Profilbild von carinas_bookish_world

carinas_bookish_world

Lesejury Star
offline

carinas_bookish_world ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit carinas_bookish_world über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2020

Zuckersüße Liebesgeschichte über die schweren, aber auch schönen Seiten des Lebens

Ray & Grace
0

Die Geschichte rund um Ray und Grace ist einfach nur zuckersüß. Ray ist einfach ein totaler Gentleman mit einem super tollen Humor und er hat mich so oft zum lächeln und innerlichen schmelzen gebracht, ...

Die Geschichte rund um Ray und Grace ist einfach nur zuckersüß. Ray ist einfach ein totaler Gentleman mit einem super tollen Humor und er hat mich so oft zum lächeln und innerlichen schmelzen gebracht, dass ich wirklich traurig war, als das Buch zu Ende war. Hinter dem Buch versteckt sich eine super tolle Geschichte rund um die Kontrolle der Eltern über das Leben ihres Kindes, Kontrolle durch den Freund, Betrügen, aber auch um die Liebe und die Herzlichkeit anderer Menschen gegenüber einer bislang völlig unbekannten Person. Gerade dieser Kompromiss zwischen den schweren, aber auch den schönen Seiten des Lebens haben das Buch total abgerundet. Mir hat es besonders gut gefallen, wie Ray Grace zum Aufblühen gebracht hat und wie sie sich in seiner Nähe total gewandelt hat. Ray ist auf jeden Fall mein neuer Bookboyfriend :D Mich hat das Ende ein wenig traurig gemacht, aber nur, weil damit klar war, dass es kein weiteres Buch über Ray & Grace geben wird und ich die beiden nicht loslassen wollte. Aber das Ende hat die Geschichte wirklich schön abgerundet und dem ganzen einen finalen Touch gegeben.
Das Buch bekommt von mir verdiente 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2020

Verwirrend aber super faszienierend

Gestohlene Erinnerung
0

Dieses Buch hat mich das erste Viertel wirklich sehr verwirrt. Man wird in die Geschichte hineingeworfen und versteht erstmal überhaupt nicht was so wirklich passiert. Wenn man dann denkt man versteht ...

Dieses Buch hat mich das erste Viertel wirklich sehr verwirrt. Man wird in die Geschichte hineingeworfen und versteht erstmal überhaupt nicht was so wirklich passiert. Wenn man dann denkt man versteht was passiert, kommt die nächste Wendung und man ist wieder ahnungslos. Um nicht zu viel vorweg zu nehmen kann ich nur sagen, dass das Buch zu vielen Zeiten/Zeitlinien gleichzeitig spielt und diese Zeitlinien immer etwas anders sind. Das Buch hat mich bis zum Ende fasziniert, weil immer wieder total unvorhersehbare Wendungen kamen, die den Ausgang der Geschichte komplett verändert haben. Die Geschichte rund um Barry Sutton und Helena Smith war so unwirklich, aber dennoch total realistisch, dass sie mich richtig fasziniert hat. Ich hoffe, dass so etwa niemals wirklich passiert, aber das ist bei Dystopien ja immer so.
Es war auf jeden Fall super spannend, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte und das Ende hat mich dann umgehauen. Zum Einen war es nach den ganzen Verwirrungen ein wirklich plausibles schönes Ende, aber der letzte Satz lässt einen doch ratlos zurück.
Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2020

Klare Kaufempfehlung für alle Geschichtsinteressierten

Die Stille meiner Heimat
0

Das Buch ist eine wahre Empfehlung für alle, die geschichtsinteressiert sind und sich mit der Vergangenheit Deutschlands bzw. der umliegenden Länder beschäftigen wollen.
Ninas Buch hat mich fasziniert, ...

Das Buch ist eine wahre Empfehlung für alle, die geschichtsinteressiert sind und sich mit der Vergangenheit Deutschlands bzw. der umliegenden Länder beschäftigen wollen.
Ninas Buch hat mich fasziniert, mir Gänsehaut verpasst und mich zu Tränen gerührt. Es behandelt eine sehr sehr wichtige Zeitgeschichte, die niemals in Vergessenheit geraten sollte. Es geht um die Zeit des zweiten Weltkriegs, um die Vertreibung und Unterdrückung der Südmähren und den Hass der diesen Leuten entgegengebracht wird, als diese gezwungen werden ihre Heimat zu verlassen und nach Deutschland zu ziehen. Es war wirklich furchtbar zu lesen, wie glücklich diese Personen früher einmal waren und was die deutsche Geschichte aus ihnen gemacht hat. Ich habe mit ihnen mitgefühlt und nicht nur einmal tatsächlich geweint.
Zum anderen geht es aber auch um den Enkel einer der Hauptprotagonisten/innen aus diesem Buch und wie er die Familiengeschichte versucht zu erfahren und ins ehemalige Südmähren reist. Dabei ist mir aufgefallen wie unterschiedlich doch die beiden Leben zu den zwei unterschiedlichen Zeiten sind und wie glücklich wir uns heutzutage schätzen können nicht in einer ständigen Angst um das eigene Leben leben zu müssen.
Das Buch ist eine klare Empfehlung von mir und es bekommt 5+ von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2020

Mysteriöser Typ mit Badboy-Charakter

Love factually (Knitting in the City 1)
0

Das Buch catched einen ab der ersten Seite. Direkt zu Beginn erfährt Janie, dass ihr Freund sie betrogen hat, sie verliert ihren Job und durch die Trennung auch ihre Wohnung. Die Geschichte dreht sich ...

Das Buch catched einen ab der ersten Seite. Direkt zu Beginn erfährt Janie, dass ihr Freund sie betrogen hat, sie verliert ihren Job und durch die Trennung auch ihre Wohnung. Die Geschichte dreht sich rund um Janie, ihr triviales Wissen und um den mysteriösen Quinn. Janie ist eine Person, die nicht auf mobile Geräte, sondern selbst angeeignetes triviales Wissen setzt. Sätze wie “Basierend auf dem internationalen Standard, der in den meisten westlichen Ländern übernommen wurde, ist Dienstag der zweite Tag der Woche” lassen sich über das ganze Buch verteilt finden. Das lässt einen oft schmunzeln, vor allem, weil Janie solche Sprüche gerne in den unpassendsten Momenten raushaut. Quinn ist von Anfang an ein sehr mysteriösen, aber auch sehr sympathischer Charakter. Seine Rolle in der ganzen Story erfährt man stückweise. Auch Janie hat eine sehr lange Zeit keine Ahnung, wer Quinn wirklich ist. Wenn ihr mehr über die beiden wissen wollt und auch was für eine Rolle Janies Familie in dem ganzen Drama spielt, solltet ihr das Buch lesen. Das Ende ist übrigens zuckersüß. Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2020

Super spannend

Alliance: Die vier Dimensionen
0

Ich weiß gar nicht richtig was ich zu diesem Buch sagen soll außer, dass es sich angefühlt hat als wäre ich Zuhause. Ich hatte beim Lesen die ganze Zeit das Gefühl als wäre ich ein Teil der Geschichte ...

Ich weiß gar nicht richtig was ich zu diesem Buch sagen soll außer, dass es sich angefühlt hat als wäre ich Zuhause. Ich hatte beim Lesen die ganze Zeit das Gefühl als wäre ich ein Teil der Geschichte und als würde ich die Protagonisten alle persönlich kennen. Ich habe mich als ein Teil der Gruppe gefühlt und war so traurig, als das Buch dann zu Ende war. Alexandras Schreibstil ist einfach toll. Er ist super flüssig und emotional, sodass man sich direkt in die Geschichte und die Personen hineinversetzen kann. Mir haben alle Protagonisten so gut gefallen, als wären sie meine Freunde 😄 Alle hatten was an sich, was sie so sympathisch gemacht hat. Elianor, Sophie und Sonea waren einfach super sympatisch und super gute Freunde. Raphael und Lovys haben beide einfach einen super guten Humor und necken sich gerne gegenseitig. Lovys Bruder Idym war mir auch direkt sympatisch und seine Empfindungen für eine ganz gewisse Person waren auch total süß.
Ich bin so gespannt, wenn die Geschichte um die Welt weitergeht.
Das Buch bekommt von mir 5+ von 5 Sternen ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere