Profilbild von celine

celine

aktives Lesejury-Mitglied
offline

celine ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit celine über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

[rezension] - Töte, wenn du kannst von Susanne Mischke

Töte, wenn du kannst!
0

Susanne Mischke kenne ich noch aus meiner Zeit, als ich gern die Arena-Thriller gelesen habe. Damals musste ich einfach nahezu jedes Buch kaufen, in einer Woche waren schnell mal drei Bücher durchgelesen. ...

Susanne Mischke kenne ich noch aus meiner Zeit, als ich gern die Arena-Thriller gelesen habe. Damals musste ich einfach nahezu jedes Buch kaufen, in einer Woche waren schnell mal drei Bücher durchgelesen.
Neulich stand ich also in einer kleinen Buchhandlung und sah wieder diesen Namen. Ich mochte Mischkes Schreibstil für Jugendliche sehr, aber für Erwachsene? Ich war skeptisch.

Ich kann sagen, dass sich meine Befürchtungen nicht bestätigt haben. Der Schreibstil ist wunderbar und lässt sich flüssig lesen.
Auch die Story ist sehr gut durchdacht. Leider hat das Buch nicht so eine Nachwirkung wie es die Nils Trojan-Reihe von Max Bentow oder die Victoria Bergman-Trilogie von Erik Axl Sund hatten. Dennoch würde ich sagen, dass es ein gelungener, kurzweiliger Krimi für zwischendurch ist. Als Thriller würde ich es nicht bezeichnen, da ist mir zu wenig auf die psychologische Seite eingegangen worden.
Aber alles in allem eine Empfehlung für jeden, der die Härte von Victoria Bergman vielleicht nicht verkraftet hat.

Veröffentlicht am 15.09.2016

[rezension] - Zerrspiegel von Katja Montejano

Zerrspiegel
0

Inhalt: Jazz ist 19 als aus heiterem Himmel überfallen wird. Sie kann entkommen, erfährt aber wenig später, dass sowohl ihre Mutter als auch ihre Schwester verschwunden sind. Als auch noch der Lebensgefährte ...

Inhalt: Jazz ist 19 als aus heiterem Himmel überfallen wird. Sie kann entkommen, erfährt aber wenig später, dass sowohl ihre Mutter als auch ihre Schwester verschwunden sind. Als auch noch der Lebensgefährte ihrer Mutter und dessen Sohn erschossen werden, nimmt Jazz die Hilfe des jungen Polizisten Joshua gern an. Jazz hat es generell nicht leicht im Leben - sie ist ein Aspie (bedeutet, dass sie nicht unbedingt gut im Kontakteknüpfen und im Umgang mit anderen Menschen ist).

Cover: Das Cover zeigt einen Umriss mit einem Messer in der Hand und ist in dunklen Rottönen, die durch weißen Hintergrund einen Kontrast erhalten, gehalten. Das Cover wäre für mich nicht der Grund gewesen, es zu kaufen, ist aber dennoch gelungen.

Meinung zu Schreibstil und Inhalt: Erst einmal muss ich sagen, dieses Buch ist absolut nichts für schwache Gemüter, da es ziemlich brutal und direkt geschrieben ist. Mir hat das wirklich sehr, sehr gut gefallen, ich kann mir allerdings vorstellen, dass manche es nach ein paar Seiten weglegen. Das würde ich allerdings nicht empfehlen, denn die Story ist extrem spannend! Die kurzen Kapitel sind schnell und flüssig zu lesen und man hat das Buch sehr schnell durchgelesen. Es hat mir riesig Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Einen Punkt werde ich leider abziehen, da mir persönlich aus dem Buch selbst heraus nicht klar geworden ist, was genau ein Aspie ist. Nach dem Googeln konnte ich Jazz' Handlungsweisen dann besser nachvollziehen.

Fazit: Ein wunderbarer Thriller, der mich absolut begeistert hat! Auch der Kontakt zur Autorin war sehr nett (habe das Buch bei einer Lovelybooks-Verlosung gewonnen).

Ich gebe definitiv 4 Sterne dafür!

Veröffentlicht am 15.09.2016

[rezension] - Des Teufels Mörder von Bastian Ludwig

Des Teufels Mörder
0

Ich habe bei der Lovelybooks-Buchverlosung für das eBook mitgemacht und glatt gewonnen. Das erste Mal, dass ich überhaupt etwas gewonnen hatte. Umso mehr habe ich mich gefreut, als Bastian Ludwig mich ...

Ich habe bei der Lovelybooks-Buchverlosung für das eBook mitgemacht und glatt gewonnen. Das erste Mal, dass ich überhaupt etwas gewonnen hatte. Umso mehr habe ich mich gefreut, als Bastian Ludwig mich anschrieb.
Anfangs dachte ich ein wenig, die Geschichte geht etwas in Richtung Fantasy, was so gar nicht mein Genre ist, aber umso weiter man kam, entwickelte es sich zu einem wunderbaren historischen Krimi.
Inhalt: Der Frankfurter Detektiv Everd Edinger wird von seiner langjährigen Freundin Ella in das kleine verschlafene Dorf Solkers gelockt. Doch zu diesem Zeitpunkt ist es gar nicht mehr so verschlafen. Der Ehemann einer Freundin von Ella ist verschwunden... Was hat der Riesenwolf damit zu tun, von dem einige Dorfbewohner reden? Everd findet gemeinsam mit Ella eine Spur nach der nächsten bis schließlich alles ganz schnell geht.
Meine Meinung: Das Buch ist richtig gut geschrieben! Man erfährt viel über die Bewohner des Dorfes und nahezu alle sind von Anfang an sympathisch. Mir ist besonders Vincent, der erst ziemlich spät im Buch auftaucht, richtig ans Herz gewachsen. Die Charaktere sind gut beschrieben, lassen dem Leser aber auch die Möglichkeit, eigene Vorstellungen zu entwickeln. Von Anfang an war ich voll bei der Geschichte dabei und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. An einigen Stellen fand ich es dann sogar etwas zu schnell, aber dennoch absolut gelungen!
Ich hoffe, Bastian Ludwig veröffentlicht noch weitere Bücher! Ich werde diese mit Sicherheit lesen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

[rezension] - Die Liebe der Wanderapothekerin von Iny Lorentz

Die Liebe der Wanderapothekerin
0

Nachdem die Flucht aus dem Rübenheimer Gefängnis geglückt ist, versuchen Klara und ihr Mann Tobias gemeinsam mit ihren Helfern herauszufinden, wer diese Intrigen gegen sie gesponnen hat. Sie erfahren einiges ...

Nachdem die Flucht aus dem Rübenheimer Gefängnis geglückt ist, versuchen Klara und ihr Mann Tobias gemeinsam mit ihren Helfern herauszufinden, wer diese Intrigen gegen sie gesponnen hat. Sie erfahren einiges und müssen sich schließlich entscheiden, auf wessen Seite sie mit stehen wollen - der der Bürgermeistertochter, die Tobias am liebsten auf dem Scheiterhaufen gesehen hätte oder der des geheimnisvollen Feindes, der sich offen gegen die Buckelapotheker stellt... Ein Kampf auf Leben und Tod bricht aus.

Insgesamt hat mir dieses eSerial wirklich großen Spaß gemacht und ich würde gern in Zukunft wieder an einer solchen Aktion teilnehmen. An manchen Stellen konnte ich gar nicht erwarten, wie es weitergeht, sondern war so gespannt, endlich weiterzulesen. Ich denke, es war eine tolle Erfahrung und mir hat das Buch und die Geschichte rund um Klara und ihre Freunde und Familie sehr gut gefallen. Es gab einige Nebenhandlungen, die gut dazu gepasst haben und das Buch auch nicht unendlich in die Länge zogen. Ich muss dazu sagen, dass ich seit der "Wanderhure" ein absoluter Iny Lorentz-Fan bin und vermutlich immer bleiben werde. Es gibt noch so viele Bücher des Autorenpaars, da gibt es sicher noch das ein oder andere Schmuckstück zu entdecken. Zu "Die Liebe der Wanderapothekerin" muss ich noch bemerken, dass es absolut nicht notwendig ist, den ersten Teil "Die Wanderapothekerin" zu lesen. Ich kenne diesen Teil nicht und fühlte mich als Leser überhaupt nicht im Nachteil dadurch.
Das eSerial möchte ich nicht mit Sternen bewerten, da ich finde, man kann es vom Lesefluss und so weiter nicht so gut mit anderen Büchern vergleichen. Dennoch spreche ich meine absolute Empfehlung dafür aus.

Veröffentlicht am 15.09.2016

[rezension] - Die List der Wanderhure von Iny Lorentz

Die List der Wanderhure
1

Inhalt: Als das abgelegene Kloster unter Äbtissin Isabelle de Melancourt scheinbar wie aus dem Nichts überfallen wird, kann die junge Nonne Donata entkommen und holt Hilfe. Dabei trifft sie auf die (schon ...

Inhalt: Als das abgelegene Kloster unter Äbtissin Isabelle de Melancourt scheinbar wie aus dem Nichts überfallen wird, kann die junge Nonne Donata entkommen und holt Hilfe. Dabei trifft sie auf die (schon aus den vorherigen Romanen bekannten) Kibitzsteiner Marie und Michel, die gerade beim Würzburger Fürstbischof zu Gast sind. Hinzu kommt außerdem Donatas versprochener Ehemann Hartwin von Frommberg. Gemeinsam können diese das Kloster und die übrigen Nonnen befreien. Der Anführer der Hammerkreuzritter, die das Kloster überfallen hatten, ist auf einer fanatischen Suche nach dem Heiligen Gral, der angeblich von Raoul de Melancourt, einem Ahnen Isabelles de Melancourts, aus dem heiligen Land nach Deutschland kam. Auch Isabelle macht sich gemeinsam mit der ehemaligen Wanderhure Marie und Co. auf die Suche und muss dabei viele Aufgaben bestehen.

Cover: Auf dem Cover kann man im Hintergrund ein Kloster sowie einen blauen Teich erkennen. Dieser hat im Buch eine gewissen Bewandtnis, die ich aber nicht vorweg nehmen möchte. Im Vordergrund sieht man Isabelle de Melancourt (erkennt man am roten Haar) mit dem Heiligen Gral in der Hand. Das Cover passt also absolut zur Story, es gibt nach Lesen des Buches keine andere Interpretationsweise, denke ich zumindest. ;)

Meinung zu Schreibstil und Inhalt: Für die etwa 670 Seiten habe ich vier Tage benötigt. Das heißt, ich konnte den Roman kaum aus der Hand legen und auch der Schreibstil war sehr flüssig. Die Charaktere sind, wie von dem Autorenpaar gewohnt, sehr lebhaft gestaltet. Außerdem waren die Umgebungs- und Handlungsbeschreibungen wirklich gut gelungen. Neben dem realistischen und historischen Part merkt man bei Iny Lorentz einfach, dass in jedem Roman die Guten gut und die Bösen böse sind. Marie war mir anfangs auch leider sehr unsympathisch und zu sehr als Edeldame dargestellt. Kannte ich aus den anderen Büchern nicht und hat sich auch glücklicherweise im Laufe des Buches geändert. Der Handlungsstrang mit den Osmanen war ebenfalls gut eingearbeitet, war aber an manchen Stellen eigentlich gar nicht nötig.

Fazit: Die List der Wanderhure ist ein gelungener Roman, der super in die Wanderhuren-Reihe passt. Außerdem war es eine tolle Idee, Nepomuk und Isabelle in die reguläre Reihe einzuführen. Der Roman gibt einen guten Einblick in die grausame Welt des Mittelalters. Einen kleinen Abzug gibt es, weil die Wortwahl teilweise zu umgangssprachlich war und ich das Buch insgesamt mit der Reihe vergleichend, nicht das Beste fand.
Daher: 4 von 5 Sternen! :)