Profilbild von celest_reads

celest_reads

Lesejury Star
offline

celest_reads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit celest_reads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2023

Einsteiger Fantasybuch

Ravenhall Academy 1: Verborgene Magie
0

Am 27. April 2023 ist der Debütroman von Julia Kuhn in Carlsen Verlag erschienen. Und wie du vermutlich mitbekommen hast, gibt es zu dem Buch ganz unterschiedliche Meinungen 🙈 Einige haben es geliebt und ...

Am 27. April 2023 ist der Debütroman von Julia Kuhn in Carlsen Verlag erschienen. Und wie du vermutlich mitbekommen hast, gibt es zu dem Buch ganz unterschiedliche Meinungen 🙈 Einige haben es geliebt und andere wiederum nicht. Ich persönlich ordne mich ehr in der Mitte ein. Ich fand es nicht schlecht, aber auch nicht herausragend. ☺️
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
<> ist ein schönes Werk für Fantasy-Einsteiger. Es bietet ein tolles Lesevergnügen und der Schreibstil von Julia ist flüssig und verständlich. Trotzdem waren mir zu viele Wortwiederholungen (meine Hundelady) enthalten, die mich teilweise sehr gestört haben, weil dadurch die Geschichte sehr verniedlich wurden ist. 🙃 Auch Lilly als Hauptprotagonistin konnte ich nicht ganz greifen, weil sie es als selbstverständlich hingenommen hat eine Hexe zu sein, als sie es herausgefunden hat. Sie war überhaupt nicht überrascht, was auf mich etwas sehr unrealistische gewirkt hat. Dazu fand ich sie an einigen Stellen auch sehr anstrengend. 🥲
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Obwohl das Buch wirklich eine krasse Sog Wirkung auf mich hatte, hat mir an einigen Stellen die Spannung gefehlt. Ich hätte mir etwas mehr wow Effekte und weniger Harry Potter vibes erhofft! 🙃 Insgesamt ist Ravenhall Academy ein solides Buch, das Fantasy-Leser sicherlich genießen werden. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass die Geschichte aufgrund des Schreibstils und der Handlung an einigen Stellen eher für jüngere Leser geeignet ist. 🙏❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2022

Schönes Weihnachtsbuch

Geheimrezepte für die Liebe
0

„Geheimrezept für die Liebe“ ist ein Winter Liebesroman von Mascha Matysiak und ist am 23. September 2021 im Carlsen Verlag erschienen. Das Buch umfasst 224 Seiten und kostet 8,99€.
[Kann Spoiler enthalten]



Ein ...

„Geheimrezept für die Liebe“ ist ein Winter Liebesroman von Mascha Matysiak und ist am 23. September 2021 im Carlsen Verlag erschienen. Das Buch umfasst 224 Seiten und kostet 8,99€.
[Kann Spoiler enthalten]



Ein Winterschmöker zum Verlieben.
Luzie ist begeistert. Sie hat endlich eine zusagen für ein Praktikum im angesagten Restaurant Roll in erhalten. Doch kurz vor Weihnachten ist die Arbeit im Restaurant eine richtige Herausforderung. Während ihres Praktikums lernt sie dort Nick kennen, der Sohn der Chefin – und ist gleich hin und weg. Zusammen mit Nick an ihrer Seite macht es ihr sogar Spaß, im albernen Schneeflockenkostüm Flyer zu verteilen. Und als die beiden später zusammen im Kühlraum eingeschlossen werden, wird es nicht nur Luzie zu heiß…


Meine Meinung:
Ich möchte mich ganz herzlichen bei den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken! Ich war sehr überrascht, als ich das Buch in den Händen gehalten habe. Diese Rezension spiegelt meine eignen Meinung wider und soll niemanden davon abhalten, dieses Buch zu lesen!
Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, habe ich mich sofort in die Weihnachtszeit hineinversetzt. Ich hatte daher eine etwas größer Erwartung an das Buch, weil ich gehofft hatte, dass mich das Buch auf Weihnachten einstimmen wird. Und genau das, hat das Buch geschafft.

Das Setting in diesem Buch fand ich großartig. Die meiste Zeit spielt das Buch im Restaurant oder bei Luzie zu hause. Dadurch konnte ich sehr gute Einblick in Luzie Leben erhalten. Und auch die Atmosphäre zwischen den Charakteren wurde hier sehr gut rübergebracht. Ich konnte es förmlich knistern sehen! Doch leider fehlte mir an manchen Stellen einfach etwas die tiefe!

Die Charaktere Luzie und Nick waren mir von anfang an sehr sympathisch. Ich fand es total klasse von Nick, das er Luzie so herzlich aufgenommen und sie bei ihrem Praktikum unterstützt hat. Trotzdem muss ich sagen, das mir Nick manchmal echt auf die Nerven gegangen ist. Da er sich zwischenzeitlich echt mies verhalten hat.

Der Schreibstil der Autorin hat mir wirklich sehr gut gefallen. Er ist sehr flüssig und angenehm. Das Buch ist aus der Sicht von Luzie geschrieben, was ich wirklich sehr gut fand. Trotzdem hätte ich mir auch ein paar Kapitel aus der Sicht von Nick gehofft, um ihn besser zu verstehen! Die Autorin hat es mit diesem Buch einfach geschafft, dass ich endgültig in Weihnacht-/Winterstimmung bin.

Das Cover des Buches zeigt sofort, dass es in dieser Geschichte um Liebe und die Winterzeit geht. Zwar hätte ich das Cover ohne Personen darauf besser gefunden, nichtsdestotrotz finde ich es wirklich sehr schön und romantisch!


Mein Fazit:
Ich habe schon länger nach Winter/Weihnachtsbüchern geschaut. Daher war ich wirklich umso glücklicher, als der Carlsen Verlag mir dieses Buch geschickt hat. Mir persönlich hat das Buch auch echt gut gefallen, es gab nur hier und da ein paar Punkte, die etwas besser hätten ausgearbeitet werden können. Trotzdem war es eine schöne und romantische Wintergeschichte, die mich sofort an Weihnachten denken lassen hat. Für mich ist es einfach Buch für zwischendurch, was ich mal eben so weg lesen kann. Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2022

Ein Buch für zwischendurch

Winterzauber in New York
0

“Winterzauber in New York” ist ein Winterbuch von Julia K. Stein und ist am 23. September 2021 im Carlsen Verlag erschienen. Das Buch umfasst 316 Seiten und kostet 8,99€.
[Kann Spoiler enthalten]


Klappentext: ...

“Winterzauber in New York” ist ein Winterbuch von Julia K. Stein und ist am 23. September 2021 im Carlsen Verlag erschienen. Das Buch umfasst 316 Seiten und kostet 8,99€.
[Kann Spoiler enthalten]


Klappentext:
Das ganze Semester über hat sich Hannah auf diesen Moment gefreut: Endlich kann sie das amerikanische College verlassen und mit ihrer Familie in Deutschland Weihnachten feiern. Doch ausgerechnet am 23. Dezember werden in New York wegen eines Schneesturms alle Flüge gestrichen und Hannah sitzt fest – in der angeblich aufregendsten Stadt der Welt, aber leider ohne Geld und ohne Bleibe. Zu allem Übel trifft sie dort auf Kyle, den schlimmsten Womanizer des ganzen Colleges, der das gleiche Problem hat wie sie. Während der Schnee die Stadt allmählich in einen Eispalast verwandelt, wird ihnen klar, dass sie die nächsten Stunden gemeinsam verbringen müssen. Doch so wenig die beiden miteinander anfangen können, so sehr sind sie sich in einer Sache einig: Weihnachten muss gefeiert werden, egal wo man ist …


Meine Meinung
Vielen Dank an den Carlsen Verlag, dass ich dieses Buch als Überraschungspost erhalten haben. Diese Rezension spiegelt meine eigne Meinung wider und soll niemanden davon abhalten, dieses Buch zu lesen!

New York als Setting hat mir im Großen und ganz echt gut gefallen! Die Szenen im Schnee waren einfach atemberaubend und ich hatte echt Fernweh. Doch leider muss ich sagen, ist mir das Großstadtfeeling zu kurz gekommen. Ich hatte einfach nicht das Gefühl, mit den Protagonisten durch die Großstadt zu laufen, sondern ehr durch eine Kleinstadt. Das fand ich persönlich etwas schade.

Mit Hannah und Kyle, den beiden Hauptprotagonisten, bin ich leider nicht ganz warm geworden. Sie wurde mir einfach zu oberflächlich und Stumpf beschrieben. Ich konnte einfach keine Verbindung zu den beiden herstellen. Ich habe einfach so wenig von ihnen persönlich erfahren. Ich hätte mir hier tatsächlich etwas mehr tief in die Gedanken und Gefühle der beiden erhofft.

Der Schreibstil war für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Da das Buch aus der Erzähler Perspektive geschrieben wurde ist, bin ich nicht so ganz in die Geschichte reingekommen. Ich hätte es besser gefunden, wenn Julia das aus der Ich Perspektive von Hannah geschrieben hätte.

Ich habe sofort an dem Titel, als auch an dem Cover erkannt, dass es sich bei diesem Buch um ein Weihnachts- bzw. Winterbuch handelt. Zwar hätte ich es etwas besser gefunden, ohne Personen auf dem Cover. Trotzdem ist es wirklich schönes und tolles Wintercover! Es passt einfach!


Mein Fazit
Leider muss ich sagen, dass mir dieses Buch nicht ganz so überzeugt hat, wie andere Winterbücher, die ich bisher gelesen habe. Ich konnte kaum eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Sie wurde mir persönlich zu Oberflächlich behandelt. Dazu kam auch das Feeling von einer Großstadt nicht so rüber. Es wirkte ehr, als wenn die Hannah und Kyle in einer Kleinstadt unterwegs sind. Ich hätte ich mir einfach etwas mehr erhofft. Des Weiteren fand ich es schade, dass das Buch aus der Erzähler Perspektive geschrieben wurde. Es ist ein wirklich schönes Winterbuch für zwischendurch.
Man darf sich nur nicht zu viel Spannung und Tiefgang erhoffen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2022

Ein gutes Buch für zwischendurch

Blue – Wo immer du mich findest
0

“Blue – Wo immer du mich findest”, ist ein New Adult Roman von Nikola Hotel und ist am 14. Dezember 2021 im KYSS Verlag erschienen. Das Buch umfasst 432 Seiten und kostet 12,99€. Bei diesem Buch handelt ...

“Blue – Wo immer du mich findest”, ist ein New Adult Roman von Nikola Hotel und ist am 14. Dezember 2021 im KYSS Verlag erschienen. Das Buch umfasst 432 Seiten und kostet 12,99€. Bei diesem Buch handelt es sich um Band 2 der Paper Love Reihe. Die Reihe ist unabhängig voneinander lesbar.
[kann Spoiler enthalten]

Nachdem plötzlich Tod ihrer Mutter bleibt Jane nur noch ihr Bruder David, doch durch einen Vertrauensbruch seinerseits, kann Jane ihm nicht mehr vertrauen und lenkt sich daraufhin mit der Arbeit in Chase Diner ab, wo sie den Kellnerinnen Job ihrer Mutter übernommen hat. Dort gerät sie jedoch immer wieder in das Visier von Alex Garland, der sie mit seiner Ironie in den Wahnsinn treibt. Doch mit der Zeit merk Jane, dass sie sich zu Alex hingezogen fühlt. Alex lässt ihr Herz gefährlich höherer schlagen. Allerdings weist er sie immer wieder zurück. Was verbirgt Alex vor ihr und kann Sie ihm wirklich ihr größtes und schwerstes Geheimnis anvertrauen?

Meine Meinung
Vorab möchte ich mich bei dem KYSS Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken! Des Weiteren möchte ich meinen Buddyread Partnern (Lexi & Jessica) für den tollen Austausch bedanken! Die Rezension spiegelt meine eigne Meinung wider und wurde nicht beeinflusst. Nachdem ich die Geschichte von David und Abbi gelesen hatte und Jane und Alex ebenfalls aufgetaucht sind, wollte ich unbedingt wissen, wie es mit den beiden weitergeht!

Genauso wie Ever spielt Blue ebenfalls wieder in New York. Ich habe sofort wieder die Vibes aus dem ersten Buch gespürt, was mir unglaublich gut gefallen hat. Da ich viele Orte bereits kennenlernen konnte. Mir persönlich hat in diesem Buch Chase Diner gefallen. Es wurde von Nikola so schön und romantisch beschrieben, dass ich selber gerne einmal in diesem Diner sitzen würde.
Die Atmosphäre zwischen Jane und Alex war wirklich sehr elektrisierend, ich habe einfach sofort die Spannung zwischen den beiden gemerkt, weshalb es mich nochmal umso neugieriger gemacht hat.

Des Weiteren habt es mir unglaublich gut gefallen, das Jane oder auch Alex immer einen guten Spruch Auflager hatten. Wie zum Beispiel “Ich hoffe das dir beim Hände waschen die Ärmel runterrutschen.” oder “ Ich hoffe das jeden Morgen die Kaffeemaschine die Meldung Zeig “Milchschaum ist alle”. Ich musste da immer so extrem Grinsen. Einfach richtig klasse.

Jane ist für mich eine sehr Starke und Ehrgeizige Protagonistin. Obwohl sie ihre Mutter verloren hat, hat sie nie aufgehört an sich zu glauben! Sie hat alles dafür geben, endlich ihr Studium anfangen zu können und ihren Traumberuf ausüben zu können. Sie hat in jedem immer etwas Gutes gesehen, was sie so sympathisch werden lassen hat. Ich konnte ihren Schmerz und Verlust wirklich unglaublich gut nachvollzeihen. Jane ist mir einfach sofort ans Herz gewachsen.

Im Gegensatz zu Jane bin ich mit Alex nicht ganz so warm geworden wie erhofft. Er war für mich nicht wirklich greifbar. Er wirkte auf mich sehr unentschlossen, unsicher und verletzt. Alex hat kaum jemanden an sich rangelassen und hat sich Jane gegenüber auch nicht immer so super verhalten. Ich persönlich empfand Alex als bubbiemäßig. Ich hätte mir einfach etwas mehr Selbstbewusstsein und Entschlossenheit von ihm gewünscht.

Ich habe mich immer wieder gefreut, als die Charaktere aus Ever hier wieder aufgetaucht sind. Dadurch hatte ich sofort wieder einen Bezug zu dem ersten Band. Des Weiteren wurden hier auch wieder Charaktere aus ihre It was Always Reihe erwähnt, was mir ebenfalls sehr gefallen hat.

Der Schreibstil von Nikola hat mir wieder außerordentlich gut gefallen! Wie auch bereits in Ever. Nikola schreibt sehr angenehmen und flüssig. Weshalb ich wirklich sehr schnell in Geschichte eintauchen konnte. Sie erzählt die Geschichte aus der Ich Perspektive von Jane & Alex, weshalb ich einen richtig guten Einblick erhalten konnte.

Die Gestaltung von dem Cover gefällt mir richtig gut. Es gefällt mir persönlich auch etwas besser, als das Cover von Ever, was vermutlich daran liegt, dass das Cover blau ist. Den jeder der mich kennt weiß, dass ich die Farbe Blau total gerne mag. Die Paper Reihe von Nikola Hotel wurde vom Cover richtig gut gestaltet und man erkennt sofort, dass es sich hierbei um eine Reihe handelt.

Mein Fazit
Ich muss tatsächlich sagen, das Blue bisher das schwächste Buch von der Autorin ist. Bei mir ist der Funk einfach nicht ganz so übergesprungen, wie bei den ihren anderen Büchern. Das liegt unter andrem daran, dass ich Alex als Protagonisten nicht ganz so in mein Herz schließen konnte, wie die anderen, was ich wirklich schade fand. Alex war mir einfach zu ruhig und unsicher. Ich hatte mir von ihm einfach etwas mehr selbstbewusst sein erhofft. Nichtsdestotrotz ist Blue ein wirklich schönes New Adult Buch mit viel Humor gewesen. Ich musste zwischendurch echt richtig Grinsen und Lachen. Nikola hat hier wieder eine schöne Geschichte entwickelt, mit viel Emotionen und Romantik. Ein gutes Buch für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2021

Leider nicht ganz mein Fall

Disney. Twisted Tales: Wie ein unendlicher Traum (Dornröschen)
0

Was wäre passiert, wenn Dornröschen nie aus ihrem 100 Jährigen Schlaf erwacht wäre?
Eigentlich sollte der Prinz die schlafende Prinzessin mit einem Kuss aufwecken. Doch alles kommt anders und der Prinz ...

Was wäre passiert, wenn Dornröschen nie aus ihrem 100 Jährigen Schlaf erwacht wäre?
Eigentlich sollte der Prinz die schlafende Prinzessin mit einem Kuss aufwecken. Doch alles kommt anders und der Prinz verfällt ebenfalls in einen tiefen Schlafen. Nun befinden sich beiden in der Traumwelt von Aurora, die von Maleficents, der bösen Fee kontrolliert wird. Und schnell wird ihnen klar, dass hier nichts normal erscheint. Es ist eine Welt voller dunkler Gefahren und Merkwürdigkeiten, aus der es kein Entkommen zu geben scheint. Ob es Aurora Rose wohl noch gelingen wird ihren Träumen zu entfliehen? Wird sie es schaffen die böse Fee Maleficient zu besiegen?

Meine Meinung
Vielen Dank, an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar.
Nachdem ich erfahren habe, dass es eine alternative Geschichte von Dornröschen und Maleficents veröffentlich wird, musste ich dieses Buch einfach lesen. Doch leider muss ich sagen, konnte mich das Buch nicht ganz so begeistern, wie die anderen Bücher aus der Twisted Tales Reihe.

Die fiktive Welt von Aurora hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin hat diese Welt sehr gut und klar beschrieben. Doch leider hat sie mir zu sehr zwischen den Schauplätzen hin und her getauscht, dass ich manchmal echt den Faden verloren habe. Und auch die Themen, die hier angesprochen wurden, wurde für meinen Geschmack nicht richtig ausgearbeitet. Es wurde einfach zu viel beiseitegeschoben.

Die Charaktere waren für mich einfach nicht greifbar. Sie waren zu schwammig, Oberflächlich und mir zwischenzeitlich auch unglaublich sympathisch.
Aurora war mir zu Sprunghaft. In der einen Minute war sie nett, höflich, ehrgeizig und im nächsten Monat war sie wieder Stur, arrogant und selbstverliebt. Das hat mich richtig an ihr gestört. Dadurch konnte ich keine wirkliche Verbindung zu ihr aufbauen.
Bei Prinz Philipp hat es sich leider nicht anders verhalten. Er war mir genauso unreif und Oberflächlich wie Aurora. Ich bin einfach nicht mit den beiden warm geworden.
Des Weiteren war mir auch Maleficents nicht sauber ausgearbeitet wurde. Sie wirkte auf mich nicht sonderlich böse.

Liz Braswells Schreibstil lässt sich locker und leicht lesen. Es beschreibt verschiedene Handlungsstränge die nach und nach für mich ein Stimmiges Gesamtbild ergeben haben. Obwohl ich leider sagen muss, dass ich zwischenzeitlich mehr als verwirrend war, da die Autorin sehr schnell zwischen den Schauplätzen hin und her gewandert ist und ich dadurch häufig den Faden verloren habe. Ich persönlich fand hier auch die Erzähler Perspektive sehr schwierig.

Zu guter Letzt möchte ich noch das Cover erwähnen. Ich finde man sieht auf den ersten Blick, worum es in diesem Buch geht und das find ich wirklich sehr gut. Es passt dazu auch sehr gut zu den anderen Büchern, der Twisted Tales Reihe. Vom Cover gehört es einfach in jedes Disney Regal!

Mein Fazit
Leider muss ich sagen, konnte mich die alternativ Geschichte von Aurora nicht ganz so überzeugen, wie die Original Geschichte. Ich konnte einfach die Gedanken und Gefühle von Aurora sehr schwer nachvollziehen. Dazu konnte ich manchmal die Wirklichkeit nicht vom nicht unterscheiden. Die Autorin hat auch sehr häufig, ohne Sinn und Verstand die Situationen und Orte gewechselt, sodass ich manchmal sehr durcheinander war. Des Weiteren waren mir die Charaktere zu schwammig und Oberflächlich. Ich konnte keine Verbindung zu den Ihnen aufbauen. Dadurch kam auch die Spannung nicht wirklich hoch. Diese Geschichte bekommt leider nur 2,5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere