes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2019

Zu sachlich

Warum Jane Austen ohne Flieder nicht leben konnte
0

Das Buch hat für jeden Schriftsteller ein eigenes Kapitel. Es wird auf den Lebenslauf eingegangen in Verbindung mit Garten und es gibt Zitate und Zusammenhänge in einzelnen Werken.

Mich hatte nur das ...

Das Buch hat für jeden Schriftsteller ein eigenes Kapitel. Es wird auf den Lebenslauf eingegangen in Verbindung mit Garten und es gibt Zitate und Zusammenhänge in einzelnen Werken.

Mich hatte nur das Kapitel mit Jane Austen interessiert. Die anderen Kapitel habe ich eher überflogen. Mir war die Sprache etwas zu sachlich. Es fehlte die Freude an der Natur/Garten und eben da eine bildhaftere Darstellung.

Schön fand ich die Hinweise zu den Werken. Ich denke, wer mehrere Autoren, die vorgestellt werden, interessant findet und deren Werke kennt, findet hier ein kleines Schätzchen.

Fazit: Wenn einen mehrere Autoren interessieren, ein interessantes Sachbuch. Bei mir einzelnen lohnt sich das Buch meiner Meinung nach nicht, da jeweils nur einige Seiten pro Autor vorhanden sind.

Veröffentlicht am 27.07.2019

Gemischte Gefühle

Begin Again
0

Allie braucht unbedingt ein WG- Zimmer. Mit Kaden hat sie aber einen Mitbewohner gefunden, der nicht sehr nett ist und gleichzeitig der Schwarm aller Mädchen. Das Zusammenleben soll durch Regeln erleichtert ...

Allie braucht unbedingt ein WG- Zimmer. Mit Kaden hat sie aber einen Mitbewohner gefunden, der nicht sehr nett ist und gleichzeitig der Schwarm aller Mädchen. Das Zusammenleben soll durch Regeln erleichtert werden. Aber irgendwie hat das Leben etwas anderes geplant.

Ich weiß nicht, wie ich das Buch bewerten soll. Einerseits habe ich es ganz schnell gelesen und fand den Schreibstil sehr gut. Auch die Charaktere fand ich eigentlich ganz interessant. Aber eigentlich verstehe ich immer noch nicht, warum Kaden jetzt so ein A... ist. Auch nach der Klärung seiner Vergangenheit, gibt es wenig Sinn, dass er so unmöglich ist. Wobei er auch seine einfühlsame Seite zeigt, aber das passt für mich nicht zusammen. Einmal weiß man, dass der Partner gerade Probleme hat und zeigt sich verständnisvoll, um dann wieder ein A... zu sein?
"Und dann dieses, du hast keine Schuld daran, was passiert ist, Kaden?" Ach ja? Wie würdest du dich an Stelle seiner Ex- Freundin fühlen?
Und dann der Epilog war noch das Tüpfelchen auf dem I. Da war nochmal alles drin. Ihr Liebesbeweis (örks), seine Arschigkeit, ihre Unterwürfigkeit.