Profilbild von chantalsbookparadise

chantalsbookparadise

Lesejury Star
offline

chantalsbookparadise ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chantalsbookparadise über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2022

Bucket List mit Hindernissen

Wann immer wir träumen (Immer-Trilogie, Band 2)
0

"Leb doch einfach mal nicht nur nach dem, was richtig ist, sondern lass es auch mal prickeln. Denn genauso muss das Leben doch sein." (S. 196)

"Die Nacht durchmachen, etwas Verbotenes tun, einen Fremden ...

"Leb doch einfach mal nicht nur nach dem, was richtig ist, sondern lass es auch mal prickeln. Denn genauso muss das Leben doch sein." (S. 196)

"Die Nacht durchmachen, etwas Verbotenes tun, einen Fremden küssen – als Kaia mal wieder eine Party früh verlässt, hat sie plötzlich das Gefühl, etwas zu verpassen. Also erstellt sie eine Liste mit all den Dingen, die sie noch erleben will. Doch die muss vorerst warten, denn für ein Uniprojekt wird sie mit Jakob zusammengesteckt. Ausgerechnet Jakob, von dem jeder weiß, dass er der größte Chaot auf dem Planeten ist. Blöd nur, dass er Kaias Liste findet und ihr anbietet, sie mit ihr abzuarbeiten. Aber was passiert, wenn sie zu Punkt 6 kommen: der Sache mit dem Kuss?"

"Wann immer wir träumen" hat mich auf eine kleine Reise geschickt. Eine Reise zu meinen verschiedenen Gefühlen. Mutig zu sein, mal etwas zu wagen und über seinen Schatten zu springen. Gar nicht so einfach aus seinen Mustern herauszubrechen. Vor allem wenn man doch genau weiß welchen Weg man gehen möchte und weiß wie wohl man sich in seiner Komfortzone fühlt.

Kaia und Jakob haben sich in der Geschichte herausgefordert und sich gegenseitig die Augen geöffnet. Es ist gut so, wie man ist. Auch wenn man sich gerne mal etwas trauen darf. Dabei waren sie manchmal eine explosive Mischung die ich gerne entschärft hätte.

Vor allem der Aspekt mit der Liste war für mich sehr spannend. Da konnte ich gar nicht anders als weiter lesen. Kaia auf ihrer Reise zu begleiten hat mir nicht nur Spaß gemacht, es war auch manchmal ein Knoten dabei im Bauch und dann kam ich aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Die volle Bandbreite an Emotionen.

Kaia ist sehr strukturiert und hat immer einen genauen Plan vor Augen. Davon weicht sie nur selten ab und gibt dabei immer alles. Auch wenn man manchmal das Gefühl hat, dass es ihr zu viel ist. Ihre Familie und ihre Schwestern sind ihr sehr wichtig und auch hier versucht sie immer für sie da zu sein. Manchmal wirkt sie stur und auch festgefahren und ist nicht von ihrem Weg abzubringen.
Jakob wirkt auf den ersten Blick, wie ein flapsiger, locker lässiger Typ der hier und da mehr als einen Spaß macht. Schaut man aber hinter seine Fassade entdeckt man einen kreativen jungen Mann der ein tolles Talent hat.
Zusammen sind die Beiden wie zwei Magnete. Total gegensätzlich und dennoch funktioniert es gerade deshalb wahrscheinlich zwischen den Beiden. Wenn ich auch manchmal die Sichtweisen nicht ganz nachvollziehen konnte.

Ich habe in dem Buch viele wundervolle Zitate, wie auch Weißheiten gefunden. Michelle hat diese immer mal so nebenbei eingebaut und mir kleine Aha- Momente beschert.

Ich gebe 4 von 5 ⭐️ Eine wundervolle Geschichte übers Mutig sein und sich hinauswachsen. Freue mich schon sehr auf Band 3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2022

Spannend und ereignisreich

Boston Belles - Sparrow
0

"Troy Brennan was the devil, but sometimes, even good girls wanted a healthy dose of evil in their lives." (S.118)

Sparrow wird gezwungen Troy Brennan zu heiraten und plötzlich steht ihre Welt auf dem ...

"Troy Brennan was the devil, but sometimes, even good girls wanted a healthy dose of evil in their lives." (S.118)

Sparrow wird gezwungen Troy Brennan zu heiraten und plötzlich steht ihre Welt auf dem Kopf. Sie versteht nicht warum ausgerechnet Sie. Dabei zeigt Troy ihr auch irgendwie ganz klar die kalte Schulter. Aber Sparrow bleibt standhaft und versucht ihm die Stirn zu bieten. Und zwischen die Auseinandersetzungen scheint sich etwas zu schleichen, was beide so nicht erahnt haben.

"Sparrow" ist quasi eine Vorgeschichte zur "Boston Belles" Reihe. Schließlich geht es um Sailors und Troys Eltern. Es war auf jeden Fall schön, dass man so gleich einen Bezug zu den Protagonisten hatte und deren Geschichte auch kannte und wie alles seinen Lauf genommen hat.

Es ist eine Geschichte die auf jeden Fall Enemies to Lovers bietet, eine arrangierte Ehe und mit Humor, Ernsthaftigkeit und Mafia Elementen daher kommt. Denn Troy ist skurpellos und hat eine sehr spezielle Art an sich. Ich würde es mal "Schei*egal" Haltung nennen. Doch Sparrow lässt sich das nicht gefallen und bietet ihm die Stirn. Was mir wirklich gut gefallen hat. Ein Katz und Maus Spiel bei dem keiner nachgeben wollte. Sparrow als Protagonisten mochte ich wirklich.
Das es einen Perspektivewechsel gab, fand ich wirklich gut. So konnte man die Beweggründe noch besser verstehen.

"Sparrow" war auf jeden Fall eine spannende, ereignisreiche, emotionsgeladene, schmerzhafte und augenöffnende Geschichte. Auch wenn ich das Ende noch etwas mehr ausführlicher gewünscht hätte.
Ich möchte gar nicht mehr dazu schreiben. Auf Deutsch erscheint die Geschichte im August und ganz vielleicht, werde ich sie da nochmal lesen🤭

Ich gebe 4 von 5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2022

Ein Ort wohlfühlen

Golden Hill Touches
0

"Das Leben stellt uns vor Herausforderungen, die wir entweder meistern oder umgehen. Es ist unsere Entscheidung. Beides kann richtig sein." (S.259)

Die "Golden Hill" Ranch ist endlich wieder in Parkers ...

"Das Leben stellt uns vor Herausforderungen, die wir entweder meistern oder umgehen. Es ist unsere Entscheidung. Beides kann richtig sein." (S.259)

Die "Golden Hill" Ranch ist endlich wieder in Parkers Besitz, gehörte sie doch vorher seinen Großeltern. Er möchte dort eine Pferdeteherapiestätte aufbauen. Doch den Einwohnern von Boulder Creek scheint das ein Dorn im Auge zu sein. Auch seine Jugendliebe Clay ist alles andere als begeistert als sie wieder auf Parker trifft. Aber da scheint noch etwas zwischen den Beiden zu sein.

Mit "Golden Hill Touches" hat Nicole nicht nur ein Wohlfühlbuch geschrieben. Golden Hill ist ein Ort um zu heilen, sich wieder zu Hause zu fühlen, zum verarbeiten, ankommen und durchatmen. Genau das konnte mir Nicole in den paar Stunden des Lesens sehr gut mitgeben.

Die Thematik rund um Parker und Clay war von Höhen und Tiefen geprägt. Außerdem gab es viele tolle Infos rund um das Ranchleben. Sodass man sich ein gutes Bild von Boulder Creek machen konnte. Es war eine etwas ruhigere Geschichte, die mit nicht viel Drama daher kommt.

Die Einwohner der Stadt haben auch für ein Auf und Ab meiner Lesestunden gesorgt. Zwischen lachen aber auch mal Kopf schütteln oder Unverständnis und verzweifelt sein, war alles dabei.
Was mir gefallen hat waren die Zeitsprünge von Clay und Parker. Ich konnte so die Emotionen gut einordnen und eine Verbindung zwischen den Beiden aufbauen.

Clay ist eine junge Frau die dafür brennt Tieren zu helfen und hat ein feinfühliges Händchen im Umgang mit diesen. Sie ist einerseits auf der Suche nach dem Weg, den sie in ihrer Zukunft mal gehen möchte. Andererseits hängt sie noch ein bisschen in der Vergangenheit und versucht die Situation zu verarbeiten. Irgendwie ist sie schlagfertig und auch aufgeschlossen.
Parker ist ein junger Mann der sein Ziel vor den Augen hat. Er weiß was er möchte und steht dafür ein. Die Vergangenheit und alles was damals in Boulder Creek passiert ist, haben ihn zu einem reflektierten Mann werden lassen. Er ist nicht nur fürsorglich seiner Schwester gegenüber, sondern auch voller Schuldgefühle was damals in der Vergangenheit passiert ist. Er hat einen steinigen Weg vor sich.
Auch die Nebencharaktere, vor allem Sadie fand ich echt toll. Freue mich schon auf ihren Band.

Nicoles Schreibstil war locker und ich hab gut in die Geschichte gefunden. Es ist aus Clays und Parkers Sicht geschrieben. Und verbindet gut  Gegenwart und Vergangenheit.

Das Cover ist wirklich toll und fängt perfekt die Stimmung im Buch ein.

Ich gebe 4 von 5⭐ Ich hätte mir noch ein bisschen mehr Drama gewünscht, aber das ist Ansichts Sache. Es ist ein tolles Wohlfühlbuch, zum abschalten und für Pferdeliebhaber auf jeden Fall ein Muss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2022

Tolles Setting und viele Emotionen

Dunbridge Academy - Anytime
0

"Wenn du denkst, du kannst nicht mehr, kannst du eigentlich mindestens noch mal so lange." (S.145)

Emma möchte ein Auslandsjahr an der "Dunbridge Academy" machen und möchte auch etwas über ihren Vater ...

"Wenn du denkst, du kannst nicht mehr, kannst du eigentlich mindestens noch mal so lange." (S.145)

Emma möchte ein Auslandsjahr an der "Dunbridge Academy" machen und möchte auch etwas über ihren Vater herausfinden. Dabei trifft sie auf Henry. Henry, der sie von dem ablenken könntr weshalb sie nach Schottland gereist ist. Aber auch Henry, der eine Freundin hat und Emma möchte da auf keinen Fall im Weg stehen.

Sarah hat es wieder geschafft mich in ihren Bann zu ziehen. Seit letztem Jahr, verschlinge ich regelrecht ihre Geschichten. Und auch mit dem Auftakt der "Dunbridge Academy" ging es mir nicht anders.
Was vor allem an dem Setting, der Atmosphäre und aber auch an den Protagonisten gelegen hat. Und an dem Gefühl der Zusammengehörigkeit an dem Internat.

Die Kulisse mit dem Internat und die verschiedenen Szenen haben mich direkt an Ort und Stelle träumen lassen. Das es in Schottland spielt, ist da ein toller Nebeneffekt. Die Clique rund um Emma ubd Henry hat es einem leicht gemacht dort zurecht zufinden und sich irgendwie auch zugehörig zu fühlen.

"Dunbridge Academy Anywhere" war an einigen Stellen wirklich spannend und doch hätte ich mir zu der Vatersuche noch gerne etwas mehr gewünscht. Aber es gab auch viele Emotionen, die man so gar nicht erahnt hat. Sarah zeigt wie wertvoll Freundschaft ist. Aber auch um tiefe Gefühle finden ihren Platz, genauso sich selbst zu finden und vor allem auch mit verschiedenen Phasen abzuschließen.

Emma ist eine junge Frau die es liebt laufen bzw Joggen zu gehen und so gerne den Kopf frei bekommt. Sie hat ihr Ziel vor Augen und möchte mehr über ihren Vater herausfinden. Sie findet in Schottland durch ihre Art schnell Anschluss. Hat aber gleichzeitg auch mit dem Weggang ihres Vaters zu kämpfen.
Henry ist ein junger Mann, der positiv gestimmt ist und versucht immer alles richtig zu machen. Er ist Schulsprecher und beliebt an der Dunbridge Academy. Er trägt viele Gefühle in sich, die ihn manchmal den Fokus verlieren lassen. Auch er muss mit einigem in seinem Leben zurechtkommen, womit er niemals gerechnet hat.
Dann gibt es da noch einen Aspekt aus dem Klappentext den ich hier, ohne zu spoilern, nicht außer acht lassen möchte. Ich fand die Schilderung und die Gefühle von Emma und Henry immer sehr gut nachvollziehbar. In meinen Augen wurde mit der gesamten Situation sehr erwachsen umgegangen. Man hat die Gefühle gut nachvollziehen können und die Handlungen der einzelnen Protas. Vor allem da die Gefühle eben nunmal gerne auch Achterbahn fahren. Ich versuche nichts zu romantisieren oder schön zu reden. Solche Dinge sieht immer jeder anders und jeder darf sich da gerne ein eigenes Bild machen.

Sarahs Schreibstil hat mir auch hier wiefer gut gefallen. Es ist toll das Internat aus Emmas und Henrys Sicht zu entdecken. Aber auch die Gefühlswelt, kann man so einfach besser nachvollziehen.

Das Cover ist ein echter Hingucker. Auch der Farbschnitt ist toll und lässt das Buch edel wirken.

Ich gebe 4 von 5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2022

Gefühlsachterbahn

IMPERIAL - Stay With Me 2
0

"Manchmal muss man für das kämpfen, was man will, denn Liebe ist immer genug." (S.202)

Könnte Spoiler enthalten❗

Band 2 geht genau da weiter wo der erste aufgehört hat. Lauren befindet sich in einem ...

"Manchmal muss man für das kämpfen, was man will, denn Liebe ist immer genug." (S.202)

Könnte Spoiler enthalten❗

Band 2 geht genau da weiter wo der erste aufgehört hat. Lauren befindet sich in einem Gefühlschaos ausgelöst von dem Prinzen und ihrem Vater. Sie fühlt sich in der Schwebe und weiß nicht mehr wie sie sich verhalten soll. Weder noch was richtig und falsch ist. Ob die Gefühlsachterbahn noch mehr Loopings vertragen kann?

Maddie hat es geschafft, dass der zweite Band mit genauso viel Spannung daher kommt, wie sein Vorgänger. Man fiebert mit und hofft endlich hinter die Geheminisse und Intrigen zu kommen. Wobei es wirklich toll ist, dass man die Geschichte aus mehreren Perspektiven erblicken kann.

Zwischen Lauren und Alexander herrscht ein ständiges Auf und Ab. Die Anziehung und einige Hürden machen es doch fast unmöglich, dass sie einen Weg zueinander finden.
Manchmal war mir das Auf und Ab etwas zu viel. Denn man spürt, dass die beiden sich in einem Gefühlschaos befinden. Zu vieles scheint unaussprechlich und ungeklärt zu sein. Auch wenn sie es immer wieder versuchen. So wartet doch der nächste Intrigant auf seinen Auftritt.

Ich bin gespannt auf Band 3, vor allem nachdem Cliffhanger und hoffe auf Spannung und viel Auflösung.

Das Cover ist echt wieder ein Hingucker und finde es toll wie es zu dem ersten Band passt.

Ich gebe 4 von 5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere