Profilbild von carmensbuecherkabinett

carmensbuecherkabinett

Lesejury Star
offline

carmensbuecherkabinett ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit carmensbuecherkabinett über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2019

Die erste eigene Post

Ich schreib dir einen Brief
0

Das Set besteht aus
- 1 Heft „Ich schreib dir einen Brief“
- 10 Einladungskarten
- 2 x 5 Postkarten
- 10 Briefumschläge
- 1 Briefblock
- 1 Stickerbogen

Gedacht ist das Set für Schreibanfänger, die an ...

Das Set besteht aus
- 1 Heft „Ich schreib dir einen Brief“
- 10 Einladungskarten
- 2 x 5 Postkarten
- 10 Briefumschläge
- 1 Briefblock
- 1 Stickerbogen

Gedacht ist das Set für Schreibanfänger, die an die Kunst des Briefeschreibens herangeführt werden sollen. Dies spiegelt sich nicht zuletzt in dem Begleitheft wieder. Hier gibt es zunächst eine kleine Einführung, zur Geschichte des Briefeschreibens und welche Arten von Briefen es gibt. Dann folgen Muster und Ideen für Briefe, an denen sich das Kind orientieren kann und bei denen es erklärt bekommt, was warum wo wie hingehört. Auch ein Briefumschlaf will richtig gestaltet und beschriftet sein, was daher im folgenden Kapitel durchgenommen wird. Kleine Rätsel und ein Wissenstest runden das Heft ab.

Thematisch dreht sich alles um kleine niedliche Monster, die immer wieder durch die Gegend wuseln, das Heft, die Briefbögen usw. verschönern. Mit einem kleinen Stickerbogen (A6) kann man selbst aktiv werden.

Bisher war das Set für meine Tochter (7 Jahre, 2. Klasse) uninteressant. Aber jetzt nehmen sie in der Schule gerade diese Thematik durch. So musste sie als Hausaufgabe fiktive Einladungen schreiben. Mit dem Set konnte ich ihr das nun gut erklären und sie konnte fleißig üben. Da demnächst ihr 8. Geburtstag ansteht, nutzte ich die Gelegenheit und wir haben gemeinsam ihre Einladungskarten für ihre Geburtstagsfeier mit dem Set entworfen.

Als nächstes kommt der Brief dran, den sie einer Freundin oder ihren Großeltern schreiben soll. Der Briefblock in dem Set leistet hiervor sehr gute Dienste. Er ist nicht zu groß, was von der Menge erschreckend wirken könnte, sondern perfekt für einen kleinen Anfängerbrief geeignet.

Fazit:
Wir sind sehr zufrieden mit dem Set, auch wenn es etwas gedauert hat, ehe es bei uns zum Einsatz kam. Die perfekte Ergänzung für den Schulunterricht, mit einer praktischen Anwendung für Zuhause. Niedlich verziert mit kleinen Monstern!

Veröffentlicht am 30.05.2019

Spielerisch üben

Mein Ferienblock mit Rabe Linus – Fit für die 4. Klasse
0

Aktuell stehen Rätselblöcke bei uns hoch im Kurs. Neben den eigentlichen Hausaufgaben, wird zusätzlich noch Rätsel gemacht, gemalt oder irgendwie geübt, dies aber mehr spielerisch und meist auch unterwegs. ...

Aktuell stehen Rätselblöcke bei uns hoch im Kurs. Neben den eigentlichen Hausaufgaben, wird zusätzlich noch Rätsel gemacht, gemalt oder irgendwie geübt, dies aber mehr spielerisch und meist auch unterwegs.

Die Rätselblöcke mit dem Raben Linus bieten da eine sehr schöne Auswahl an Übungen zu Mathe und Deutsch. Dieser hier ist für die 3. Klasse gedacht und soll das Kind auf die 4. Klasse vorbereiten. Thematisch geht es das Lehrjahr durch, immer im Wechsel, mal kommt etwas Mathe dran, dann wiederum Deutsch. Alle Seiten sind bunt gestaltet, was meiner Tochter sehr gut gefällt und sie auch noch zusätzlich motiviert. Die Lösungen stehen immer auf der Rückseite eines Blattes, so dass ich immer ein Auge auf sie haben muss, damit sie nicht mogelt, sondern zunächst die Aufgabe selbstständig löst.

Sehr gut gefällt mir, dass man den Block nicht nach oben umschlagen braucht, sondern zur Seite. Das macht das Mitnehmen auch etwas einfacher. Auch lassen sich die Seiten ablösen und separat aufbewahren. Für einige Aufgaben werden Sticker benötigt, die man im Anhang findet.

Die Aufgaben selbst sind nicht zu schwer, sondern wiederholen mehr spielerisch den wichtigsten Stoff auf der zweiten Klasse. Zwischen den Aufgaben gibt es noch sog. Pauseeinheiten, in denen man mal ein Sudokus, Punkte verbinden, Suchspiele, Labyrinthe o.ä. lösen kann. Ich finde, dass diese Einheiten das Gesamtbild sehr gut ergänzen und die Kinder zusätzlich fördern.

Fazit:
Uns gefällt der Block sehr gut. Er ist zwar mehr für die Zeit zwischen zwei Schuljahren gedacht, doch wird er bei uns schon während des Schuljahres eifrig genutzt.

Veröffentlicht am 30.05.2019

Fit für die Schule

Mein Ferienblock mit Rabe Linus – Fit für die 1. Klasse
0

Meine kleine Tochter hat Rätselblöcke für sich entdeckt. Immer wenn sie gerade Lust und Laune oder einfach nur Langeweile hat, schnappt sie sich einen, gerne auch unterwegs und legt los. Dieser Block bereitet ...

Meine kleine Tochter hat Rätselblöcke für sich entdeckt. Immer wenn sie gerade Lust und Laune oder einfach nur Langeweile hat, schnappt sie sich einen, gerne auch unterwegs und legt los. Dieser Block bereitet die Kinder auf die Schule vor und geht dabei sukzessive die Zahlen und Buchstaben durch. Die Kindern lernen so zum einen, die Zahlen und Buchstaben zu erkennen, aber auch das Schreiben wird durch einfache Nachfahrübungen geschult.

Meiner Tochter gefällt der Block richtig gut. Die Zahlen 1 – 10 kennt sie schon und kann sie auch schon sehr gut erkennen. Aber mit dem Schreiben hapert es noch bei ihr. Jetzt ist es ihr ein Anliegen, dieses mit dem Block etwas zu „üben“. Die Buchstaben ignoriert sie derzeit noch, aber dafür sind die Pauseeinheiten, die sich ebenfalls im Block befinden wiederum interessant. Gerade Suchbilder oder Labyrinthe werden gerne angegangen und gelöst.

Der Block ist durchgehend farbig und die Lösungen finden sich auf der Rückseite. Man kann den Block umschlagen wie ein Buch, die Seiten können aber auch problemlos abgelöst und rausgetrennt werden.

Fazit:
Wir sind sehr begeistert von dem Block. Meiner Tochter gefällt es, damit zu arbeiten und ich finde es toll, dass sie dabei soviel Spaß hat und schon mal ein wenig für die Schule üben kann.

Veröffentlicht am 30.05.2019

Fit in die 2. Klasse

Mein Ferienblock mit Rabe Linus – Fit für die 2. Klasse
0

Aktuell stehen Rätselblöcke bei uns hoch im Kurs. Nicht nur meine kleine 4jährige ist ständig am Rätsel und Malen, auch die Große hat endlich Lust bekommen, neben den eigentlichen Hausaufgaben, zusätzlich ...

Aktuell stehen Rätselblöcke bei uns hoch im Kurs. Nicht nur meine kleine 4jährige ist ständig am Rätsel und Malen, auch die Große hat endlich Lust bekommen, neben den eigentlichen Hausaufgaben, zusätzlich noch etwas zu machen.

Die Rätselblöcke mit dem Raben Linus bieten da eine sehr schöne Auswahl an Übungen zu Mathe und Deutsch. Dieser hier ist für die 1. Klasse gedacht und soll das Kind auf die 2. Klasse vorbereiten. Thematisch geht es das Lehrjahr durch, immer im Wechsel, mal kommt etwas Mathe dran, dann wiederum Deutsch. Alle Seiten sind bunt gestaltet, was meiner Tochter (7 Jahre) sehr gut gefällt und sie auch noch zusätzlich motiviert. Die Lösungen stehen immer auf der Rückseite eines Blattes, so dass ich immer ein Auge auf sie haben muss, damit sie nicht mogelt, sondern zunächst die Aufgabe selbstständig löst.

Sehr gut gefällt mir, dass man den Block nicht nach oben umschlagen braucht, sondern zur Seite. Das macht das Mitnehmen auch etwas einfacher. Auch lassen sich die Seiten ablösen und separat aufbewahren.

Die Aufgaben selbst sind nicht zu schwer, sondern wiederholen mehr spielerisch den wichtigsten Stoff auf der ersten Klasse. Zwischen den Aufgaben gibt es noch sog. Pauseeinheiten, in denen man mal ein Sudokus, Punkte verbinden, Suchspiele, Labyrinthe o.ä. lösen kann. Ich finde, dass diese Einheiten das Gesamtbild sehr gut ergänzen und die Kinder zusätzlich fördern.

Fazit:
Uns gefällt der Block sehr gut. Er ist zwar mehr für die Zeit zwischen zwei Schuljahren gedacht, doch wird er bei uns schon während des Schuljahres eifrig genutzt.

Veröffentlicht am 30.05.2019

Für den Schulanfang

Mein fantastisch-verrücktes erstes Schuljahr
0

Einschulung ist immer ein sehr spannendes Thema. Nicht nur die Eltern sind nervös, auch die Kinder sind sehr hibbelig und können den Tag kaum erwarten. Das Buch richtet sich an alle Schulfänger und bietet ...

Einschulung ist immer ein sehr spannendes Thema. Nicht nur die Eltern sind nervös, auch die Kinder sind sehr hibbelig und können den Tag kaum erwarten. Das Buch richtet sich an alle Schulfänger und bietet jede Menge Platz und Anregungen zum Gestalten. Jedoch braucht man einen Elternteil dazu.

Das Buch geht recht chronologisch vor. Erst einmal muss sich das Kind anziehen. Dann heißt es Frühstücken, Papa hat verschlafen und muss geweckt werden, der Schulranzen muss noch gepackt werden und so geht es weiter, bis das Kind irgendwann in der Schule ankommt und dort willkommen geheißen wird. Zusammen heißt es nun, die Schule zu entdecken, Mitschüler und Lehrer kennenlernen und so langsam aber sicher einen Schulalltag zu entwickeln.

Die Aufgaben sind dabei recht unterschiedlich. Am meisten muss gemalt werden, was gerade für Schulanfänger noch das Einfachste ist. Aber auch kleine Kritzelaufgaben, Suchrätsel, Punkt-zu-Punkt-Bilder, Labyrinthe u.a. kommen immer mal wieder vor. Die Fläche zum Ausmalen ist recht groß. Das Buch selbst ist in einem grellgrünen Ton gehalten. Kurze Anweisungen helfen den Eltern, dem Kind zu erklären, was zu tun ist.

Meine große Tochter ist leider schon zu groß für das Buch (2. Klasse), doch sie findet das Buch sehr interessant und machte sich gleich an die Bearbeitung. Vorteil bei ihr war eindeutig, dass sie die kurzen erklärenden Texte selbst lesen konnte. Sie hatte viel Spaß beim Ausmalen und erfüllen der unterschiedlichen Aufgaben und konnte sich nach der Schule eine ganze Weile beschäftigen.

Fazit:
Für Schulanfänger ist dieses Buch eine sehr schöne Begleitung durch das erste Schuljahr. Mir gefällt die grüne Farbe persönlich nicht so gut, aber meiner Tochter schon. Sie ist ganz begeistert, auch von den vielen Möglichkeiten und Aufgaben in dem Buch, so dass ich es als Geschenk zum Schulanfang empfehlen kann.