Profilbild von caro_aus_dem_norden

caro_aus_dem_norden

Lesejury Star
offline

caro_aus_dem_norden ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit caro_aus_dem_norden über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.12.2020

Eine der emotionalsten und realitätsnahsten Geschichten, die ich je gelesen habe

Zwei Nächte und drei Leben lang
0

Zwei Nächte und drei Leben lang ist eine sehr emotionale Liebesgeschichte von Elja Janus.

~ Um was geht es? 💬
Bei Jess und Cem war es Liebe auf den ersten Blick. Sie waren füreinander bestimmt, doch dann ...

Zwei Nächte und drei Leben lang ist eine sehr emotionale Liebesgeschichte von Elja Janus.

~ Um was geht es? 💬
Bei Jess und Cem war es Liebe auf den ersten Blick. Sie waren füreinander bestimmt, doch dann passierte das Leben.

~ Meine Meinung 💁🏼‍♀️
Das Cover ist schön gestaltet. Die Himmelslaternen stellen für mich Wünsche dar, die in Erfüllung gehen sollen und damit passt es wunderbar zur Geschichte.
Zu Beginn der Geschichte hat mir der Spannungsaufbau etwas gefehlt. Erst nach etwas über der Hälfte des Buches kam bei mir die Spannung auf, dass ich unbedingt wissen wollte, wie die Geschichte von Jess und Cem weitergeht. Der Schreibstil ist etwas anders, als ich es gewohnt bin. Die Sätze sind teilweise sehr verschachtelt und voller Gefühle, dass ich sie teilweise doppelt lesen musste, um sie zu verstehen und zu verinnerlichen.
Die Geschichte selbst hat mich umgehauen. Ich glaube, ich habe noch nie so viele Emotionen in einer Geschichte gefühlt, von Wut und Hilflosigkeit über Angst und Verzweiflung hinzu endloser Liebe und Mut. Elja hat das Talent die Gefühle und Emotionen in Sätze zu verpacken, sodass man sich 1:1 in die Charaktere reinversetzen, mitfühlen und mitleiden kann.
Es war schmerzvoll, tränenreich und hoffnungsvoll die Entwicklung von Jess und Cem zu begleiten. Die beiden sind solch starke Persönlichkeiten, die an den Steinen, die ihnen das Leben in den Weg gelegt hat, so unfassbar gewachsen sind. Es ist eine sehr realitätsnahe Geschichte, was ich total gut finde, aber auch erschreckend. Wie viel Leid kann ein Mensch ertragen?

~ Fazit 🏁
Eine der emotionalsten und realitätsnahsten Liebesgeschichten, die ich je gelesen habe. Ich habe so viele Emotionen gefühlt, so viele Tränen mit Jess und Cem geweint und am Ende hat sich all der Schmerz und die Hoffnung gelohnt.
Die Geschichte bekommt einen halben Punkt Abzug, weil mir zu Beginn etwas Spannung gefehlt hat. Dennoch gibt es eine eindeutige Leseempfehlung, für diejenigen, die auf sehr emotionale Geschichten stehen. Aber eine Warnung, stellt euch eine Taschentücher-Box bereit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2020

Ich hatte mehr erwartet

Never Too Close
0

Never too close ist der erste Teil der Never-Reihe von Morgan Moncomble.

~ Um was geht es? 💬
Violette und Loan lernen sich in einem Aufzug kennen. Es entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen ...

Never too close ist der erste Teil der Never-Reihe von Morgan Moncomble.

~ Um was geht es? 💬
Violette und Loan lernen sich in einem Aufzug kennen. Es entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen Ihnen. Doch was, wenn plötzlich mehr aus besten Freunden wird.

~ Meine Meinung 💁🏼‍♀️
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört und ich glaube, ich habe noch nie so lange ein Hörbuch gehört. Normalerweise packt es mich und ich höre es in jedem freien Moment. Aber bei diesem Hörbuch war es irgendwie anders.
Zu Beginn gibt es viele Zeitsprüche, was mich sehr durcheinander gebracht hat.
Auch wenn die entstehende Spannung zwischen Violette und Loan spürbar war, hat sich für mich keine Spannung aufgebaut, sodass ich es unbedingt zu Ende hören wollte.
Violette wird als ein verrückter Wirbelwind dar gestellt, der gerne zu viel redet, wenn er nervös ist. Ihre Art war wirklich süß.
Loan ist ein sehr ruhiger Mensch, der sich nicht wirklich öffnet gegenüber anderen Menschen.
Leider konnte ich mich mit keinem identifizieren und mir ist es auch schwer gefallen mich in sie hineinzuversetzen. Es gab Momente, wo ich weder Loans und Violettes Entscheidungen nicht nachvollziehen konnte und sie am liebsten gefragt hätte, ob sie blind sind.

~ Fazit 🏁
Leider muss ich sagen, dass ich von der Geschichte mehr erwartet hatte. Mir hat die Spannung gefehlt und für mich waren die Entscheidungen der Protagonisten nicht nachvollziehbar. Trotz der Zeitsprünge zu Beginn der Geschichte war der Schreibstil angenehm und die Emotionen greifbar.
Ich bin mir unschlüssig, ob ich mir den zweiten Teil anhören werden. Für mich fehlt leider der Reiz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2020

mehr Weihnachtsfeeling erwartet

All I Want for Christmas. Eine Weihnachts-Romance in Manhattan
0

„Mach jeden Tag eine Sache, die dir Angst macht.“

„All I want for Christmas“ von Julia K. Stein

~ Um was geht es? 💬
Pippa ist Trauzeugin bei der Hochzeit ihrer besten Freundin. Blöd nur, dass der Trauzeuge ...

„Mach jeden Tag eine Sache, die dir Angst macht.“

„All I want for Christmas“ von Julia K. Stein

~ Um was geht es? 💬
Pippa ist Trauzeugin bei der Hochzeit ihrer besten Freundin. Blöd nur, dass der Trauzeuge vom Bräutigam ausgerechnet Hunter ist. Hunter und Pippa können sich beide nicht ausstehen, aber in einem Punkt sind sie sich einig. Die Hochzeit ihrer besten Freunde darf nicht stattfinden, weil sie überhaupt nicht zusammen passen.

~ Meine Meinung 💁🏼‍♀️
Das Cover verspricht eine schöne Weihnachtsgeschichte. Leider muss ich sagen, dass die Story zwar zur Weihnachtszeit spielt, aber mich nicht in Weihnachtsstimmung versetzt hat. Die Geschichte wird von einem personalen Erzähler geschildert, sowohl aus Pippas als auch aus Hunters Sicht. Ich persönliche bevorzuge es, wenn die Geschichte direkt von den Protagonisten in der Ich-Form erzählt wird. Das ist aber natürlich Geschmacksache.
Pippa ist eine ehrgeizige Studentin, die seit der Scheidung ihrer Eltern nicht mehr so wohlhabend ist, wie alle vermuten. Sie ist kam mir sehr sympathisch und bodenständig rüber. Hunter wird als gutaussehender Student beschrieben, dessen Vater Musiker ist. Manchmal kommt er in der Geschichte etwas eingebildet und arrogant rüber.
Pippa und Hunter wollen beide nur das Beste für ihre besten Freunde, auch wenn sie sie dadurch etwas bevormunden.
Es wird gezeigt, was Vorurteile alles bewirken können. Pippa und Hunter sind so sehr voreingenommen, von ihren Vorurteilen, dass sie ihrem Gegenüber kaum eine Chance geben. Die Geschichte plätschert so vor sich hin und eine richtige Spannung wurde leider nicht aufgebaut.

~ Fazit 🏁
Für mich fehlt leider das Weihnachtsfeeling, welches ich nach dem Cover vermutet hatte. Die Geschichte ist ok, aber so wirklich überzeugt hat sich mich leider nicht, da auch keine richtige Spannung aufgebaut wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2020

Hallo Lach-Flash

Ich hasse die Menschheit
0

~ Um was geht es? 💬
Grace Austin zählt 500 Dinge auf, die sie hasst und kommentiert diese.

~ Meine Meinung 💁🏼‍♀️
Es ist kein Roman, sondern es ist wirklich nur eine Aufzählung von Dingen, die Grace hast. ...

~ Um was geht es? 💬
Grace Austin zählt 500 Dinge auf, die sie hasst und kommentiert diese.

~ Meine Meinung 💁🏼‍♀️
Es ist kein Roman, sondern es ist wirklich nur eine Aufzählung von Dingen, die Grace hast. Sie kommentiert diese Aussagen mit sarkastischen Bemerkungen und sie hat damit genau meinen Humor getroffen. Natürlich waren nicht alle 500 Dinge total lustig, aber ich konnte über viele Lachen, mich in einigen Aussagen wieder finden und einige Aussagen regen sogar zum Nachdenken an. Ich glaube auch, dass ich noch nie so viele Stellen in einem Buch markiert habe.

~ Fazit 🏁
Ich habe dieses Buch geliebt, weil es mich so zum Lachen gebracht hat. Grace hat genau meinen Humor getroffen. Ihr Bemerkungen waren meistens noch der I-Punkt. Mir hat es Spaß gemacht zu lesen, weil es auch mal etwas anderes war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2020

Eine eindeutige Leseempfehlung. Ich konnte dieses Buch einfach nicht aus der Hand legen. Mich hat alles begeistert.

Wrong Number, Right Guy (College Love 1)
0

„Wrong number, right guy“ von Teagan Hunter ist der erste Teil der „College Love“ Reihe.

~ Um was geht es? 💬
Delia bekommt eine Nachricht von einer unbekannten Nummer und vermutet, dass mal wieder ihr ...

„Wrong number, right guy“ von Teagan Hunter ist der erste Teil der „College Love“ Reihe.

~ Um was geht es? 💬
Delia bekommt eine Nachricht von einer unbekannten Nummer und vermutet, dass mal wieder ihr Bruder Liam sein Handy verloren hat. Einige Tage später stellt sich jedoch heraus, dass nicht Liam sondern Zack hinter der unbekannten Nummer steckt. Normalerweise würde man aufhören mit einem Fremden zu texten, aber Zack und Delia schreiben einfach weiter und lernen sich dadurch besser kennen. Kann man sich in jemand verlieben, nur durch das Schreiben von Nachrichten?

~ Meine Meinung 💁🏼‍♀️
Das Cover finde ich ganz cool gestaltet, es gibt aber keinen Hinweis auf die Story. Außer dass es sich um einen gutaussehenden Typen handeln könnte. Die Geschichte wird aus Delias Sicht erzählt. Was ich ziemlich gut fand ist, dass es Abschnitte gibt, in denen man nur den Nachrichtenverlauf von Delia und Zack liest.
Den Schreibstil von Teagan finde ich richtig gut und die Spannung wird von Anfang an aufgebaut, sodass ich kaum das Buch aus der Hand legen konnte. Ich habe die ganze Zeit mitgefiebert. Die Story ist sehr humorvoll geschrieben, aber man merkt auch das Knistern zwischen Zack und Delia.
Hätte ich Delia nicht von Anfang an sympathisch gefunden, dann spätestens dann, als sie gesagt hat, dass Sticken ihr Hobby ist. Ich konnte mich richtig gut mit ihr identifizieren. Delia ist jemand, der sich nicht verstellt und frei heraus sagt, was sie denkt. Das war total erfrischend und meistens auch sehr witzig. Ich kann Euch nicht sagen, wie oft ich dachte: „Das hat sie jetzt nicht gemacht oder? :D
Zack habe ich mir zu Beginn wie ein typischen Nerd vorgestellt, aber Gott sei Dank sieht er überhaupt nicht aus wie ein Nerd. Ich kann Delia verstehen, warum sie ihn mag. Die Geschichte selbst war für mich nicht vorhersehbar - ein riesengroßer Pluspunkt. Ich habe es geliebt Delia und Zack zu begleiten.

~ Fazit 🏁
Eine eindeutige Leseempfehlung. Ich konnte dieses Buch einfach nicht aus der Hand legen. Mich hat alles begeistert - das Cover, die Story, der Erzählstil, die Protagonisten, die Spannung, einfach alles. Ich hätte es nicht gedacht, aber es ist für mich ein weiteres Jahreshighlight und ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil der „College Love“-Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere